Qualitätsstudie 2020
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Sep 2019, 20:02
- Postleitzahl: 21244
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Qualitätsstudie 2020
and the Winner is... ![Bild]()
- Dateianhänge
-
- Qualitätsstudie 2020.pdf
- (303.94 KiB) 247-mal heruntergeladen
Tags:
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
OK, die Amis sind echt genügsam bzw. haben keinen hohen Anspruch. Mustang und Qualität? Neeee....
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- Slowhand
- Beiträge: 217
- Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
- Wohnort: nördliches Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
......sondern?
Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen 
"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
wer ist J.D. Power ?! wieso steht da überhaupt nur ein Fahrzeug in der Klasse "midsize sporty car" ?!
Loben deutsche Motor-Presseorgane nicht auch meist die deutschen Marken ?!
fehlten Wettbewerber ?!
Loben deutsche Motor-Presseorgane nicht auch meist die deutschen Marken ?!
fehlten Wettbewerber ?!
- Dateianhänge
-
- Ohne Titel.jpg (24.96 KiB) 7361 mal betrachtet
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Ernst? Eher untere Liga, aber dafür bekommt man viel Auto fürs Geld. Mein Focus ist deutlich besser bezgl. Qualität und der ist gegenüber anderen Fahrzeugen so lala.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Jede Statistik muss man mit Vorsicht genießen. Das hängt alles davon ab, wie man die Segmente schneidet und welche Modelle man überhaupt zulässt. Und natürlich auch wen man fragt.
Z.B. im Segment Premium Sporty Car gab es keine Modelle, die die Kriterien erfüllt haben.
Viele Grüße
Falk
Z.B. im Segment Premium Sporty Car gab es keine Modelle, die die Kriterien erfüllt haben.
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
.... äh - "midsize sporty car" = Camaro ?! Challenger ?! Nissan ?! Lexus ?!
Gruß, rmx
Gruß, rmx
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Ach, wie wäre es schön, wenn diese Studie während des Lesens die Qualität des eigenen Mustangs so verbessern würde, wie sie vorgibt zu sein ...
Gruesse




Gruesse
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
In der Studie geht es m.W. auch nicht um die Verarbeitungsqualität, sondern um Pannen/Fehler.
Und da gewinnt der mit den wenigsten!
Tesla schneidet dort wohl mit am schlechtesten ab.
PS: Warum kauft man sich eigentlich einen Mustang, wenn die Verarbeitungsqualität so dermaßen schlecht sei?
Hauptsache PS zum Protzen und wenig dafür bezahlt?!
Manchmal schon komisch, wenn man sein eigenes Auto so runter macht...

Und da gewinnt der mit den wenigsten!
Tesla schneidet dort wohl mit am schlechtesten ab.
PS: Warum kauft man sich eigentlich einen Mustang, wenn die Verarbeitungsqualität so dermaßen schlecht sei?

Hauptsache PS zum Protzen und wenig dafür bezahlt?!
Manchmal schon komisch, wenn man sein eigenes Auto so runter macht...


MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Hallo
Da wird aus Kostengründen das Premiumpaket eingespart und dann auch noch herumgejammert wenn nichts Premium ist.
..und wenn man dann auch noch die 7 Jahres Garantie eingespart hat und die Klima defekt ist, kann schon Frust aufkommen.
Gruß
Piet
Da wird aus Kostengründen das Premiumpaket eingespart und dann auch noch herumgejammert wenn nichts Premium ist.
..und wenn man dann auch noch die 7 Jahres Garantie eingespart hat und die Klima defekt ist, kann schon Frust aufkommen.
Gruß
Piet
- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Es gibt doch immer 3 Phasen eines Autolebens
!. Phase: neu (gebraucht) erworben und total enthusiastisch, rundum glücklich
2. Phase: Realität kehrt ein, man ist unsicher, das richtige getan zu haben und sucht jeden kleinen Fehler, man ist unzufrieden
3. Phase: man hat sich an das Auto gewöhnt, kennt die Macken, es wird vertraut und man ist endlich angekommen - alles gut
Ich befinde mich in Phase 3 und ich genieße das Fahrgefühl und alles was dazu gehört. Mir sind Studien oder Kommentare von Langeweiler-Audi-Fahrern egal
Ich weiß, dass der Stang das ist was ich wollte, ENDE.
Und: für das was der Stang bietet ist er preislich und unterhaltsmäßig ungeschlagen. Was würde ich mir in den A... beißen wenn ich irgendwelche Probleme mit nem 100k plus KFZ hätte, vom horrenden Wertverlust mal abgesehen.
!. Phase: neu (gebraucht) erworben und total enthusiastisch, rundum glücklich
2. Phase: Realität kehrt ein, man ist unsicher, das richtige getan zu haben und sucht jeden kleinen Fehler, man ist unzufrieden
3. Phase: man hat sich an das Auto gewöhnt, kennt die Macken, es wird vertraut und man ist endlich angekommen - alles gut

