Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Benutzeravatar
Titanist
Beiträge: 368
Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
Postleitzahl: 90469
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Titanist » 9. Jun 2024, 11:20

Hallo,

ich möchte hier mal einen kurzen Bericht geben, der mir bezüglich der Fähigkeiten unseres Mach 1 die Augen weit geöffnet hat.
Ich habe ja bisher die Meinung vertreten, dass unser Fiesta ST das sportlichere und spaßigere Auto ist (Eichhörnchen nach 5 Dosen RedBull :supergrins: ) und das Pony im Vergleich dazu eher ein gemütlicher Brummbär.
Vor allem auf kurvenreichen Passstraßen habe ich den ST weit im Vorteil gesehen.
Tja, und dann habe ich neulich mit dem Mach 1 bei RtD7 mitgemacht...
Ich war gezwungen, um den Anschluss nicht zu verlieren, das letzte aus dem Mach 1 rauszuholen, ich bin in fahrdynamische Bereiche vorgedrungen, die ich mit dem Pony so bisher nie für möglich gehalten hätte.
Da das Führungsfahrzeug vor Gefahrenstellen( :Devil: ) und Gegenverkehr gewarnt hat, war es möglich an die Grenzen des Fahrzeugs (und natürlich an die meinigen) zu gehen.
Und was soll ich sagen? Es waren Kurvengeschwindigkeiten und sonstige dynamische Fahrmanöver möglich, die ich dem Pony vorher nicht zugetraut hätte. Hohe Drehzahlen, angepasster Reifendruck (wegen Grip) und die Orientierung an den Bremspunkten und der Kurventechnik des Führungsfahrzeugs waren mitentscheidende Faktoren. Man muss die Sache halt anders angehen als mit dem ST.
Am zweiten Tag war die Fahrbahn oft nass und ich hatte bisher mit dem Pony einen ziemlichen Respekt vor nassen Fahrbahnen. Aber, was soll ich sagen, die Michelins haben sich davon kaum beeindrucken lassen.
Auf der Heimreise dann Dauerregen und wirklich viel Wasser auf der AB, aber die Michelins pflügen da einfach nur durch als wäre nichts. Auch das war eine neue Erfahrung, denn ich habe in den gut zwei Jahren, die ich das Pony jetzt habe, dieses überwiegend nur bei gutem Wetter bewegt.
Ich bin bezüglich der Fähigkeiten des Ponys in eine neue Welt vorgedrungen. Man muss sich halt einfach nur trauen an die Grenzen zu gehen, dann ist es kein Cruiser mehr, sondern tatsächlich das, was ich(!) unter einem Sportwagen verstehe.
Ich kann jedem, der mal wissen will, was sein Pony wirklich kann, empfehlen so eine sportlich orientierte Tour mitzumachen.
Dennoch, in wirklich engen Kurven und Passagen sehe ich den ST immer noch vorne, das hohe Gewicht und die Größe des Ponys setzen da halt doch physikalische Grenzen und im Zweifelsfall würde ich wohl immer noch eher den ST für die Berge bevorzugen, aber das Pony hat deutlich aufgeschlossen.

VG
Günter

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Nachtaffe » 9. Jun 2024, 11:34

Ein Fahrsicherheitstraining hätte dir diesen Erkenntnisgewinn früher bescheren können. :Bier:
Die Michelin müssen halt warm sein, sonst sind sie auf nasser Straße doch etwas schlüpfrig.

Benutzeravatar
Mach1Dude
Beiträge: 8
Registriert: 7. Jun 2024, 20:09
Wohnort: München Umland
Land: Deutschland
Mustang: 2023 Mach 1 Jet-Grau
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Mach1Dude » 9. Jun 2024, 11:51

Kann dem ganzen nur zustimmen! Ein echt guter Kurvenräuber!
War auch in den Bergen unterwegs und ja Landstraße, Berge und viele Kurven sind sein Grande Speciale :) !
:Ford: :S550_ING: :Ford:

Benutzeravatar
Titanist
Beiträge: 368
Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
Postleitzahl: 90469
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Titanist » 9. Jun 2024, 18:46

