Borla sagt Guten Tag!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Borla sagt Guten Tag!
Hallo Zusammen, Mein Name ist Axel Schirmer. Ich besitze keinen Mustang der sechsten Generation, fahre aber oft welche aus rein dienstlichen Gründen. Bei einem amerikanischen Hersteller von Sportauspuffanlagen, er heisst Borla Performance Industries Inc., bin ich nunmehr im 13. Jahr für Produktentwicklung und Homologation (Zulassung) für Europa zuständig. Meine Besuche hier im Forum werden also beruflich motiviert sein, wobei die Grenzen zum Privaten fließend sind, denn ich bin nun mal durch und durch ein Automensch - aber Autonarr würde ich mich nicht nennen wollen. Beim Durchlesen der Forenbedingungen fiel mir auf, dass hier keine Bannerwerbung geschaltet werden soll und das finde ich Klasse! Es wäre eine wahre Wohltat, wenn sich dieses Forum tatsächlich rein ums Hobby kümmerte und kein weiterer Marktplatz wird, in dem der Kommerz regiert und "Meinung macht". Das ist folglich auch nicht mein Ansinnen als Repräsentant von Borla. Ich möchte vielmehr erfahren, was die Mustang-Gemeinde gerade so umtreibt, womit man sich befasst, was die interessierenden Themen sind. Und trifft ein Thema mein Interesse, dann beteilige ich mich gern an Diskussionen. Eine Regelmäßigkeit darf aber bitte vorn vornherein nicht erwartet werden. Das ist eine reine Zeitfrage und wir bei Borla machen nun einmal Sportauspuffanlagen für sehr viele Autos, angefangen bei A wie Audi bis hinauf zu, sagen wir V wie die Viper von Dodge. Damit ist der Besuch enorm vieler Foren verbunden oder anders gesagt: So viel Zeit hat kein Mensch. Ich wünsche allen hier im Forum gute "Gespräche" und jede Menge Freude an und mit den wirklich bemerkenswerten "Sechsern", sei es nun der GT oder der Eco Boost.
- GC-33
- Beiträge: 8160
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8359 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Alex,
...eine wirklich schöne Vorstellung - leider im Block nur sehr schwer zu lesen - Absätze würden da Abhilfe schaffen - ist nur ein Vorschlag
...da ich nie Kunde deiner Marke sein werde - habe ich mir diese offenen Worte erlaubt - ich hoffe, du verzeist mir - ich mag keine Schleimer
...trotzdem willkommen hier bei den "Hörgeschädigten" und viel Spaß mit uns
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
...eine wirklich schöne Vorstellung - leider im Block nur sehr schwer zu lesen - Absätze würden da Abhilfe schaffen - ist nur ein Vorschlag
...da ich nie Kunde deiner Marke sein werde - habe ich mir diese offenen Worte erlaubt - ich hoffe, du verzeist mir - ich mag keine Schleimer
...trotzdem willkommen hier bei den "Hörgeschädigten" und viel Spaß mit uns

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Axel,
wow eine echte "wall of text" zur Vorstellung
Ein paar Absätze würden gewiss nicht schaden.
Ist aber auch nicht komischer zu lesen, als wenn jemand - sagen wir mal - jeden Absatz mit "..." beginnt und statt Satzzeichen Gedankestriche verwendet.
Willkommen in dem Forum, in dem das Leben doch ein Ponyhof ist.
wow eine echte "wall of text" zur Vorstellung

Ein paar Absätze würden gewiss nicht schaden.
Ist aber auch nicht komischer zu lesen, als wenn jemand - sagen wir mal - jeden Absatz mit "..." beginnt und statt Satzzeichen Gedankestriche verwendet.

