Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Waldo Jeffers » 27. Mär 2025, 19:39

Sachlicher Beitrag, wie von Dir immer gewohnt @H-Style . Du bist mit Deinem Auftreten hier im Forum ein richtiger, toller Markenbotschafter. :Winkhappy:

Aber verstehe bitte, dass diese Art des Umgangs mit Kunden, wie er hier bei @MikeHH vorliegt einer der Punkte ist der dafür sorgt, dass immer mehr Leute keinen neuen Ford kaufen wollen. Und das dies auch bei Leuten der Fall ist, die vorher schon mehr als einen neuen Ford gekauft hatten.

Die anderen Gründe sind die Modellpolitik, die teils grotesken Preissteigerungen bei noch verfügbaren Modellen (wie dem Mustang) oder die komplett überzogenen Listenpreise bei neuen Modellen (E-Explorer, E-Capri) , auch die verfehlte Namensgebung bei den E-Modellen, die echte Fans der Marke eher wütend macht. Dazu das mittlerweile sehr eingeschränkte und immer weniger attraktive Modellangebot bzw. Motorangebot.

Bei mir, der ich mir trotz allem vorstellen kann, als Zweitwagen einen E-Capri Premium zu kaufen, kommt die Sorge hinzu, ob es für einen 2025er E-Capri nach einer womöglichen Ford-Insolvenz in ein paar Jahren (und das liegt m.M.n. leider im Bereich des Möglichen) noch Ersatzteile für einen 2025er Ford aus Deutschland gibt.

Bei allen aktuellen Interessenten für neue US-Fords kommen die Sorgen über weitere Preissteigerungen wegen des Idioten in Amerika dazu. Des gleichen ja bei uns Fahrern eines Bestands-Mustangs, wenn wir an neue Ersatzteile aus USA denken.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Moerten
Beiträge: 37
Registriert: 6. Jun 2022, 17:12
Land: Deutschland
Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Moerten » 20. Apr 2025, 19:18

"Frohe" Ostern zusammen...

Zum, Glück ist bis Dachkante Steinschlagschutzfolie. Aber das Viech ist auch auf dem Dach rumgelaufen.
Die Tatzen sind recht groß mit 7 cm Länge. Ein Marder oder Waschbär war das wohl eher nicht.
Denke so ein assozialer Hundehalter. Habe auch schon am Heck leichte Kratzer vermutlich von einer Hundeleine.

Bild

Benutzeravatar
Siku
Beiträge: 597
Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
Postleitzahl: 74076
Wohnort: Deutschland, Mallorca
Land: Deutschland
Echtname: Siku
Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Siku » 20. Apr 2025, 23:07

Ja. Mit Sicherheit.

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Bullfrog » 21. Apr 2025, 00:45

Das sind keine Hunde-Abdrücke meiner Meinung nach.
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5901 Mal
Danksagung erhalten: 688 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von highgate » 21. Apr 2025, 08:31

Sieht mir schon sehr nach Steinmarder aus :shrug:
Screenshot 2025-04-21 082913.png
Screenshot 2025-04-21 082913.png (502.5 KiB) 1084 mal betrachtet
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 1366
Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
Postleitzahl: 494xx
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Automatik PP EU
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Piet » 21. Apr 2025, 08:46

Hallo
Meine Dashcam nimmt bis 75 Minuten nach Abstellen des Fahrzeugs noch auf.
Frohe Ostern euch allen
Piet
Bild

Benutzeravatar
Bigman1971
Beiträge: 47
Registriert: 14. Mai 2018, 08:15
Postleitzahl: 91301
Wohnort: LK Forchheim
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Bigman1971 » 21. Apr 2025, 10:39

Mein Mustang steht zum Glück in der Halle.

Aber diese sandigen/matschigen gerutschten Pfotenabdrücke kenne ich
hier nur zu gut auf meinem Transporter (!), wo der Marder auch erst
hochklettert und dann einige Zeit später wieder runterrutscht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das ein Hund war.

Man nimmt ja immer das Schlimmste an, aber ich würde mal nachts
eine Wildkamera aufstellen versteckt ... :)

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Waldo Jeffers » 21. Apr 2025, 12:02

Jo. Eindeutig Marder. So einer ist der Co-Besitzer meines Mustangs, wenn ich den mal abends vor dem Haus abstelle. Er liebt das weiche Stoffdach, auf dem er sich herum wälzt, wie in einem frischgemachten Bett. Manchmal macht er auch so eine Art Trampolinspringen, wir hatten davon mal vom Haus aus ein Video gemacht (beim Handytausch verloren gegangen, da damals nicht rechtzeitig gesichert). Er liebt das schwarze Stoffdach. Außer ein wenig Schlamm mit solchen Spuren auf dem Kofferraumdeckel und beim Fellwechsel noch viele Haare auf dem Stoffdach ist noch nie was passiert. Passiert aber nur vorm Haus, meist steht der Mustang nachts ja in der TG.
Im Winter war er auch schon mal im Motorraum, es war aber auch dort noch nie was kaputt gebissen. Ich sprühe den Motorraum allerdings auch ab und an mit einem Spray von K&K ein, um den Geruch wegzubringen. Man muss außer Motorraum-Einsprühen nix machen, ich habe mich an die friedliche Koexistenz gewöhnt.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Benneton
Beiträge: 539
Registriert: 7. Mai 2017, 14:18
Postleitzahl: 52249
Wohnort: Eschweiler
Land: Deutschland
Echtname: Guido
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 1594 Mal
Danksagung erhalten: 2017 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Benneton » 21. Apr 2025, 12:11

https://www.ebay.de/itm/197072518135?va ... 40KJcT6_VA

Hilft sehr gut Marder abzuwehren. :clap:
Dieses Set habe ich in meinem Daily drin.
2017er Fastback GT
Magnetic Grau metallic
Schalter
Mylenkrad
Schropp Domstrebe
3“ AGA Friedrich Motorsport
KW V3

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Bullfrog » 21. Apr 2025, 13:42

Der erste Marder macht nix ...
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 424
Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang EcoBoost
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von OldMan » 21. Apr 2025, 17:25

Und eine Katze kommt nicht infrage? An die würde ich eher denken als an einen (kleinen) Hund.

