
Meinungen zum Ecoboost
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich wollt es es euch nur gesagt haben, wenn ihr mit der Buchstabenklauberei so weitermacht, löst ihr nur den Mod-Modus mit der großen Aufräumkorrektur aus!
In diesem Sinne, BTT mit sachlichen Meinungen zum Ecoboost.

In diesem Sinne, BTT mit sachlichen Meinungen zum Ecoboost.

- Scerms
- Beiträge: 240
- Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
- Postleitzahl: 52222
- Wohnort: Stolberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
- Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740 - Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Meine Meinung zum Ecoboost:
Es ist auch ein Mustang ! Sieht genauso gut aus wie der GT!
Ist doch schön das man die Wahl hat.
Wer auf Sauger mit V8 Grollen steht, nimmt den GT.
Wer auf Turbo steht, nimmt den Ecoboost.
Abgesehen vom unterschiedlichen Antrieb bietet der Eco doch wirklich alles, was auch ein GT hat.
Die Diskussion inkl. gegenseitigem bashen ist keineswegs typisch deutsch, das machen se drüben genauso. Vor dem Ecoboost wurde auf den 6 Zylindern rumgekloppt...
Ich kann auch nur empfehlen, bei so was locker zu bleiben...Jemandem gefällt mein Auto nicht ?!
So what?!
Immer wieder habe ich aber von offensichtlich leicht gefrusteten Eco-Treibern Sätze wie diesen gelesen:
Alle Zeiten die ich recherchiert habe, zeigen das solche Aussagen wohl eher Wunschdenken sind.
Nachzulesen zb. bei fastestlaps.com
https://fastestlaps.com/models/ford-mustang-ecoboost
https://fastestlaps.com/models/ford-mus ... mance-pack
Motortrend Figure 8 (kurvig!
) : Eco 0:25.00 GT 0:24.40
Hockenheim : Eco 1:15.40 GT 1:13.80
Willow Springs : Eco 1:27.32 GT 1:24.29
Virginia International raceway : Eco 3:15.60 GT 3:05.20
Zur Nordschleife habe ich leider keinen Vergleich gefunden, aber wenn ein Ecoboost dort die 08:07.00 des GT unterbieten könnte, hätten wir sicher schon davon gehört...
Daher ist aber bis auf weiteres meine Meinung zum Ecoboost eben auch: Er ist einfach langsamer als ein GT...Ich lasse mich aber gerne belehren!
Ich bin weiterhin sehr interessiert an diesen Vergleichen, auch außerhalb des Stammtisches.
Aber bitte dann solche Aussagen auch belegen!
Gruß Sebi
Es ist auch ein Mustang ! Sieht genauso gut aus wie der GT!
Ist doch schön das man die Wahl hat.
Wer auf Sauger mit V8 Grollen steht, nimmt den GT.
Wer auf Turbo steht, nimmt den Ecoboost.
Abgesehen vom unterschiedlichen Antrieb bietet der Eco doch wirklich alles, was auch ein GT hat.
Die Diskussion inkl. gegenseitigem bashen ist keineswegs typisch deutsch, das machen se drüben genauso. Vor dem Ecoboost wurde auf den 6 Zylindern rumgekloppt...
Ich kann auch nur empfehlen, bei so was locker zu bleiben...Jemandem gefällt mein Auto nicht ?!

Immer wieder habe ich aber von offensichtlich leicht gefrusteten Eco-Treibern Sätze wie diesen gelesen:
Leider wird so was nie wirklich belegt, und da ich mich sehr dafür interessiere, habe ich mal versucht dieses Aussagen zu wider-/ oder belegen.
Alle Zeiten die ich recherchiert habe, zeigen das solche Aussagen wohl eher Wunschdenken sind.

https://fastestlaps.com/models/ford-mustang-ecoboost
https://fastestlaps.com/models/ford-mus ... mance-pack
Motortrend Figure 8 (kurvig!

Hockenheim : Eco 1:15.40 GT 1:13.80
Willow Springs : Eco 1:27.32 GT 1:24.29
Virginia International raceway : Eco 3:15.60 GT 3:05.20
Zur Nordschleife habe ich leider keinen Vergleich gefunden, aber wenn ein Ecoboost dort die 08:07.00 des GT unterbieten könnte, hätten wir sicher schon davon gehört...