Willkommen in dem Forum, in dem das Leben doch ein Ponyhof ist.
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 29. Jul 2015, 09:42
- Postleitzahl: 56170
- Wohnort: Bendorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Patric Seubert
- Mustang: 2016 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Ford Mustang GT,Guard mit PP,Ragazzon Klappenauspuff,Koni Sportdämpferfahrwerk
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Axel ,
und Grüße nach Leipzig
Tolle Vorstellung von Dir,und ein tolles Gespräch heute Mittag mit Dir
Ein gelungene Präsentation,und Du hast ein Neuen Kunden gefunden
Viel Spaß hier im Ponyhof
Gruß aus Bendorf
Patric
und Grüße nach Leipzig

Tolle Vorstellung von Dir,und ein tolles Gespräch heute Mittag mit Dir

Ein gelungene Präsentation,und Du hast ein Neuen Kunden gefunden

Viel Spaß hier im Ponyhof
Gruß aus Bendorf
Patric


Sanfte Grüße
Patric S. Aus B.
- sampler
- Beiträge: 125
- Registriert: 21. Jun 2015, 09:12
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Sonstiges: Mustang 5.0 GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
@Axel
Herzlich Willkommen bei uns.
Schiebt doch einer bitte diesen Thread ins Händlerforum damit man ihn auch wiederfindet wenn Interesse oder Fragen zu diesem Thema sind.
Herzlich Willkommen bei uns.
Schiebt doch einer bitte diesen Thread ins Händlerforum damit man ihn auch wiederfindet wenn Interesse oder Fragen zu diesem Thema sind.

Fastback 5.0 GT / Manuell / Magnetic / Premium-Paket/ Supercharger
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Axel,
Habt ihr zufällig Soundfiles für die EU Anlagen?
Viele würden sich übrigens über einen Forenrabatt freuen =) Gehe ich zumindest mal von aus.
Gruß
Habt ihr zufällig Soundfiles für die EU Anlagen?
Viele würden sich übrigens über einen Forenrabatt freuen =) Gehe ich zumindest mal von aus.
Gruß
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Schöne Vorstellung und vor Allem gut, wieder einen "Vertreter der Tuning-Branche" hier bei uns zu haben...




L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Axel und herzlich Willkommen 
Freue mich, dass du als Borla Vertreter nun hier angemeldet bist und wie im Camaro Forum wichtigr Fragen aus erster Hand beantworten kannst.

Freue mich, dass du als Borla Vertreter nun hier angemeldet bist und wie im Camaro Forum wichtigr Fragen aus erster Hand beantworten kannst.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Lieber Günter, Offene Worte sind immer willkommenGC-33 hat geschrieben:Hallo Alex,
...eine wirklich schöne Vorstellung - leider im Block nur sehr schwer zu lesen - Absätze würden da Abhilfe schaffen - ist nur ein Vorschlag
...da ich nie Kunde deiner Marke sein werde - habe ich mir diese offenen Worte erlaubt - ich hoffe, du verzeist mir - ich mag keine Schleimer
...trotzdem willkommen hier bei den "Hörgeschädigten" und viel Spaß mit uns![]()
Grüße aus dem Altmühltal
Günter

