Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Remix » 14. Jun 2024, 22:11

Enso hat geschrieben:
14. Jun 2024, 18:10

Also in allen offiziellen Rundenrekorden irgendwelcher Rennstrecken spielt der Mustang in der Regel ja überhaupt keine Rolle. Auch nicht im Vergleich mit anderen Serienfahrzeugen ähnlicher Klasse. Was natürlich dennoch nicht heißen soll dass er deswegen langsam ist (sagte ich aber ja schon).
falls er überhaupt getestet wurde - ist ja eher selten der Fall......
Enso hat geschrieben:
14. Jun 2024, 18:10
Remix hat geschrieben:
11. Jun 2024, 21:04
- und ein Audi RS5 oder BMW M4 kosten übrigens fast das doppelte
Die benötigt man ja nicht mal. Auch ein RS3 oder M2 reicht locker um den Mustang nass zu machen. Von den reinen technischen Daten schon, und erst Recht vom Fahrverhalten.
.....
als ehemaliger Besitzer von einigen dieser Autos (zuletzt ein gemachter TTS) kann ich das nicht bestätigen - Ausnahme M2, der aber auch als ausgesprochenes Tracktool konzipiert ist....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Ponywolf
Beiträge: 96
Registriert: 20. Sep 2020, 20:47
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Twister-Orange Metallic
Sonstiges: 10 Gang Automatik und Magne - Ride Fahrwerk
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Ponywolf » 14. Jun 2024, 22:23

:Bier: Ja das Schropp Tune mit Luftfilter hab ich auch in meinem Cabrio und die Automatik ist danach auch viel besser als vorher 🚀 . Da macht das Pony schon noch mehr Spaß 🤩 . Die V Max Aufhebung reißt einen dann die letzten Haare vom Kopf. Was will man mehr für kleines Geld. Ja der Sound ist auch sehr cool 😎 Sportwagen mäßig muss man sich schon trauen und gegen Mercedes GT oder Porsche 911 BMW M4 oder so muss man auf öffentlichen Straßen ja kein Rennen fahren. Wobei er da schon ganz gut mitfährt. Wie schon gesagt Preislich und Alltages mäßig ist ihm auch der erste Platz sicher 👍 Einige Pässe in den Alpen habe ich auch schon mit dem Pony gefahren und der geht so schön und schnell um die Kehren trotz dicken Hintern und katapultiert dich danach mit Nachdruck zum Gipfel. Das wird mit, meines Empfindens noch mit dem Auspuff sehr sportlich untermalt. Der Mustang ist sicher nicht weichgespült eher etwas zickig und mit kalten Reifen mit Vorsichtig zu genießen. Allen gute Fahrt 🤠 und viel Spaß 😉
:pony: :wash:

Benutzeravatar
Twinguin
Beiträge: 406
Registriert: 13. Okt 2017, 21:28
Postleitzahl: 50823
Wohnort: Home is where the Dom is.
Land: Deutschland
Mustang: 2022 GT Convertible Cyber Orange
Sonstiges: das Cabriault und ein paar Fords
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Twinguin » 14. Jun 2024, 22:30

Kann dem nur zustimmen. Fahre jedes Jahr
mindestens eine Woche in die Alpen zum Kurven-Räubern - das Pony erstaunt immer wieder, vor allem andere! Das A und O ist in der Tat der angepasste Luftdruck für die Kurven & die Höhe.

(Schreibe diese Zeilen aus Südtirol nach einer Woche Alpenpässe.)
Ich fahr Mustang, weil es mir Spass macht, damit zu cruisen; und nicht weil der Wagen für irgendeine Art von "Life Style" steht.