Ich befinde mich in Phase 3 und ich genieße das Fahrgefühl und alles was dazu gehört. Mir sind Studien oder Kommentare von Langeweiler-Audi-Fahrern egal

Und: für das was der Stang bietet ist er preislich und unterhaltsmäßig ungeschlagen. Was würde ich mir in den A... beißen wenn ich irgendwelche Probleme mit nem 100k plus KFZ hätte, vom horrenden Wertverlust mal abgesehen.
Everybody be cool. You be cool.
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Ich finde den FL (Bj. 2020) eigentlich recht ordentlich verarbeitet - auch verglichen mit meinen anderen Fahrzeugen;
dass es an einigen Stellen eine andere Materialanmutung hat, weiss man vorher und für den Aufpreis meiner Individual-Kontour-Sitze im Audi A6 könnte ich den Mustang auch locker beim Autosattler beledern lassen....
die (beim Mustang auch gute) Langzeitzuverlässigkeit zähle ich jetzt gerade nicht unter "Initial Quality" und warum in der Studie der Mustang der einzige seiner Klasse sein soll verstehe wer will, denn wenigstens der Camaro gehört in USA sicher auch in die Klasse.....
ist wie die "beste Apotheke im Ort" wenn es nur eine Apotheke im Ort gibt...
Gruß rmx
wie Du siehst, gibt es auch Audifahrer, die für den Spass einen oder zwei Mustang haben
Gruß rmx
dass es an einigen Stellen eine andere Materialanmutung hat, weiss man vorher und für den Aufpreis meiner Individual-Kontour-Sitze im Audi A6 könnte ich den Mustang auch locker beim Autosattler beledern lassen....
die (beim Mustang auch gute) Langzeitzuverlässigkeit zähle ich jetzt gerade nicht unter "Initial Quality" und warum in der Studie der Mustang der einzige seiner Klasse sein soll verstehe wer will, denn wenigstens der Camaro gehört in USA sicher auch in die Klasse.....
ist wie die "beste Apotheke im Ort" wenn es nur eine Apotheke im Ort gibt...
Gruß rmx
Nanana....

also Phase II habe ich einfach ausgelassen und glaub mir mein 100K Audi A6 ist auch nicht perfekt....Ich weiß, dass der Stang das ist was ich wollte, ENDE.
Und: für das was der Stang bietet ist er preislich und unterhaltsmäßig ungeschlagen. Was würde ich mir in den A... beißen wenn ich irgendwelche Probleme mit nem 100k plus KFZ hätte, vom horrenden Wertverlust mal abgesehen.
wie Du siehst, gibt es auch Audifahrer, die für den Spass einen oder zwei Mustang haben

Gruß rmx
Zuletzt geändert von Remix am 26. Jun 2020, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- Slowhand
- Beiträge: 217
- Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
- Wohnort: nördliches Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Puh, ich dachte schon das Forum sei kaputt.
Zum Glück gehen die Beiträge der "Premiummarken" Fanboys noch.
Nun kann ich mich beruhigt weiter auf mein High Quality US Car freuen.
PS: Bitte nicht als persönlichen Angriff werten
Zum Glück gehen die Beiträge der "Premiummarken" Fanboys noch.
Nun kann ich mich beruhigt weiter auf mein High Quality US Car freuen.
PS: Bitte nicht als persönlichen Angriff werten
Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen 
"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Hier nochmal ein Beitrag zum Report, der auch noch mal das eine oder andere erklärt...
https://amp.focus.de/auto/elektroauto/ ... share=news
https://amp.focus.de/auto/elektroauto/ ... share=news
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
habe zwei Audi und zwei Mustang - weiss jetzt auch nicht, wofür ich Fanboy bin - also alles gut.....