-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Nein, da haben wir noch keine gute Lösung gefunden. Als meine Kollegen die Aufnahmen für unser Video (https://www.youtube.com/watch?v=4kVdhHK ... e=youtu.be) geschnitten haben, war der Klang der EG-typgenehmigten Anlagen der USA-Touring zu ähnlich, als das man da vernünftig einen Unterschied hätte hören können. Da man für die USA-Catbacks aber jeweils den Sound direkt beim Produkt auf unserer Website hören kann *), nur die die EG-Anlagen nicht, wollen wir da nachbessern. Ich kann leider nicht sagen, wann das passieren wird.daviddalo hat geschrieben:Hallo Axel,
Habt ihr zufällig Soundfiles für die EU Anlagen?
Viele würden sich übrigens über einen Forenrabatt freuen =) Gehe ich zumindest mal von aus.
Gruß
*) blauer Button, etwas reißerisch beschriftet mit "Hear the Power", Beispiel: http://www.borla.com/products/mustang_g ... 40589.html
Forenrabatt, ja sicher ist das drin. Wenn sich "a bunch of buyers" findet, was wir allerdings nur noch höchst selten erleben.
Ist ja auch OK, bzw. kein Wunder, denn es ist nun mal Fahrzeugindividualisierung, das Angebot an AGA ist groß und die Geschmäcker verschieden. Aber wir sind da sehr offen und auch zugänglich.
Wir versuchen von diesen Geschmäckern viele zu treffen, derzeit mit USA-Touring, S-Type, ATAK, mit Tuninganlagen in 3 Zoll (diese als S-Type oder ATAK) Rohrdurchmesser, die man beim 15-16'er Mustang GT aber wirklich nur bei kräftig gesteigerter Motorleistung einsetzen sollte, ansonsten würde es an Strömungsgeschwindigkeit fehlen und unerwünschtes Dröhnen wäre eine der negativen Folgen.
Und nicht zu vergessen, vier vollwertige Freeflow-Auspuffanlagen, auf den jeweiligen USA-Touring basierend, Artikelnummern 1014039, -039BC, 1014040 und -040BC. Das BC steht jeweils für schwarz verchromte Endrohre. Beim GT verbirgt sich im Vorschalldämpfer übrigens das X-Pipe, welches hier lediglich in gelochter und vom Dämpfergehäuse ummantelter Form vorliegt. Technisch vergibt man sich damit im Vergleich zu unseren US-Anlagen gar nichts.
Allein für den GT haben wir derzeit 6 verschiedene Freeflow-Auspuffanlagen im Programm, meist mit Endrohren hell oder schwarz verchromt. Für den 2.3 EcoBoost ist das Programm ähnlich, aber der ist ja ein abgastechnischer "Einfluter".
Ich hoffe, ich habe schöne Absätze gesetzt

Gruß Axel
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Justus, Ja, ich will es versuchen. Ist ja immer auch eine Zeitfrage. Herzlicher Gruß!Justus hat geschrieben:Hallo Axel und herzlich Willkommen
Freue mich, dass du als Borla Vertreter nun hier angemeldet bist und wie im Camaro Forum wichtigr Fragen aus erster Hand beantworten kannst.
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo
Was habt ihr den für Anlagen die man hier legal fahren darf und wo sind die Unterschiede ???
Gruß Ron
Was habt ihr den für Anlagen die man hier legal fahren darf und wo sind die Unterschiede ???
Gruß Ron
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Dann noch gleich die Anschlußfrage zum Thema Legalität: Gibt es ein OK von Ford Deutschland, dass eine offizielle Borla (Deutschland) unschädlich ist für die Garantie?Ron hat geschrieben:Hallo
Was habt ihr den für Anlagen die man hier legal fahren darf und wo sind die Unterschiede ???
Gruß Ron
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
gute frage, die mich auch interessiert.mc lane hat geschrieben:Dann noch gleich die Anschlußfrage zum Thema Legalität: Gibt es ein OK von Ford Deutschland, dass eine offizielle Borla (Deutschland) unschädlich ist für die Garantie?Ron hat geschrieben:Hallo
Was habt ihr den für Anlagen die man hier legal fahren darf und wo sind die Unterschiede ???
Gruß Ron

- GC-33
- Beiträge: 8160
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8359 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Alex,borla hat geschrieben: Ich hoffe, ich habe schöne Absätze gesetzt
Gruß Axel
...du bist echt lernfähig - danke - ein Augenschmaus