Vorstellung

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2558
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von aw812 » 14. Jun 2024, 22:31

Schöne Diskussion!

der Mustang ist, bei aller Liebe, kein Sportwagen im eigentlichen Sinne.
Zu groß, zu schwer usw.

ein sportliches QP oder GT? Ja klar, eindeutig.
alles andere ist Quatsch.


und ich liebe meinen wirklich 💙
Mustang GT FB MY 2020 / AT , in Velocity-Blau mit 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20" + 11x20" mit 265/35 + 295/30 und KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / offene Vmax / H-Pipe

Bild

Benutzeravatar
DrBob
Beiträge: 563
Registriert: 2. Nov 2020, 21:36
Postleitzahl: 53xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Jet-Grau
Sonstiges: AT
Styling Paket
EU Ausführung
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von DrBob » 14. Jun 2024, 23:25

Ein Mustang ist ein Pony Car und wollte nie ein Sportwagen sein.
Ein europäischer Ableger wäre entsprechend ein Sportcoupe.
Betrachtet man den Mustang unter diesem Aspekt, so kann er schon ganz viel und vieles sogar hervorragend.
Wer einen „richtigen“ Sportwagen haben möchte, soll sich einen kaufen und damit glücklich werden.
„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe. Es geht weiter“
Von Robert Frost

Benutzeravatar
Okeystonet87
Beiträge: 28
Registriert: 11. Jan 2023, 22:49
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Race-Rot
Sonstiges: US Ver. MT 487PS! 100-200 Kmh 9,1 GPS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Okeystonet87 » 15. Jun 2024, 01:23

Für mich fühlt sich dieser Mustang an wie ein Sportwagen.
-Optik ✓
-Leistung ✓
-Sound ✓
-Kurvenlage ✓
Bild

Benutzeravatar
petrocelli
Beiträge: 387
Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Maria Saal
Land: Oesterreich
Echtname: Heinz
Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Alteisenfreak
Hobbyschrauber
Petrolhead
Autotandler
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von petrocelli » 15. Jun 2024, 09:15

Ich habe in meinem biblischen Alter schon fast alles gefahren was sich Sportwagen schimpft, die Krönung war unser Nissan R34 mit ca 840 Prüfstand PS und mein Kumpel der als österr. Vize-Kartmeister, es verstand dieses Fzg zu bewegen, da kommt wirklich gar nichts hinterher, egal ob Gerade oder bei uns in den Bergen.
Das wichtigste für sportliches Fahren sind drei Dinge:
Gewicht, Gewicht und nochmal Gewicht!
Und wenn ich meinen Kumpel dann bitte mit meinem Mustang an die Grenze zu gehen zaubert es ihn ein begeistertes Grinsen ins Gesicht und ich schaue durch die Seitenfenster in Fahrtrichtung mit meinem bleichen Gesicht.
Forever Summer of 69

Benutzeravatar
Pferdchen_hat_durst
Beiträge: 312
Registriert: 12. Nov 2017, 10:33
Land: Luxemburg
Echtname: Max
Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
Sonstiges: 10-AT PP3
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Pferdchen_hat_durst » 15. Jun 2024, 09:54

Enso hat geschrieben:
14. Jun 2024, 18:10
Remix hat geschrieben:
11. Jun 2024, 21:04
- und ein Audi RS5 oder BMW M4 kosten übrigens fast das doppelte
Die benötigt man ja nicht mal. Auch ein RS3 oder M2 reicht locker um den Mustang nass zu machen. Von den reinen technischen Daten schon, und erst Recht vom Fahrverhalten.
Kommt auf den Fahrer an. Der Mustang hat mit seinem Mehrgewicht und suboptimaler Gewichtsverteilung einen klaren Nachteil.

Jedoch hat der Mustang Dark Horse z.B. dem neuen M2 glatte 5 Sekunden abgeknöpft beim Car and Driver Lightning Lap, bei vergleichbarer Motorleistung, wobei der Dark Horse nochmal deutlich günstiger ist . Der Mustang kann das bessere Tracktool sein, wenn er darauf ausgelegt ist.
Unserer ist eben ein normaler GT der hauptsächlich zum Cruisen geschaffen ist. Verstecken braucht er sich vor der Konkurrenz trotzdem nicht finde ich.
MfG

Max

Enso
Beiträge: 289
Registriert: 8. Apr 2020, 12:04
Postleitzahl: 41849
Wohnort: Wassenberg
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Harley Fat Boy Evo Custom
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Enso » 15. Jun 2024, 18:37

Pferdchen_hat_durst hat geschrieben:
15. Jun 2024, 09:54
Kommt auf den Fahrer an. Der Mustang hat mit seinem Mehrgewicht und suboptimaler Gewichtsverteilung einen klaren Nachteil.

