US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Trogge90
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jun 2023, 15:38
Land: Deutschland
Mustang: 2022 EcoBoost Fastback Bright-Silber
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Trogge90 » 7. Apr 2025, 22:44

Hallo zusammen,

vllt fährt von euch auch jemand einen US Ecoboost mit GT 500 Bodykit. So habe ich das Auto vor fast 2 Jahren bei einem Händler gekauft. In den nächsten 2 Monaten wird bei mir der Tüv fällig (also quasi mein Erster).

Ich mache mir ein wenig Sorgen, da dieses Bodykit in Litauen drauf geschustert worden ist und im Fahrzeugschein keinerlei Eintragungen zu finden sind.
Im Vollgutachten steht auch nichts von Verkleidung.

Steht bei euch im Fahrzeugschein auch nichts drin außer Importfahrzeug mit instandgesetztem Unfallschaden und was von Ausnahmegenehmigung wegen roter Rückleuchten.
Habt ihr damit Tüv bekommen bzw. ist das so in Ordnung?

Bild

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Waldo Jeffers » 8. Apr 2025, 10:14

Bei welchem Händler hast Du das Fahrzeug gekauft ?

Nur mal so aus Interesse, ist sicher auch für andere Interessenten hier von Bedeutung.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Trogge90
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jun 2023, 15:38
Land: Deutschland
Mustang: 2022 EcoBoost Fastback Bright-Silber
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Trogge90 » 8. Apr 2025, 10:21

Lifestyle Cars in 35759 Driedorf

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Bullfrog » 8. Apr 2025, 10:22

Ich habe mal gehört, weiß es aber nicht aus erster Hand, dass bei der Vollabnahme auch Bilder gemacht werden. Auf diese sollte der TÜV entsprechend zugreifen können.
Damit wären die Basteleien zumindest dokumentiert.
Aberglaube bringt Unglück.

Trogge90
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jun 2023, 15:38
Land: Deutschland
Mustang: 2022 EcoBoost Fastback Bright-Silber
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Trogge90 » 8. Apr 2025, 11:36

Habe gleich für morgen einen Tüv Termin gemacht. Sollte was nicht in Ordnung sein, jage ich dem Händler meinen Rechtschutz auf den Hals. Da zahlt man 34k€ für ein Auto und muss sich Gedanken um den Tüv machen :(

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Waldo Jeffers » 8. Apr 2025, 12:13

Trogge90 hat geschrieben:
8. Apr 2025, 10:21
Lifestyle Cars in 35759 Driedorf
Danke Dir ! :Winkhappy:
Für Deine Poblemlösung kann ich leider nichts beitragen. :ciao:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Nachtaffe » 8. Apr 2025, 12:33

Die Frontscheinwerfer könnten auch ein Problem werden...

Ist er wenigsten unfallfrei, müsste man bei dem Preis eigentlich erwarten?

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Bullfrog » 8. Apr 2025, 13:12

Trogge90 hat geschrieben:
8. Apr 2025, 11:36
Da zahlt man 34k€ für ein Auto und muss sich Gedanken um den Tüv machen :(
Es gibt Leute, die müssen das auch bei viel teureren Fahrzeugen machen. Alles eine Frage der sauberen Zulassung. Dass der Tupperkram nicht eingetragen ist, weißt du ja vermutlich nicht erst seit gestern. Darauf hättest du beim Kauf bestehen sollen. Es geht ja nicht nur um die HU, die Wahrscheinlichkeit, mit der Optik mal eben in 'ner Verkehrskontrolle hops genommen zu werden ist ja auch nicht unbedingt klein. Und spätestens da haste ohne Papierkram mit der Bastelbude die Hosen runter.
Aberglaube bringt Unglück.

MBO
Beiträge: 104
Registriert: 12. Apr 2022, 09:02
Postleitzahl: 55424
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2022 GT Fastback Carbonized-Grau Metallic
Sonstiges: Schaltgetriebe
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von MBO » 8. Apr 2025, 13:49

Hallo,

Bei dem Händler steht wohl bei jedem Fahrzeug Re Import und Unfallschaden in den Mobile Anzeigen.
Bei dem gibt es auch bestimmt HU/AU für seinen Schrott. Wenn du nicht soweit hast währe das eine
Möglichkeit. Warum kauft man sowas?.