Nachtaffe hat geschrieben:
9. Jun 2024, 11:34
Ein Fahrsicherheitstraining hätte dir diesen Erkenntnisgewinn früher bescheren können. :Bier:
Und billiger.
Aber bestimmt nicht mit so viel Spaß :grins:

VG
Günter

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5899 Mal
Danksagung erhalten: 688 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von highgate » 9. Jun 2024, 19:02

Hola Günter,

diese Erfahrung habe ich, mit dem Mustang, während tausenden von Km durch die Berge, auf den kleinsten Strassen, gemacht......das Fahrzeug wird einfach oft unterschätzt, oder es liegt eben am Fahrer :roll:

Aber was bitte ist " RtD7 " :shrug:
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Keve1991
Beiträge: 53
Registriert: 6. Aug 2023, 01:08
Postleitzahl: 61206
Wohnort: Wöllstadt
Land: Deutschland
Echtname: Kevin
Mustang: 2016 GT Fastback
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Keve1991 » 9. Jun 2024, 19:49

highgate hat geschrieben:
9. Jun 2024, 19:02
Aber was bitte ist " RtD7 " :shrug:
https://www.drive-elements.com/events/r ... rs-groove/

Benutzeravatar
Kekszky
Beiträge: 219
Registriert: 21. Feb 2020, 00:09
Postleitzahl: 63150
Wohnort: Offenbach
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Kekszky » 10. Jun 2024, 00:41

Ich hatte vorher auch einen Fiesta ST und ja was soll ich sagen...der Mustang kann da locker mithalten. Es erfordert nur ein wenig mehr Mut. Das Fahrzeug ist halt deutlich größer, länger und schwerer...und teurer. Da braucht es eben den Mumm das Gewicht sauber durch die Kurven zu prügeln.
Die Grenzen kennen hier nur die wenigsten, um wirklich wortwörtlich zu erfahren was das Pony alles kann. Mich eingeschlossen. Was sich für manch einen nach Grenzbereich anfühlt ist für andere halt nur eine Spritztour.

Als kleine Anekdote dazu noch erinnere ich mich an eine Autobahnfahrt gegen einen Stage 1 Fiesta ST Mk8. Dieser konnte bei 80 rausbeschleunigen nach einer Baustelle sogar gut mithalten bis ca. 160 ab da geht dem 1.5L Motörchen schlicht die Puste aus und da gewinnt locker unser Hubraum. Fahre aber auch MT. Die 10AT hängt sowas natürlich leichter ab. Aber gut geradeaus fahren kann ja jeder.

Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 2891
Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
Postleitzahl: 03780
Wohnort: Pego
Land: Spanien
Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 5899 Mal
Danksagung erhalten: 688 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von highgate » 10. Jun 2024, 07:37

Keve1991 hat geschrieben:
9. Jun 2024, 19:49
highgate hat geschrieben:
9. Jun 2024, 19:02
Aber was bitte ist " RtD7 " :shrug:
https://www.drive-elements.com/events/r ... rs-groove/

Muchas gracias :bussi:
Un sasludo, Hans-Jürgen.

Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.

Benutzeravatar
Mach1Dude
Beiträge: 8
Registriert: 7. Jun 2024, 20:09
Wohnort: München Umland
Land: Deutschland
Mustang: 2023 Mach 1 Jet-Grau
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Mach1Dude » 11. Jun 2024, 08:17

https://www.youtube.com/@DriversGroove

hier gibt es ganz interessante Einblicke.
:Ford: :S550_ING: :Ford:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Waldo Jeffers » 11. Jun 2024, 08:44

