https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... r-pflicht/


Da kannst du nichts abwählen.
Da ist er ja wieder, der Stammtischmichel…eisbaer1109 hat geschrieben: ↑6. Dez 2019, 19:10Generell ist das System nicht schlecht, weil es die Autohersteller zwingt von vornherein den tatsächlichen Verbrauch ihrer Fahrzeuge zu nennen, weil spätestens wenn die ersten Fahrzeuge auf der Straße sind und die Daten vorliegen kann man es selbst nachprüfen...nichts mehr mit schönfärben wie früher, wo die Fahrzeuge laut Verkaufsprospekt 8 Liter auf 100km verbrauchten und im echten Leben waren es selbst bei moderater Fahrweise dann gerne mal 12-14 Liter.
bastel hat geschrieben: ↑11. Dez 2019, 06:56Da ist er ja wieder, der Stammtischmichel…eisbaer1109 hat geschrieben: ↑6. Dez 2019, 19:10Generell ist das System nicht schlecht, weil es die Autohersteller zwingt von vornherein den tatsächlichen Verbrauch ihrer Fahrzeuge zu nennen, weil spätestens wenn die ersten Fahrzeuge auf der Straße sind und die Daten vorliegen kann man es selbst nachprüfen...nichts mehr mit schönfärben wie früher, wo die Fahrzeuge laut Verkaufsprospekt 8 Liter auf 100km verbrauchten und im echten Leben waren es selbst bei moderater Fahrweise dann gerne mal 12-14 Liter.
Schon mal etwas von NORMEN gehört? Die braucht man für VERGLEICHE und werden teilweise von der Politik vorgegeben.
Also Webportale wie spritmonitor zeigen aber doch, dass genau Dein geschilderter Fall (also ein „Pedalstreichler“ und ein „Digi-Raser“) so abgedeckt werden und ein Durchschnittsverbrauch ermittelt werden kann - und zwar um so genauer, je mehr Fahrzeuge so gemessen werden. Und ja, selbstverständlich spielen neben Fahrer auch Fahrtstrecke, Jahreszeit, Verkehrsdichte hier mit rein. Ist für mich trotzdem viel realer als eine Verbrauchsermittlung, die so vorhersehbar ist, dass Hersteller hier - wie bei VW und der Motorproblematik - dies nicht erkennen und „gegensteuern“.Klammer hat geschrieben: ↑13. Dez 2019, 00:14Naja, aber was ist ein realer Verbrauch? Ich, der ich mit Digitalgas über die Bahn rase ... oder der Pedalstreichler, der mit dem GT nur 8,5 Liter im Schnitt verbraucht.
Die jetzt beschlossene Regelung ist für den Popo, da bei dieser der Faktor Nutzer und äussere Umstände viel zu viel Einfluss hat. Dadurch werden Verbrauchswerte auch viel unvergleichbarer.
Da ist eine genormte Verbrauchsermittlung doch viel aussagekräftiger.
Warum nicht eine genormte Verbrauchsermittlung von unabhängiger Stelle, mit zufällig aus dem Markt genommenen Fahrzeugen, beschlossen wurde, erschliesst sich mir nicht.