Daher ist aber bis auf weiteres meine Meinung zum Ecoboost eben auch: Er ist einfach langsamer als ein GT...Ich lasse mich aber gerne belehren!
Ich bin weiterhin sehr interessiert an diesen Vergleichen, auch außerhalb des Stammtisches.

Aber bitte dann solche Aussagen auch belegen!
Gruß Sebi
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Naja ... letztens fragte mich jemand an der Tankstelle welchen Motor ich im Mustang hätte ...
V8 sagte ich ...
Oh, meinte er, früher wären die doch mit 6 Zylindern gewesen ...
Ja, meinte ich, gibt es auch heute noch ... und einen Vierzylinder ...
Vierzylinder meinte er ... neee, das ginge ja gar nicht ...
Ich erwiderte, dass der 4 - Zylinder aber auch satt Leistung hätte ...
Er blieb aber dabei, dass ein 4 - Zylinder nix wäre ... stieg in seinen 15 Jahre alten Opel Meriva und zuckelte mit seinen 1,4l und 90 PS von dannen ...
Da muss man aber als Ecoboost - Fahrer einfach schmunzelnd drüberstehen ... Gerade die Verbissenheit kommt dann ja auch eher schlecht rüber.
V8 sagte ich ...
Oh, meinte er, früher wären die doch mit 6 Zylindern gewesen ...
Ja, meinte ich, gibt es auch heute noch ... und einen Vierzylinder ...
Vierzylinder meinte er ... neee, das ginge ja gar nicht ...
Ich erwiderte, dass der 4 - Zylinder aber auch satt Leistung hätte ...
Er blieb aber dabei, dass ein 4 - Zylinder nix wäre ... stieg in seinen 15 Jahre alten Opel Meriva und zuckelte mit seinen 1,4l und 90 PS von dannen ...
Da muss man aber als Ecoboost - Fahrer einfach schmunzelnd drüberstehen ... Gerade die Verbissenheit kommt dann ja auch eher schlecht rüber.
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Deine Beispiele hinken aber auch etwas, weil Du Dich auf Zeiten auf der Rennstrecke beziehst, wo der GT durch seine mind. 100 PS mehr den EcoBoost auf der Geraden (wenn auch nur kurz) vielleicht einfach ausbeschleuningt.Scerms hat geschrieben: ↑4. Mär 2020, 15:07Meine Meinung zum Ecoboost:
Es ist auch ein Mustang ! Sieht genauso gut aus wie der GT!
Ist doch schön das man die Wahl hat.
Wer auf Sauger mit V8 Grollen steht, nimmt den GT.
Wer auf Turbo steht, nimmt den Ecoboost.
Abgesehen vom unterschiedlichen Antrieb bietet der Eco doch wirklich alles, was auch ein GT hat.
Die Diskussion inkl. gegenseitigem bashen ist keineswegs typisch deutsch, das machen se drüben genauso. Vor dem Ecoboost wurde auf den 6 Zylindern rumgekloppt...
Ich kann auch nur empfehlen, bei so was locker zu bleiben...Jemandem gefällt mein Auto nicht ?!So what?!
Immer wieder habe ich aber von offensichtlich leicht gefrusteten Eco-Treibern Sätze wie diesen gelesen:Leider wird so was nie wirklich belegt, und da ich mich sehr dafür interessiere, habe ich mal versucht dieses Aussagen zu wider-/ oder belegen.
Alle Zeiten die ich recherchiert habe, zeigen das solche Aussagen wohl eher Wunschdenken sind.Nachzulesen zb. bei fastestlaps.com
https://fastestlaps.com/models/ford-mustang-ecoboost
https://fastestlaps.com/models/ford-mus ... mance-pack
Motortrend Figure 8 (kurvig!) : Eco 0:25.00 GT 0:24.40
Hockenheim : Eco 1:15.40 GT 1:13.80
Willow Springs : Eco 1:27.32 GT 1:24.29
Virginia International raceway : Eco 3:15.60 GT 3:05.20
Zur Nordschleife habe ich leider keinen Vergleich gefunden, aber wenn ein Ecoboost dort die 08:07.00 des GT unterbieten könnte, hätten wir sicher schon davon gehört...![]()
Daher ist aber bis auf weiteres meine Meinung zum Ecoboost eben auch: Er ist einfach langsamer als ein GT...Ich lasse mich aber gerne belehren!
Ich bin weiterhin sehr interessiert an diesen Vergleichen, auch außerhalb des Stammtisches.![]()
Aber bitte dann solche Aussagen auch belegen!
Gruß Sebi
Waren die Vergleichs-Zeiten auch mit demselben Fahrer gemessen?
Aber ich fahre zum Glück nur auf öffentlichen Straßen, und es ist sowieso egal: Dein erster Satz trifft's voll und ganz

