Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Nein, das Webportal spiegelt die Durchschnittsnutzung wieder und nicht die Durchschnittsmöglichkeit.
Damit werden aber Fahrzeuge nicht vergleichbar, denn ein Sportwagen wird anders genutzt als eine Familienkutsche, obwohl ich je nach Nutzung den Sportwagen genauso sparsam wie eine Familienkutsche fahren könnte.
Es wäre also deutlich interessanter und besser gewesen, man hätte die Norm der Verbrauchsermittlung strenger und überprüfbarer und einheitlicher gestaltet. Dabei gäbe es ja Möglichkeiten die Zyklen möglichst der realen Nutzung gleichzusetzen. Dabei hätte man dann noch hilfreiche Angaben implementieren können, wie Kaltstartverbrauch bei Durchschnittstemperatur auf den ersten 5 und 10 Kilometern. Das wäre mal innovativ gewesen. Die jetzige Regelung ist statistisch für den Popo und eine Katastrophe für die Modellentwicklung, da das letzte Sparpotential der Motoren uninteressant wird, da es im Durchschnitt verloren geht.
Damit werden aber Fahrzeuge nicht vergleichbar, denn ein Sportwagen wird anders genutzt als eine Familienkutsche, obwohl ich je nach Nutzung den Sportwagen genauso sparsam wie eine Familienkutsche fahren könnte.
Es wäre also deutlich interessanter und besser gewesen, man hätte die Norm der Verbrauchsermittlung strenger und überprüfbarer und einheitlicher gestaltet. Dabei gäbe es ja Möglichkeiten die Zyklen möglichst der realen Nutzung gleichzusetzen. Dabei hätte man dann noch hilfreiche Angaben implementieren können, wie Kaltstartverbrauch bei Durchschnittstemperatur auf den ersten 5 und 10 Kilometern. Das wäre mal innovativ gewesen. Die jetzige Regelung ist statistisch für den Popo und eine Katastrophe für die Modellentwicklung, da das letzte Sparpotential der Motoren uninteressant wird, da es im Durchschnitt verloren geht.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
... wird doch jetzt schon gemacht

Seit meinem 330d E46 FL zeigen alle meine Autos im BC weniger Verbrauch an, als sie gerechnet tatsächlich verbrauchen.
Komischerweise war das früher kein Problem. Warum wohl ....

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 25. Okt 2019, 09:54
- Postleitzahl: 98544
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Handschalter, MagneRide
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Wer überprüft eigentlich mal ob mein Kühlschrank mit AAA - Effizienz im realen Betrieb in meiner Küche den beworbenen Verbrauch auch einhält ? Oder die Waschmaschine, der Fernseher , die Deckenlampe usw.usw....
Ich würde behaupten wollen, das der Realverbrauch und der beworbene Verbrauch überall auseinanderdriftet.
Und das ist bei den Autos auch nicht erst seit gestern so. Wer bitte schön, außer wahrscheinlich Politikern, ist denn so naiv und glaubt all diese Herstellerangaben stimmen im Real-Betrieb?
Das Auto ist nun das Böse in Blechgewand und der Autofahrer die Schlachtsau der Nation.
Wenn die Politiker wissen wollen was wir an Treibstoff pro Jahr tatsächlich verbraucht haben , brauchen die doch nur die
Mineralöl-Gesellschaften fragen was diese z.B. 2019 an Diesel und Benzin verkauft haben .
P.S.
Wenn jedes Jahr, wie oftmals versprochen 10% mehr Inhalt im Waschmittelpacket sind, wie lange dauert es dann noch bis wir nen Hubwagen zum einkaufen mitnehmen müssen ?

Ich würde behaupten wollen, das der Realverbrauch und der beworbene Verbrauch überall auseinanderdriftet.
Und das ist bei den Autos auch nicht erst seit gestern so. Wer bitte schön, außer wahrscheinlich Politikern, ist denn so naiv und glaubt all diese Herstellerangaben stimmen im Real-Betrieb?
Das Auto ist nun das Böse in Blechgewand und der Autofahrer die Schlachtsau der Nation.

Wenn die Politiker wissen wollen was wir an Treibstoff pro Jahr tatsächlich verbraucht haben , brauchen die doch nur die
Mineralöl-Gesellschaften fragen was diese z.B. 2019 an Diesel und Benzin verkauft haben .

