Barkauf vs. Finanzierung vs. Leasing

Barkauf, Finanzierung oder Leasing?

Barkauf
35
55%
Finanzierung
23
36%
Leasing
6
9%
 
Abstimmungen insgesamt: 64

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Barkauf vs. Finanzierung vs. Leasing

Beitrag von Bikomi » 24. Feb 2016, 18:08

Achso, my two Cents:

Ich sehe das so: Man lebt nur einmal und sollte nichts bereuen.
Solange ich mich damit nicht ruiniere und auch meine Familie nicht darunter leidet: GO!

Vernünftig ist der Erwerb und Unterhalt eines Mustang überhaupt nicht.
Aber Vernunft sollte beim Pony nur zu ca. 10 % beachtet werden. :supergrins:

Der Mustang tut meiner Lebensfreude sehr gut und darum sollte es gehen.
Wie schon von meinen Vorrednern geschrieben will ich nicht den Weg gehen: "Born with nothing die with everything".

Außerdem habe ich Angst, dass mit erschwinglichen V8s bald Schluss ist.
Komplett habe ich die Kohle jetzt auch nicht parat, aber zwei/drei Jahre warten und dann eventuell plötzlich Krankheit/Unfall/... bis dahin erleiden...

Lieber jetzt Spaß haben!
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Barkauf vs. Finanzierung vs. Leasing

Beitrag von RudiRabe » 24. Feb 2016, 18:45

Muss man sich jetzt schon für ein Auto zum Mittelklassewagenpreis rechtfertigen?

Warum soll ein Mustang unvernünftig sein. Der 5er als Cabrio hat einen Wertverlust unter 60% in 10 Jahren. Wertstabiler und vernünftiger geht kaum. Diejenigen, die ihren Mustang letztes Jahr schon bekommen haben, werden das erste Jahr mit unter 10% Wertverlust fahren, wenn die km im vierstelligen Bereichen bleiben. Jedenfalls kosten die derzeitig Gebrauchten kaum weniger als ein gut verhandelter Neuer.

Ich habe ca. 50 : 50 gemacht ... 50% Anzahlung und 50% finanziert. Ich darf nicht zu viel Kapital binden ... für die Liquidität halt. Da ich im ersten Jahr knapp 52% abschreibe geht die Rechnung ganz gut auf ...

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Barkauf vs. Finanzierung vs. Leasing

Beitrag von Bikomi » 24. Feb 2016, 19:30

RudiRabe hat geschrieben:Muss man sich jetzt schon für ein Auto zum Mittelklassewagenpreis rechtfertigen?

Warum soll ein Mustang unvernünftig sein. Der 5er als Cabrio hat einen Wertverlust unter 60% in 10 Jahren. Wertstabiler und vernünftiger geht kaum. Diejenigen, die ihren Mustang letztes Jahr schon bekommen haben, werden das erste Jahr mit unter 10% Wertverlust fahren, wenn die km im vierstelligen Bereichen bleiben. Jedenfalls kosten die derzeitig Gebrauchten kaum weniger als ein gut verhandelter Neuer.

Ich habe ca. 50 : 50 gemacht ... 50% Anzahlung und 50% finanziert. Ich darf nicht zu viel Kapital binden ... für die Liquidität halt. Da ich im ersten Jahr knapp 52% abschreibe geht die Rechnung ganz gut auf ...
Hi RudiRabe,

das mit der Vernunft war nicht auf Werterhalt bezogen und rechtfertigen muss man sich nur vor der eigenen Frau. ;)

Vernünftig wäre für uns ein sparsamer Dreizylinder, am besten noch als Kombi damit die ganze Familie reeeeeichlich Platz hat.
Also viel Nutzen bei wenig Kosten.

Stattdessen ein Auto mit überdimensioniertem Motor, viel zu hohem Verbrauch, hohe Versicherung, hohe KFZ-Steuer, Cabrio,...
Alles was der Mustang bietet (auch 6er BMW, E-Klasse Coupe,..) ist primär viel viel Spaß.

Wobei ich immer wieder erstaunt bin wie gut und doch praktisch sich der Mustang im Alltag gibt.

Das mit dem Restwert denke/hoffe ich auch so. Aber je nachdem wie viel jetzt ausgeliefert wird und wie sich die Rahmenbedingungen (Steuern/Versicherungen/Rohölpreis/etc) ändern kann das auch anders ausgehen.
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
qrtanamo
Beiträge: 307
Registriert: 3. Jan 2016, 11:12
Postleitzahl: 95643
Wohnort: Tirschenreuth
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Barkauf vs. Finanzierung vs. Leasing

Beitrag von qrtanamo » 24. Feb 2016, 22:27

Ace hat geschrieben:Bei mir stand Finanzierung mit Anzahlung von vorneherein fest. Großer Teil meines Ersparten ging letztes Jahr in meine Wohnung, und so viel lagert sich als junger Mensch dann auch nicht auf den Konten. Für mich nimmt sich das nichts ob ich jetzt zig Jahre monatlich Betrag X zurücklege und irgendwann mir ein Auto kaufen kann oder gleich kaufe und dann halt das bisschen Zinsen bei der Finanzierung draufzahle.

Habe natürlich alles so durchgeplant dass ich monatlich noch mehr als genug zum Ansparen+Verprassen habe :Bier:

Gibt ja auch Leute die sich total übernehmen bei der Finanzierung dann finanziell runiert sind wenn man was kaputt geht
schließ mich an - so mach i h das auch. die Flexibilität steht im Fokus, Sonderzahlungen gehen immer, also top.


Sent from iPhone (tapatalk)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“