Ja, leider dürfen die das tun
Ein Kumpel aus Ansbach und ich hatten damals ein Schreiben vom LRA erhalten dass ursprünglich vom "Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr" kam.
Wir (beide Mitglieder im FMCoG) hatten ca. 3 Monate vorher Kalenderbilder für den FMCOG in deren Forum gepostet. Beide Autos kamen in den Kalender.
Irgend ein anderer Mustang-Fahrer aus BY hatte sich die Kalenderbilder heruntergeladen, ausgedruckt und sie mit zu seiner Zulassungsstelle als Muster mitgenommen. Daraufhin erhielt er
kein kleines vorderes Schild sondern meinem Kumpel und mir wurden die vorderen Kennzeichen abgenommen. (laut Aussage vom LRA, notfalls auch durch die Polizei)
Die MA beim LRA zeigte mir einen Kalenderbild-Ausdruck und forderte mich auf eine andere Größe zu wählen.
Die kompletten Kosten wurden zumindest vom LRA übernommen.
Bei der Erstzulassung in Deutschland (10/2011) hatte der Zulassungschef vom LRA nach Sichtung des Autos festgestellt dass vorne der gleiche Platz wie hinten ist und somit zwei kleine Schilder herauszugeben sind. Außerdem erhielt ich im FZ-Schein noch den Eintrag "Platz für Kennzeichen 255x130 hinten trägt bei zur Erhaltung des KFZ-technischen Kulturgutes" (stand im Gutachten vom TÜV-Prüfer bei der Einzelabnahme nach Hinweis von mir)
Die hinteren kleinen Kennzeichen durften wir mit der Begründung dass es ja Oldtimer sind beide behalten .
Seit damals poste ich selbst keine Autobilder mit Kennzeichen im I-Net, aber es existieren trotzdem genügend Bilder mit Kennzeichen durch häufiges Fotografieren auf der Straße oder auf Treffen die dann überall gepostet werden.
Ich hoffe dir geht es nicht irgendwann ähnlich.
Gruß
Harry