Welt Klasse Fahrzeuge

*Benutzer gelöscht**

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 26. Jan 2016, 11:18

Mir ist es egal, was drauf steht.
Ich bin 15 Jahre lang BMW gefahren und die entscheidenden Kriterien waren für mich immer:

1. Heckantrieb (verwirft BMW gerade)
2. Schaltgetriebe (verwirft BMW gerade)
3. PS- Starker Saugmotor (hat BMW bereits verworfen)
4. mechanisches Sperrdiff (gibt es noch in den M`s oder für 2,5k€)
5. agiles, nicht untersteuerndes Händling (nur noch in den M`s)

Wenn morgen nur noch Hyundai (M-GMBH Entwicklungschef schafft jetzt dort ;) ) Autos nach meinem Geschmack baut,
würde ich auch die kaufen..... :headbang:

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von mamba 2.3 » 26. Jan 2016, 16:42

Wer (wie ich) jahrelang bei jeder Witterung Fiesta und auch Puma gefahren hat kann/könnte nachvollziehen
was es bedeutet Ford zu fahren, Zuverlässigkeit pur!!

Und das wird auch jetzt nicht anders sein.

Benutzeravatar
DT-Fr3aK
Beiträge: 974
Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
Postleitzahl: 85661
Wohnort: Forstinning
Land: Deutschland
Echtname: William
Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von DT-Fr3aK » 26. Jan 2016, 18:00

websterm hat geschrieben:Mir ist es egal, was drauf steht.
Ich bin 15 Jahre lang BMW gefahren und die entscheidenden Kriterien waren für mich immer:

1. Heckantrieb (verwirft BMW gerade)
2. Schaltgetriebe (verwirft BMW gerade)
3. PS- Starker Saugmotor (hat BMW bereits verworfen)
4. mechanisches Sperrdiff (gibt es noch in den M`s oder für 2,5k€)
5. agiles, nicht untersteuerndes Händling (nur noch in den M`s)

Wenn morgen nur noch Hyundai (M-GMBH Entwicklungschef schafft jetzt dort ;) ) Autos nach meinem Geschmack baut,
würde ich auch die kaufen..... :headbang:

Bin auch von BMW gewechselt. Find die Aufzaehlung nicht ganz richtig.

1. kleine Klassen wurden auf FWD geaendert, die eher ein Familienauto als ein Sportauto sind!
2. Schaltgetriebe gibt es immer und auch weiterhin zur Auswahl (siehe M2)
3. Downsizing und Turbomotoren machen mittlerweile alle Premiumhersteller (wo Ford nicht zu Premium dazu gehoert und auch gut so ist)
leider auch AMG nun in Zukunft Turbo....
Desweiteren haben eigentlich alle Ford bis auf den Mustang einen Turbo soweit ich das ueberschauen kann.
4.Sperrdiff war schon fast immer nur bei M Modellen vorbehalten und ist bei Ford auch nicht Serie (Mustang ist ein Prestigefahrzeug)
5. Was das Handling betrifft, ist BMW wohl weit vorne und eher ein hoeheres Sicherheitsfeature das "unterseuernde Handling" , was wohl nur die kleinen Motoren betrifft und Modelle betrifft. ein 335i wird sich sicherlich sehr sportlich fahren lassen. Ich selbst habe einen 328i als Firmenwagen und der uebersteuert eher.

Meine Bewegruende waren andere...

Der Mustang ist eine KLasse fuer sich und fuer mich nicht vergleichbar. Noch dazu mehr Auto fuers Geld.
Bild

Benutzeravatar
GT_Bonn
Beiträge: 203
Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland
Echtname: Günther
Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von GT_Bonn » 26. Jan 2016, 22:08

Genau!

Der Aufkleber spricht auch nicht von Welt Besten Fahrzeugen, sondern von Weltklasse Leuten, die das Auto bauen. Mir ist es auch lieber, wenn die Teammember in Flat Rock stolz auf Ihre Erzeugnisse sind. Erstens haben sie allen Grund dazu (wir wollen doch auch einen Mustang haben, weil er so geil ist :supergrins: ) und zweitens nehmen die Leute ihre Arbeit dann auch ernst.

Ich finde, das Team in Flat Rock verdient Respekt :Nieder:

Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red :S550_RUB:
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

Benutzeravatar
Norminator
Beiträge: 406
Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
Postleitzahl: 39164
Wohnort: Wanzleben
Land: Deutschland
Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von Norminator » 27. Jan 2016, 07:05

Ich habe diesbezüglich mal die Überschrift geändert :Kaffee:
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von martins42 » 27. Jan 2016, 10:37

Hallo Günther,
GT_Bonn hat geschrieben:Genau!

