ich möchte hier mal einen kurzen Bericht geben, der mir bezüglich der Fähigkeiten unseres Mach 1 die Augen weit geöffnet hat.
Ich habe ja bisher die Meinung vertreten, dass unser Fiesta ST das sportlichere und spaßigere Auto ist (Eichhörnchen nach 5 Dosen RedBull

Vor allem auf kurvenreichen Passstraßen habe ich den ST weit im Vorteil gesehen.
Tja, und dann habe ich neulich mit dem Mach 1 bei RtD7 mitgemacht...
Ich war gezwungen, um den Anschluss nicht zu verlieren, das letzte aus dem Mach 1 rauszuholen, ich bin in fahrdynamische Bereiche vorgedrungen, die ich mit dem Pony so bisher nie für möglich gehalten hätte.
Da das Führungsfahrzeug vor Gefahrenstellen(

Und was soll ich sagen? Es waren Kurvengeschwindigkeiten und sonstige dynamische Fahrmanöver möglich, die ich dem Pony vorher nicht zugetraut hätte. Hohe Drehzahlen, angepasster Reifendruck (wegen Grip) und die Orientierung an den Bremspunkten und der Kurventechnik des Führungsfahrzeugs waren mitentscheidende Faktoren. Man muss die Sache halt anders angehen als mit dem ST.
Am zweiten Tag war die Fahrbahn oft nass und ich hatte bisher mit dem Pony einen ziemlichen Respekt vor nassen Fahrbahnen. Aber, was soll ich sagen, die Michelins haben sich davon kaum beeindrucken lassen.
Auf der Heimreise dann Dauerregen und wirklich viel Wasser auf der AB, aber die Michelins pflügen da einfach nur durch als wäre nichts. Auch das war eine neue Erfahrung, denn ich habe in den gut zwei Jahren, die ich das Pony jetzt habe, dieses überwiegend nur bei gutem Wetter bewegt.
Ich bin bezüglich der Fähigkeiten des Ponys in eine neue Welt vorgedrungen. Man muss sich halt einfach nur trauen an die Grenzen zu gehen, dann ist es kein Cruiser mehr, sondern tatsächlich das, was ich(!) unter einem Sportwagen verstehe.
Ich kann jedem, der mal wissen will, was sein Pony wirklich kann, empfehlen so eine sportlich orientierte Tour mitzumachen.
Dennoch, in wirklich engen Kurven und Passagen sehe ich den ST immer noch vorne, das hohe Gewicht und die Größe des Ponys setzen da halt doch physikalische Grenzen und im Zweifelsfall würde ich wohl immer noch eher den ST für die Berge bevorzugen, aber das Pony hat deutlich aufgeschlossen.
VG
Günter