P.S.
Wenn jedes Jahr, wie oftmals versprochen 10% mehr Inhalt im Waschmittelpacket sind, wie lange dauert es dann noch bis wir nen Hubwagen zum einkaufen mitnehmen müssen ?

- dope
- Beiträge: 81
- Registriert: 28. Jun 2017, 12:42
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
....und Du kannst sicher sein wegen der Mineralölsteuer, dass die auf den Liter genau die Abgabemengen der Tankstellen kennen!


Mustang GT
bedient alle 7 Sinne.... 


-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
... um das geht's doch hier überhaupt nicht. Habt Ihr den Thread schon gelesen?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 25. Okt 2019, 09:54
- Postleitzahl: 98544
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Handschalter, MagneRide
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Stimmt , da is ja noch die Mineralölsteuer . 

- SerialChilla
- Beiträge: 59
- Registriert: 6. Jan 2019, 19:46
- Postleitzahl: 131
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Sehr kluge Beiträge von Dir, Eisbaer. Danke dafür!eisbaer1109 hat geschrieben: ↑12. Dez 2019, 23:20bastel hat geschrieben: ↑11. Dez 2019, 06:56Da ist er ja wieder, der Stammtischmichel…eisbaer1109 hat geschrieben: ↑6. Dez 2019, 19:10Generell ist das System nicht schlecht, weil es die Autohersteller zwingt von vornherein den tatsächlichen Verbrauch ihrer Fahrzeuge zu nennen, weil spätestens wenn die ersten Fahrzeuge auf der Straße sind und die Daten vorliegen kann man es selbst nachprüfen...nichts mehr mit schönfärben wie früher, wo die Fahrzeuge laut Verkaufsprospekt 8 Liter auf 100km verbrauchten und im echten Leben waren es selbst bei moderater Fahrweise dann gerne mal 12-14 Liter.
Schon mal etwas von NORMEN gehört? Die braucht man für VERGLEICHE und werden teilweise von der Politik vorgegeben.
Da Isser wieder...der Forenmember, der keine Ahnung hat.
Schon mal gesehen wie bei NEFZ die Verbrauchsmessungen durchgeführt wurden?
- Spezielles Leichtlauföl nur für den Test, das keine 1000km Normalbetrieb durchhält aber den Testverbrauch gerne mal um 5 bis 10% gesenkt hat.
- extra schmale Reifen um den Abrollwiderstand zu minimieren
- alle elektrischen Verbraucher wurden abgestellt, Klimaanlage aus oder die Lichtmaschine wurde kurzerhand direkt vorher ausgebaut
- Die Fahrzeuge wurden für die Luftwiderstandtest großflächig "geglättet" (abkleben des Kühlergrills und anderer Öffnungen, spezielle Abdeckungen für Türgriffe etc.) damit der gemessene Luftwiderstand der im nachhinein auf den Rollenprüfstand übertragen werden musste, so gering wie möglich war.
- Veränderungen am Fahrwerk
und noch einige andere Schweinereien (und insbesondere die deutschen Hersteller waren in der Beziehung extrem kreativ)
Warum glaubst du, warum z.B. Audis bei NEFZ Testläufen ohne die ganzen Spielereien durchschnittlich 30% mehr verbrauchten als im Verkaufsprospekt angegeben? Vom Realverbrauch wollen wir hier gar nicht anfangen.
Fakt ist, dass nun ein Realer Verbrauch ermittelt werden kann und einen Durchschnitt ergibt der alle Fahrer vergleichbarer Fahrzeuge in Europa enthält...den Vollgasjunkie genauso wie den beschaulichen Cruiser, den Stadtmenschen genauso wie den Kerl vom Dorf der 20km zum nächsten Supermarkt fährt, von Finnland bis runter nach Italien. Genauso wie es hier im Forum Leute mit Verbräuchen von 11 Litern im GT gibt, die ich wohl nie erreichen werde gibt es die wohl auch in ganz Europa.
Wenn die Daten veröffentlicht werden und man Marke XY mit 10Litern auf 100km angegeben werden und im Verkaufsprospekt immer noch 5 Liter stehen, weiß man was davon zu halten ist und greift vielleicht lieber zu Marke YX wo die Werte zu mindestens annähernd übereinstimmen.
Btw...selbst wenn die ermittelten Durchschnittswerte zur Steuererhebung herangezogen werden sollten, sind "wir" als Mustangfahrer wohl nach am wenigstens betroffen (selbst bei meiner nicht unbedingt schonenden Fahrweise liege ich nur 13% über dem von Ford angegeben und damit zur Besteuerung herangezogenen Verbrauchswert ...Hybridfahrer müssen sich denke ich viel eher Gedanken machen...deren Realverbrauch wird wohl locker um 500% über den angegeben (und damit zur Besteuerung maßgeblichen) Werten liegen.
Und auch auf die E-Auto Fraktion kommen wohl einige Augenöffner zu...da ja nun z.B. auch der Verbrauch im Winterfahrten im Vergleich mit drin sind...da werden wohl einige Reichweitenangaben stark nach unten korrigiert werden müssen.
Die Nummer wird das Ende der Plug-in-Hybride. Die 0,5-Prozent-Regelung ist dann quasi sofort weg.
- Wildsau99
- Beiträge: 518
- Registriert: 16. Sep 2018, 18:02
- Postleitzahl: 71665
- Wohnort: Vaihingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Hallöle,
vielleicht sollten wir erstmal abwarten, bis das beschlossene System im Einsatz ist. In der Vergangenheit wurden regelmäßig Neuerungen im Vorfeld "zerrissen".
Wie haben Alle geschriehen, als die Glühbirne verboten wurde.... Es wurden alte Glühbirnen bergeweise im Schrank gehortet. Heute will selbst im Auto Jeder LED und alte Strahler werden für viel Geld umgerüstet.
vielleicht sollten wir erstmal abwarten, bis das beschlossene System im Einsatz ist. In der Vergangenheit wurden regelmäßig Neuerungen im Vorfeld "zerrissen".
Wie haben Alle geschriehen, als die Glühbirne verboten wurde.... Es wurden alte Glühbirnen bergeweise im Schrank gehortet. Heute will selbst im Auto Jeder LED und alte Strahler werden für viel Geld umgerüstet.
Viele Grüße
Andreas