Der Aufkleber spricht auch nicht von Welt Besten Fahrzeugen, sondern von Weltklasse Leuten, die das Auto bauen. Mir ist es auch lieber, wenn die Teammember in Flat Rock stolz auf Ihre Erzeugnisse sind. Erstens haben sie allen Grund dazu (wir wollen doch auch einen Mustang haben, weil er so geil ist :supergrins: ) und zweitens nehmen die Leute ihre Arbeit dann auch ernst.

Ich finde, das Team in Flat Rock verdient Respekt :Nieder:

Viele Grüße,
Günther
Respekt will verdient sein. Und in deren Fall mit Qualität im Zusammenbau, weil vor dem Stolz sollte die Leistung kommen sollte. Die Jungs und Mädels dort haben sich das Auto nicht ausgedacht und "geil" gemacht, sondern bauen es zusammen.
Hoffe mal, dass sich das Qualitätsniveau jetzt stabilisiert hat, die "Luschen" die hier berichtet wurden nur Kinderkrankheiten des Produktionsprozess waren und ich im Frühjahr keine Überraschung erlebe. Nicht dass der Aufkleber nur so Spiegelung moderner Pädagogik ist, wo der Protagonist schon für jede Standardleistung zu Tode gelobt wird, weil man mit aller Gewalt positiven Feedback erzeugen will. Was am Ende zu einem völlig falschen Selbstbild führt.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von Ron » 27. Jan 2016, 11:06

Hallo

Na wenn der Ford Mustang Weltweit der meist verkaufte Sportwagen ist kann er ja nicht schlecht sein und
wenn das noch ein Ford schafft kann man schon stolz sein . Hier gibt es ja so einige die anscheinend eine Ford Phobie
haben und trotzdem einen Mustang gekauft haben .

Gruß Ron :headbang:

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von martins42 » 27. Jan 2016, 11:32

Hi Ron,

fahre seit Jahrzehnten Fords, quer durch alle Fahrzeugklassen. Habe da definitiv keine Phobie. (Aber einen gesunden Realitätsbezug was ich von denen erwarten kann.)
Und doch, auch das "weltweit meist verkaufte" kann schlecht sein, zumal ein Großteil blind bestellt wurde. Außerdem denk an das "100-Mio-Fliegen"-Prinzip. ;)
Da werden auch fast milliardenfach SmartPhones verkauft, die keinen anständigen Empfang haben, sobald man sie in der linken Hand hält.

Bezüglich Stolz gibt es keine Vorschusslorbeeren und auch keine Kredit auf die Vergangenheit. Man ist immer nur so gut wie sein letzter Kampf, muss es jedesmal auf neue bringen. Der mit diesem Aufkleber vor sich her getragene Stolz ist erst berechtigt, wenn so krumm zusammengebaute Gurken wie nun mal aufgetaucht sind die absolute (!) Ausnahme sind. Fehler passieren überall, aber das schien doch etwas viel.
Wer weiß, ob die Mitarbeiter auch hinter diesem Aufkleber stehen, oder das Ding ein reines Marketing-Spielchen ist, die Mitarbeiter jeden Tag Frust schieben und entsprechend "lässig" die Kisten zusammenkloppen. ;)

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die meine Büchse dann anständig zusammenschrauben, solche putzigen Aufkleber hin oder her.

Gruß
Martin

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von martins42 » 27. Jan 2016, 11:49

mamba 2.3 hat geschrieben:Wer (wie ich) jahrelang bei jeder Witterung Fiesta und auch Puma gefahren hat kann/könnte nachvollziehen
was es bedeutet Ford zu fahren, Zuverlässigkeit pur!!

Und das wird auch jetzt nicht anders sein.
Ist das nicht etwas übertrieben? Oder Ironie?
Rückblickend auf 25 Jahre und 10 Neuwagen von Ford quer durch alle Klassen hatte wir schon 7 oder 8 Fälle wo es mit dem Wagen schlicht nicht weiterging und einige Störungen mehr. Für manches konnte Ford nichts (Folgeschaden Marderverbiss) aber da waren Dinge wie Probleme mit DPF-Regeneration, massive Elektrikprobleme, Anlasserzahnkranz mit Zahnausfall (Mondeo V6), defekte Elektronikmodule (verschiedene Fahrzeuge), Nockenwelle mit Karies (allerdings die Uralt-Kent-Konstruktion im Ka) und einiges mehr.
Würde da fein die Kirche im Dorf lassen.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von CruiserT » 27. Jan 2016, 19:33

Ich hab das Gefühl das hier einfach so Beiträge verschwinden ... ?

