Mustang Fahrradträger

Antworten
Izrahvil
Beiträge: 278
Registriert: 28. Jan 2016, 13:06
Postleitzahl: 52351
Wohnort: Düren
Land: Deutschland
Echtname: Emir
Mustang: 2015
Sonstiges: Volcano-Orange GT
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von Izrahvil » 20. Feb 2016, 21:02

Klapprad? :D

Natürlich sieht das komisch aus. Aber ein Pony ist ein Auto und somit ein Gebrauchsgegenstand. Denke das nimmt das Pony nicht übel.

Aber helfen kann ich dir in deiner Sache nicht, sry.

greenkeeper66
Beiträge: 444
Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
Postleitzahl: 32756
Wohnort: OWL
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von greenkeeper66 » 20. Feb 2016, 21:16

Aussehen wäre mir völlig egal, will auch eine abnehmbare AHK haben.
Aber das Vertrauen in so.che Saugnäpfe ist gleich NULL!
Wäre mir viel zu gefährlich...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Diego
Beiträge: 351
Registriert: 31. Jan 2016, 10:36
Postleitzahl: 46395
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: Mustang GT Convertible
Automatic, PP
indic-blau metallic
(Laverda-Guzzi-Aprilia)
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von Diego » 20. Feb 2016, 21:25

Hallo zusammen,

wir nehmen auch gerne unsere Räder mit.
Aber ich habe mir 'nen Convertible bestellt!!!
Da sehe ich mit den Saugnäpfen ziemlich alt aus.
Also wenn jemand eine Lösung für eine abnehmbahre AHK hätte .....

Grüße
Dirk
Simply the best :S550_DIB_C: Grüße Diego

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8165
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von GC-33 » 20. Feb 2016, 22:46

Hallo Tim,

...sieht super aus - aber mit diesem Konstrukt möchte ich nicht dein Hintermann auf der AB sein
...du weißt - ich fahre bald ein Cabrio und habe bereits einen Mustang oben ohne - das wäre MIR zu gefährlich :Devil:
...die einzige Alternative wäre ein AK - ist nur MEINE Meinung

Gruß Günter

PS. Hatten wir nicht schon einmal das Thema AK?
BildBild

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von Alpenjaeger » 20. Feb 2016, 22:50

Das hat nie und nimmer in Deutschland Zulassung... Stell Dir mal vor wie die Dinger vorschießen wenn du ordentlich bremst oder gar aufprallst. Wahrscheinlich kannst wegen dem Luftwiderstand auch nicht schneller als Tempo 60 fahren - von Nässe, Temperaturunterschieden und Schlaglöchern mal ganz zu schweigen. :doh:

Denke selbst in den USA war das eher Marke Eigenbau, das Teil kann doch keiner verantworten.. :supergrins:
Bild

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von super-itz » 21. Feb 2016, 01:04

Ich glaube auch nicht, dass diese Teile hier bei uns zugelassen sind.

Und ich bin mir auch nicht sicher, ob das Konstrukt auf dem Dach nicht
doch dünne Kreise im Lack verursacht. Oder bei starkem Gegenwind nicht
auf dem Dach nach hinten wandert.

Ich würde auch auf eine abnhembare AHK mit passendem Fahrrad-Träger
plädieren.

Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von Android93 » 21. Feb 2016, 11:59

Da ich wie der Threadersteller nicht nur gerne auf vier sondern auch auf zwei Rädern unterwegs lasse ich mich hier mal etwas aus.

Fahrradträger heisst im einfachen Fall immer Dach oder Kofferraumklappe. Ob ich auf der Klappe vom Mustang einen Träger verzurren möchte? Sicher nicht, der würde ja unten nicht an der Klappe selber sondern an der schwarzen Kunststoffblende ansetzen. Das wird nicht lange gutgehen...
Was das Dach angeht: Die etablierten Hersteller hochwertiger Trägersysteme (Thule, Montblanc, Atera) haben alle keine Saugnapflösungen im Angebot. Muss man mehr dazu sagen?
Das Thema Anhängerkupplung war woanders schonmal angerissen worden. Aus o.g. Gründen habe ich an jedem Auto der letzten Jahre eine AHK gehabt. Das sieht manchmal komisch aus wenn man mit dem offenen Cabrio (Renault Megane CC) und Heckträger oder einem 4-Meter Hänger von IKEA rumfährt, aber egal, es Frischluft macht Freude.
Es gibt durchaus eine AHK für den Mustang, die sieht auch garnichtmal so übel aus, man sieht aber noch etwas unter der NSL. Wie fast immer bei diessem Auto. Made in USA, keine EU Zulassung, viel Spaß beim TÜV.
Hersteller: CURT
Website: http://www.curtmfg.com/
Nur fürs Coupe, nicht für den GT350, nicht fürs Cabrio :ugeek:

http://www.curtmfg.com/HitchLookup/find ... xcl.+GT350

Man braucht die AHK mit dem Ausleger ohne den "Euromount"-Kopf. Der hat zwar den richtigen Durchmesser, aber nicht die Ausfräsung am unteren Rand, an dem die AHK-Träger sich abstützen. Den Kopf also hier vor Ort erwerben. Ebay etc.
http://www.curtmfg.com/part/114053
Video mit montierter AHK: https://www.youtube.com/watch?v=iRFhrMykKlY

Dazu der Kabelsatz:, findet man unter dem 2015er Mustang:
http://www.curtmfg.com/part/56088
Ob der auf den EU-Mustang "plug & play"-mäßig passt findet dann die Werkstatt heraus.

Sind also USD 480 plus Fracht plus EUSt & Zoll zzgl Montage und Spass beim TÜV. Wer auch immer das mal machen möchte sollte das vorher mit dem TÜV durchsprechen...
Wenn das einer macht, dann bitte hier im Forum posten. Ich mach das ggfs in 3 Jahren wenn der Wagen u.U. mein einzges Kfz sein wird. Bis dahin passt auch 1 Rad in den Kofferraum.
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Fahrradträger

Beitrag von Alpenjaeger » 21. Feb 2016, 23:32

Wenns irgendwie geht würd ich auf irgendeinen Zweitwagen ausweichen... Wenn keiner zur Verfügung würd ich den von Familie / Bekannten oder sogar von Gewerblich leihen (wir haben einen Anbieter der für 15€ pro Tag verleiht).

Spart neben oben genannten Problemen auch noch die Sorge um den eigenen Wagen.

Falls mal spontaner Ausflug: Decke in den Kofferraum, Rücksitze umklappen und rein mit dem Bike :P
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“