Wobei der neue EcoBoost sich optisch schon vom GT abheben soll (s. auch div. Beiträge hier im Forum). Bin mal gespannt, wann ich einen in natura sehe
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Scerms
- Beiträge: 240
- Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
- Postleitzahl: 52222
- Wohnort: Stolberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
- Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740 - Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich weiß nicht, ob es der gleiche Fahrer war, oder ob die Temperatur jedesmal gleich war...
Eine gewisse Tendenz lässt sich aber trotzdem erkennen.
Mir ist auch klar, das der Eco durch sein geringeres Gewicht (80kg?) tendenziell etwas wendiger ist, offenbar lässt sich dieser geringe Vorteil nicht in schnellere Zeiten ummünzen.
Ich hatte die Aussage der höheren möglichen Kurvengeschwindigkeit so interpretiert, das der Eco daher auf (engen) Kursen schneller sein könnte, als der GT.
Aber selbst auf der "8" von Motortrend sind sie sozusagen gleich...
Das ist auch explizit kein Gebashe...Ich mag den Eco genauso wie den GT.
Ich wollte einfach mal ganz objektive Vergleiche sehen und posten.
Eine gewisse Tendenz lässt sich aber trotzdem erkennen.
Mir ist auch klar, das der Eco durch sein geringeres Gewicht (80kg?) tendenziell etwas wendiger ist, offenbar lässt sich dieser geringe Vorteil nicht in schnellere Zeiten ummünzen.
Ich hatte die Aussage der höheren möglichen Kurvengeschwindigkeit so interpretiert, das der Eco daher auf (engen) Kursen schneller sein könnte, als der GT.
Aber selbst auf der "8" von Motortrend sind sie sozusagen gleich...
Das ist auch explizit kein Gebashe...Ich mag den Eco genauso wie den GT.
Ich wollte einfach mal ganz objektive Vergleiche sehen und posten.
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zum Ecoboost
Sport 1 Trackday auf dem NürburgringScerms hat geschrieben: ↑4. Mär 2020, 15:07Daher ist aber bis auf weiteres meine Meinung zum Ecoboost eben auch: Er ist einfach langsamer als ein GT...Ich lasse mich aber gerne belehren!
Ich bin weiterhin sehr interessiert an diesen Vergleichen, auch außerhalb des Stammtisches.![]()
Aber bitte dann solche Aussagen auch belegen!
Gruß Sebi
1/8 Meile Rennen auf der Start-Ziel Gerade
2015 Ecoboost, 20" Schmidt Räder, Automatikgetriebe, Softwareoptimierung von uns.
2012er GT 5.0, Serienräder, Automatikgetriebe, Original.
Der Eco hat knapp gewonnen. Die GT Fahrerin hat dann auch eine Softwareoptimierung von uns gekauft