highgate hat geschrieben:
9. Jun 2024, 19:02
.....das Fahrzeug wird einfach oft unterschätzt, oder es liegt eben am Fahrer…
Das ist ohne Zweifel richtig. Der Mustang selektiert die Fahrer enorm.
In bestimmten Fahrsituationen ist der Mustang schwierig zu fahren und zeigt ganz klar dem Fahrer die Grenzen auf.
Je weniger jemand mit Fahren im Grenzbereich routiniert ist, um so eher glaubt man, die Grenzen des Fahrzeugs zu spüren.
Je erfahrener man ist, um so mehr wurmt einen die Erkenntnis, dass das Auto mehr könnte, aber man selber nicht dahin kann oder nicht dahin möchte.
Trotzdem macht der Wagen eine Unmenge Spaß.
Und man merkt meist erst im direkten Vergleich (mit anderem Fahrzeug gleichzeitig auf der Strecke oder hinterher selber mit anderem Fahrzeug auf gleicher Strecke) , dass man schneller unterwegs war, als man selber beim Fahren im Mustang dachte.
Aber das ist dann eigentlich nichts mehr für öffentliche Straßen.
Die besondere Faszination ist, dass der Wagen scheinbar vom Extrem-Cruisen bis zum Trackday alles fast gleich gut kann. Das habe ich in vielen Jahren mit anderen Autos nie auch nur annähernd so erlebt. Und auch das Langzeitgefühl ist besonders: Ich habe den Wagen jetzt fast 7 1/2 Jahre und noch nie war nach so langer Zeit das Fahrgefühl auf jedem Kilometer noch so ein Genuss. Quasi wie am Anfang.
Einige meiner früheren Autos haben mich manchmal nach ein paar Jahren gelangweilt, beim Mustang langweilen mich selbst nach über 7 Jahren andere Autos. Ach ja: Guter Ausgangsbeitrag von @Titanist :Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
phsc84
Beiträge: 592
Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
Postleitzahl: 9493
Land: Liechtenstein
Echtname: Philip
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von phsc84 » 11. Jun 2024, 11:40

Bei uns gibt es auf 1'600m ein Bergtal, in das eine schöne Bergstrasse hochführt. Insbesondere die letzten 600 Höhenmeter sind schöne Fahrerstrecken, weil dort kaum noch Siedlungsgebiete sind und man demnach kaum jemanden stört.

Dort bin ich mal mit meinem Mach 1 einem Mini John Cooper Works GP3 nachgefahren. Wer den GP3 nicht kennt, kann hier nachlesen: https://www.walter-magazin.de/auto/mini ... allmacher/

Ich konnte dem Mini jederzeit folgen. Klar, aus den engen Kehren hatte er Vorteile mit seinem Turboboost und der Automatik gegen meinen Handschalter Sauger, aber generell in den Kurven oder auf den längeren Geraden konnte ich jeweils gut mithalten bzw. bin sogar wieder rangekommen. Keine Frage, es waren öffentliche Strassen, daher waren wir nicht gehirnlos, aber durchaus sportlich unterwegs. Oben angekommen hat sich der Mini Fahrer jedenfalls gewundert, dass ich so gut dranbleiben konnte. Denn er hätte definitiv nicht viel schneller gekonnt.

Ist mir klar, das ist jetzt natürlich nicht DIE Referenz, soll aber aufzeigen, dass der Mustang durchaus mit potenten Konkurrenten mithalten kann, ohne dass man sich in den Abgrund fahren muss. Ich hatte nämlich, gerade in den Kurven, noch jederzeit Reserven. Schliesslich bin ich weder lebensmüde, noch will ich andere ins Verderben reissen...

Enso
Beiträge: 289
Registriert: 8. Apr 2020, 12:04
Postleitzahl: 41849
Wohnort: Wassenberg
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Harley Fat Boy Evo Custom
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Enso » 11. Jun 2024, 15:06

Ich mein du sagst es ja auch explizit dazu dass es deine persönliche Vorstellung ist... Aber wenn du den Mustang mit nem Fiesta ST vergleichst und deswegen dann als "Sportwagen" bezeichnest, hast du tatsächlich auch noch nie in einem richtigen Sportwagen gesessen. Ja, unsere Ponys sind nicht lahm und können auch durchaus mehr als man ihnen vielleicht zunächst zutraut. Mit "Sportwagen" hat das aber dennoch leider wenig zu tun. Setz dich mal zu einem halbwegs kompetenten Fahrer in einen Porsche, Audi RS, BMW M, oder nen AMG. Selbst mit deutlich weniger PS werden die dein Weltbild dann etwas zerstören. Von richtigen Supersportlern wollen wir da mal gar nicht anfangen... ;-)