Gruß Günter
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
ANTWORT: Borla Catback, die man am Mustang 6 legal in Europa fahren darf, gibt es zwei Typen, die Borla #1014039 für den 2.3 Eco Boost und die Borla #1014040 für den GT. Weil wir sie wahlweise mit schwarzem Endrohr anbieten, gibt es zwei zusätzliche Artikelnummern, die #1014039BC und die #1014040BC. Das BC steht für "Black Chrome". Diese Schwarzverchromung hatten wir bei den 2013-2014 Mustang GT eingeführt, dann auch für die Corvette C7 und sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.ex_dreizack hat geschrieben:gute frage, die mich auch interessiert.mc lane hat geschrieben:Dann noch gleich die Anschlußfrage zum Thema Legalität: Gibt es ein OK von Ford Deutschland, dass eine offizielle Borla (Deutschland) unschädlich ist für die Garantie?Ron hat geschrieben:Hallo
Was habt ihr den für Anlagen die man hier legal fahren darf und wo sind die Unterschiede ???
Gruß Ron
Garantiefragen fallen nicht in meine Zuständigkeit. Sie zu beantworten, dafür fehlen mir das Wissen und die Befugnis.
Das war die kurze Antwort. Wer noch etwas mehr erfahren möchte, der lese einfach weiter....
Die beiden Catback haben eine EG-Typgenehmigung vom Kraftfahrt-Bundesamt, bringen ein CoC-Papier mit, was sie abnahme- und eintragungsfrei macht und sie kommen als richtige, unverfälschte, Leistung und Drehmoment generierende Freeflow-Anlagen in 2,5 Zoll Rohrdurchmesser, einem Vorschalldämpfer, der ein teilgelochtes H-Pipe beinhaltet und Endschalldämpfern, mit deren Freeflow-Innenleben wir sehr zufrieden waren, bei unseren Fahr- und Prüfstandsläufen, die wir im August 2015 durchgeführt haben.
Leistungsmessungen mit unseren Anlagen am sonst serienmäßigen Fahrzeug dienen uns mehr der Bestätigung der guten Strömungsverhältnisse, als der Freude am reinen Zahlenwert. Wir haben die EG-Anlagen nur auf unserem Prüfstand in Oxnard/Kalifornien gemessen, nicht in Europa, und lagen da um die 10 PS Leistungszuwachs und etwa 12 Nm betrug das Plus beim Drehmoment. Der Sound klingt wie bei allen Sportauspuffanlagen, die (gute) Absorptionsschalldämpfer verwenden, deutlich tiefer und sonorer, aber die Schallpegel-Limits der EU werden eben eingehalten - logisch.
Darüber muss man jedoch nicht traurig sein, denn einerseits eröffnet dies einen ganz guten Spielraum für weitere "Mods", und dann hat man immerhin trotzdem eine EG-typgenehmigte Anlage vorzuzeigen. Andererseits ist uns natürlich völlig klar, das recht viele Mustangfahrer einen Sound bevorzugen würden, der nicht nur kerniger, sondern vor allem lauter daherkommt. Genau das erlaubt die EU uns Sportauspuffherstellern nicht. Da mögen kleinere, nicht so bekannte Auspuff-Individual-Hersteller scheinbar etwas größere Spielräume haben. Da hilft notfalls der TÜV-Ingenieur von um die Ecke...mehr möchte ich dazu nicht sagen.
OK, ich will das hier nicht weiter auswalzen, zumal der Sound nun beileibe nicht die einzige fahrzeugverbessernde Eigenschaft ist, die ein Sportauspuff drauf haben sollte. Und da, das sage ich regelrecht gern, ist die Borla ganz weit vorn.
Ein technischer Hinweis sei an der Stelle erlaubt: Bei allen Versuchen, die wir am Serienfahrzeug (nicht verwechseln mit leistungsgesteigerten F.) mit größerem 2,75 Zoll und 3 Zoll Rohrdurchmessern gefahren haben, führten zu Leistungsverlust und werden bei allen entsprechenden Auspuffanlagen zu solchen Verlusten führen. Das trifft nicht auf leistungsgesteigerte Motoren zu, für die wir selbst zwei Dreizoll-Tuninganlagen anbieten. Die Leistungssteigerung muss dafür aber schon echt heavy sein, >20%, als Richtwert.
