GT Test :-((

Benutzeravatar
BlueCatWomen
Beiträge: 177
Registriert: 6. Nov 2015, 12:15
Postleitzahl: 8233
Land: Schweiz
Echtname: Antje
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
Sonstiges: Audi A1, Honda CRF 1000 L Africa Twin mit DCT, Harley Davidson Sportster 883C
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von BlueCatWomen » 4. Sep 2016, 21:03

:Spinner: Der Kerl ist einfach nur ein "Dummschwätzer" und leidet an einer akuten Form der Verbaldiarrhoe. Habe nach fünf Minuten das Video beendet. Ein Mustang ist nun mal kein BMW und es findet sich auf dem europäischen Markt kein wirklich vergleichbares Fahrzeug.

Ich mag mein :pony: , wie es ist, mit all seinen Ecken, Kanten und Macken!
Wer alle seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu niedrig gesetzt!

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von mamba 2.3 » 4. Sep 2016, 22:09

Bevor ich hier noch falsch verstanden werde bin ich rauß.
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 4. Sep 2016, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Maja » 4. Sep 2016, 22:15

BlueCatWomen hat geschrieben::Spinner: Der Kerl ist einfach nur ein "Dummschwätzer" und leidet an einer akuten Form der Verbaldiarrhoe. Habe nach fünf Minuten das Video beendet. Ein Mustang ist nun mal kein BMW und es findet sich auf dem europäischen Markt kein wirklich vergleichbares Fahrzeug.

Ich mag mein :pony: , wie es ist, mit all seinen Ecken, Kanten und Macken!
Ich weiß nicht, ob du dem Tester genau zugehört hast....
Es ist selbstverständlich , das er das Pony mit seinem Z4 vergleicht, weil er einen Fahrzeugwechsel evtl zum Mustang anstrebt. Dann wägt man natürlich ab. Hab ich auch gemacht. Und wenn der Mustang vom Innenraum im Endeffekt für mich überhaupt nicht gegangen wäre, hätte der Preis noch so toll sein können. Dann hätte ich ihn nicht gekauft.

Ich finde der Tester urteilt hier sehr objektiv. Und seine Meinung wird er ja wohl noch kundtun dürfen.

Gruß
Markus

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Maja » 4. Sep 2016, 22:19

mamba 2.3 hat geschrieben::shrug:

Ich hatte nicht vor hier eine Diskussion über die Qualität von Ford oder BMW zu entfachen, mir ging es in erster Linie um die diese "Tester" und ihr
" 5 Meter " Wissen.
Hängst du dich jetzt an diesen 5 Metern auf?
Ein KFZ Test beinhaltet auch die subjektive Meinung des Testers.... Das ist ganz normal.
Wie kann man sich darüber nur aufregen?
Wenn ein Passant mal nicht den Daumen hoch macht, sondern runter, regt ihr euch dann auch auf ...?
Genau hier sollte Tolleranz gelebt werden.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
BlueCatWomen
Beiträge: 177
Registriert: 6. Nov 2015, 12:15
Postleitzahl: 8233
Land: Schweiz
Echtname: Antje
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
Sonstiges: Audi A1, Honda CRF 1000 L Africa Twin mit DCT, Harley Davidson Sportster 883C
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von BlueCatWomen » 4. Sep 2016, 22:27

Off Topic:

:corn: Meine Meinung darf ich auch kundtun. Der Kerl redet mir effektiv zu viel...

Für mich ist dies Diskussion an dieser Stelle beendet!
Wer alle seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu niedrig gesetzt!

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Vegas » 5. Sep 2016, 07:29

Nur weil der Tester keine rosa Mustangbrille trägt und die Sache sachlich und emotionsfrei von der technischen Seite angeht, ist er gleich ein Dummschwätzer? Vllt trifft das hier eher auf andere Leute zu.
Ich gehe beim Autokauf auch größtenteils nach Datenblättern, war beim Mustang nicht anders. Nicht jeder lässt sich vom Mythos Mustang leiten und rennt in blinder Hysterie zum nächsten Händler.

Finde den Test fair und kann alles voll nachvollziehen. Bis auf die Automatik mal abgesehen, da ich keine hatte, beim Schalter hat man dafür das nervige Leistungsloch, was mindestens genau so negativ ins Gewicht fällt.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Ace » 5. Sep 2016, 08:12

Wieso regt man sich über so ein Video überhaupt auf? Klar hat er viele Falschinfos (das Dashboard und die Knöpfe sind echtes Alu), aber wenn die Priorität beim Auto ist an allen Innenteilen zu wackeln und gucken ob sich was bewegt mag das Mustang einfach das falsche Auto für jemanden zu sein.