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Waldo Jeffers » 11. Jun 2024, 17:03

phsc84 hat geschrieben:
11. Jun 2024, 11:40

Ist mir klar, das ist jetzt natürlich nicht DIE Referenz, soll aber aufzeigen, ...................
:clap:
Wer diesen Mini kennt der weiß, dass es auf solchen Strecken schon Aussagekraft hat, vor allem wenn man genügend Restvernunft walten lässt.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Titanist
Beiträge: 368
Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
Postleitzahl: 90469
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Titanist » 11. Jun 2024, 19:46

@Enso
Nunja, ich habe auf 'nem 911, 928, 944, und 450SLC 5.0 das Fahren gelernt, ein bissl mehr Vergleich als den ST habe ich also schon, auch wenn die genannten etwas "ältere Semester" sind, haben sie den Fahrer mehr gefordert (Assistenzsysteme, die den Ar... retten gab es noch nicht) als heutige moderne Sportfahrwerke und Assistenzsysteme, die den einen oder anderen Schnitzer ausbügeln.
VG
Günter

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Remix » 11. Jun 2024, 21:04

Enso hat geschrieben:
11. Jun 2024, 15:06
....
Setz dich mal zu einem halbwegs kompetenten Fahrer in einen Porsche, Audi RS, BMW M, oder nen AMG. Selbst mit deutlich weniger PS werden die dein Weltbild dann etwas zerstören. Von richtigen Supersportlern wollen wir da mal gar nicht anfangen... ;-)
beim Porsche bin ich bei Dir, bei den anderen genannten eher nicht, falls es diese ganzen allrad-Turbo-Familienautos sind.....

im ams Supertest hatte eine handgerissener Serien-Mach1 7:58.29 Minuten auf der NS geschafft - wohl gemerkt mit den Michelin Serienreifen und Serienfahrwerk, viele andere Autos in der Übersicht der Rundenzeiten sind auf Cupreifen/Semislicks gefahren....


- und ein Audi RS5 oder BMW M4 kosten übrigens fast das doppelte
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Titanist
Beiträge: 368
Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
Postleitzahl: 90469
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Titanist » 11. Jun 2024, 21:30

Hallo,

ich wollte jetzt hier keine Diskussion lostreten, was vlt. der "bessere" oder "echtere" Sportwagen ist.
Es ging mir nur darum, dass ich meine(!) bisher vehement vertretene Meinung(!), dass der Mustang kein sehr sportliches Fahrzeug ist, relativieren musste und der sportlich doch mehr drauf hat, als ich(!) bisher angenommen habe.
Ob das Pony jetzt für den einen oder anderen als Sportwagen zählt oder nicht, ist mir dabei Wumpe, das sind höchst individuelle Sichtweisen und meine(!) bisherige Sichtweise musste ich halt in Frage stellen und ändern.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem Anfangsbeitrag zum Ausdruck bringen.

VG
Günter

Martin aus DE
Beiträge: 154
Registriert: 2. Mai 2022, 17:22
Postleitzahl: 06849
Wohnort: Dessau
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Martin aus DE » 12. Jun 2024, 10:13

Hallo Günter,
das sehe ich auch so.
Ich habe mir den Mach1 nicht gekauft, um einen "günstigen" Sportwagen zu haben, sondern weil es mein Kindheitstraum war. Und ob der Mustang nun ein Sportwagen ist oder nicht , ist mir auch egal. Ich bin mit dem Mustang bis ca. 16000 km vorsichtig gefahren, immer im Hinterkopf, das ist nicht dein Quattro, mit dem du schnell durch Kurven fahren kannst und denke an den Hinterradantrieb!!! So bin ich erstmal gefahren.
Mittlerweile fahre ich schon etwas schneller in Kurven und beschleunige auch schon etwas mehr und muss feststellen, daß der Mustang doch mehr kann , als ich gedacht habe. Die Michelin, denke ich, tragen auch dazu bei. Jetzt fahre ich auch die Strecke zum Kyffhäuser schneller, aber nicht zu schnell, hoch und runter und es macht Spaß. So hätte ich das dem Mustang nicht zugetraut, eher das ich mehr quer stehe, aber dem war nicht so.