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 27. Jan 2016, 19:43

martins42 hat geschrieben:
mamba 2.3 hat geschrieben:Wer (wie ich) jahrelang bei jeder Witterung Fiesta und auch Puma gefahren hat kann/könnte nachvollziehen
was es bedeutet Ford zu fahren, Zuverlässigkeit pur!!

Und das wird auch jetzt nicht anders sein.
Ist das nicht etwas übertrieben? Oder Ironie?
Rückblickend auf 25 Jahre und 10 Neuwagen von Ford quer durch alle Klassen hatte wir schon 7 oder 8 Fälle wo es mit dem Wagen schlicht nicht weiterging und einige Störungen mehr. Für manches konnte Ford nichts (Folgeschaden Marderverbiss) aber da waren Dinge wie Probleme mit DPF-Regeneration, massive Elektrikprobleme, Anlasserzahnkranz mit Zahnausfall (Mondeo V6), defekte Elektronikmodule (verschiedene Fahrzeuge), Nockenwelle mit Karies (allerdings die Uralt-Kent-Konstruktion im Ka) und einiges mehr.
Würde da fein die Kirche im Dorf lassen.

Gruß
Martin
Das gibt es wirklich überall. Mein Vater hatte damals mehrere Mercedes W124 (hintereinander) und die waren im Schnitt alle 2000km 1 Tag in der Werkstatt.
Also gefeit davor bist nirgends. Auf 25 Jahre 7 oder 8 Fälle ist doch nicht viel. Alle 3 Jahre einmal. Da gibts weitaus schlechteres.
BildBild

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von diagnostiker » 27. Jan 2016, 20:08

CruiserT hat geschrieben:Ich hab das Gefühl das hier einfach so Beiträge verschwinden ... ?
Das ist bedingt durch den Umzug, hab intern schon gemeldet bzw. diesbzgl. nachgehakt ... wird sich ne Lösung finden geh ich mal von aus :)
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von CruiserT » 27. Jan 2016, 20:28

diagnostiker hat geschrieben: Das ist bedingt durch den Umzug, hab intern schon gemeldet bzw. diesbzgl. nachgehakt ...
Hab ich mir nachdem ich den Neues Design Thread gesehen hab schon gedacht. Wollte auf einen Beitrag von heute Mittag eingehen der plötzlich nicht mehr da war :-)

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von martins42 » 28. Jan 2016, 00:22

Monkalamar hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben:
mamba 2.3 hat geschrieben:Wer (wie ich) jahrelang bei jeder Witterung Fiesta und auch Puma gefahren hat kann/könnte nachvollziehen
was es bedeutet Ford zu fahren, Zuverlässigkeit pur!!

Und das wird auch jetzt nicht anders sein.
Ist das nicht etwas übertrieben? Oder Ironie?
Rückblickend auf 25 Jahre und 10 Neuwagen von Ford quer durch alle Klassen hatte wir schon 7 oder 8 Fälle wo es mit dem Wagen schlicht nicht weiterging und einige Störungen mehr. Für manches konnte Ford nichts (Folgeschaden Marderverbiss) aber da waren Dinge wie Probleme mit DPF-Regeneration, massive Elektrikprobleme, Anlasserzahnkranz mit Zahnausfall (Mondeo V6), defekte Elektronikmodule (verschiedene Fahrzeuge), Nockenwelle mit Karies (allerdings die Uralt-Kent-Konstruktion im Ka) und einiges mehr.
Würde da fein die Kirche im Dorf lassen.

Gruß
Martin
Das gibt es wirklich überall. Mein Vater hatte damals mehrere Mercedes W124 (hintereinander) und die waren im Schnitt alle 2000km 1 Tag in der Werkstatt.
Also gefeit davor bist nirgends. Auf 25 Jahre 7 oder 8 Fälle ist doch nicht viel. Alle 3 Jahre einmal. Da gibts weitaus schlechteres.
Das ist schon richtig. So eine Schadensquote kann man aushalten, zumal ich gute Werkstatt und Service habe.
Aber ich bezog mich ja auf
mamba 2.3 hat geschrieben:[...]
was es bedeutet Ford zu fahren, Zuverlässigkeit pur!!
[...]
Nein, "Zuverlässigkeit pur" ist das nicht. Wenn man die haben will, muss man wohl eher Toyota fahren (und damit leben). ;)

Gruß
Martin

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Welt Beste Fahrzeuge

Beitrag von super-itz » 28. Jan 2016, 12:50

[...]
[/quote]
Nein, "Zuverlässigkeit pur" ist das nicht. Wenn man die haben will, muss man wohl eher Toyota fahren (und damit leben). ;)

Gruß
Martin[/quote]


Dem muss ich ganz entschieden widersprechen.

Ich fahre seit 40 Jahren Ford-Fahrzeuge, anfangs gebrauchte, seit
ungefähr 35 Jahren neue. Hatte in dieser Zeit genau drei Probleme.
Und das größenteils bei 20.000 bis 25.000 km pro Jahr.

Zu Deinem Beispiel Toyota:
Mein Vater fährt seit ungefähr 10 Jahren Toyota und hatte in dieser Zeit
mehr Probleme mit seiner Karre als ich in 40 Jahren als Ford-Fahrer.

Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von martins42 » 28. Jan 2016, 13:55

Hallo Detlef,

diese Einzelschicksalsbetrachtung führt zu nichts. Meine Fahrzeughistorie ist letztlich auch nur exemplarisch und nicht repräsentativ. Auffällig, wen man dort ins Detail geht, dass einige der Fahrzeuge über die komplette Haltedauer gar keine Probleme machten (Scorpio V6 2.9 und Focus TDCi 1.6 z.B.) , andere aber häufiger am kränkeln. Und je höher die Fahrzeugflutuation ist, desto höher wohl das Risiko, dass man weniger gutes Exemplar erwischt. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt und das z.B. 8 Jahre hält, dann poliert das die persönliche Schadensstatistik schon ordentlich auf.

Die Statistiken sind jedenfalls recht eindeutig. Am besten steht Toyota mit einem Wagen da (ich glaube Corolla), Ford ist zwar unter den besseren Europäern, aber trotzdem nur auf Platz neun.
Da ist es auch egal welche der verschiedenen Statistiken man betrachtet, wer die gemacht hat. Das variiert ein bisschen, aber das grundsätzliche Bild ist dasselbe. Toyota und Honda schneiden da jeweils mit irgendwelchen Modellen am besten ab.
Wenn jemand "Zuverlässigkeit pur" in Anspruch nehmen könnte, dann die, und nicht Ford.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von Ace » 28. Jan 2016, 14:03

Dazu kommt dass der Mustang eh aus europäischen Statisktiken rausfällt, da er A) ein komplett völlig neues Modell ist, für das es noch keine Erfahrungswerte gibt und B) es ein komplett in den USA entstandener Ford ist, also auch hier die Erfahrungswerte mit den europäischen Fords einen nicht weiterbringt.

Viele kaufen ja den GT wegen der hochgelobten Langlebigkeit eines reinen Sauger V8s - Ich bin schon sehr gespannt ob wir in einigen Jahren die ersten Mustangs mit 500k km erleben.

Bei meiner jährlichen Fahrleistung von 10k km wird meiner wohl eh nie groß an absolute Verschleißgrenzen kommen, vorher ist er dann eher ein Schönwetterfahrzeug :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von martins42 » 28. Jan 2016, 14:32

Bevor du damit die Motorverschleissgrenze erreichst ist die Innenausstattung verwest und der Sitz bis zum Bodenblech durch, was dann auch schon in Auflösung übergeht. :supergrins:

(Ist ja auch das witzige an manchen Diskussionen. Ein Kurzstreckenfahrzeug, was motorisch in der Regel auch locker 1/4 Mio. km hält, wollte ich aus ganz anderen Gründen nicht haben wollen. Das kann sein was will, aber nach 20 Jahren ist ein Auto so oder so ziemlich abgerockt. Aber mit Gewalt den Motor schonen und jahrelang über das beste Öl dafür diskutieren. :Devil: )

Benutzeravatar
crazy horse
Beiträge: 53
Registriert: 26. Okt 2015, 17:08
Postleitzahl: 82467
Land: Deutschland
Echtname: Angelo
Sonstiges: GT Fastback, Iridium Schwarz Mica, Automatic, PP, ohne Recaro,
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Welt Klasse Fahrzeuge

Beitrag von crazy horse » 28. Jan 2016, 14:44

Hallo Leute,

die meisten meiner bisherigen Fahrzeuge waren Japse und das nur aus einem Grund, sie waren zuverlässig.
Den Mustang wollte ich aus mehreren gründen haben, er sieht wahnsinnig gut aus, er hört sich wahnsinnig gut an und er hat eine History von der die meisten Fahrzeughersteller nur träumen können. Und dann kommt da noch der Preis.
Also jeder der an dieser Legende mitgewirkt hat und noch immer mitwirkt, kann verdammt stolz sein.

Gruß an alle :pony: fans. :headbang:
bestellt 30.10.`15 :S550_SHA:
windowsticker 03.02. - ETIS gebaut am 08.02. - Baltimore 07.03.
bei WWL eingescant 08.03. - verladen MS Tijuca 16.03.
Bremerhaven 30.03. - Händler 20.04.
KFZ Brief - 09.05. - abgeholt am 23.05.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“