Grüsse
Ana
- Scerms
- Beiträge: 240
- Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
- Postleitzahl: 52222
- Wohnort: Stolberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
- Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740 - Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Sorry, aber das ein optimierter Eco einen Stock-GT abzieht, zählt eher nicht als Beleg.
Es gibt auch gepimpte Trabbis, die einen Porsche platt machen.
Bei solchen Vergleichen sollte man schon die Stock-Varianten betrachten, alles andere ist Äpfel vs. Birnen.
Gruß Sebi
Es gibt auch gepimpte Trabbis, die einen Porsche platt machen.
Bei solchen Vergleichen sollte man schon die Stock-Varianten betrachten, alles andere ist Äpfel vs. Birnen.
Gruß Sebi
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
... und ich glaube jetzt auch nicht, dass es auf der 1/8 Meile viele Kurven gibt 
Außerdem sind 0-100-Messungen oder DragRace MEINES ERACHTENS sowas von irrelevant für's tägliche Leben. ICH habe seit Äonen keine Vollbeschleunigung aus dem Stand mehr gemacht, nicht mal mit dem Mopped.
Zwischenspurts sind dagegen schon nett:
. auf der Landstraße 70-110 (
) beim LKW überholen
. 90-Richtung Vmax. auf der Autobahn nach dem LKW-Rennen
. mit dem Mopped auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn herannahende Sportwagen stehen lassen
Und das macht mit praktisch Allem was > 300 PS hat Spaß

Außerdem sind 0-100-Messungen oder DragRace MEINES ERACHTENS sowas von irrelevant für's tägliche Leben. ICH habe seit Äonen keine Vollbeschleunigung aus dem Stand mehr gemacht, nicht mal mit dem Mopped.
Zwischenspurts sind dagegen schon nett:
. auf der Landstraße 70-110 (

. 90-Richtung Vmax. auf der Autobahn nach dem LKW-Rennen
. mit dem Mopped auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn herannahende Sportwagen stehen lassen

Und das macht mit praktisch Allem was > 300 PS hat Spaß

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
ja, das kann dann höchsten für diejenigen zählen, die 'ne Abkürzung auf der 1/8 Meilen kennen und auch nehmen

- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zum Ecoboost
ja das ist absolut richtig, aber ich finde den Ecoboost ein top Auto und erzähle die Geschichte gerne