Jedoch hat der Mustang Dark Horse z.B. dem neuen M2 glatte 5 Sekunden abgeknöpft beim Car and Driver Lightning Lap, bei vergleichbarer Motorleistung, wobei der Dark Horse nochmal deutlich günstiger ist.
Beim von dir genannten Test war es das unkastrierte US Dark Horse, was mal eben noch 50 PS mehr hat als der M2. Da wurde aber auch angemerkt (wie auch in anderen Tests) dass nach nen paar Runden das Automatik-Getriebe schon gut am kochen war aufgrund schlecht konstruierter Kühlung.
Bei Fahrern mit gleicher Erfahrung würde ich dennoch nie auf den Mustang setzen, so gern ich ihn ja mag.
Das mit dem Preis stimmt auch nicht. Das Dark Horse ist bei uns mit 72500 Euro bepreist, der RS3 mit 61500. Fairerweise muss man natürlich sagen dass bei Ford serienmäßig schon mehr drin ist, aber bei der preislichen Differenz kann man sich das gleiche auch locker bei Audi reinkonfigurieren.
Remix hat geschrieben:
14. Jun 2024, 22:11
als ehemaliger Besitzer von einigen dieser Autos (zuletzt ein gemachter TTS) kann ich das nicht bestätigen - Ausnahme M2, der aber auch als ausgesprochenes Tracktool konzipiert ist....
Joah, das ist klar... also ein TTS hat ja auch von der Fahrleistung herzlich wenig mit einem RS3 zu tun.
Hab nen RS3 gehabt, und da sieht der Mustang nun mal kein Land. Gibt es ja auch genügend Videos von Dragraces etc zu.

Ist aber letztendlich ja auch überhaupt nicht tragisch. Der Mustang ist ja wie gesagt deswegen trotzdem nicht lahm und ist vor allem dank V8, Form und Sound auch das emotionalere Auto, weswegen ich auch nicht bei anderen Autos die ich hatte (M3, TT-RS, RS3, AMG A35) geblieben bin, sondern gewechselt habe :supergrins:

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Remix » 15. Jun 2024, 22:15

Enso hat geschrieben:
15. Jun 2024, 18:37
Remix hat geschrieben:
14. Jun 2024, 22:11
als ehemaliger Besitzer von einigen dieser Autos (zuletzt ein gemachter TTS) kann ich das nicht bestätigen - Ausnahme M2, der aber auch als ausgesprochenes Tracktool konzipiert ist....
Joah, das ist klar... also ein TTS hat ja auch von der Fahrleistung herzlich wenig mit einem RS3 zu tun.
Hab nen RS3 gehabt, und da sieht der Mustang nun mal kein Land. Gibt es ja auch genügend Videos von Dragraces etc zu.

Ist aber letztendlich ja auch überhaupt nicht tragisch. Der Mustang ist ja wie gesagt deswegen trotzdem nicht lahm und ist vor allem dank V8, Form und Sound auch das emotionalere Auto, weswegen ich auch nicht bei anderen Autos die ich hatte (M3, TT-RS, RS3, AMG A35) geblieben bin, sondern gewechselt habe :supergrins:
Enso hat geschrieben:
11. Jun 2024, 15:06
....
Ja, unsere Ponys sind nicht lahm und können auch durchaus mehr als man ihnen vielleicht zunächst zutraut. Mit "Sportwagen" hat das aber dennoch leider wenig zu tun. Setz dich mal zu einem halbwegs kompetenten Fahrer in einen Porsche, Audi RS, BMW M, oder nen AMG. Selbst mit deutlich weniger PS werden die dein Weltbild dann etwas zerstören. Von richtigen Supersportlern wollen wir da mal gar nicht anfangen... ;-)
hust....
also wenn Du jetzt ernsthaft Kompaktsportler der Golf-Klasse als Sportwagen bezeichnen willst, den Mustang aber nicht, dann passt da etwas nicht; grundlegender Unterschied ist da zunächst mal die Grösse, das Gewicht, die Turbomotorisierung und der meist vorhandene Allradantrieb;
die Fahrleistungen meines ehemaligen TTS (Stage 2/400PS) waren denen des TT-RS (der übrigens auf dem Track viel kopflastiger ist) nicht so fern, dass ich das nicht beurteilen könnte;