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
mal in den neuen BMW 8 (Cabrio) setzen. Alles top. Aber Basispreis knapp 100.000,00 ! Mit was drin kommen schon 130.000,00 zusammen. Dafür weniger Platz (Kofferraum bei offenem Dach grad mal 280ltr), Sitze hinten nicht nutzbar etc..
Dann ist der Pony-Preis mehr als angemessen. Wenn man noch 10K in den Innenraum investiert, hat man ein edles Teil, oder?
Harald
Dann ist der Pony-Preis mehr als angemessen. Wenn man noch 10K in den Innenraum investiert, hat man ein edles Teil, oder?
Harald
Nothing Exceeds Like Excess
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Hauptsache St.ss erzählen. Habe mich bewusst nicht für das PP entschieden, da ich diese Dinge nicht benötige. Und das etwas bespannte Plastik macht noch kein bisschen Premium daraus.Piet hat geschrieben:Hallo
Da wird aus Kostengründen das Premiumpaket eingespart und dann auch noch herumgejammert wenn nichts Premium ist.
..und wenn man dann auch noch die 7 Jahres Garantie eingespart hat und die Klima defekt ist, kann schon Frust aufkommen.
Gruß
Piet
Im Gegenteil, die non Premium Sitze sollen ja robuster sein als die Premium Bezüge.
Genauso spricht es eher gegen die Qualität wenn man die Garantieerweiterung benötigt.
Hauptsache du... Zeug reden.
Wenn es um die Kosten Einsparung ginge hätte ich nicht so viel in den Wagen investiert.
Da sind Mehrkosten für PP, Garantieerweiterung oder V8 Peanuts.
Ich sehe das halt nicht durch die rosarote Brille.
Aber dennoch liebe ich meinen Mustang, da man ihn qualitativ ja auch verbessern kann und ich schraube auch gerne.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 1. Okt 2018, 17:09
- Postleitzahl: 38259
- Wohnort: Salzgitter
- Land: Deutschland
- Echtname: Manuel
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Sonstiges: 1965 Ford Mustang A-Code, Tropical Turquoise, 4-Gang MT
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 173 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Qualitätstechnisch muss man nunmal sagen, dass der Mustang eher in der mittleren Liga mitspielt.
Stört mich das?
Hat es mich 2018 von der Bestellung abgehalten?
Ärgere ich mich jetzt darüber?
Ganz klar: Nein!
Ein wenig nervig waren meine Reklamationen bei Ford, aufgrund von kleineren Mängeln schon, keine Frage.
Leider auch aus meiner Erfahrung überdurchschnittlich häufig wegen Kleinigkeiten in die Werkstatt.
Aber jetzt mal ehrlich, jedem hier sollte das Konzept des Mustangs klar sein. Man bekommt ein wirklich potentes, gut ausgestattetes Sportcoupe zu einem absolut fairem Preis. Das, was man mit dem Mustang für ca. 50.000€ bekommt ist mehr als genial.
Will man sämtliche Flächen beledert, Spaltmaße wie aus dem Bilderbuch, Premiumanspruch und durchweg hochwertige Materialien haben, dann muss man ganz einfach bei anderen Herstellern gucken und sich dann Fragen, ob man die 30-40.000€ Aufpreis bedenkenlos bezahlen kann und will.
Klar kostet der Mustang über 50 Scheine, aber in Anbetracht dessen, was man bekommt (Sportcoupe mit großem V8, Leistung die gleichauf mit M4, C63 oder RS5 ist, sehr gute Austattung und dazu faire Servicekosten) muss man kein Raketenwissenschaftler sein um zu erkennen, dass Ford nichts zu verschenken hat und an gewissen stellen eben doch verstärkt auf Kosten geachtet werden muss.
Stört mich das?
Hat es mich 2018 von der Bestellung abgehalten?
Ärgere ich mich jetzt darüber?
Ganz klar: Nein!
Ein wenig nervig waren meine Reklamationen bei Ford, aufgrund von kleineren Mängeln schon, keine Frage.
Leider auch aus meiner Erfahrung überdurchschnittlich häufig wegen Kleinigkeiten in die Werkstatt.
Aber jetzt mal ehrlich, jedem hier sollte das Konzept des Mustangs klar sein. Man bekommt ein wirklich potentes, gut ausgestattetes Sportcoupe zu einem absolut fairem Preis. Das, was man mit dem Mustang für ca. 50.000€ bekommt ist mehr als genial.
Will man sämtliche Flächen beledert, Spaltmaße wie aus dem Bilderbuch, Premiumanspruch und durchweg hochwertige Materialien haben, dann muss man ganz einfach bei anderen Herstellern gucken und sich dann Fragen, ob man die 30-40.000€ Aufpreis bedenkenlos bezahlen kann und will.
Klar kostet der Mustang über 50 Scheine, aber in Anbetracht dessen, was man bekommt (Sportcoupe mit großem V8, Leistung die gleichauf mit M4, C63 oder RS5 ist, sehr gute Austattung und dazu faire Servicekosten) muss man kein Raketenwissenschaftler sein um zu erkennen, dass Ford nichts zu verschenken hat und an gewissen stellen eben doch verstärkt auf Kosten geachtet werden muss.
Schöne Grüße
Der Bachi
Der Bachi

- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
absolute 100%Zustimmung @JN75JN75 hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 18:54Hauptsache St.ss erzählen. Habe mich bewusst nicht für das PP entschieden, da ich diese Dinge nicht benötige. Und das etwas bespannte Plastik macht noch kein bisschen Premium daraus.Piet hat geschrieben:Hallo
Da wird aus Kostengründen das Premiumpaket eingespart und dann auch noch herumgejammert wenn nichts Premium ist.
..und wenn man dann auch noch die 7 Jahres Garantie eingespart hat und die Klima defekt ist, kann schon Frust aufkommen.
Gruß
Piet
Im Gegenteil, die non Premium Sitze sollen ja robuster sein als die Premium Bezüge.
Genauso spricht es eher gegen die Qualität wenn man die Garantieerweiterung benötigt.
Hauptsache du... Zeug reden.
Wenn es um die Kosten Einsparung ginge hätte ich nicht so viel in den Wagen investiert.
Da sind Mehrkosten für PP, Garantieerweiterung oder V8 Peanuts.
Ich sehe das halt nicht durch die rosarote Brille.
Aber dennoch liebe ich meinen Mustang, da man ihn qualitativ ja auch verbessern kann und ich schraube auch gerne.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

-
- Beiträge: 337
- Registriert: 12. Jul 2018, 17:22
- Postleitzahl: 94227
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Qualitätsstudie 2020
Hallo,
Ich hatte vorm Mustang einen W205 220d.
Und ganz ehrlich? Der war mitnichten besser als mein Mustang.
Die Klima schrecklich, die Articositze auf 110kkm 2 mal an der Seitenwange gerissen.
Chrom an der Mittelkonsole abgeblättert mit ca. 90kkm. Kostete mehr BLP als mein Mustang und war schlechter ausgestattet.
Von den Materialien war er nicht besser... verarbeitet etwas, obwohl der auch nterschiedliche Spaltmaße hatte.
Beim Benz ärgerte mich das aber mehr als beim Mustang. Andere Erwartungshaltung!
Ich bin sehr Glücklich mit meinen Mustang. Bin aktuell in P2 und ärgere mich, dass ich einfach nichts finde, damit ich unsicher sein könnte, das richtige gemacht zu haben.
Gruß
Ich hatte vorm Mustang einen W205 220d.
Und ganz ehrlich? Der war mitnichten besser als mein Mustang.
Die Klima schrecklich, die Articositze auf 110kkm 2 mal an der Seitenwange gerissen.
Chrom an der Mittelkonsole abgeblättert mit ca. 90kkm. Kostete mehr BLP als mein Mustang und war schlechter ausgestattet.
Von den Materialien war er nicht besser... verarbeitet etwas, obwohl der auch nterschiedliche Spaltmaße hatte.
Beim Benz ärgerte mich das aber mehr als beim Mustang. Andere Erwartungshaltung!
Ich bin sehr Glücklich mit meinen Mustang. Bin aktuell in P2 und ärgere mich, dass ich einfach nichts finde, damit ich unsicher sein könnte, das richtige gemacht zu haben.

Gruß
