Motorabdeckung und Auspuff
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Motorabdeckung und Auspuff
Hallo zusammen,
ich habe den Eindruck, dass die 4-Rohr-AGA des GT 2018 beim EU-Modell anders aussieht als beim US-Modell. Beim US-Modell einfach "Rohr", sieht aus wie V2A, beim EU-Modell sieht es im Prospekt eher aus wie gebördelt und verchromt. Konnte aber noch kein Detailfoto vom EU-Modell finden. Kann das sein oder täusche ich mich da?
Desweiteren finde ich die blöde Plasteverkleidung des V8-Blockes in diversen US-Videos schlichtweg hässlich. Nun ist der Motorblock im deutschen Prospekt aber recht freiliegend, also kaum verdeckt. In der Bedienungsanleitung ist allerdings wieder die hässliche"Vollverkleidung" abgebildet, allerdings auch die GT-Domstrebe. Weiß da jemand, was hierzulande verbaut wird?
Ja, ich weiß, früher oder später werde ich es so oder so erfahren, spätestens wenn mein Pony da ist. Aber bissel neugierig bin ich halt trotzdem schon.
Gruß Rico.
ich habe den Eindruck, dass die 4-Rohr-AGA des GT 2018 beim EU-Modell anders aussieht als beim US-Modell. Beim US-Modell einfach "Rohr", sieht aus wie V2A, beim EU-Modell sieht es im Prospekt eher aus wie gebördelt und verchromt. Konnte aber noch kein Detailfoto vom EU-Modell finden. Kann das sein oder täusche ich mich da?
Desweiteren finde ich die blöde Plasteverkleidung des V8-Blockes in diversen US-Videos schlichtweg hässlich. Nun ist der Motorblock im deutschen Prospekt aber recht freiliegend, also kaum verdeckt. In der Bedienungsanleitung ist allerdings wieder die hässliche"Vollverkleidung" abgebildet, allerdings auch die GT-Domstrebe. Weiß da jemand, was hierzulande verbaut wird?
Ja, ich weiß, früher oder später werde ich es so oder so erfahren, spätestens wenn mein Pony da ist. Aber bissel neugierig bin ich halt trotzdem schon.
Gruß Rico.
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Hi Ammon
Also die Domstrebe wird wohl nicht Serie sein in der EU das hatte ich auch schon gefragt.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=7031
Die Abdeckung ist wirklich nicht der Knaller ist wohl aber normal dabei!
Bei den Endrohren keine Ahnung!
LG der Seb
Also die Domstrebe wird wohl nicht Serie sein in der EU das hatte ich auch schon gefragt.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=7031
Die Abdeckung ist wirklich nicht der Knaller ist wohl aber normal dabei!
Bei den Endrohren keine Ahnung!
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Auf der IAA in Frankfurt Sept. 2017 war ein EU-Modell (allerdings Vorserie, weshalb sich einiges gegenüber dem Ausstellungsstück ändern kann).
Endschalldämpfer und ein Stück vom Rohr dorthin scheinen mir mit Silberlack aufgehübscht worden zu sein; das wird in Serie vermutlich nicht ganz so edel aussehen
:
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Endschalldämpfer und ein Stück vom Rohr dorthin scheinen mir mit Silberlack aufgehübscht worden zu sein; das wird in Serie vermutlich nicht ganz so edel aussehen

Gruß Reiner
![Bild]()
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Genau die Frage mit der Motorabdeckung hab ich mir auch die Tage gestellt. Die is schon brutal hässlich... Mit der Broschüre meinst die gell? ![Bild]()
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Hier ein offizielles Bild zum EU Auspuff:
![Bild]()
Ich denke nicht dass da jetzt ein Unterschied zum US besteht Motorhauben-Abdeckung bleibt in der Tat das Modell "toter Rochen" statt der hübschen Variante wo man den V8 noch richtig sieht vom PreFL. Domstrebe wird beim EU auch wegfallen
Ich denke nicht dass da jetzt ein Unterschied zum US besteht Motorhauben-Abdeckung bleibt in der Tat das Modell "toter Rochen" statt der hübschen Variante wo man den V8 noch richtig sieht vom PreFL. Domstrebe wird beim EU auch wegfallen