Es wird immer Leute geben die auf ihre Premiummarken schwören. Der 3er Touring meines Vaters (aktuelles Modell) hat auch nen Mitteltunnel und vieles anderes im Interieur aus Plastik. Ich glaube die meisten die lästern kommen von den teuren, aufpreispflichtigen Lederpaketen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von TL_Alex » 5. Sep 2016, 22:12

Monkalamar hat geschrieben:
TL_Alex hat geschrieben:verdammt,
meine Garage wird zu klein sein, der ist über 5m lang. Aber der eco ist ja bestimmt kürzer oder???:) :)
Ja, weil er nur einen halben Motor drin hat. :Devil: :LOLUGLY:

Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry. :Bier:
Dann hab ich ja doch den richtigen bestellt.
:)
2017 Mustang Convertible

*Benutzer gelöscht
Beiträge: 32
Registriert: 6. Aug 2015, 06:00
Land: Spanien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von *Benutzer gelöscht » 6. Sep 2016, 07:42

Ace hat geschrieben:...(das Dashboard und die Knöpfe sind echtes Alu)...
Ist das sicher? in den meisten US-Berichten und in einer Ford Pressemitteilung hatte ich "metal look toggle switches" gelesen. Eventuell kommen daher die vielen (falschen?) Aussagen zu Kunststoff-Knöpfe in Alu-Optik...

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von wdakar » 6. Sep 2016, 08:10

Was mir immer wiedfer auffällt, wie unentspannt wir alle sind, wenn es um unser Pony oder generell um Autos geht.

Ich habe mir das Pony wegen seines grandiosen Aussehens, seinem genialen V8-Gewitter und eben auch seiner andersartigen, amerikanischen Art gekauft. Ich bin nicht so der Mainstream-Typ und daher froh, dass es so was wie den Mustang gibt. Ich hätte ihn mir auch gekauft, wenn er immer noch ne Starrachse gehabt hätte oder so leidlich verarbeitet gewesen wäre wie das Vormodell.

Mir war bewusst, dass es antürlich wegen des extremen Konzepts was Leistung und Preis betrifft auch Abstriche in einigen Punkten geben muss, but who cares?

In meiner langen Autobiographie waren toll verarbeitete Autos von VW (Passat 3.6 V6 mit Exklusiv-Ausstattung), BMW 330d Cabrio Exclusive Design, M-Roadster, etc., die waren alle perfekt verarbeitet und funktionierten super. Aber in keinem dieser Autos hatte sich so viel Freude und Stolz wie im Mustang. Es ist wirklich irgendwie ein Lebensgefühl, das das Pony verbreitet. Und dann ist mir die ein oder andere Nachlässigkeit völlig egal unn tangiert mich genauso sehr wie der obligatorische Sack Reis in China, der umfällt.

Ich gönne aber jedem seinen ganz persönlichen Stolz und respektiere seine Meinung. Wenn er lieber BMW, Audi, Mercedes oder Porsche, etc. fahren mag und dafür auch Gründe hat, solls mir recht sein. Es macht das Leben bunt und vielschichtig und ich sehe nicht immer nur die gleichen Golfs und Konsorten. Außerdem gibts dann weniger Ponys und mehr lieb gewordene Reaktionen von begeisterten Pony-Bewunderern.

Also einfach mal verbal abrüsten, eine Runde Pony fahren und jedem seine Meinung lassen, auch einem Auto-Tester, mag er noch so falsch liegen.
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
killek
Beiträge: 256
Registriert: 6. Mai 2016, 22:12
Postleitzahl: 44328
Wohnort: Dortmund
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Sonstiges: Fastback 2.3 Turbo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von killek » 6. Sep 2016, 12:09

Ich fand das Testvideo an sich gar nicht schlecht.

Er hat seine Meinung zu dem Pony geäussert und versucht, die negativen Aspekte des Wagens, darzustellen.

Er hat natürlich auch mit vielen Dingen Recht. Das Pony hat nicht die Qualität eines BMWs. Es klappert hier und da. Es knarrzt, es macht stellenweise Geräusche die man eventuell nicht gewöhnt ist.

Aber er kann mir mein Pony nicht madig machen. Und das kann niemand. Das kann auch keiner von den Tausenden, die sagen, ein Ecoboost, wäre kein richtiger Mustang.

Ich liebe amerikanische Autos. Dieses Flair, der Charme. Alles drumherum.

