Parksensoren vorn
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Parksensoren vorn
Hallo Leute,
ich bin von meinen bisherigen Fahrzeugen (mit ziemlich langem Vorbau) den nützlichen Komfort von Parksensoren vorn gewohnt. Nun hat der neue Stang eine recht lange Motorhaube und nach meiner ersten Probefahrt (US Modell) denke ich dass vordere Parksensoren auch hier sinnvoll wären. Den Händler bei dem ich bestellt habe habe ich gefragt, ob er mir vorn eine PDC-Lösung aus dem Zubehör (natürlich wären die nicht mit den hinteren Sensoren kombinierbar) einbauen kann, mit in Wagenfarbe lackierten Sensoren natürlich. Er sagte dass er noch nicht weiß, ob dies aufgrund der Gestaltung des vorderen Stoßfängers überhaupt gehen wird, ansonsten würde er das gern mit anbieten. Habt Ihr da evtl. ähnliche / andere Pläne / Erfahrungen, evtl. auch schon mit Euren Händlern besprochen?
Gruß
Thomas
ich bin von meinen bisherigen Fahrzeugen (mit ziemlich langem Vorbau) den nützlichen Komfort von Parksensoren vorn gewohnt. Nun hat der neue Stang eine recht lange Motorhaube und nach meiner ersten Probefahrt (US Modell) denke ich dass vordere Parksensoren auch hier sinnvoll wären. Den Händler bei dem ich bestellt habe habe ich gefragt, ob er mir vorn eine PDC-Lösung aus dem Zubehör (natürlich wären die nicht mit den hinteren Sensoren kombinierbar) einbauen kann, mit in Wagenfarbe lackierten Sensoren natürlich. Er sagte dass er noch nicht weiß, ob dies aufgrund der Gestaltung des vorderen Stoßfängers überhaupt gehen wird, ansonsten würde er das gern mit anbieten. Habt Ihr da evtl. ähnliche / andere Pläne / Erfahrungen, evtl. auch schon mit Euren Händlern besprochen?
Gruß
Thomas
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn
CruiserT hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin von meinen bisherigen Fahrzeugen (mit ziemlich langem Vorbau) den nützlichen Komfort von Parksensoren vorn gewohnt. Nun hat der neue Stang eine recht lange Motorhaube und nach meiner ersten Probefahrt (US Modell) denke ich dass vordere Parksensoren auch hier sinnvoll wären. Den Händler bei dem ich bestellt habe habe ich gefragt, ob er mir vorn eine PDC-Lösung aus dem Zubehör (natürlich wären die nicht mit den hinteren Sensoren kombinierbar) einbauen kann, mit in Wagenfarbe lackierten Sensoren natürlich. Er sagte dass er noch nicht weiß, ob dies aufgrund der Gestaltung des vorderen Stoßfängers überhaupt gehen wird, ansonsten würde er das gern mit anbieten. Habt Ihr da evtl. ähnliche / andere Pläne / Erfahrungen, evtl. auch schon mit Euren Händlern besprochen?
Gruß
Thomas

lad dir



und dann ab







- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn
Stimmt - und schon gar nicht deren AutosCruiserT hat geschrieben:Italienern hab ich noch nie übern Weg getraut

"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn


wenn ihr mit eurem


http://www.ford.it/cs/BlobServer?blobta ... blobkey=id
das pdf downloaded , dann mal die 2. seite unten unter Personalisierung und dann unter Option

dann steht da ganz klar an 3. stelle auch für die, die bei Fremdsprachen







also gleich da parken, wo das Pony sicher steht oder weiter

- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ja, aber mit der Riesenhaube...ich bin sowas nicht gewöhnt, ehrlichgesagt. Bräuchte auch eher Parkpiepser vorne, statt hinten.
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Parksensoren vorn
Was hat das mit Parksensoren zu tun? Das dir irgendjemand irgendwo in die Kiste fährt kann überall passieren. Und trotzdem ist Ein- und Ausparken, z.B. auch an engen Stellen wo gar kein anderer parkt mit Sensoren vorn und hinten einfach entspannter. Leider überschätzen sich auch viele beim 'wie die sau' Ein- und Ausparken und wenn die Sensoren dran hätten würde weniger passieren. Aber kann ja jeder wie er will, mit oder ohne.mc lane hat geschrieben:und dann parkt der/die vorder- oder Hintermann (bzw. -frau) aus wie sau
Interessant (und schwachsinnig …) ist dass in der Italien-Peisliste auch "THATCHAM-Alarm" für die Alarmanlage ausgewiesen ist.


