Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
- Eric
- Beiträge: 214
- Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
- Land: Niederlande
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Schropp Domstrebe ist drin:
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()

2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch

- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Habe ja ein US Modell mit "nur" 24 Monatiger "Gebrauchtwagengarantie" und ich ueberlege mir unter diesem Umstand gerade ernsthaft, nach Ablauf dieser Garantie das Pony mal beim Meister Schropp abzustellen und optimiert wieder abzuholen 
Soll ja dannach einfach besser anspechen und die ~30 Ps und das Drehmoment nimmt man natuerlich auch gerne mit. Zudem habe ich ja die BBK Catback drunter, vllt kann man da dank H-Pipe auch etwas "anpassen".
Ansonsten denke ich nicht, dass sich so ein kleines Chiptuning negativ auf die Laufleistung des Autos auswirkt (auf lange Sicht).
Und die Tüv Eintragung ist natuerlich noch ein wichtiger Punkt.

Soll ja dannach einfach besser anspechen und die ~30 Ps und das Drehmoment nimmt man natuerlich auch gerne mit. Zudem habe ich ja die BBK Catback drunter, vllt kann man da dank H-Pipe auch etwas "anpassen".
Ansonsten denke ich nicht, dass sich so ein kleines Chiptuning negativ auf die Laufleistung des Autos auswirkt (auf lange Sicht).
Und die Tüv Eintragung ist natuerlich noch ein wichtiger Punkt.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 3. Feb 2016, 22:06
- Postleitzahl: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Sonstiges: Mustang GT /AT/PP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Justus,
so hatte ich auch mal gedacht.
Meine eigene Erfahrung musste ich aber auch erst selbst teuer bezahen.
Leistung geht immer aufs Material.
Der Focus RS Motor hat %tual nur marginal mehr Leistung, ist aber nicht baugleich zum Mustang 4 Zylinder. Sollten im Mustang Motor die entsprechenden Reserven stecken, würde die verantwortliche Finanzabteilung keine Gelder zur Verbesserung des RS-MOTORS freigeben haben.
Natürlich liegt es am Fahrer wie oft die volle Leistung und damit die Höchstbelastung abgerufen wird.
Auf dem Prüfstand sind 1.0 Liter 3 Zylinder Motoren schon bis 200PS gelaufen, nur wie lange?
De Kölsche Pitter
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
so hatte ich auch mal gedacht.
Meine eigene Erfahrung musste ich aber auch erst selbst teuer bezahen.
Leistung geht immer aufs Material.
Der Focus RS Motor hat %tual nur marginal mehr Leistung, ist aber nicht baugleich zum Mustang 4 Zylinder. Sollten im Mustang Motor die entsprechenden Reserven stecken, würde die verantwortliche Finanzabteilung keine Gelder zur Verbesserung des RS-MOTORS freigeben haben.
Natürlich liegt es am Fahrer wie oft die volle Leistung und damit die Höchstbelastung abgerufen wird.
Auf dem Prüfstand sind 1.0 Liter 3 Zylinder Motoren schon bis 200PS gelaufen, nur wie lange?
De Kölsche Pitter
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
- markus298
- Beiträge: 25
- Registriert: 19. Feb 2016, 13:54
- Postleitzahl: 68200
- Land: Polen
- Echtname: adrian
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Kann ich SCT FLASHER 4X von dich Peter kaufen? Ich habe ein mail geschreiben aber es gibt kein Antwort
- markus298
- Beiträge: 25
- Registriert: 19. Feb 2016, 13:54
- Postleitzahl: 68200
- Land: Polen
- Echtname: adrian
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
wie kann man herr Peter Schropp kontaktieren? Ich habe 10 mails gesendet, 4 mal habe ich mit Frau von Customerservice durch telefon gesprochen aber bis heute kein Antwort 

-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Tagsüber ist er wohl immer am Prüfstand und schwer zu erreichen? Eventuell mal Abends kurz vor Feierabend versuchen ihn persönlich per Telefon zu erreichen?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. Sep 2015, 09:52
- Postleitzahl: 51467
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Arne
- Sonstiges: GT Fastback Automat, Ruby Red PP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Sehr zu empfehlen, das Auto liegt viel ruhiger!
- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Wie meinst du da? Kannst du das mit dem "ruhiger liegen" bitte nochmal detaillierter formulieren?Nick 61 hat geschrieben:Sehr zu empfehlen, das Auto liegt viel ruhiger!
Ich bin nämlich auch am überlegen diese Optimierung bei Schropp machen zu lassen.
Danke!
Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- Vegas
- Beiträge: 891
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '18 M3 Competition
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Den LLK hatte ich auch im 135, ein massives Teil mit top Verarbeitung 

- Bronco
- Beiträge: 347
- Registriert: 15. Mai 2015, 09:27
- Wohnort: Dtl.
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang 2016 EB Fastback
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Danke für den Bericht und die Bilder, Daviddalo. Wurde der LLK gleich mit vom TÜV abgenommen?
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Hallo David,
danke für den ausführlichen Bericht und auch für die Ladedruck-Angabe.
Habe dazu übrigens mal ein wenig gesucht. Bis ca. 1,4 Bar Ladedruck ist auch Stock normal, der geht mit dem Drehzahlband beginnend bei 1Bar im unteren Bereich erst weiter rauf, um bei ca. 4700 U/min sein Maximum zu haben, dann wieder abzufallen.
Coob hat da ein paar Baseline-Daten veröffentlicht.
http://www.cobbtuning.com/mustang-ecobo ... e-updates/
Gruß
Martin
PS: "Klopftemperatur" war sicher ein freudscher Verschreiber, du meintest doch sicher "Kopftemperatur" (ohne 'l') , oder?
danke für den ausführlichen Bericht und auch für die Ladedruck-Angabe.