Wenn andere hingegen das doppelte oder dreifache für einen BMW, Mercedes oder Porsche ausgeben möchten, sollen sie das tun.

Ich wollte kein normales Auto, ich wollte ein Pony :S550_RAC:


Lg :Winkhappy:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von laminator » 6. Sep 2016, 12:16

killek hat geschrieben:....Das Pony hat nicht die Qualität eines BMWs. Es klappert hier und da. Es knarrzt, es macht stellenweise Geräusche die man eventuell nicht gewöhnt ist....
Tja. Ich war seit ewigen Zeiten BMW-Fan und habe auch einige BMW besessen. Und ich habe immer gesagt: Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.

Ergebnis: Mein letzter E91 war eine solche Murkskiste, dass ich laut schreiend zu Mercedes geflüchtet bin. Und schaue ich mir die aktuellen Modelle an, dann sehe ich da auch sehr viel Plaste. Premium? Beim Preis ja, aber sonst?? Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_geloescht
Beiträge: 535
Registriert: 29. Jun 2015, 13:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Auf_Wunsch_geloescht » 6. Sep 2016, 13:38

Also mittlerweile lese ich viele beiträge nur noch mit einem halben auge ... mir kommt es irgendwie so vor als würde sich das Forum andauernd im Kreis drehen... wenn es nicht die reifen sind, sind es testberichte, wenn es die nicht sind sind es beschleunigungszeiten, wenn es die nicht sind dann ob eco oder gt, wenn das nicht usw... wenn wir alles einmal durch haben dann sind wir wieder bei den reifen. Sorry aber das hat absolut keinen Nährwert (für mich gesprochen). Dieser ständige vergleich zu deutschen Autos ist total nervig... Ich bin selber auch BMW Fan und kann zum besp Vegas verstehen warum er wieder gewechselt hat. Er sagte selber er sei zu Europäisch eingestellt für den Mustang. Den Mustang bekommt man nicht "perfekt" hin man geht mit ihm einen Kompromiss ein. Alles andere ich Augenwischerei meiner Meinung nach. Der Mustang kann natürlich für einen selbst "perfekt" sein wenn man die ziele auch so steckt... ein Beispiel der Abwägung ... was ist mir wichtiger ein hoch präzises Sportgeschoss von AMG oder M für viel Geld oder hat mal ein Auto wo man mehr "fahren" muss sensibler etc ? Es kommt drauf an was ich möchte. Der Mustang ist definitv nicht das beste Auto! Und auch in direkter Konkurenz nicht. Die einzigen Tests die sinn machen sind gegen cadillac oder camaro oder oder oder... Aber gegen einen m4 oder 435i oder der gleichen ist es schlicht weg unfair. Da steckt deutlich mehr Entwicklung drin. Was hat Ford denn gemacht mit dem neuen Mustang ? Sie haben sich am Regal bedient und ne neue Karosse drüber geworfen !
Was macht BMW Audi oder Mercedes bei fast allen Modellwechseln ? Sie entwickeln ein komplett neues Produkt. Daher auch andere Preise.

Naja so langsam wird der Text zu lang. Aber ich finde wir sollten uns im Forum auf wichtige dinge konzentrieren ... Projektbereiche treffen; Verbesserungen; Probleme; Mängel; usw halt wirklich nützliche dinge

just my 2 cent

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von mamba 2.3 » 7. Sep 2016, 15:38

Aktuell gefunden
Mustang hängt 911er Porsche ab!


http://www.t-online.de/auto/service/id_ ... e-911.html

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von skraehmer » 7. Sep 2016, 17:20

Ich mag das Pony, weil es amerikanisch ist und sich in DE wohltuend vom Einheitsbrei abhebt. Ich bin in Florida Mustang gefahren und hätte mir dort definitiv keinen gekauft, weil dort gefühlt jedes zweite Auto ein :pony: war.
Ich habe einen Floridaner gefragt, warum er einen Golf GTI fährt und seine Antwort war - den SRT fährt doch jeder :mrgreen: .
Im Übrigen kann man nicht den Ford Mustang mit einem BMW Z4 vergleichen. Sondern vielleicht den Mustang mit dem amerikanischen VW Passat :usa: . Diesen musste ich in New York als Mietwagen nehmen :ugly3: und außer Größe und langweiliges Aussehen hatte dieser gefühlt nichts mit der europäischen Version gemeinsam.
Ähnliches gilt für Ford Deutschland :deutsch: , weil sowohl Ausstattung meines S-Max Titanium S mit DSG, ACC..., als auch Geräuschkulisse und Komfort UND ABER auch der Preis (Listenpreis 55T€) durchaus mit der sogenannten Premiumkonkurrenz locker mithalten kann.