Gruß Michael

hdgram
Beiträge: 6693
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2197 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von hdgram » 8. Apr 2025, 14:25

Nachtaffe hat geschrieben:
8. Apr 2025, 12:33
Ist er wenigsten unfallfrei, müsste man bei dem Preis eigentlich erwarten?
:Knüppel:
Trogge90 hat geschrieben:
7. Apr 2025, 22:44

Ich mache mir ein wenig Sorgen, da dieses Bodykit in Litauen drauf geschustert worden ist
.
.
Steht bei euch im Fahrzeugschein auch nichts drin außer Importfahrzeug mit instandgesetztem Unfallschaden
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Waldo Jeffers » 8. Apr 2025, 16:13

MBO hat geschrieben:
8. Apr 2025, 13:49
Hallo,

Bei dem Händler steht wohl bei jedem Fahrzeug Re Import und Unfallschaden in den Mobile Anzeigen.
Bei dem gibt es auch bestimmt HU/AU für seinen Schrott. Wenn du nicht soweit hast währe das eine
Möglichkeit. Warum kauft man sowas?

Gruß Michael
Das ist die Mutter aller Fragen.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
GreenMonster
Beiträge: 8
Registriert: 16. Mär 2025, 04:36
Postleitzahl: 55606
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von GreenMonster » 8. Apr 2025, 16:31

Also bei meinem Auto steht haargenau alles drin, sogar die höhe des Spoilers etc.
Farbe: Nato Olive
Felgen: TSW Bathurst 10×20 ET40 & 11×20 ET50
Fahrwerk: *bald* KW V1
"Green Monster – frisst Asphalt zum Frühstück!"

Benutzeravatar
stang-gt-cs
Beiträge: 1743
Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
Postleitzahl: 70771
Wohnort: L.-E. a.d.F.
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von stang-gt-cs » 9. Apr 2025, 09:19

Trogge90 hat geschrieben:
7. Apr 2025, 22:44

Steht bei euch im Fahrzeugschein auch nichts drin außer Importfahrzeug mit instandgesetztem Unfallschaden und was von Ausnahmegenehmigung wegen roter Rückleuchten.
Was für ein §21 Gefälligkeitsgutachten spricht, der Händler selbst gleich mal etwas für seine Rechtssicherheit unternommen hat und worüber sich die KFZ-Versicherung bei einer Restwertberechnung sehr freuen wird.
US GT :S550_RAC: C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Nachtaffe » 9. Apr 2025, 10:01

Das mit dem Unfallschaden hätte in den Papieren eigentlich gar nichts zu suchen, das ist wie "muss mal gewaschen werden"... 🙈

Tijs1976
Beiträge: 67
Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
Postleitzahl: 41334
Wohnort: Nettetal
Land: Deutschland
Echtname: Tijs
Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Tijs1976 » 9. Apr 2025, 13:07

Bei meinem US Mustang ist alles vom Händler aus eingetragen.

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Bullfrog » 9. Apr 2025, 13:27

stang-gt-cs hat geschrieben:
9. Apr 2025, 09:19
... worüber sich die KFZ-Versicherung bei einer Restwertberechnung sehr freuen wird.
Genau dazu habe ich kürzlich einen interessanten Bericht gesehen. Da hieß es auch, es sei davon auszugehen, dass die Versicherung bei einem weiteren Schaden gute Chancen hätte, die Regulierungssumme zu kürzen, falls nicht absolut schlüssig der Nachweis geführt werden kann, dass die beschädigten Teile / Baugruppen keine Vorschäden hatten. Und genau das wird ohne genaue Dokumentation und Belege der fachgerechten Instandsetzung schwierig.
Aberglaube bringt Unglück.