Habe dazu übrigens mal ein wenig gesucht. Bis ca. 1,4 Bar Ladedruck ist auch Stock normal, der geht mit dem Drehzahlband beginnend bei 1Bar im unteren Bereich erst weiter rauf, um bei ca. 4700 U/min sein Maximum zu haben, dann wieder abzufallen.
Coob hat da ein paar Baseline-Daten veröffentlicht.
http://www.cobbtuning.com/mustang-ecobo ... e-updates/
Gruß
Martin
PS: "Klopftemperatur" war sicher ein freudscher Verschreiber, du meintest doch sicher "Kopftemperatur" (ohne 'l') , oder?
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Ups, ja danke für den Hinweis Martin
Ah okay, dann scheint der Ladedruck ja nicht groß anders zu sein.
@Bronco: Hatte extra nachgefragt. Laut dem Prüfer sei das nicht nötig. Na gut... ist mir auch mittlerweile ehrlich gesagt egal. Man will ja seinem Auto mit dem LLK etwas Gutes tun. An der Leistung die sein Tune bringt ändert der Kühler laut Peter auch nichts. Jetzt ist der Wagen halt deutlich standfester und kann die Leistung auch bei hohen Temperaturen konstant abrufen.
Falls Ihr noch Fragen habt, lasst es mich wissen

Ah okay, dann scheint der Ladedruck ja nicht groß anders zu sein.
@Bronco: Hatte extra nachgefragt. Laut dem Prüfer sei das nicht nötig. Na gut... ist mir auch mittlerweile ehrlich gesagt egal. Man will ja seinem Auto mit dem LLK etwas Gutes tun. An der Leistung die sein Tune bringt ändert der Kühler laut Peter auch nichts. Jetzt ist der Wagen halt deutlich standfester und kann die Leistung auch bei hohen Temperaturen konstant abrufen.
Falls Ihr noch Fragen habt, lasst es mich wissen

- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Glückwunsch und Respekt zur Leistung. Vor Allem das Dehmomentplus ist der Wahnsinn. Ja ja der Peter kanns halt...daviddalo hat geschrieben:Ups, ja danke für den Hinweis Martin![]()
Ah okay, dann scheint der Ladedruck ja nicht groß anders zu sein.
@Bronco: Hatte extra nachgefragt. Laut dem Prüfer sei das nicht nötig. Na gut... ist mir auch mittlerweile ehrlich gesagt egal. Man will ja seinem Auto mit dem LLK etwas Gutes tun. An der Leistung die sein Tune bringt ändert der Kühler laut Peter auch nichts. Jetzt ist der Wagen halt deutlich standfester und kann die Leistung auch bei hohen Temperaturen konstant abrufen.
Falls Ihr noch Fragen habt, lasst es mich wissen



L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
@daviddalo
Was hat der LLK gekostet und wo hast zu ihn bezogen? Kann den jeder Werkstatt einbauen? Oder muss man dazu Tuning-Kenntnisse haben?
Was hat der LLK gekostet und wo hast zu ihn bezogen? Kann den jeder Werkstatt einbauen? Oder muss man dazu Tuning-Kenntnisse haben?
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Der LLK kostet 750 Euro. Kann man direkt über den Peter kaufen. Einbau hat 1h45min gedauert. Ich denke das kann jede Werkstatt. Das Teil ist einfach ein Drop In Ersatz für den Alten Kühler. Es macht aber jede Menge Sinn den vor dem Tuning einzubauen
Wenn man sowieso zu Schropp will dann kann man das in einem machen.

-
- Beiträge: 508
- Registriert: 4. Mai 2015, 15:16
- Postleitzahl: 95692
- Wohnort: Konnersreuth
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Ich bin auch schon gespannt wie Harry was an
bei mir rauskommt beim
28.04. isses so weit


28.04. isses so weit

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Lass mich mal schauen wie viel Drehmoment der V8 hat ............ ganz kleine 524 Nmdaviddalo hat geschrieben: ...Nach dem Tune dann 609,5NM (!) bei knapp 3.000 Umdrehungen und 373,3PS. Mit Adaptionswerten bzw. nach Anlernen des Steuergerätes werden es allerdings noch ein paar mehr sein. Knapp 200NM und 60 PS Steigerung, absoluter Wahnsinn.

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Schropp Fahrzeugtechnik – Eure No1 in Mustang Tuning
Mehr als diese lineraren Dinge würde mich eigentlich die "Driveability" im Kurvengeschlängel in bergigem Geläuf interessieren.
So in der Geschwindigkeitspanne von ca. 40 (für die ganze engen Ecken) bis ca. 140. Braucht man den 2. noch in den engen Ecken. Wie gut kann man kontrolliert mit leichtem Leistungsübersteuern arbeiten etc.
Gruß
Martin

So in der Geschwindigkeitspanne von ca. 40 (für die ganze engen Ecken) bis ca. 140. Braucht man den 2. noch in den engen Ecken. Wie gut kann man kontrolliert mit leichtem Leistungsübersteuern arbeiten etc.
Gruß
Martin