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Hat die Abdeckung denn überhaupt irgend eine "echte" Funktion? Sonst kann die ja runter. Wird sicher früher oder später eine Variante hiervon geben
https://www.velocity-group.de/zubehoer- ... yling-kit/
Das gibts für das PreFL auch mit RGB soweit ich mich erinnere
https://www.velocity-group.de/zubehoer- ... yling-kit/
Das gibts für das PreFL auch mit RGB soweit ich mich erinnere

-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Für gewöhnlich erfüllen die Abdeckungen durchaus einen Zweck.
- Frau Müller fummelt nicht als Laie an irgendwelchen Teilen im Motorraum rum.
- Geräuschdämmung bei sehr vielen Motor. Speziell seien hier die 2.0 T(F)SI Motoren vom VW Clan genannt.
- Designaspekt
- Hitzespeicher. Zum einen bringt mehr Temperatur einen höheren Wirkungsgrad. Außerdem gerade bei Turbo-Motoren mit heißem V, sollte die Abdeckung drauf bleiben. Sonst kann es da zu unschönen Hitzerissen kommen.
- Frau Müller fummelt nicht als Laie an irgendwelchen Teilen im Motorraum rum.
- Geräuschdämmung bei sehr vielen Motor. Speziell seien hier die 2.0 T(F)SI Motoren vom VW Clan genannt.
- Designaspekt
- Hitzespeicher. Zum einen bringt mehr Temperatur einen höheren Wirkungsgrad. Außerdem gerade bei Turbo-Motoren mit heißem V, sollte die Abdeckung drauf bleiben. Sonst kann es da zu unschönen Hitzerissen kommen.
- buzzn
- Beiträge: 97
- Registriert: 22. Jan 2018, 17:52
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Ich kann allerdings auch überhaupt nicht nachvollziehen, warum wir die Domstrebe nicht bekommen...
Zumal wir das Performance Paket eh in der Serie drin haben...bei den US Modellen ist die Strebe nicht drin, wenn man kein Performance Pack bestellt hat...

Zumal wir das Performance Paket eh in der Serie drin haben...bei den US Modellen ist die Strebe nicht drin, wenn man kein Performance Pack bestellt hat...
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Ah okay danke. In dem Fall kommt die Abdeckung runter
es ist schon richtig blöd mit der Strebe... Und ist auch leider nicht grade billig im Zubehör...
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Die Abdeckung wird ja allein schon den Sinn haben, dass nicht die ganze Hitze des Motors da abstrahlt. Wenn du nach der Fahrt die Haube aufmachst und dann direkt auf den Motor fasst könnte man sich leicht verbrennen.
Die alten Abdeckungen werden aber wegen der Direkteinspritzung nicht passen.
Wahrscheinlich sind Domstreben im Motorraum wegen Fußgängerschutz nicht erlaubt, da die Haube dann ja einen Fußgänger nicht mehr ganz so tief auffangen kann. Aber das Nachrüsten der Strebe scheint zumindest kein Problem zu sein, da hatten hier schon genug im Forum mal beim TÜV und Co nachgehakt
Die alten Abdeckungen werden aber wegen der Direkteinspritzung nicht passen.
Wahrscheinlich sind Domstreben im Motorraum wegen Fußgängerschutz nicht erlaubt, da die Haube dann ja einen Fußgänger nicht mehr ganz so tief auffangen kann. Aber das Nachrüsten der Strebe scheint zumindest kein Problem zu sein, da hatten hier schon genug im Forum mal beim TÜV und Co nachgehakt

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
easydirk hat geschrieben:Hat die Abdeckung denn überhaupt irgend eine "echte" Funktion? Sonst kann die ja runter. Wird sicher früher oder später eine Variante hiervon geben
https://www.velocity-group.de/zubehoer- ... yling-kit/
Das gibts für das PreFL auch mit RGB soweit ich mich erinnere
Hä?! - Das ist doch die originale Abdeckung vom Pre-FL? Warum sollte die nicht erlaubt sein (beim Pre-FL)?Velocity hat geschrieben:Dieses Produkt wird für aus den USA importierte Fahrzeuge angeboten und hat keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr nach StVZO.
Merkwürdig; Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Weil, wenn ohne E1 Zeichen, nixt für Europa. Das ist eben auch der Nachteil von EU Fahrzeugen, nur Teile mit E1 Zeichen können ohne weitere Abnahme eingesetzt werden und nicht alles aus den USA hat E1, siehe Thema AGA, CheersOberberger hat geschrieben:easydirk hat geschrieben:Hat die Abdeckung denn überhaupt irgend eine "echte" Funktion? Sonst kann die ja runter. Wird sicher früher oder später eine Variante hiervon geben
https://www.velocity-group.de/zubehoer- ... yling-kit/
Das gibts für das PreFL auch mit RGB soweit ich mich erinnereHä?! - Das ist doch die originale Abdeckung vom Pre-FL? Warum sollte die nicht erlaubt sein (beim Pre-FL)?Velocity hat geschrieben:Dieses Produkt wird für aus den USA importierte Fahrzeuge angeboten und hat keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr nach StVZO.
Merkwürdig; Gruß Kai
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Zunächst erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!easydirk hat geschrieben:Genau die Frage mit der Motorabdeckung hab ich mir auch die Tage gestellt. Die is schon brutal hässlich... Mit der Broschüre meinst die gell?
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Ja, genau die abgebildete Abdeckung meine ich.
Aber warum sollte im Prospekt eine andere Abdeckung abgebildet sein, als sie dann tatsächlich am Auto verbaut wird..? Ich meine, wenn ich mir nun wegen dem tollen Motorraum den V8 bestelle, dann bekomme ich statt dessen Modell "Toter Rochen" (wenn ich mal zitieren darf) und nun zum Händler sage: "Neee, den will ich aber so nicht haben", was pasiert dann?
Wegen der Domstrebe wusste ich schon, das sie hierzulande nicht dabei ist. Da sie aber in der Betriebsanleitung abgebildet ist, zusammen mit dem "toten Rochen", habe ich gehofft, nicht nur die Domstrebe fehlt in D, sondern auch diese grottenhässliche Verkleidung. Sieht aus wie bei meinem Golf Diesel, aber nicht wie V8

Also bleibt die Frage, lügt der Prospekt? Muss man wohl warten, bis der erste hier einen echten 2018er gesehen hat und mal unter die Haube geguckt hat.
Wegen dem Auspuff bin ich ja nun beruhigt, diese gebördelte Version wie beim EcoBoost erinnert mich so ein wenig an die nachrüstbaren Auspuffblenden aus den '90ern, hatte damals auch so ein Teil an meinem XR3i...