bestellt: 30.08.2018
gebaut: 07.11.2018
eingeschifft: 01.12.2018 TARAGO
angelandet: 14.12.2018 Bremerhaven
abgeholt: 13.02.2019 Cham
Andreas


bestellt: 30.08.2018
gebaut: 07.11.2018
eingeschifft: 01.12.2018 TARAGO
angelandet: 14.12.2018 Bremerhaven
abgeholt: 13.02.2019 Cham
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Trotzdem möchte ich kein „gläserner Autofahrer“ sein, dem der Spritverbrauch überwacht wird!Wildsau99 hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 10:32Hallöle,
vielleicht sollten wir erstmal abwarten, bis das beschlossene System im Einsatz ist. In der Vergangenheit wurden regelmäßig Neuerungen im Vorfeld "zerrissen".
Wie haben Alle geschriehen, als die Glühbirne verboten wurde.... Es wurden alte Glühbirnen bergeweise im Schrank gehortet. Heute will selbst im Auto Jeder LED und alte Strahler werden für viel Geld umgerüstet.

LG Andreas
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Ich habe noch ca. 15 Energiesparleuchten auf Halde liegen, noch fast neu ... pure Umweltverschmutzung war das Glühlampenverbot.Wildsau99 hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 10:32Hallöle,
vielleicht sollten wir erstmal abwarten, bis das beschlossene System im Einsatz ist. In der Vergangenheit wurden regelmäßig Neuerungen im Vorfeld "zerrissen".
Wie haben Alle geschriehen, als die Glühbirne verboten wurde.... Es wurden alte Glühbirnen bergeweise im Schrank gehortet. Heute will selbst im Auto Jeder LED und alte Strahler werden für viel Geld umgerüstet.
Hätte man mit Förderung und Subvention der LED - Lampen deutlich umweltschonender hinbekommem.
Die Heizleistung der Glühlampen wird nun durch die Heizung übernommen, daher wird zwar Strom gespart, dafür dann aber dezentral mehr Öl und Gas verbrannt.
Immer noch gibt es Beleuchtungszenarien, da kommt man ohne Halogenlampen immer noch nicht aus ...
Durch die LED - Lampen wird zudem ein Elektronik - und Kunststoffschrott produziert, dass unsere Weltmeere und der afrikanische Kontinent noch lange verseucht werden können.
Der Umweltnutzen scheint ja auch nicht wirklich aufgegangen zu sein.
Hauptvorteil ... mit LED - Technik wird jetzt mit Wegwerfbatterien dort Licht gemacht, wo es vorher nie jemand vermisst hat.
Wenn man mal wirklich ganz ernsthaft darüber nachdenkt, wird man erkennen, dass die LED - Technik als Haushaltsbeleuchtung auch reichlich Nachteile hat. Fraglich, ob die Vorteile überhaupt überwiegen.
- dope
- Beiträge: 81
- Registriert: 28. Jun 2017, 12:42
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Moin, Moin,
interessanter Artikel zur Datenerfassung bei der Autofahrt, was hier ebenfalls diskutiert wurde....
ADAC empört über Datenabfluss bei Pkw
interessanter Artikel zur Datenerfassung bei der Autofahrt, was hier ebenfalls diskutiert wurde....
ADAC empört über Datenabfluss bei Pkw
Mustang GT
bedient alle 7 Sinne.... 