Grüsse
Ana
- Obi
- Beiträge: 782
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hallo,
ich möchte ja nicht wirklich als Spaßbremse gelten, aber ich stelle Euch mal die übliche Verhaltensweise aus "meinem alten Iiii-Forum" vor.
Falls Euch keine Automarke mit vier I's einfällt, es ist Infiniti.
Jedenfalls wurde dort jeder mit seinem FX/QX70, egal ob mit 3,7l bzw. 5.0l Benziner oder 3.0l Diesel willkommen geheißen und als Fahrer eines Exoten wertgeschätzt. Meiner Meinung nach, sind wir hier auch noch sowas wie Fahrer von Exoten...
Zwar ist der Titel des Threads etwas reiserisch, aber warum müssen hier GT's mit dem EB verglichen werden?
Da die überwiegende Mehrheit der GT und EB Fahrer kein Tuning für notwendig halten und mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind, sind auch solche Vergleiche (Serie oder getunt) IMHO falsch platziert.
Wir fangen ja auch (Dank, wem auch immer) hier keine Diskussion an, ob ein Convertible besser wie/als ein FB ist.
Ich erfeue mich jedenfalls bei jeden Mustang, den ich auf der Straße sehe und freue mich ebenso mit dem jeweiligen Eigentümer über seine Entscheidung.
Mal so nebenbei an die "normalen" GTs: Stellt Euch doch mal vor, wie Ihr von einem GT500 Eigner betrachtet werden wollt. Ömm...
Entschuldigung, aber das musste ich mal loswerden
Obi
PS: Erfeut Euch doch alle an der schönen Form Eurer Mustangs.
ich möchte ja nicht wirklich als Spaßbremse gelten, aber ich stelle Euch mal die übliche Verhaltensweise aus "meinem alten Iiii-Forum" vor.
Falls Euch keine Automarke mit vier I's einfällt, es ist Infiniti.
Jedenfalls wurde dort jeder mit seinem FX/QX70, egal ob mit 3,7l bzw. 5.0l Benziner oder 3.0l Diesel willkommen geheißen und als Fahrer eines Exoten wertgeschätzt. Meiner Meinung nach, sind wir hier auch noch sowas wie Fahrer von Exoten...
Zwar ist der Titel des Threads etwas reiserisch, aber warum müssen hier GT's mit dem EB verglichen werden?
Da die überwiegende Mehrheit der GT und EB Fahrer kein Tuning für notwendig halten und mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind, sind auch solche Vergleiche (Serie oder getunt) IMHO falsch platziert.
Wir fangen ja auch (Dank, wem auch immer) hier keine Diskussion an, ob ein Convertible besser wie/als ein FB ist.
Ich erfeue mich jedenfalls bei jeden Mustang, den ich auf der Straße sehe und freue mich ebenso mit dem jeweiligen Eigentümer über seine Entscheidung.
Mal so nebenbei an die "normalen" GTs: Stellt Euch doch mal vor, wie Ihr von einem GT500 Eigner betrachtet werden wollt. Ömm...
Entschuldigung, aber das musste ich mal loswerden
Obi
PS: Erfeut Euch doch alle an der schönen Form Eurer Mustangs.
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
https://youtu.be/LPdGCziAL8k
Hier ist der Link zum 2020 Mustang 55
von ACE
so ab 40 Sekunden.
Mir gefallen die Änderung am FL richtig gut.
Für mich eine deutliche äußere Aufwertung des Ecoboost.
Echt stark finde ich.
Hier ist der Link zum 2020 Mustang 55
von ACE
so ab 40 Sekunden.
Mir gefallen die Änderung am FL richtig gut.
Für mich eine deutliche äußere Aufwertung des Ecoboost.
Echt stark finde ich.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Den Grill und die Heckblende vom neuen EB hätte ich gern für meinen GT....
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
ja , er is schick. gebe ich zu.
auf Grund der Verkaufszahlen is ein Upgrade des EB aber auch dringend notwendig.
Wenn die die CO2 Emissionen drücken wollen genau so.
Allein hier im Forum liegt der Anteil des EB bei unter 10%
Bundesweit liegt der GT bei ca. 75 zu 25 % in der Zulassung.
Das zeigt doch ganz deutlich was die meisten Mustangfahrer wollen , oder ?
alles über 2Ltr. HR und 4 Zylinder is unnötig, aber halt auch schön emotional.
Stellt euch mal nen Ferrari mit 4 Zylinder vor...
auf Grund der Verkaufszahlen is ein Upgrade des EB aber auch dringend notwendig.
Wenn die die CO2 Emissionen drücken wollen genau so.
Allein hier im Forum liegt der Anteil des EB bei unter 10%
Bundesweit liegt der GT bei ca. 75 zu 25 % in der Zulassung.
Das zeigt doch ganz deutlich was die meisten Mustangfahrer wollen , oder ?
alles über 2Ltr. HR und 4 Zylinder is unnötig, aber halt auch schön emotional.
Stellt euch mal nen Ferrari mit 4 Zylinder vor...
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Kann man so sehen.aw812 hat geschrieben: ↑4. Mär 2020, 21:33ja , er is schick. gebe ich zu.
auf Grund der Verkaufszahlen is ein Upgrade des EB aber auch dringend notwendig.
Wenn die die CO2 Emissionen drücken wollen genau so.
Allein hier im Forum liegt der Anteil des EB bei unter 10%
Bundesweit liegt der GT bei ca. 75 zu 25 % in der Zulassung.
Das zeigt doch ganz deutlich was die meisten Mustangfahrer wollen , oder ?
alles über 2Ltr. HR und 4 Zylinder is unnötig, aber halt auch schön emotional.
Stellt euch mal nen Ferrari mit 4 Zylinder vor...
Aber müssen denn alle Mustangfahrer einen V8 fahren, wenn sie keinen V8 fahren wollen?
Selbst wenn der Ecoboost nur 1% Marktanteil hätte
würde ich ihn fahren. Ganz einfach, weil er
mir gefällt bzw zusagt. Ich muss nicht das mitmachen, was die Mehrheit macht.
Übrigens, die meisten Leser hat die BILD...
Und für die habe ich auch kein Abo...
Ich sage aber in der Vergangenheit wurde der Ecoboost
von Ford extra klein gehalten. Er hatte immer die
weniger attraktiven Ausstattungsmerkmale.
Und das mit Absicht von Ford. Am V8 wurde einfach mehr verdient.
Jetzt ist es umgekehrt. Der Ecoboost sieht einfach top aus!
Ich halte es auch für gewagt, den Mustang mit einem Ferrari zu vergleichen. Aber wenn man es braucht. OK
Ferrari mit 4 Zylinder... warum nicht. Den F Type gibt es auch mit 4 Zylindern.
Einfach mit der Zeit gehen.
Wieviel Z hat aktuell der Ford GT?



Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
6 sinds.
du hast mich nicht verstanden.
es ging nicht um den Vergleich Mustang/Ferrari oder GT/EB.
sondern um die Emotionen die einen zum Kauf bewegen.
für manche isses der Mustang an sich.
für viele isses ein Ami/V8.
Manche lieben auch nen 6R oder einen V12. Egal.
Autos sind für viele eine hoch emotionale Sache.
schönes Beispiel is der Cayman.
für die vFl Modelle wird teils mehr bezahlt als für einen neuen.
warum? 6er Boxer anstatt 4er Turbo.
obwohl der 4-T fast alles besser kann.
aber er hört sich kacke an...
du hast mich nicht verstanden.
es ging nicht um den Vergleich Mustang/Ferrari oder GT/EB.
sondern um die Emotionen die einen zum Kauf bewegen.
für manche isses der Mustang an sich.
für viele isses ein Ami/V8.
Manche lieben auch nen 6R oder einen V12. Egal.
Autos sind für viele eine hoch emotionale Sache.
schönes Beispiel is der Cayman.
für die vFl Modelle wird teils mehr bezahlt als für einen neuen.
warum? 6er Boxer anstatt 4er Turbo.
obwohl der 4-T fast alles besser kann.
aber er hört sich kacke an...
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 12. Jun 2018, 23:54
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
ich hatte einen 2015er EB. Klasse Auto !! jetzt einen 2019er GT auch klasse Auto.
Warum ich auf den GT gewechselt bin? Nur wegen dem Klang der FL Klappenanlage.
Das ist der einzige Grund für mich gewesen zu wechseln. Fahrtechnisch haben beide ein KW bzw ST fahrwerk bekommen. Auch wegen der Optik. Ich kann nicht sagen dass der EB oder der GT fahrtechnisch besser war. Es sind beide ein Mustang und nur die Klappenanlage macht es für mich aus.
Muss jeder für sich entscheiden. Meiner Frau ist der GT im Racemode fast manchmal zu laut. Sie fand den EB angenehmer
Warum ich auf den GT gewechselt bin? Nur wegen dem Klang der FL Klappenanlage.
Das ist der einzige Grund für mich gewesen zu wechseln. Fahrtechnisch haben beide ein KW bzw ST fahrwerk bekommen. Auch wegen der Optik. Ich kann nicht sagen dass der EB oder der GT fahrtechnisch besser war. Es sind beide ein Mustang und nur die Klappenanlage macht es für mich aus.
Muss jeder für sich entscheiden. Meiner Frau ist der GT im Racemode fast manchmal zu laut. Sie fand den EB angenehmer
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Mit anderen Worten - hättest Du gewusst, dass nun ein 2020er ECO mit Klappen-AGA rauskommt, wärst Du beim 4-Zylinder geblieben und hättest Dir dieses Modell zugelegt!?ikke hat geschrieben: ↑5. Mär 2020, 01:10ich hatte einen 2015er EB. Klasse Auto !! jetzt einen 2019er GT auch klasse Auto.
Warum ich auf den GT gewechselt bin? Nur wegen dem Klang der FL Klappenanlage.
Das ist der einzige Grund für mich gewesen zu wechseln. Fahrtechnisch haben beide ein KW bzw ST fahrwerk bekommen. Auch wegen der Optik. Ich kann nicht sagen dass der EB oder der GT fahrtechnisch besser war. Es sind beide ein Mustang und nur die Klappenanlage macht es für mich aus.
Muss jeder für sich entscheiden. Meiner Frau ist der GT im Racemode fast manchmal zu laut. Sie fand den EB angenehmer
Gruesse
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Die Farbe ist wirklich top, hab einen GT in dieser letzte Woche in den USA gefahren, ganz spezieller Glanz in der Sonne
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk