KK2404 hat geschrieben:
ACC ist toll, speziell wenn es Dir zwei Notbremseungen ohne Not in der Stadt reinknallt,
Das sind sicher persönliche Erfahrungen und ich will mich hier nicht über Automarken und deren Premiumansprüche auslassen.
Ich hatte jahrelang u.a. 'fehlerfreies' ACC und vieles mehr und hätte dies auch gern wieder am Mustang gehabt.
Und hätte das

nicht einen ganz anderen Anspruch, so wäre das Fehlen dieser Assistenzsysteme für mich ein K.O.-Kriterium für den Kauf gewesen.
Und ich werde mir im nächsten Jahr wieder ein alltagstaugliches Fahrzeug mit Stop and Go etc. holen und vielleicht sogar einen Plug-In, weil der Elektromotor so genial leise im Stau mitfährt.
Es gibt sicher immer 'Montagsautos' (auch bei MBA) und in Zukunft wird ein Update so wichtig wie das Tanken,
aber zum entspannten Reisen von A nach B ist mir jeder Assistent willkommen und die werden auch immer besser.
Für Krawall und Spass gibr es ja zum Glück den Mustang, aber ich denke mit dem Tesla reise ich komfortabler und entspannter

. Dieser hat mich auch bei 160 km/h und Spurwechseln über die Autobahn und dann mit 90 über die Landstraße chauviert.
Dies setzt natürlich eine gewisse Aufmerksamkeit, die ich auch als Mitfahrer habe, voraus. Ich vergleiche das immer mit begleitendem Fahren ab 17

.
Mit der Entwicklung der Elektromobilität müssen sich auch die Assistenzsysteme weiter entwickeln (von Ladesäule zu Ladesäule..) und natürlich wird das Fahren langweiliger und sicherer werden und deshalb JETZT MUSTANG fahren, bevor es zu spät ist
Ob Start/Stop oder ACC für enen Sportwagen wichtig ist, lässt sich trefflich streiten und konsequent müsste man dann einen Noble M600 ohne ABS etc. fahren