das ist aber ein Äpfel-Birnen-Vergleich: eben schreibst Du noch von einem "richtigen Sportwagen" und jetzt kommen RS-3 und TT-RS; das ist doch müßig - auch Alpine und Yaris GR fahren unter bestimmten Bedingungen anderen Boliden um die Ohren - es handelt sich ja auch um ganz unterschiedliche Fahrzeugklassen;

für einen seriösen Vergleich mit allerlei GT-Coupes, wenn man diese denn Sportwagen nennen darf, taugen deine Beispiele nicht;

und wenn wir die GT-artigen Top-Modelle M,RS,Competition etc. zum Vergleich heranziehen möchten, ist auch der Basis-GT nicht der richtige Mustang zum Vergleich, sondern der GT500....

und trotzdem ist der Basis-GT mehr Sportwagen, als man anderswo für dieses Geld bekommt und mit ein paar kostenmäßig überschaubaren Upgrades auf einem sehr ordentlichen Niveau und wenn man das nicht Sportwagen nennen soll, was denn dann ?
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2558
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von aw812 » 15. Jun 2024, 22:47

vllt sollte man "Sportwagen" mehr differenzieren.
SW1, SW2 usw.

SW1 wären dann reinrassige Fzge. Wie z. B.
Porsche GT3 (RS), diverse Ferrari, Lambos, Mclaren, Corvette usw.

SW2 dann eher 2+2 Sitzer wie diverse Ms, RSs, AMGs, R35, Shelby 350 usw.

SW3 dann klassische GTs wie der Mustang usw.

SW4 ggf. 2Ltr. T wie Golf R, MB A45, R-Types usw.


alle diese, z. T. hochpotente Fzg, lassen sich m. M. n. nicht in nur eine einzige Kategorie pressen.
Mustang GT FB MY 2020 / AT , in Velocity-Blau mit 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20" + 11x20" mit 265/35 + 295/30 und KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / offene Vmax / H-Pipe

Bild

Benutzeravatar
petrocelli
Beiträge: 387
Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Maria Saal
Land: Oesterreich
Echtname: Heinz
Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Alteisenfreak
Hobbyschrauber
Petrolhead
Autotandler
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von petrocelli » 16. Jun 2024, 09:49

Die Rundenzeiten aktuell in LeMans sind nicht so schlecht fürs Debut...

Bild
Forever Summer of 69

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Waldo Jeffers » 16. Jun 2024, 09:59

Der Threadersteller hat ausdrücklich darauf hingewiesen, was dieser Thread sein soll und was nicht und ein ganzer Haufen von Kollegen missachtet / ignoriert das und macht einen Auto-Schwanzvergleich draus. Nicht fein.

Sicher keine böse Absicht, aber ein wenig mehr lesen und verstehen wäre nicht verkehrt.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Titanist
Beiträge: 368
Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
Postleitzahl: 90469
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Titanist » 16. Jun 2024, 10:20

@Waldo Jeffers

Na ja, lass sie doch, ist halt die fast schon natürliche Entwicklung, dass ein Thread von der eigentlichen Intention wegführt.
Wenn es mir zu weit weg geht, beteilige ich mich als TE einfach nicht mehr und gut ist.
So lange es keine persönlichen Anwürfe gibt, ist doch alles (zumindest für mich) noch im gelben Bereich :Bier:
Ich denke, die Mods regeln das schon, wenn es ausufern sollte.

VG
Günter

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Remix » 16. Jun 2024, 10:27

Waldo, Du hast natürlich Recht, allerdings hat der TS selber ja schon einen Vergleich zum zuvor gefahrenen hot hatch gezogen, aus dem sich dann diese unsinnige Diskussion entwickelt hat, ob der Mustang ein Sportwagen sei.....

wie man ein Fahrzeug nicht als Sportwagen bezeichnen könnte, das als Basis für ein Fahrzeug dient, das in LeMans mitfährt, ist und bleibt mir ein Rätsel und damit lasse ich es jetzt auch bewenden....