Deswegen sollten wir einfach mal ehrlich vergleichen und dann feststellen, wir mögen das :pony: trotzdem! :LOLUGLY:
Lieber ein schicker Coyote, als ein komfortabler Ökobrust :Devil:

Liebe Grüße an alle :pony: Fans

Stefan

Warum im Kofferraum ein Subwoofer, wenn vorn ein Achtzylinder grummelt?
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Hepa
Beiträge: 33
Registriert: 13. Sep 2015, 09:48
Postleitzahl: 49xxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Hepa » 8. Sep 2016, 19:42

Liebe „Mustangfans“,

man kann den 6er-Mustang sehr wohl z.B. mit den BMWs (insbesondere mit einem 435i oder einem M3/ E90) vergleichen und gerade beim Mustang hat man sich eben nicht stumpf des Regals bedient, denn hier steckt doch schon eine spezielle Entwicklung drin (z.B. beim Design, der Hinterachse, dem überarbeiteten Motor, der eigenen Plattform, der Abstimmung der Rennstreckentauglichkeit). Schaut man sich die Fahrleistungen (Längs- und Querbeschleunigung) an, übertrifft er die oben genannten Fahrzeuge sogar. Das Alleinstellungsmerkmal des Mustangs ist jedoch seine Geschichte und der Mythos, der transportiert wird. Gerade die deutschen Marken leiden unter dem Einheitsdesign, dem Downsizing und der Austauschbarkeit. Die deutschen Hersteller klatschen überall ihre vermeintlichen Performancepakete (M, AMG, S-Line/ quattro) drauf, aber schlussendlich ist doch fast jede Modellreihe ein Einheitsbrei. Derjenige, der ernsthaft vergleicht oder zur Beliebigkeit wechselt, hat jedoch die Quintessenz des Mustangs nicht verstanden bzw. verinnerlichen können.

MfG
Bild

Benutzeravatar
Schlusel
Beiträge: 192
Registriert: 13. Jan 2016, 13:42
Land: Deutschland
Echtname: Sven
Mustang: 2016 GT Fastback Saphir-Blau
Sonstiges: Mustang GT
Audi 100 Coupé S
Audi Coupé Quattro 20V
Audi S6 Plus
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: GT Test :-((

Beitrag von Schlusel » 8. Sep 2016, 23:33

Doomheller hat geschrieben:... Aber gegen einen m4 oder 435i oder der gleichen ist es schlicht weg unfair. Da steckt deutlich mehr Entwicklung drin. Was hat Ford denn gemacht mit dem neuen Mustang ? Sie haben sich am Regal bedient und ne neue Karosse drüber geworfen !
Was macht BMW Audi oder Mercedes bei fast allen Modellwechseln ? Sie entwickeln ein komplett neues Produkt. Daher auch andere Preise.
...
Ist es meiner Meinung nach nicht. Ich habe den Mustang direkt mit meinem BMW verglichen.
Das Fahrwerk des Mustangs kann locker mit dem 4er mithalten. Die Lackierung ist beim BMW genauso sparsam wie beim Ford, die Kunststoffe sind im BMW nur etwas wertiger. An manchen Stellen aber auch so gar nicht.
Das meiner häufiger außerplanmäßig in der Werkstatt steht als unsere 3 Skoda Firmenwagen in je 4 Jahren zusammen, mag ja ein Einzelschicksal sein.
So Schrulligkeiten wie die, dass bei deaktiviertem ESP Fahrwerk, Motor und Getriebe wieder von Sport in den Komfort-Modus wechseln, werde ich aber nie verstehen. Auf der Rennstrecke macht das jedenfalls keinen Spaß.
Die Liste könnte ich noch weiter fortführen.

Für die teilweise nicht optimale Verarbeitung des Mustangs und die technische Rückständigkeit gegenüber deutschen Premium-Modellen zahlt man dann aber etwa 15.000€ weniger. In meinem Fall wären es sogar satte 25.000€ gegenüber dem 435xd.