GARANTIEFRAGEN: Ich schrieb eingangs schon, das ist nicht mein Arbeitsgebiet und ich bin dafür nicht kompetent. Nur soviel: Es hat sich ja sicher schon herumgesprochen, dass wir Ford Performance, die bisher Ford Racing hießen, seit langen Jahren beliefern. Aber Vorsicht: Nicht alle Auspuffanlagen, die Ford Performance anbietet, sind von Borla. Man erkennt die Borla neuerdings an einem Logo, dass in die Schalldämpferkörper eingeprägt wird. Der Schriftzug lautet: "Ford Performance by Borla". Nachteil: Jeder TÜV-Prüfer kann nun auch bei einer Ford-Performance-Anlage sehen, dass sie von Borla stammt, folglich keine Serienausrüstung sein kann. Ich schweife zwar vom Garantiethema ab, wollte aber bei der Gelegenheit darüber informieren.
Garantieeinschränkungen gibt es in den USA mit keiner Borla, die für das Serienfahrzeug vorgesehen ist und bestimmungsgemäß montiert wird. Als Käufer eines Mustang-Neuwagens in den USA bekomme ich mein Fahrzeug direkt mit einer montierten Borla oder dem Ford-Performance-Pendant ausgeliefert, ohne jede Garantieeinschränkung. Die Umrüstung nimmt nicht das Werk vor, sondern der ausliefernde Händler. In Australien bietet Ford über große Ford-Händler unsere EG-typgenehmigten Europaanlagen an, mit denen auf Wunsch der Neuwagen direkt bestückt wird. Solche Kooperationen pflegen wir nicht nur mit Ford, sondern auch mit GM, Chrysler, Mazda of North America und anderen OEM's.
Für Europa ist mir keine Aussage seitens Ford zum Thema Garantie bekannt. Ich kann das gerne erfragen, garantiere aber nicht dafür, dass wir aus der "Hierarchiekrake" Ford zeitnah eine Antwort bekommen.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
Hallo Mr. Borla / Axel
Vielen Dank für die ausführlichen Darstellungen zum Thema. Da waren ein paar sehr interessante Neuigkeiten dabei. Vielen Dank auch vorab für die Klärung zum Thema Garantie. Das dürfte für viele hier, die sich ganz bewußt das "deutsche" Auto beim offiziellen "deutschen" Händler holen und dann noch den Ford Garantie Schutzbrief bis 7 Jahre / 140.000 km dazu holen, kaufentscheidend sein. Bei denen, die risikofreudiger sind und ein US-Import haben, ist das Thema Garantie sicher irrelevant. Ich würde in einem Garantie-OK von Ford Deutschland für den Verkauf eines der relevantesten Verkaufsargumente als Alleinstellungsmerkmal sehen.
Vielen Dank für die ausführlichen Darstellungen zum Thema. Da waren ein paar sehr interessante Neuigkeiten dabei. Vielen Dank auch vorab für die Klärung zum Thema Garantie. Das dürfte für viele hier, die sich ganz bewußt das "deutsche" Auto beim offiziellen "deutschen" Händler holen und dann noch den Ford Garantie Schutzbrief bis 7 Jahre / 140.000 km dazu holen, kaufentscheidend sein. Bei denen, die risikofreudiger sind und ein US-Import haben, ist das Thema Garantie sicher irrelevant. Ich würde in einem Garantie-OK von Ford Deutschland für den Verkauf eines der relevantesten Verkaufsargumente als Alleinstellungsmerkmal sehen.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 2. Feb 2016, 17:14
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: Vor 2015 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!
ANTWORT:mc lane hat geschrieben:Hallo Mr. Borla / Axel
Vielen Dank für die ausführlichen Darstellungen zum Thema. Da waren ein paar sehr interessante Neuigkeiten dabei. Vielen Dank auch vorab für die Klärung zum Thema Garantie. Das dürfte für viele hier, die sich ganz bewußt das "deutsche" Auto beim offiziellen "deutschen" Händler holen und dann noch den Ford Garantie Schutzbrief bis 7 Jahre / 140.000 km dazu holen, kaufentscheidend sein. Bei denen, die risikofreudiger sind und ein US-Import haben, ist das Thema Garantie sicher irrelevant. Ich würde in einem Garantie-OK von Ford Deutschland für den Verkauf eines der relevantesten Verkaufsargumente als Alleinstellungsmerkmal sehen.