:Bier:

edit: in LeMans 3. und 4. Platz seiner Klasse beim GT3 24h-Rennen.... :headbang:
Zuletzt geändert von Remix am 16. Jun 2024, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Nachtaffe » 16. Jun 2024, 10:47

aw812 hat geschrieben:
14. Jun 2024, 22:31
der Mustang ist, bei aller Liebe, kein Sportwagen im eigentlichen Sinne.
Zu groß, zu schwer usw.

ein sportliches QP oder GT? Ja klar, eindeutig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gran_Turismo
https://en.wikipedia.org/wiki/Grand_tourer
Wenn man dem dort nur halbwegs glauben mag, entspricht er sogar ziemlich gut genau der ersten Form von frei für die Straße verfügbaren Sportwagen neben den Roadstern (klein & leicht).
Nennen wir es zeitgemäß einfach mal "Reisesportwagen", weil er zum einen ein Sportwagen ist, aber man nicht auf die "zweite Unterhose" im reichlich mitführbaren Gepäck verzichten muss.
Ford hat mit der Bezeichnung GT also mehr als ins Schwarze getroffen und auch die Verwendung für so Touren wie RtD7 von @Titanist ist genau das, wofür GT im klassischen Sinn gemacht sind.
Solche Reisen kann man natürlich auch in einem Lambo, RS3 oder Fiesta ST machen, das wird aber nie so ein Genuss sein (und damit meine ich die ganze Reise, inkl. Packen, Hinweg über viele Kilometer Autobahn etc.).
:corn:

hdgram
Beiträge: 6693
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2197 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von hdgram » 16. Jun 2024, 16:51

Titanist hat geschrieben:
16. Jun 2024, 10:20
@Waldo Jeffers

Na ja, lass sie doch, ist halt die fast schon natürliche Entwicklung, dass ein Thread von der eigentlichen Intention wegführt.
Wenn es mir zu weit weg geht, beteilige ich mich als TE einfach nicht mehr und gut ist.
So lange es keine persönlichen Anwürfe gibt, ist doch alles (zumindest für mich) noch im gelben Bereich :Bier:
Ich denke, die Mods regeln das schon, wenn es ausufern sollte.

VG
Günter
Was eine geile, positive Einstellung. Danke dafür, trifft man selten. :clap: :bussi:
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Titanist
Beiträge: 368
Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
Postleitzahl: 90469
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Titanist » 16. Jun 2024, 20:36

@hdgram
Na, dann warte mal ab was los ist, wenn bei mir auf die Altersweisheit der Altersstarrsinn folgt... :Devil:

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 3071
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 2159 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von dtmdriver » 16. Jun 2024, 20:36

Waldo Jeffers hat geschrieben:
12. Jun 2024, 10:35
Man muss aber auch berücksichtigen, dass der Mach1 (neben dem GT500 und mit etwas Abstand vor dem GT350/GT350R) die "Krone" des S550-Mustangs ist.
In vielen Punkten sinnvoll detail-verbessert.

Der drastischste Unterschied ergibt sich zu den VFL-Convertibles wie meinem 2017er, die Unterschiede zu anderen GT-Fastbacks sind etwas geringer, aber auch vorhanden. Zu meinem Convertible ist das schon ein enormer Unterschied - und das erklärt auch, warum ich so viel ins Fahrwerk und die Bremsen meines Autos investiert habe und irgendwann, wenn ich die Zeit finde auch im Bereich Aerodynamik (da geht es um den Abtrieb) noch näher an den Serienstand des Mach1 hinkommen möchte.
Das ist tendenziell eine steile These :schock:
Der vFL GT ist auf der AMS Hot-Lap etwas schneller als der Mach1 :ROFL:
War ich auch überrascht, ist aber so…
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Waldo Jeffers » 17. Jun 2024, 07:56

Ach je, das kann so viele Ursachen haben, beim Fahrer angefangen bis hin zu alten Batterien im Laptimer :grins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“