Meinungen zum Ecoboost
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich habe beide gefahren und beide, Ecoboost wie V8, haben ihren besonderen Reiz. Beide sind als Mustang außergewöhnliche Fahrzeuge. Was mich hier nervt ist dieses schreckliche Gehabe und Gelaber der „Missionare“ und ständigen Besserwisser in beiden Lagern.
Gruß Michael
Gruß Michael
- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Abgesehen davon, dass man ablehnende Meinungen akzeptiren muss, gebe ich dir recht.Schraubaer hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 16:33Wieso Gehabe? Der eine findet den V8 passend, weil typisch für alle Modelle in der Entwicklungsgeschichte, der andere die halbe Zylinderzahl, nach X Jahren mal wieder im Programm. Ob dieses Mal der 4-Banger einen nachhallenderen Stellenwert erlangt, wird sich noch zeigen.
Einfach nur unterschiedliche Ansichten zum Motorkonzept.
Vegetarische Hamburger sind ja auch nicht Jedermanns Sache, trotzdem kann der Veggieburger sättigen.
In diesem Fred geht es doch im Meinungen zum Ecoboost, oder?
Also, kann es auch ablehnende geben, die man einfach respektieren muß!
Wenn die ablehnenden Meinungen einen Sinn egeben, habe ich kein Problem damit, sie zu akzeptiren.
Solche Bemerkungen wie
"...außer der Pfennigfuchserei habe ich nichts gelesen, was für den Ecobost spricht"
oder
"... dann kann ich mich genausogut hinter einen 1,4l Corsa stellen und dem Auspuffgeräusch zuhören"
sind für mich aber völlig sinnfrei und zeugen in meinen Augen nur von der Überheblichkeit einiger GT-Fahrer.
Was spricht denn für den GT und gegen den EcoBosst, wenn
- ich das V8-Geblubbere ncht nötig habe
- mir die 317 PS völlig ausreichen
- die Behauptung, in einen Ami gehört ein V8, in meinen Augen Blödsinn ist
Gruß an alle und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Für den EB spricht genauso wenig/viel, wie für den V8.
Beides total unvernünftige Autos, aber beide in ihrer Art mit hochpotenten Motoren.
Es ist eben reine Geschmacksache, welches Motorkonzept einem zusagt.
Der eine findet den Japanersound und Turbotechnik toll, der andere das Saugergrollen vom V8, Punkt.
Für mich ist der Coyotemotor halt der passendere, stimmigere, traditionell im Mustang verbaute Performancemotor.
Aber, bei mir spielen 'eh nur V8-Moteren (auch im Alltagsmustang) eine Rolle, Hobby/Sucht halt.
Ich finde EB-Ponys nicht schlecht, aber schlicht ungeil, unvollständig.
Technisch bestimmt toll, nur nicht wie ein Mustang traditionell für mich sein sollte.
BtW. was fährt der Fredstarter eigentlich?
Beides total unvernünftige Autos, aber beide in ihrer Art mit hochpotenten Motoren.
Es ist eben reine Geschmacksache, welches Motorkonzept einem zusagt.
Der eine findet den Japanersound und Turbotechnik toll, der andere das Saugergrollen vom V8, Punkt.
Für mich ist der Coyotemotor halt der passendere, stimmigere, traditionell im Mustang verbaute Performancemotor.
Aber, bei mir spielen 'eh nur V8-Moteren (auch im Alltagsmustang) eine Rolle, Hobby/Sucht halt.
Ich finde EB-Ponys nicht schlecht, aber schlicht ungeil, unvollständig.
Technisch bestimmt toll, nur nicht wie ein Mustang traditionell für mich sein sollte.
BtW. was fährt der Fredstarter eigentlich?
- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hallo Heiner,
laut seinem Avatar fährt der TO einen 2017er GT, laut seiner Tread-Eröffnung
zur Zeit einen einen Astra J OPC.
Meinungen zum EB will er haben, weil er vor ein paar Wochen einen gefahren ist,
der führ ihn aber nicht so griffig ist wie sein jetziger.
Gruß an alle und allzeit eine knitterfreie Fahert.