Gruß Martin

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Waldo Jeffers » 12. Jun 2024, 10:35

Man muss aber auch berücksichtigen, dass der Mach1 (neben dem GT500 und mit etwas Abstand vor dem GT350/GT350R) die "Krone" des S550-Mustangs ist.
In vielen Punkten sinnvoll detail-verbessert.

Der drastischste Unterschied ergibt sich zu den VFL-Convertibles wie meinem 2017er, die Unterschiede zu anderen GT-Fastbacks sind etwas geringer, aber auch vorhanden. Zu meinem Convertible ist das schon ein enormer Unterschied - und das erklärt auch, warum ich so viel ins Fahrwerk und die Bremsen meines Autos investiert habe und irgendwann, wenn ich die Zeit finde auch im Bereich Aerodynamik (da geht es um den Abtrieb) noch näher an den Serienstand des Mach1 hinkommen möchte.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Enso
Beiträge: 289
Registriert: 8. Apr 2020, 12:04
Postleitzahl: 41849
Wohnort: Wassenberg
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Harley Fat Boy Evo Custom
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Enso » 14. Jun 2024, 18:10

Remix hat geschrieben:
11. Jun 2024, 21:04
im ams Supertest hatte eine handgerissener Serien-Mach1 7:58.29 Minuten auf der NS geschafft - wohl gemerkt mit den Michelin Serienreifen und Serienfahrwerk, viele andere Autos in der Übersicht der Rundenzeiten sind auf Cupreifen/Semislicks gefahren....
Also in allen offiziellen Rundenrekorden irgendwelcher Rennstrecken spielt der Mustang in der Regel ja überhaupt keine Rolle. Auch nicht im Vergleich mit anderen Serienfahrzeugen ähnlicher Klasse. Was natürlich dennoch nicht heißen soll dass er deswegen langsam ist (sagte ich aber ja schon).
Remix hat geschrieben:
11. Jun 2024, 21:04
- und ein Audi RS5 oder BMW M4 kosten übrigens fast das doppelte
Die benötigt man ja nicht mal. Auch ein RS3 oder M2 reicht locker um den Mustang nass zu machen. Von den reinen technischen Daten schon, und erst Recht vom Fahrverhalten.

Ich wollte damit aber auch gar nicht unsere Ponys schlecht reden, ich würde ja dennoch nicht gegen irgendeine Turbo-Luftpumpe tauschen wollen. Ich (auch nur rein persönlich) finde nur den Begriff "Sportwagen" etwas übertrieben, da gibt es de facto halt zig deutlich sportlichere Fahrzeuge als unsere dicken Brummer. Der Mustang hat für mich dafür aber halt anderer Qualitäten und ich finde der Begriff "Cruiser" steht ihm doch irgendwie besser ^^

Benutzeravatar
Okeystonet87
Beiträge: 28
Registriert: 11. Jan 2023, 22:49
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Race-Rot
Sonstiges: US Ver. MT 487PS! 100-200 Kmh 9,1 GPS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Pony ist ein Cruiser und kein Sportwagen? Pah!

Beitrag von Okeystonet87 » 14. Jun 2024, 18:58

@Remix die Zeit wäre um einiges besser geworden wenn man die US Version getestet hätte. Leider ist die EU/DE Aufführung massiv durch die Software kastriert. Abhilfe schafft jedoch das Schropp Tune File. Damit wäre mindestens eine 7:49 möglich!!! Allein schon weil mit der Tune der Mustang um mindestens 2 Sekunden von 0 auf 200Kmh schneller ist (GPS gemessen).

Die US Ausführung übertrifft den gemessenen Wert jedoch.

Preis/Leistung einfach unschlagbar einen Sportwagen für circa 60k als Neuwagen.

@Titanist gönne dir unbedingt das Tune File. Die Gasannahme/Ansprechverhalten nimmt massiv zu. Mit dem Flasher kannst du jederzeit wieder das Serien-File draufspielen. Vor allem steigt ebenfalls auch die Vmax. Bin mit dem Handschalter 294kmh (Tacho) gefahren.

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“