Gruß Rico.
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Da, so wie ich gehört habe, die Domstrebe direkt über dem Peilstab für den Ölstand verläuft und das Ölstand prüfen, nach den Beschreibungen hier im Forum schon eine Wissenschaft für sich ist, finde ich es gar nicht so schlimm, dass die Domstrebe nicht an den EU-Modellen vorhanden ist.
Leider ist es ja wohl so, dass man am Mustang keine Warnmeldung für niedrigen Ölstand bekommt und daher regelmäßig manuell nachmessen muss und das, obwohl es in Zeichungen einen Ölstandssensor gibt.
Zudem vermute ich, die dünne vorgebogene Domstrebe, wird nicht viel bewirken.
Ansonsten wäre sie vermutlich drin, weil der Mustang für Europa für schnelleres Fahren ausgelegt ist.
Der Mustand hat ja dieses Teil, was eine ähnlich Funktion, wie eine Domstrebe erfüllt.
![Bild]()
https://ford.7zap.com/de/car/187/1.4935 ... 098/96173/
Leider ist es ja wohl so, dass man am Mustang keine Warnmeldung für niedrigen Ölstand bekommt und daher regelmäßig manuell nachmessen muss und das, obwohl es in Zeichungen einen Ölstandssensor gibt.
Zudem vermute ich, die dünne vorgebogene Domstrebe, wird nicht viel bewirken.
Ansonsten wäre sie vermutlich drin, weil der Mustang für Europa für schnelleres Fahren ausgelegt ist.
Der Mustand hat ja dieses Teil, was eine ähnlich Funktion, wie eine Domstrebe erfüllt.
https://ford.7zap.com/de/car/187/1.4935 ... 098/96173/
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Piet
- Beiträge: 1367
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Hallodark star hat geschrieben: Leider ist es ja wohl so, dass man am Mustang keine Warnmeldung für niedrigen Ölstand bekommt.....und das, obwohl es in Zeichungen einen Ölstandssensor gibt.
Ja, es gibt einen Sensor, aber ich habe noch nirgends gelesen, das der keine Warnmeldung ausgibt.
Hier wird immer nur gemutmaßt, das er keine ausgibt, ausprobiert hat das noch keiner.
In den Technischen Bereichen hier im Forum lese ich eigentlich alles.
Es hat sich noch keiner getraut den Stecker an der Ölwanne abzuziehen und die Zündung einzuschalten um zu sehen ob eine Meldung kommt.
Mal sehen, im März nach der Inspektion werde ich das mal machen.
Sollte ich dazu doch etwas überlesen haben, bitte Link dahin.
Gruß
Piet
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Ist ja auch deutlich zu sehen 

- Dateianhänge
-
- Screenshot_1.jpg (115.29 KiB) 5369 mal betrachtet
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
[/quote]Weil, wenn ohne E1 Zeichen, nixt für Europa. Das ist eben auch der Nachteil von EU Fahrzeugen, nur Teile mit E1 Zeichen können ohne weitere Abnahme eingesetzt werden und nicht alles aus den USA hat E1, siehe Thema AGA, Cheers [/quote]
das ist schon doof... aber die Frage ist ob das irgend jemanden juckt oder das je zu Tage käme. Immerhin war die Abdeckung ja schonmal zugelassen hierzulande.
[/quote]Die alten Abdeckungen werden aber wegen der Direkteinspritzung nicht passen. [quote]
immer vorausgesetzt natürlich, dass es eine passende neue geben wird, weil da hat Ace schon recht.
das ist schon doof... aber die Frage ist ob das irgend jemanden juckt oder das je zu Tage käme. Immerhin war die Abdeckung ja schonmal zugelassen hierzulande.
[/quote]Die alten Abdeckungen werden aber wegen der Direkteinspritzung nicht passen. [quote]
immer vorausgesetzt natürlich, dass es eine passende neue geben wird, weil da hat Ace schon recht.
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
E - Kennzeichnung brauchen nur bauartgenehmigungspflichtige Teile.
Motorabdeckungen würde ich da als unproblematisch sehen.
Edit: Als nicht bauartgenehmigtes aber pflichtiges Teil dürfte es hier auch nicht mehr verkauft werden.
Motorabdeckungen würde ich da als unproblematisch sehen.
Edit: Als nicht bauartgenehmigtes aber pflichtiges Teil dürfte es hier auch nicht mehr verkauft werden.
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei eine solche Abdeckung beanstanden werden. Die werden kaum ein CE Zeichen suchen noch werden die überhaupt wissen ob es Original oder Zubehör ist.
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Motorabdeckung und Auspuff
Ist das Teil für den pre-FL oder für das 2018er Modell..?Sharki hat geschrieben:Ist ja auch deutlich zu sehen
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()