Taxizechi hat geschrieben:Dann rechne mal....
So wie ich das hier überblicke hast Du bis vor relativ kurzer Zeit noch Unterricht gehabt.
Sollte also ein Klacks für Dich sein.
Meine Schulzeit dagegen liegt in grauer Ferne. Oder war da was mit grausig?
Ist aber kein Geheimnis.
Also Dein Beispiel mit Automatikgetriebe, Motordrehzahl bei 130 Km/h ??
Weg / Zeit (a) geteilt durch Radumfang (b) = Radumdrehung (c)
130 Km/h geteilt durch 60 Min. = 2.166,67 m/Min. = (a)
Radumfang bei 275/40/19",
275 x 0,4 x 2 = 22 cm x 19" (2,54 cm) = 70,26 cm x pi (3,14) = 220,6 cm Radumfang (b)
(a) 2166,67 m/Min. geteilt durch (b) 2,206 m Radumfang = 982,17 Radumdrehungen/Min. (c)
Übersetzung AT/6. Gang = 0,69 (A)
Übersetzung HA = 3,55 (B)
(A) 0,69 x (B) 3,55 HA = 2,45 Gesamtübersetzung (C)
Radumdrehung (c) 982,17 x (C) 2,45 Gesamtübersetzung = 2406 U/Min. bei 130Km/h
Da gibt's ne kleine Ungenauigkeit resultierend aus der Tatsache das der Reifen unter Last nicht genau den gerechneten Durchmesser hat.
Ist glaube ich aber zu vernachlässigen.
So kannst Du Dir die Motordrehzahl zu jedem Gang bei beliebiger Geschwindigkeit rechnen.
Das war diesmal Volksschule und kostenlos.