- Wildsau99
- Beiträge: 518
- Registriert: 16. Sep 2018, 18:02
- Postleitzahl: 71665
- Wohnort: Vaihingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Hallo Klammer,Klammer hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 13:39Ich habe noch ca. 15 Energiesparleuchten auf Halde liegen, noch fast neu ... pure Umweltverschmutzung war das Glühlampenverbot.Wildsau99 hat geschrieben: ↑27. Dez 2019, 10:32Hallöle,
vielleicht sollten wir erstmal abwarten, bis das beschlossene System im Einsatz ist. In der Vergangenheit wurden regelmäßig Neuerungen im Vorfeld "zerrissen".
Wie haben Alle geschriehen, als die Glühbirne verboten wurde.... Es wurden alte Glühbirnen bergeweise im Schrank gehortet. Heute will selbst im Auto Jeder LED und alte Strahler werden für viel Geld umgerüstet.
Hätte man mit Förderung und Subvention der LED - Lampen deutlich umweltschonender hinbekommem.
Die Heizleistung der Glühlampen wird nun durch die Heizung übernommen, daher wird zwar Strom gespart, dafür dann aber dezentral mehr Öl und Gas verbrannt.
Immer noch gibt es Beleuchtungszenarien, da kommt man ohne Halogenlampen immer noch nicht aus ...
Durch die LED - Lampen wird zudem ein Elektronik - und Kunststoffschrott produziert, dass unsere Weltmeere und der afrikanische Kontinent noch lange verseucht werden können.
Der Umweltnutzen scheint ja auch nicht wirklich aufgegangen zu sein.
Hauptvorteil ... mit LED - Technik wird jetzt mit Wegwerfbatterien dort Licht gemacht, wo es vorher nie jemand vermisst hat.
Wenn man mal wirklich ganz ernsthaft darüber nachdenkt, wird man erkennen, dass die LED - Technik als Haushaltsbeleuchtung auch reichlich Nachteile hat. Fraglich, ob die Vorteile überhaupt überwiegen.
ich habe nicht von Energiesparlampen oder Halogen gesprochen. Halogen spart nicht wirklich Strom, die hab ich zuerst getauscht. Und das Quecksilber in den Energiesparlampen ist kein Fortschritt.
Und mittlerweile gibt es aus meiner Sicht für jegliche Anwendung eine Alternative per LED.
Dass du jetzt mehr Öl/Gas fürs Heizen benötigst, tut mir leid

Eigentlich ging es mir um etwas mehr Gelassenheit.
PS: Und im Ernst, gläsern sind wir heute schon und das ganz freiwillig in den diversen öffentlichen Netzwerken.
Viele Grüße
Andreas

bestellt: 30.08.2018
gebaut: 07.11.2018
eingeschifft: 01.12.2018 TARAGO
angelandet: 14.12.2018 Bremerhaven
abgeholt: 13.02.2019 Cham
Andreas


bestellt: 30.08.2018
gebaut: 07.11.2018
eingeschifft: 01.12.2018 TARAGO
angelandet: 14.12.2018 Bremerhaven
abgeholt: 13.02.2019 Cham
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Heizen mit Öl/Gas ist zudem billiger wie mit Strom per Glühbirne
Bis auf die Farbechtheit haben m.M. LED nur Vorteile.

