US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
- moubayed
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Jun 2015, 17:37
- Postleitzahl: 25335
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: US Mustang GT 2015
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Hallo liebe Mustangfreunde,
am heutigem Tag ist mir bedauerlicherweise an der linken vorderen Seite ein Bläschen aufgefallen im Sinne einer Korrosion. Ich habe den US Mustang 2015 erworben, die "Garantie" ist somit nicht mehr gültig nehme ich an. Wie handhabt ihr das Problem bzw wie habt ihr es bei euch gelöst, genügt ggfs. eine punktuelle ausbesserung?
Beste Grüße
Moubayed
am heutigem Tag ist mir bedauerlicherweise an der linken vorderen Seite ein Bläschen aufgefallen im Sinne einer Korrosion. Ich habe den US Mustang 2015 erworben, die "Garantie" ist somit nicht mehr gültig nehme ich an. Wie handhabt ihr das Problem bzw wie habt ihr es bei euch gelöst, genügt ggfs. eine punktuelle ausbesserung?
Beste Grüße
Moubayed
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Schau mal, was die Suchfunktion hervorzaubert:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=4588
Viele Grüße
Falk
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=4588
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- moubayed
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Jun 2015, 17:37
- Postleitzahl: 25335
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: US Mustang GT 2015
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Hallo Falk,
danke für deine Antwort, den Thread hatte ich bereits gefunden, in dem waren damals Garantie Ansprüche geltend gemacht worden, das ist bei den US Fahrzeugen möglicherweise nicht so einfach, daher die bewusste Fragestellung im Subforum.
danke für deine Antwort, den Thread hatte ich bereits gefunden, in dem waren damals Garantie Ansprüche geltend gemacht worden, das ist bei den US Fahrzeugen möglicherweise nicht so einfach, daher die bewusste Fragestellung im Subforum.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
@moubayed: Ich habe, zur Vermeidung von weiteren Diskussionen wie oben, den Thread-Titel etwas erweitert. 

-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Ok, dann frag doch bei Ford nach den Handlungsanweisungen zur Reparatur des Problems (soweit ich weiß, wird außerhalb der Garantie die Haube nicht getauscht, sondern repariert) und gehst zum Lackierer deines Vertrauens und fragst ihn, ob er dir helfen kann.
So würde ich es probieren.
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- Johnny-GER
- Beiträge: 79
- Registriert: 14. Jan 2016, 20:22
- Postleitzahl: 88709
- Wohnort: Hagnau
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Porsche 911
Jeep Compass 4x4 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Also mein EUpferdchen war innerhalb der Garantie. EZ 2/16. August 2019 beim Kundendienst die Bläschen gezeigt und es wurde perfekt lackiert. Kein Haubentausch. Fahrzeug war dann innen voll gereinigt, neue Fußmatten, geschenkt bekommen. Fahrzeug hatte 55tkm. Es wird nicht automatisch eine neue Haube geben.Falk03 hat geschrieben:Ok, dann frag doch bei Ford nach den Handlungsanweisungen zur Reparatur des Problems (soweit ich weiß, wird außerhalb der Garantie die Haube nicht getauscht, sondern repariert) und gehst zum Lackierer deines Vertrauens und fragst ihn, ob er dir helfen kann.
So würde ich es probieren.
Viele Grüße
Falk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Johnny-GER hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 19:16Also mein EUpferdchen war innerhalb der Garantie. EZ 2/16. August 2019 beim Kundendienst die Bläschen gezeigt und es wurde perfekt lackiert. Kein Haubentausch. Fahrzeug war dann innen voll gereinigt, neue Fußmatten, geschenkt bekommen. Fahrzeug hatte 55tkm. Es wird nicht automatisch eine neue Haube geben.Falk03 hat geschrieben:Ok, dann frag doch bei Ford nach den Handlungsanweisungen zur Reparatur des Problems (soweit ich weiß, wird außerhalb der Garantie die Haube nicht getauscht, sondern repariert) und gehst zum Lackierer deines Vertrauens und fragst ihn, ob er dir helfen kann.
So würde ich es probieren.
Viele Grüße
Falk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei mir wurde 2019 auch nur repariert und keine neue Haube verbaut.
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Wichtig ist, dass nach Behebung der Oxidierung und der Neu-Lackierung die Haube von innen mit Kaltfett ausgespritzt wird, sonst geht es bald wieder von vorne los. Von KS gibt es spezielles Kaltfett dafür.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Und das Kaltfett hilft bei Verunreinigungen mit "Eisen" oder (leitender) Kontakt zur Karosserie und daraus folgender elektrochemischen Reaktion?
Ist die Ursache der Korrosion denn zweifelsfrei festgestellt?
Ich muss da immer meine sich auflösende Alufolie denken, mit der ich einen Braten in einer Edelstahlform abdeckte. Den Löchern kann man beim Entstehen zusehen...
Ist die Ursache der Korrosion denn zweifelsfrei festgestellt?
Ich muss da immer meine sich auflösende Alufolie denken, mit der ich einen Braten in einer Edelstahlform abdeckte. Den Löchern kann man beim Entstehen zusehen...
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Das mit der Haube hatte schon die GEN V... Anscheinend hat man gar keinen Bock sich um das Problem einmal langfristig zu kümmern.
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
Du kennst die Antwort doch selbst. Ist ne Radio Eriwan Antwort: Nein, aber......JANUS hat geschrieben: ↑26. Mär 2020, 10:35Und das Kaltfett hilft bei Verunreinigungen mit "Eisen" oder (leitender) Kontakt zur Karosserie und daraus folgender elektrochemischen Reaktion?
Ist die Ursache der Korrosion denn zweifelsfrei festgestellt?
Ich muss da immer meine sich auflösende Alufolie denken, mit der ich einen Braten in einer Edelstahlform abdeckte. Den Löchern kann man beim Entstehen zusehen...
Bei Kontaktkorrosion durch Materialverunreinigungen im Blech kann nix helfen, das komplett zu verhindern.
Aber das Fett reduziert und hemmt die Verbreitung der anfangs meist sehr kleinen Stellen. Ist insgesamt also wirksam. Weil es zur Oxidbildung des Kontakts beider Metalle mit Sauerstoff bedarf und der wird durch eine satte Fettschicht zumindest stark reduziert.
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 27. Mär 2020, 13:34, insgesamt 2-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: US-Modell ohne Garantie: Korrosion an der Motorhaube
"Radio Eriwan Antwort..." Den muss ich mir merken...
Ich tröste mich ein wenig, daß eigentlich alle Hersteller dieses Problem haben. Dank dir.
Ich tröste mich ein wenig, daß eigentlich alle Hersteller dieses Problem haben. Dank dir.