Da hat einer irgendwas copy&pasted ohne nachzudenken. Auf jeden Fall bin ich gespannt was dann die italienischen Stang-Käufer dazu berichten werden wenn es soweit ist. Bestimmt steht auch irgendwo im italienischen Kleingedruckten wie üblich dass das alles nicht verbindlich ist …
- Kanone
- Beiträge: 235
- Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Parksensoren vorn
Piepser vorn wären mir auch lieber, hinten hat man ja ne Kamera.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn
Was hat das mit Parksensoren zu tun? Das dir irgendjemand irgendwo in die Kiste fährt kann überall passieren.CruiserT hat geschrieben:mc lane hat geschrieben:und dann parkt der/die vorder- oder Hintermann (bzw. -frau) aus wie sau

und beim parken: nützt eben nix, wenn man sich mit piepserhilfe in ne enge lücke zwängt ohne schaden und der andere weniger kompetent ist... (btw: ich sehe die enge in Italiens städte als einzigen grund, warum


Re: Parksensoren vorn
Wer glaubt, dass er vorne unbedingt ´nen Park-Pieper braucht, kann sich ja die Sensoren von hinten nach vorne bauen lassen.
Hinten machen die doch eh keinen Sinn, da ja die Rückfahrkamera serienmäßig an Bord ist.
Und soooooooooo lang ist die Motorhaube ja nun auch wieder nicht.
Wer nicht so weit gucken kann, der braucht keinen Piepser, sondern einen Blindenhund!!!!
Mein Land Cruiser hat vorne auch die PDC drin. Und bei jedem größeren Grasbüschel oder jedem noch so kleinen Ast im Gelände piept und nervt das Ding.
Ist aber zum Glück abschaltbar!!
Hinten machen die doch eh keinen Sinn, da ja die Rückfahrkamera serienmäßig an Bord ist.
Und soooooooooo lang ist die Motorhaube ja nun auch wieder nicht.
Wer nicht so weit gucken kann, der braucht keinen Piepser, sondern einen Blindenhund!!!!

Mein Land Cruiser hat vorne auch die PDC drin. Und bei jedem größeren Grasbüschel oder jedem noch so kleinen Ast im Gelände piept und nervt das Ding.
Ist aber zum Glück abschaltbar!!
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 13. Mär 2015, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn
Man könnte an den vorderen Kotflügeln ja auch Peilstäbe wie beim alten Käfer montieren 

"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
Re: Parksensoren vorn
Aber nur, wenn die weißen Kugeln oben drauf beleuchtet sind - damit auch nachts jeder erkennt, dass man die Abmessungen des eigenen Fahrzeugs nicht einschätzen kann. 

- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn
Davon bin ich selbstverständlich ausgegangen - auch Peilstäbe wurden in den letzten 60 Jahren bestimmt weiterentwickeltI ♥ my Mustang hat geschrieben:Aber nur, wenn die weißen Kugeln oben drauf beleuchtet sind - damit auch nachts jeder erkennt, dass man die Abmessungen des eigenen Fahrzeugs nicht einschätzen kann.

"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- karlcho
- Beiträge: 166
- Registriert: 15. Mär 2015, 12:00
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: EU Mustang GT Convertible, schwarz, Automatik
Build 15.07.2015, on Street 01.10.2015 - Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Parksensoren vorn
Egal wie andere das sehen, ich werde mir für vorne Parksensoren (rein akustisch) nachträglich einbauen lassen.
War ein Wunsch meiner Frau und daher offensichtlich auch nötig!
War ein Wunsch meiner Frau und daher offensichtlich auch nötig!

Re: Parksensoren vorn
Wie ich bereits geschrieben hatte:
Lass die Sensoren von hinten nach vorne bauen.
Schließlich sind ja schon drin im Auto - nur an der falschen Stelle.
Die Löcher hinten lassen sich dann mit ein paar in Wagenfarbe lackierten Stöpseln verschließen.
Die Kabel von hinten nach vorne verlegen dürfte auch nicht das große Problem sein.
Und der bereits installierten Elektronik ist es egal, ob du dich dem Hindernis nun rückwärts oder vorwärts näherst.
Lass die Sensoren von hinten nach vorne bauen.
Schließlich sind ja schon drin im Auto - nur an der falschen Stelle.
Die Löcher hinten lassen sich dann mit ein paar in Wagenfarbe lackierten Stöpseln verschließen.
Die Kabel von hinten nach vorne verlegen dürfte auch nicht das große Problem sein.
Und der bereits installierten Elektronik ist es egal, ob du dich dem Hindernis nun rückwärts oder vorwärts näherst.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn
I ♥ my Mustang hat geschrieben:Wie ich bereits geschrieben hatte:
Lass die Sensoren von hinten nach vorne bauen.
Schließlich sind ja schon drin im Auto - nur an der falschen Stelle.
Die Löcher hinten lassen sich dann mit ein paar in Wagenfarbe lackierten Stöpseln verschließen.
Die Kabel von hinten nach vorne verlegen dürfte auch nicht das große Problem sein.
Und der bereits installierten Elektronik ist es egal, ob du dich dem Hindernis nun rückwärts oder vorwärts näherst.





- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Parksensoren vorn
Doch, ist es. Zumindest beim Golf gehen ab einer gewissen Nähe zu Objekten automatisch die vorderen Parksensoren an und weisen einen auf ein Objekt hinStizzau hat geschrieben:ABER: Bei autos wo das Serie ist (PDC vorne und hinten) ist das auch nicht anders? Wenn ich jetzt im Gölfchen mit der front zur Wand Parke und nicht vorher die PDC taste drücke, dan rausche ich mit dieses Auto auch direkt in die Wand hinein, ohne jeglichen Pieps-sound der PDC?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- errfld
- Beiträge: 118
- Registriert: 24. Jun 2015, 15:44
- Postleitzahl: 52457
- Land: Deutschland
- Echtname: Eran
- Sonstiges: Fastback - GT - Ebony - PP
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parksensoren vorn
Ich würde das alte Thema hier mal gerne ausgraben....
Gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten an der "Parksensoren-Vorderseite"-Front?
Ich als Gewohnheitstier hatte die letzten 6-7 Jahre nur Fahrzeuge mit PDC in der Front, und das waren Fahrzeuge deren Front ja noch überschaubar war! Jetzt kommt der Mustang und die Stossstange von dem Ding ist, gefühlt, in einer anderen Zeitzone
Hat denn jmd. was gehört? Eine Lösung die komplett in das Sync integriert wäre, wäre da natürlich der Hammer. Ich sehe das als pro-aktive Maßnahme zur Verhütung von Stossfängerlackierungen. Eine Alternative wäre noch etwas Arbeit an meinen Einpark-Skills aber ... naja, ich nehme da lieber die technische Lösung.
Das einzige was ich auf Anhieb gefunden habe war eine Lösung die es bei Americanmuscle http://www.americanmuscle.com/curb-alert-sensor.html zu kaufen gibt, doch das ist eigentlich nicht das was ich suche. Das System gibt nur einen Warnhinweis aus und ist für Bordsteine und ähnliches ausgelegt. Meine Bedenken gehen eher in die Richtung "Fahrzeuge und Wände".
Gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten an der "Parksensoren-Vorderseite"-Front?


Hat denn jmd. was gehört? Eine Lösung die komplett in das Sync integriert wäre, wäre da natürlich der Hammer. Ich sehe das als pro-aktive Maßnahme zur Verhütung von Stossfängerlackierungen. Eine Alternative wäre noch etwas Arbeit an meinen Einpark-Skills aber ... naja, ich nehme da lieber die technische Lösung.
Das einzige was ich auf Anhieb gefunden habe war eine Lösung die es bei Americanmuscle http://www.americanmuscle.com/curb-alert-sensor.html zu kaufen gibt, doch das ist eigentlich nicht das was ich suche. Das System gibt nur einen Warnhinweis aus und ist für Bordsteine und ähnliches ausgelegt. Meine Bedenken gehen eher in die Richtung "Fahrzeuge und Wände".
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ehrlich gesagt - habe ich gar nicht mitgekriegt, dass vorn keine Parksensoren sind, habe lediglich die Camera hinten als bestellt abgehakt und nicht weiter nachgedacht. Ist ja irgendwie blöd ...!
Naja- tröste ich mich auch hier mal wieder mit dem niedrigen Preis für das Auto ...! Wäre nur schade, wenn alle Defizite aufaddiert irgendwann den Preisvorteil aufzehren würden ...
Gruß vom MustangFan

Naja- tröste ich mich auch hier mal wieder mit dem niedrigen Preis für das Auto ...! Wäre nur schade, wenn alle Defizite aufaddiert irgendwann den Preisvorteil aufzehren würden ...

Gruß vom MustangFan