Ich denke doch, dass sich BMW, Mercedes und Audi daran messen lassen müssen. Ich hatte ja selber kurz daran gedacht anstatt dem Mustang ein Audi A5 oder 440i zu nehmen. Aber jedes Mal kam ich deutlich über 60.000 raus. Bei der Differenz ist der Mustang einfach zu gut.
Wie schon beim 435xd habe ich einen GT gesucht, der sowohl die Langstrecke kommod abspulen kann, als auch auf der Rennstrecke Spaß bereitet. Der 4er versucht beides, nur der Mustang kann beides eben besser. Abseits jeglichen Mythos.
So wird es dann jetzt ein Mustang + ein Renault Twizy und unter dem Strich bin ich immer noch günstiger. Selbst wenn Räder Fahrwerk und Auspuff verbaut wurden.

Lange Rede ohne Sinn: Ich finde man MUSS sogar den Mustang am 440i oder ähnlichen Fahrzeugen messen und er darf dabei auch in Teilbereichen schlechter abschneiden. Am Ende entscheidet die Summe der Eigenschaften und der persönliche Geschmack.
:S550_DIB:
Mustang GT PP, Handschalter, Lightning-Blue

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von TL_Alex » 9. Sep 2016, 06:53

Wie ist die Rundenzeit auf der Nordschleife mit nem Standard GT?
Daran lässt sich leicht sehen woran man ihn dynamisch messen kann.
Die Materialanmutung kannst nur über den Preis vergleichen
Oder für die 15 gesparten Scheine alles auf Carbon und Alcantara umbauen.
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_geloescht
Beiträge: 535
Registriert: 29. Jun 2015, 13:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von Auf_Wunsch_geloescht » 9. Sep 2016, 07:22

Hepa hat geschrieben:Liebe „Mustangfans“,

man kann den 6er-Mustang sehr wohl z.B. mit den BMWs (insbesondere mit einem 435i oder einem M3/ E90) vergleichen und gerade beim Mustang hat man sich eben nicht stumpf des Regals bedient, denn hier steckt doch schon eine spezielle Entwicklung drin (z.B. beim Design, der Hinterachse, dem überarbeiteten Motor, der eigenen Plattform, der Abstimmung der Rennstreckentauglichkeit). Schaut man sich die Fahrleistungen (Längs- und Querbeschleunigung) an, übertrifft er die oben genannten Fahrzeuge sogar. Das Alleinstellungsmerkmal des Mustangs ist jedoch seine Geschichte und der Mythos, der transportiert wird. Gerade die deutschen Marken leiden unter dem Einheitsdesign, dem Downsizing und der Austauschbarkeit. Die deutschen Hersteller klatschen überall ihre vermeintlichen Performancepakete (M, AMG, S-Line/ quattro) drauf, aber schlussendlich ist doch fast jede Modellreihe ein Einheitsbrei. Derjenige, der ernsthaft vergleicht oder zur Beliebigkeit wechselt, hat jedoch die Quintessenz des Mustangs nicht verstanden bzw. verinnerlichen können.

MfG
Das siehst du als Entwicklung an ? Für mich persönlich ist das mehr als überfällig gewesen. Und den Motor Gibt es ja auch schon ein Paar Jahre... Also das sind ehrlich gesagt für mich keine Argumente. Für mich hat definitv das wirklich geile aussehen und der Preis entschieden mir den Wagen zu kaufen. Gen 5 wäre für mich nie in frage gekommen wegen dem Innenraum den ich gruselig unterirdisch finde. im gen 6 sieht das jedoch anders aus... es ist nicht high end aber für mich vertretbar. Sry wenn es sich negativ lesen sollte ich liebe meinen Mustang nur bin ich bei so etwas halt auch sehr realistisch.

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: GT Test :-((

Beitrag von wdakar » 9. Sep 2016, 09:05

TL_Alex hat geschrieben:Wie ist die Rundenzeit auf der Nordschleife mit nem Standard GT?
Daran lässt sich leicht sehen woran man ihn dynamisch messen kann.
Die Materialanmutung kannst nur über den Preis vergleichen
Oder für die 15 gesparten Scheine alles auf Carbon und Alcantara umbauen.
Auch das ist kein Maßstab, denn zum Vergleich müssten alle am selben Tag mit den gleichen klimatischen Bedingungen, aber vor allem den gleichen Reifen unterwegs sein. Zwischen einem harten US-Reifen und Michelin Pilot Super-Sport oder gar Cup-Reifen oder noch besser Semi-Slicks liegen Welten auf der Nordschleife...

Schaut Euch doch mal den VLN-Mustang an. Der fährt mit fast Serie (soweit ich weiß lediglich Asch-Fahrwerk und Reifen) locker im Mittelfeld mit Porsche, Aston Martin und BMW mit...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Antworten

Zurück zu „Fotos/Videos“