Enso hat geschrieben: ↑15. Jun 2024, 18:37
Remix hat geschrieben: ↑14. Jun 2024, 22:11
als ehemaliger Besitzer von einigen dieser Autos (zuletzt ein gemachter TTS) kann ich das nicht bestätigen - Ausnahme M2, der aber auch als ausgesprochenes Tracktool konzipiert ist....
Joah, das ist klar... also ein TTS hat ja auch von der Fahrleistung herzlich wenig mit einem RS3 zu tun.
Hab nen RS3 gehabt, und da sieht der Mustang nun mal kein Land. Gibt es ja auch genügend Videos von Dragraces etc zu.
Ist aber letztendlich ja auch überhaupt nicht tragisch. Der Mustang ist ja wie gesagt deswegen trotzdem nicht lahm und ist vor allem dank V8, Form und Sound auch das emotionalere Auto, weswegen ich auch nicht bei anderen Autos die ich hatte (M3, TT-RS, RS3, AMG A35) geblieben bin, sondern gewechselt habe
Enso hat geschrieben: ↑11. Jun 2024, 15:06
....
Ja, unsere Ponys sind nicht lahm und können auch durchaus mehr als man ihnen vielleicht zunächst zutraut. Mit "Sportwagen" hat das aber dennoch leider wenig zu tun. Setz dich mal zu einem halbwegs kompetenten Fahrer in einen Porsche, Audi RS, BMW M, oder nen AMG. Selbst mit deutlich weniger PS werden die dein Weltbild dann etwas zerstören. Von richtigen Supersportlern wollen wir da mal gar nicht anfangen...
hust....
also wenn Du jetzt ernsthaft Kompaktsportler der Golf-Klasse als Sportwagen bezeichnen willst, den Mustang aber nicht, dann passt da etwas nicht; grundlegender Unterschied ist da zunächst mal die Grösse, das Gewicht, die Turbomotorisierung und der meist vorhandene Allradantrieb;
die Fahrleistungen meines ehemaligen TTS (Stage 2/400PS) waren denen des TT-RS (der übrigens auf dem Track viel kopflastiger ist) nicht so fern, dass ich das nicht beurteilen könnte;
das ist aber ein Äpfel-Birnen-Vergleich: eben schreibst Du noch von einem "richtigen Sportwagen" und jetzt kommen RS-3 und TT-RS; das ist doch müßig - auch Alpine und Yaris GR fahren unter bestimmten Bedingungen anderen Boliden um die Ohren - es handelt sich ja auch um ganz unterschiedliche Fahrzeugklassen;
für einen seriösen Vergleich mit allerlei GT-Coupes, wenn man diese denn Sportwagen nennen darf, taugen deine Beispiele nicht;
und wenn wir die GT-artigen Top-Modelle M,RS,Competition etc. zum Vergleich heranziehen möchten, ist auch der Basis-GT nicht der richtige Mustang zum Vergleich, sondern der GT500....
und trotzdem ist der Basis-GT mehr Sportwagen, als man anderswo für dieses Geld bekommt und mit ein paar kostenmäßig überschaubaren Upgrades auf einem sehr ordentlichen Niveau und wenn man das nicht Sportwagen nennen soll, was denn dann ?
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)