Die Anrede "Mr. Borla" muss ich kurz kommentieren, denn sie steht nur Mr. Alexander Borla (CEO und Gründer) oder David Borla zu, der unser Marketingchef ist. Ich bin weder der Eine, noch der Andere.
Ich werde mich schlau machen, die Garantiefrage betreffend, aber.....
Einige Gedanken zum Thema Garantie und nachträglicher Fahrzeugumbau vorab:
Alle Fahrzeugteile, die der Umrüstung eines serienmäßig gebauten und genehmigten Fahrzeugtyps dienen und die über ein gültiges Prüfzeugnis verfügen, entsprechen sämtlichen für das Fahrzeugteil geltenden Bauvorschriften, sonst wäre die besagte Genehmigung nicht erteilt worden. Diese Bauvorschriften muss der Autohersteller Ford bei der Konstruktion des Mustang Typ LAE beachten. Diese Vorschriften muss auch jeder Komponentenhersteller beachten, sofern er ein genehmigungspflichtiges Fahrzeugteil baut. Weil die geltenden Bauvorschriften eingehalten werden, fragt weder der Hersteller einer EG-typgenehmigten Anhängerkupplung, eines ECE-genehmigten Sportsitzes, eines Rückspiegels, eines Airbag-Lenkrades usw. und auch nicht der Hersteller eines EG-typgenehmigten Sportauspuffs den Fahrzeughersteller um eine weitere, zusätzliche Genehmigung. Ich befasse mich seit dem Jahr 1979 nahezu jeden Tag mit Kraftfahrzeugumrüstungen, war 14 Jahre lang Prüfing. in der Typprüfung und mache Homologation bei Borla seit 13 Jahren. Mir ist kein einziger Fall bekannt, bei denen ein Komponentenhersteller für ein nach internationalen Bauvorschriften genehmigtes Fahrzeugteil beim Autohersteller um ein extra Garantiestatement gefragt hätte.
Dies ist bitte nicht mit Fällen zu verwechseln, bei denen Fahrzeugteile eines Komponentenherstellers direkt in der EG-Typgenehmigung des Fahrzeuges enthalten sind, wie das zum Beispiel bei einigen BRABUS-Umbauten für Mercedes der Fall ist. Solche Bespiele gab und gibt es mehrere, aber Garantiefragen waren nicht ursächlich für solche Kooperationen zwischen Komponenten- und Fahrzeughersteller, obgleich die Herstellergarantie davon ganz sicher profitiert.
INFO BAUVORSCHRIFTEN: Früher wurden vermehrt nationale Vorschriften angewandt, die ein Autohersteller ausserhalb des nationalen Rechtsraumes dieser Vorschriften nicht einhielt, nicht einhalten musste, wollte bzw. konnte (StVZO, TA zur StVZO, VdTÜV-Merkblätter, DIN-Normen usw.). Heutzutage werden mehr und mehr EU-weit oder ECE-weit geltende Vorschriften angewandt, sogenannte harmonisierte Bauvorschriften, auch wenn diese längst noch nicht global gelten. Die USA sitzen bei der UNECE mit am Tisch, beraten unsere europäischen Vorschriften mit. Das tun auch Japan, Südkorea, Russland, Südafrika und viele Andere mehr.
EG-Richtlinien gelten in 28 Ländern; ECE-Regelungen gelten in mehr als 40 Ländern.
Natürlich erzeugt ein EG-typgenehmigter Aussenspiegel keine 10 PS Mehrleistung und so wird er wohl kaum mit eventuellen Motorschäden während der Garantielaufzeit in Verbindung gebracht werden. Das ist bei einem Sportauspuff anders. Allerdings hatten wir einen solchen Fall noch nie, und damit meine ich seit dem Jahr 1978, dem Gründungsjahr von Borla Performance Industries. Uns Ingenieure wundert das kein bischen, denn unsere Freeflow-Auspuffanlagen tun absolut gar nichts, was einen solchen Garantiefall herauf beschwören könnte - absolut gar nichts.