Bis auf die Farbechtheit haben m.M. LED nur Vorteile.
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Mal abgesehen davon, dass man mit der LED immer noch nicht das Lichtspektrum einer Glühlampe erzeugen kann, hat man schlicht vergessen ein Verbot von Leuchten mit nicht auswechselbaren Leuchtmitteln durchzusetzen, übrigens genauso im KFZ - Bereich.
Da ist der massige Elektroschrott vorprogrammiert.
Und beim KFZ: Früher 3,50 für eine neue Rücklichtlampe ... jetzt halt 750 Euro für die gesamte Leuchte ...
Über die möglichen Gesundheitsgefahren von LED - Licht mal ganz zu schweigen ...
Sorry ... aber wir leben in einem Zeitalter der unüberlegten und unausgegorenen Überregulation.
Die Verbrauchserfassung liegt da voll im Trend.
Für die Automobilindustrie wird dann jedenfalls wichtiger sich ein bestimmtes (sparsam fahrendes) Klientel zu suchen, statt sparsame Autos zu entwickeln. Jedes noch so sparsames Auto kann durch Nutzung zum Spritfresser werden.
Da ist der massige Elektroschrott vorprogrammiert.
Und beim KFZ: Früher 3,50 für eine neue Rücklichtlampe ... jetzt halt 750 Euro für die gesamte Leuchte ...
Über die möglichen Gesundheitsgefahren von LED - Licht mal ganz zu schweigen ...
Sorry ... aber wir leben in einem Zeitalter der unüberlegten und unausgegorenen Überregulation.
Die Verbrauchserfassung liegt da voll im Trend.
Für die Automobilindustrie wird dann jedenfalls wichtiger sich ein bestimmtes (sparsam fahrendes) Klientel zu suchen, statt sparsame Autos zu entwickeln. Jedes noch so sparsames Auto kann durch Nutzung zum Spritfresser werden.
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Das ist wohl war.
Aber ganz speziell im mobilen Bereich ist LED momentan unschlagbar.
Was ich an Fahrradlicht rumfahr wäre ohne LED undenkbar, bei 1400lm...
Der 80PS Leihfiesta verbraucht, wenn ich ihn fahre, nahezu genauso viel wie der 182PS ST, macht aber weniger Spaß und langsamer ist er auch noch
Aber ganz speziell im mobilen Bereich ist LED momentan unschlagbar.
Was ich an Fahrradlicht rumfahr wäre ohne LED undenkbar, bei 1400lm...
Der 80PS Leihfiesta verbraucht, wenn ich ihn fahre, nahezu genauso viel wie der 182PS ST, macht aber weniger Spaß und langsamer ist er auch noch

MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 25. Okt 2019, 09:54
- Postleitzahl: 98544
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Handschalter, MagneRide
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Ich glaube nicht das es bei dieser geplanten EU-Vorschrift darum geht die Autobauer zu zwingen ehrliche Verbräuche in den Katalogen anzugeben um dem Autofahrer was gutes zu tun. Da müsste man ja jede Art von Werbung verbieten, in der dem Verbraucher die Taschen voll gemacht werden.
Welches Produkt hält schon das, was in der Werbung versprochen wird ?
Ich denke die EU will zukünftig Autobauer zur Kasse bitten wenn ihre real gemessenen Flottenverbräuche nicht mit den Angaben der Autobauer übereinstimmen. Chevrolet musste wenn ich mich recht erinnere auch schon 2018 oder 2019 die Lieferungen des Camaro nach Europa zeitweise unterbrechen weil sie keine Bußgelder wegen des zu hohen Flottenverbrauchs zahlen wollten.
Autobauer die kein umfangreiches Portfolio an Kleinwagen haben werden es dann recht schwer haben. Gewinner werden letztlich die Autobauer sein die genügend Klein- bzw Elektroautos verkaufen, um so dann auch genügend PS-Boliden an den Kunden bringen zu können. 3 mal dürft ihr raten welche Autobauer da in Frage kommen.
Für Ford ist es dank Fiesta und Co. nicht so schlimm wie für Chevrolet aber für den Vertrieb von großvolumigen Autos wie Mustang, Raptor usw. wird es dann auch schwieriger.

Die Zukunft unserer geliebten V8-Amis in Europa ist ungewiss, daher bin ich ganz froh das ich meinen Mustang schon habe und wenn ich ihn gut Pflege (Saison-Auto)könnte der in ein paar Jahren ein Dino auf deutschen Strasse sein.
Und falls nicht werde ich mich an eine schöne Zeit zurückerinnern können.
Also Freunde genießt es einfach, so lange es noch geht
Welches Produkt hält schon das, was in der Werbung versprochen wird ?
Ich denke die EU will zukünftig Autobauer zur Kasse bitten wenn ihre real gemessenen Flottenverbräuche nicht mit den Angaben der Autobauer übereinstimmen. Chevrolet musste wenn ich mich recht erinnere auch schon 2018 oder 2019 die Lieferungen des Camaro nach Europa zeitweise unterbrechen weil sie keine Bußgelder wegen des zu hohen Flottenverbrauchs zahlen wollten.
Autobauer die kein umfangreiches Portfolio an Kleinwagen haben werden es dann recht schwer haben. Gewinner werden letztlich die Autobauer sein die genügend Klein- bzw Elektroautos verkaufen, um so dann auch genügend PS-Boliden an den Kunden bringen zu können. 3 mal dürft ihr raten welche Autobauer da in Frage kommen.
Für Ford ist es dank Fiesta und Co. nicht so schlimm wie für Chevrolet aber für den Vertrieb von großvolumigen Autos wie Mustang, Raptor usw. wird es dann auch schwieriger.

Die Zukunft unserer geliebten V8-Amis in Europa ist ungewiss, daher bin ich ganz froh das ich meinen Mustang schon habe und wenn ich ihn gut Pflege (Saison-Auto)könnte der in ein paar Jahren ein Dino auf deutschen Strasse sein.

Und falls nicht werde ich mich an eine schöne Zeit zurückerinnern können.
Also Freunde genießt es einfach, so lange es noch geht

- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
@Schwarzschild
Chevrolet verkauft in D schon seit Anfang 2020 keine Fahrzeuge mehr. Der Vertrieb ist zu 100% eingestellt worden. In den restlichen EU-Ländern passiert das Stück für Stück bis Ende 2021 ebenfalls. Geiger und Co. jubeln bereits.
Chevrolet verkauft in D schon seit Anfang 2020 keine Fahrzeuge mehr. Der Vertrieb ist zu 100% eingestellt worden. In den restlichen EU-Ländern passiert das Stück für Stück bis Ende 2021 ebenfalls. Geiger und Co. jubeln bereits.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Das wollte die Industrie nicht. An den Daten der Bürger hingegen gibt es von vielen Seiten großes Interesse.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
... Natürlich, da kann man dann ja auch einen strick draus machen.
Jahre lang wird dann eine Studie gemacht und dann der Bürger wieder drangsaliert.
Das passt ganz gut ins Schema. Und zusammen mit der Euro7 Normung.
Da im Steuergerät wohl auch die FIN hinterlegt ist, alles und jeder registriert ist, kann man daraus in der Zukunft prima eine individuelle Steuer basteln.
Und Deutschland fängt damit auch an zusammen mit den Grünen öko Terroristen...
Ind 10...15 Jahren wird es vmtl so sein, daß du nichtmal die oldtimer mehr fahren kannst oder darfst.
Jahre lang wird dann eine Studie gemacht und dann der Bürger wieder drangsaliert.
Das passt ganz gut ins Schema. Und zusammen mit der Euro7 Normung.
Da im Steuergerät wohl auch die FIN hinterlegt ist, alles und jeder registriert ist, kann man daraus in der Zukunft prima eine individuelle Steuer basteln.
Und Deutschland fängt damit auch an zusammen mit den Grünen öko Terroristen...
Ind 10...15 Jahren wird es vmtl so sein, daß du nichtmal die oldtimer mehr fahren kannst oder darfst.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Verpflichtende Verbrauchtsmessgeräte Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht
Allein für diesen Beitrag wirst Du in 15 Jahren einen "Wiedereingliederungs- und Ertüchtigungsaufenthalt" von 2 Jahren in einem Wiederaufforstungslager bekommen.Mave242 hat geschrieben: ↑17. Dez 2020, 12:10... Natürlich, da kann man dann ja auch einen strick draus machen.
Jahre lang wird dann eine Studie gemacht und dann der Bürger wieder drangsaliert.
Das passt ganz gut ins Schema. Und zusammen mit der Euro7 Normung.
Da im Steuergerät wohl auch die FIN hinterlegt ist, alles und jeder registriert ist, kann man daraus in der Zukunft prima eine individuelle Steuer basteln.
Und Deutschland fängt damit auch an zusammen mit den Grünen öko Terroristen...
Ind 10...15 Jahren wird es vmtl so sein, daß du nichtmal die oldtimer mehr fahren kannst oder darfst.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city