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von derblaue » 21. Apr 2025, 17:43

... nachdem 5 "Zehen" zu sehen sind, eher nicht. Wobei 7 cm aber schon auch eine Ansage sind :shrug:

Ich kenne diese Spielplätze unserer 4beinigen Freunde auch. Mit dem Unterschied, dass die immer noch auf's Dach gekackt hatten - bevorzugt gerade nach einer Autowäsche.

Aber auf dem Mach1 sieht das schon richtig übel aus. Bin mal auf ein Feedback nach der Autowäsche gespannt
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Obi » 21. Apr 2025, 22:05

Hallo,
OldMan hat geschrieben:
21. Apr 2025, 17:25
Und eine Katze kommt nicht infrage? An die würde ich eher denken als an einen (kleinen) Hund.
eher nicht. Die liegen nur sehr faul auf den Stoffdach...
... hinterlassen aber nicht solche Dreckspuren.

Gruß
Obi, der selber zwei Stubentiger hat...
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Waldo Jeffers » 22. Apr 2025, 08:13

derblaue hat geschrieben:
21. Apr 2025, 17:43
... nachdem 5 "Zehen" zu sehen sind, eher nicht. Wobei 7 cm aber schon auch eine Ansage sind :shrug:
Schau mal aufs Foto. Die 7cm kamen wohl durchs Rutschen auf dem beim Rauf- oder Runterklettern wahrscheinlich noch feuchten Auto zustande.

Zum Thema Hund: Katzen und Marder lieben es, auf erhöhte "Ausgucke" zu klettern. Bei Hunden ist dieses Verhalten eher ungewöhnlich.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Waldo Jeffers » 22. Apr 2025, 08:19

Bullfrog hat geschrieben:
21. Apr 2025, 13:42
Der erste Marder macht nix ...
Genau deshalb ja das Einsprühen des Motorraums mit dem Zeuch (Duftmarkenentferner) von K&K von Zeit zu Zeit..... beim Cabriodach reicht die Reinigung in der Waschbox......
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von mamba 2.3 » 22. Apr 2025, 10:03

Das sieht aber doch nach Waschbär aus Eventuell mal im Umfeld oder Jagd zuständigen nachfragen ob da
welche gesichtet wurden. Das sollte dann wenn nötig von der versicherung als Haarwildschaden gewertet werden.

Ich hatte vor vielen Jahren mal ein NIGRIN Marderspray in einem MB verwendet.
Das Mittel war eher anziehend und der Hersteller hat den Schaden ohne Nachfrage voll übernommen.
Was das über das Produkt aussagt :Knüppel: j
Sobald im Motorraum Spuren zu sichten sind hilft nur eine Motorwäsche und am besten alle offenen Kabel
mit so Hartplastikspiralen umwickeln, gibt es als Meterware auch bei ATU.
Passt auch an den Bremsleitungen, dann haben die Marder nix zum spielen für ihre Zähne.

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 424
Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang EcoBoost
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von OldMan » 22. Apr 2025, 18:16

Obi hat geschrieben:
21. Apr 2025, 22:05
Hallo,
OldMan hat geschrieben:
21. Apr 2025, 17:25
Und eine Katze kommt nicht infrage? An die würde ich eher denken als an einen (kleinen) Hund.
eher nicht. Die liegen nur sehr faul auf den Stoffdach...
... hinterlassen aber nicht solche Dreckspuren.

Gruß
Obi, der selber zwei Stubentiger hat...
Heute Mittag beim Gassigehen mit dem Überdackel lag in der Nachbarschaft ein Stubentiger (der diese Stube wohl selten aufsucht) auf der Motorhaube eines Nissan-SUV (leider kein Smartphone zur Hand). Da ich mich auch an Spuren einer Haus-und-Hof-Katze auf dem Auto meiner Frau erinnere, bezweifele ich, dass die keine Schmutzspuren auf Autos hinterlassen.

Benutzeravatar
Chip
Beiträge: 1285
Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
Postleitzahl: 95445
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Chip » 22. Apr 2025, 18:26

IMG-20250422-WA0013.jpg
IMG-20250422-WA0013.jpg (208.86 KiB) 624 mal betrachtet
Kein Schmutz, keine Kratzer. Nur eine Katze mit einem Faible für schöne Autos. 😻
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5901 Mal
Danksagung erhalten: 688 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von highgate » 22. Apr 2025, 19:48

Chip hat geschrieben:
22. Apr 2025, 18:26
Kein Schmutz, keine Kratzer. Nur eine Katze mit einem Faible für schöne Autos. 😻
Hola Peter,

wahrscheinlich wollte sie den Wagen aufpeppen und einen Jaguar daraus machen :shrug: :roll:
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

Beitrag von Waldo Jeffers » 23. Apr 2025, 08:17

Chip hat geschrieben:
22. Apr 2025, 18:26
IMG-20250422-WA0013.jpg
Kein Schmutz, keine Kratzer. Nur eine Katze mit einem Faible für schöne Autos. 😻
..... mit einem Faible für nen warmen Hintern und wohl auch dem Instinkt, das alles, womit ihr Mensch umgeht, letztlich auch ihr gehört.....
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“