Alex 34 aus Hamm, noch nie was mit Mustangs zu tun gehabt, findet den neuen EU einfach schick, will ihn bestellen und Service bei Ford haben, nichts mit Imports und Einzelabnahmen zu tun haben, ist kein Werkstatttyp,....
Ich sah die ersten Berichte im Netz über diesen Wagen. Schönes Auto, lange Historie (zumindest das was ich von Autos verstehe) und es überkam mich ein "haben wollen"-Gefühl.
Meinen Opel GT, auch so eine Koryphäe mit 3500 Anmeldungen in D, wollte ich ersetzen bzw. schlafen legen.
Ende 2014
Ich habe mich einige Zeit mit Infos versorgt und bin dann zum lokalen Autohändler in Hamm gegangen. Dort hat mich mir freundlich gesagt, dass man noch keine Infos hat und man noch nichts sagen kann, wann wo wie und wie teuer das Auto kommt. Man werde sich melden.
Jahreswechsel 2014/2015
Wieder Kontaktaufnahme zum Hammer Autohaus. Leider noch keine neuen Infos
Feb/Mrz 2015
Kontaktaufnahme in Hamm mit unserem Fordhändler und ich bekam endlich einige Infos. Hamm wird kein Mustangstore werden. Der Verkäufer hat mir freundlicherweise offen und ehrlich Zahlen/Kosten genannt die aufs Autohaus zu kommen würden. Kurz gesagt "Um das wieder einzuholen müssten Sie einige Mustangs verkaufen" und damit meint er nicht 10 Stück, sondern mehr. Man könne das Auto in Hamm bestellen, jedoch würde es dann nur über einen anderen der deutschlandweiten 36 Stores bezogen werden und in Hamm ausgeliefert. Dabei aber mit dem Hinweis, dass in Hamm kein Service gemacht werden kann und bei Garantiefällen sowieso nichts geht da keine zertifizierten Meister und Mitarbeiter und kein Werkzeug.
Mrz 2015
Liste der Mustangstores von der Internetseite gezogen und im Umkreis von 140 KM vier Stück gefunden (97 KM der nähste). Termin in Bielefeld gemacht um mit einem Mustangverkäufer zu sprechen. Voller Erwartungen zum Termin hin und folgendes erlebt:
Ich muss vorweg sagen, meine Erwartungen an das Gespräch waren folgende. Ich hätte weitere Infos zum Auto, Lieferzeiten, Serviceabsprachen, ggf Änderungen, Rabatte etc. als Infos bekommen wollen.
Nach 4 Minuten war das Gespräch so gut wie vorbei. Erst da habe ich erfahren, dass der Ford Mustang wie folgt in EU Vertrieben wird. Die 36 Händler haben vorab (schon Ende 2014) nach da vorliegenden Anfragen oder meist nach eigenem ermessen Autos vorkonfiguriert. Bielefeld hatte z.B. 20 Stück. Der Verkäufer fragte was denn meine Wunschkombi sei. Gott sei Dank hat man bei dem Auto nicht wirklich viele Optionen. Bis auf die Farbe haben wir einen gefunden, der meinen Wünsche entsprach. Ich wollte aber keinen Schwarzen haben. "Tja, da könne ich aber nichts machen" bekam ich zu hören. Entweder einen der Vorkonfigurierten nehmen und ihn evtl noch im Sommer/Herbst bekommen oder komplett selbst konfigurieren und dann evtl. Frühling Sommer 2016 bekommen, wenn überhaupt genug Nachfrage da ist. Das sind ja super Aussichten dachte ich mir.
Während ich mit mir gehardert habe ob schwarz nicht vielleicht so schlecht ist (zum Folieren natürlich eine gute Farbe) wollte der Verkäufer nochmal telefonieren gehen. Nach der Rückkehr bekam ich folgende Info. Wir könnten den Schwarzen bestellen, mit dem Wunsch des Farbwechsels in grau, jedoch ohne Garantie, dass das wirklich passiert. Heißt in kurz, schwarz mit Wunsch grau wird bestellt. Kommt er in grau is alles schön, kommt er in schwarz darf ich ihn in schwarz nehmen oder kostenlos vom Kaufvertrag zurücktreten. Tolle Wurst...
Irgendwie war der Verkäufer auch angesäuselt, dass ich nicht gewillt war den Kaufvertrag direkt zu unterschreiben. Und wenn ich mich entschieden hätte müsste ich eh nochmal persönlich vorbei kommen. Das war mir zu bunt.
Ich zurück ins Auto und noch aufm Parkplatz die anderen drei Häuser angerufen. Allen Verkäufern erklärt, dass ich für ein Angebot und nette Gespräche nicht gewillt bin 100 KM zu fahren und ob die Kommunikation per Tel und E-Mail klappt. Das war allen recht. Nachdem ich meine Wunschkonfiguration angegeben habe waren auch die Verkäufer der anderen Häuser dabei, in Ihren Vorkonfigurationen zu suchen ob es passt. Alle Mitarbeiter der anderen Häuser haben mir garantieren können, dass ein Farbwechsel noch möglich ist, da das Auto selbst noch gar nicht gebaut ist und zur Dispo ist.
April 2015
Nach einigen E-Mails und netten Telefonaten habe ich mich für ein Autohaus entschieden mit einem schönen Angebot und haben den Kaufvertrag aus der Ferne per Fax unterschrieben.
Das Produktionsdatum ist voraussichtlich am 15.06.15 und dann hoffe ich, dass ich im August mein blind gekauften Mustang fahren werde.
// CUT //
Am Freitag, um meinen Verkäufer zu zitieren, "The eagle has landed".. 7-10 Werktage schätzt er die Zeitraum der Beschaffung der Papiere und dann kann ich mein Autochen vielleicht Ende der nächsten Woche in Empfang nehmen

Zusammenfassung:
Vertrags-Datum: 14-APR-2015
Order-Datum : 05-JUN-2015
Produktions-Datum : 14-SEP-2015
ab Werk-Datum : 20-SEP-2015
Vorauss. Anlieferung (VA) : 07-NOV-2015
Tatsächliche Anlieferung war am 13.11.15
Was lange wärt wird gut