Trogge90
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jun 2023, 15:38
Land: Deutschland
Mustang: 2022 EcoBoost Fastback Bright-Silber
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Trogge90 » 9. Apr 2025, 14:49

Habe das Auto jetzt abgeholt und hat ohne Mängel den Tüv bestanden. Insgeheim habe ich zum Schluss gehofft das er keinen Tüv bekommt. Dann hätte ich den Anwalt eingeschaltet.

Was würde ich denn brauchen um das alles eintragen zu lassen und mit was für Kosten kann man rechnen? Papiere für die Verkleidungsteile hab ich aufjedenfall keine.

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Waldo Jeffers » 9. Apr 2025, 15:08

Trogge90 hat geschrieben:
9. Apr 2025, 14:49
Habe das Auto jetzt abgeholt und hat ohne Mängel den Tüv bestanden.
:Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache: Witz des Jahrhunderts.

Glück gehabt mit einem Prüfer, der wohl überfordert, nicht sachkundig oder evtl. durch andere Umstände (long green is where it's at) "abgelenkt" gewesen sein mochte.

Die bestandene HU ist übrigens auch nicht mehr wert, als das überhaupt eine Plakette auf dem Kennzeichen klebt.
Bei jeder Kontrolle mit einem sachkundigen Polizeibeamten steht Dir kostenträchtiger Ärger ins Haus, den eigentlich niemand brauchen kann.

Die bestandene HU und die neue Plakette beseitigen auch in keiner Weise die weiterhin vorhandenen, erheblichen Mängel, nämlich entweder einer im worst-case evtl. fehlenden Zulassungsfähigkeit des Umbaus bzw. einer durch die Umbauten jedenfalls erloschenen und aktuell weiterhin fehlenden Betriebserlaubnis.

Auch bei Unfällen mit größerer Geschwindigkeit oder bei Beteiligung von Fußgängern, Roller- Fahrrad- oder Motorradfahrern können solche aerodynamisch wirksamen Umbauten mit Außenbauteilen, deren Splitterschutz nicht geprüft ist, für gewaltigen Ärger und für einen Regreß der eigenen Versicherung gegen Dich sorgen.

Das sollte man wissen und sich von einer bestandenen HU (für die der TÜV übrigens auch nur ganz selten haftet, selbst wenn sie falsch war) nicht blenden lassen.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Trogge90
Beiträge: 17
Registriert: 18. Jun 2023, 15:38
Land: Deutschland
Mustang: 2022 EcoBoost Fastback Bright-Silber
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Trogge90 » 9. Apr 2025, 15:39

Das ist mir alles bewusst. Deshalb wollte ich den Tüv auch nicht bestehen, damit ich was für den Rechtschutz hab. Meint ihr ich sollte es trotzdem mal übern Anwalt versuchen? Hab das Auto vor 1nem Jahr und 9 Monaten gekauft. Über den Händler direkt wäre mir zu Zeitaufwendig. Ist ziemlich weit weg von meinem Wohnort und hat in der Vergangenheit gerne mal bei jeder Kleinigkeit die Sache um ein halbes Jahr rausgezögert.

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: US Ecoboost 2022 mit GT 500 Bodykit zum Tüv

Beitrag von Waldo Jeffers » 9. Apr 2025, 15:56

Das musst Du entscheiden. Die Gewährleistungsfrist ist jedenfalls noch nicht rum, die Beweislastumkehr musst Du nicht fürchten, sofern Du beweisen kannst, dass dieser Umbau auch schon beim Kauf durch Dich vorhanden war und Du keine Ahnung hattest, dass durch diesen Umbau die Betriebserlaubnis erloschen war bzw. nicht hätte erteilt werden dürfen. Die Frage ist auch, ob damals der Umbau mit dem Body-Kit mit geprüft wurde und nur vergessen wurde, das auch in die Papiere zu übertragen. Das klärt man am Besten anhand des Original-Gutachtens und Rückruf beim damaligen Prüfer - wenn es ein anderer war, als der, der jetzt die Plakette klebte.

Den Rest klärt dann Dein Anwalt mit Dir.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Antworten

Zurück zu „US Modell only“