Alex Borla hat sich den Begriff Catback einfallen lassen, um zu unterstreichen, dass die Auspuffanlage hinter Krümmern und Katalysatoren ansetzt und so die Schadstoffemissionsseite des Autos nicht negativ berührt - ich sagte bewusst nicht, dass sie sie nicht verändert. Die weiteren Wirkungen eines Freeflow-Auspuffs bestehen in der Reduzierung des Abgasgegendruckes und wenn er so gut gemacht ist wie unsere Auspuffanlagen, dann verbessert er den Füllgrad der Zylinder in bestimmten Drehzahl- und Lastbereichen. Dabei werden mehr verbrannte Altgase aus den Zylindern geleitet als beim Serienfahrzeug und entsprechend mehr kühlendes Frischgas zugeführt. Bei alledem werden die Lambda-Regelgrenzen der bordeigenen ECU nicht überschritten (sonst käme die gelbe Warnlampe). Daraus kann kein Garantiefall erwachsen. Bleibt dann noch die Erhöhung des effektiven Mitteldrucks in den Zylindern, der ja zwangsläufig ansteigen muss; sonst gäbe es keine Leistungs- und Drehmomentanhebung. Die Anhebungen, die ein Freeflow-Catback alleine bringt, liegen derart unterhalb der für den Motor erträglichen Belastungen, dass in Fachkreisen deswegen keine Garantiediskussion geführt wird. Aber richtig ist, dass wir keinen Hersteller explizit danach fragen. Das machen wir auch deshalb nicht, weil wir wissen, dass der Hersteller das nicht aus dem Handgelenk einfach so freigeben kann oder will. Dafür müsste er selbst Versuche und Dauerläufe gefahren haben.....und deren Ergebnisse gibt er uns dann? Wer glaubt das denn?
Hat ein Autobesitzer Bedenken wegen eintretender Garantiefälle, verursacht durch 10 PS Mehrleistung bei einem 400+ PS-Fahrzeug, dann ist das seine Entscheidung, die wir respektieren. Dann aber sollte man ebenfalls beachten:
Finger weg von ECU-Mods und -Tunes, die Zündzeitpunkte auf früher stellen und Einspritzmengen nach oben korrigieren. All das erzeugt noch wesentlich mehr effektiven Mitteldruck und es darf unterstellt werden, dass wohl kaum ordentlich reproduzierbare Dauerlauferprobungen stattgefunden haben, die auch nur ansatzweise mit dem mithalten können, was ein Fahrzeughersteller für die Serienfreigabe tut. Letztere ist eine der Grundlagen für die Gewährung der Garantie. Durchgeführt werden solche Mods aber in reichlicher Zahl. Man sieht's ja schließlich nicht. OK, das kann man jetzt fortführen bis zur Aufladung, aber das war hier ja nicht die Frage.
Üblich ist landauf, landab und das seit Jahrzehnten: Baut jemand in der Garantiezeit auf eine Sportauspuffanlage um, dann tut er das nur, wenn er den Platz hat, die abgebaute Originalauspuffanlage in der Garage an die Wand zu lehnen oder sonst irgendwo einzulagern. Zerfliegen ihm Motor oder Getriebe in der Garantiezeit, dann bestimmt nicht wegen einer Freeflow-Anlage, denn dafür gibt es technisch keinen Grund. Wegen des ECU-Mods oder in fachlicher Unkenntnis schlecht aufeinander abgestimmter Mehrfachumbauten schon eher, aber auch da nicht, wenn sie fachlich gut gemacht sind. Klug und nervenschonend wird es aber immer bleiben, wenn man das Originalteil parat, d.h. nicht weggeworfen hat. Einen Freibrief vom Autohersteller für solche Dinge, den kann es doch nicht geben.
Kennt jemand eine solche Garantie-Erklärung eines OEM für Nachrüstteile - bitte sofort her damit! Aber bitte jetzt nicht mit Räderfreigaben kommen

- Christopher
- Site Admin
- Beiträge: 926
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:14
- Postleitzahl: 50676
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Christopher
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danksagung erhalten: 1219 Mal
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Borla sagt Guten Tag!




Hallo Axel! (für mich bleibst du dann zumindest mr. b. Germany

Ganz große Klasse, wie leidenschaftslos aber gleichwohl detailliert und mit Substanz du das Thema hier erklärt hast. glasklar und nachvollziehbar.
Vielen Dank für die vielen Antworten und Erläuterungen, mit denen man wirklich was anfangen kann
