Trogge90 hat geschrieben: ↑9. Apr 2025, 14:49
Habe das Auto jetzt abgeholt und hat ohne Mängel den Tüv bestanden.

Witz des Jahrhunderts.
Glück gehabt mit einem Prüfer, der wohl überfordert, nicht sachkundig oder evtl. durch andere Umstände (long green is where it's at) "abgelenkt" gewesen sein mochte.
Die bestandene HU ist übrigens auch nicht mehr wert, als das überhaupt eine Plakette auf dem Kennzeichen klebt.
Bei jeder Kontrolle mit einem sachkundigen Polizeibeamten steht Dir kostenträchtiger Ärger ins Haus, den eigentlich niemand brauchen kann.
Die bestandene HU und die neue Plakette beseitigen auch in keiner Weise die weiterhin vorhandenen, erheblichen Mängel, nämlich entweder einer im worst-case evtl. fehlenden Zulassungsfähigkeit des Umbaus bzw. einer durch die Umbauten jedenfalls erloschenen und aktuell weiterhin fehlenden Betriebserlaubnis.
Auch bei Unfällen mit größerer Geschwindigkeit oder bei Beteiligung von Fußgängern, Roller- Fahrrad- oder Motorradfahrern können solche aerodynamisch wirksamen Umbauten mit Außenbauteilen, deren Splitterschutz nicht geprüft ist, für gewaltigen Ärger und für einen Regreß der eigenen Versicherung gegen Dich sorgen.
Das sollte man wissen und sich von einer bestandenen HU (für die der TÜV übrigens auch nur ganz selten haftet, selbst wenn sie falsch war) nicht blenden lassen.