Detlef
laut seinem Avatar fährt der TO einen 2017er GT, laut seiner Tread-Eröffnung
zur Zeit einen einen Astra J OPC.
Meinungen zum EB will er haben, weil er vor ein paar Wochen einen gefahren ist,
der führ ihn aber nicht so griffig ist wie sein jetziger.

Gruß an alle und allzeit eine knitterfreie Fahert.
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Neuling scheint laut seinen letzten Beiträgen seine Wahl getroffen zu haben. GT.
Der Eingangspost ist über 4 Jahre alt.
- TOM2020
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. Aug 2019, 15:07
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: 2006-2014 Mustang GT redfire
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ist doch schön wenn der Eco perfect für Dich ist! Genau das behaupte ich aber obwohl ich noch etwas auf meinen neuen GT warten muss. Mit meinem 06er GT bin ich über acht Jahre genau 13l im Schnitt gefahren, hauptsächlich in der Stadt, aber auch Vollgas Autobahn. Also auf jeden Fall nicht ohne Gas zu geben. Und ich würde mal behaupten auch im neuen keine 20l zu brauchen.
- Obi
- Beiträge: 782
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hallo,
ich habe Deinem Post einen "Like" gegeben, möchte allerdings dazu noch etwas schreiben...
Manchmal ist es wie bei kleinen Kindern: "Ich will aber...."
Wenn man ehrlich ist, so ist der GT eine der billigsten Versionen eines V8 in der Anschaffung und ein V8 muss auch keinen Krach machen, IMHO eher im Gegenteil. Ein 1,4l Corsa (um beim Beispiel zu bleiben) ist wohl von der Lautstärke her eher mit meinem alten Infiniti FX50S (5.0l V8) zu vergleichen. Der hatte zwar den Anschub der 8 Zylinder, aber dies lang ja auch, oder? Selbst mein oller 98er 4,4l V8 von BMW war von der Lautstärke her noch sehr, sehr verhalten.
Bis inkl. 2018 hat der EB übrigens einen nicht zu verachtenden Anteil von fast 20% der Zulassungen. Warum sollte man dann seine Entscheidung für den EB begründen müssen?
Danke und dito
Obi
PS: Wie Du feststellen kannst, bin ich ein Liebhaber von V8 Motoren bzw. deren Leistungsentfaltung, allerdings habe das Fahrzeug eher wg. der Form als Convertible ungesehen gekauft. Evtl. hätte meine Entscheidung nach einer Gehörprobe sogar anders ausfallen können.
ich habe Deinem Post einen "Like" gegeben, möchte allerdings dazu noch etwas schreiben...
Tja, dies ist mir hier auch schon (in anderen Themen) öfters aufgefallen, dass genau dies hier nicht der Fall ist.
Manchmal ist es wie bei kleinen Kindern: "Ich will aber...."
Ich möchte als GT Fahrer wirklich nicht mit solchen Argumenten in Zusammenhang gebracht werden, da ich eine Überheblichkeit von GT Fahrern nicht einmal ansatzweise verstehen kann.super-itz hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 17:57Solche Bemerkungen wie
"...außer der Pfennigfuchserei habe ich nichts gelesen, was für den Ecobost spricht"
oder
"... dann kann ich mich genausogut hinter einen 1,4l Corsa stellen und dem Auspuffgeräusch zuhören"
sind für mich aber völlig sinnfrei und zeugen in meinen Augen nur von der Überheblichkeit einiger GT-Fahrer.
Wenn man ehrlich ist, so ist der GT eine der billigsten Versionen eines V8 in der Anschaffung und ein V8 muss auch keinen Krach machen, IMHO eher im Gegenteil. Ein 1,4l Corsa (um beim Beispiel zu bleiben) ist wohl von der Lautstärke her eher mit meinem alten Infiniti FX50S (5.0l V8) zu vergleichen. Der hatte zwar den Anschub der 8 Zylinder, aber dies lang ja auch, oder? Selbst mein oller 98er 4,4l V8 von BMW war von der Lautstärke her noch sehr, sehr verhalten.
genau genommen nichts! Der Mustang wird wohl überwiegend der Form wegen geordert, obwohl es sich in den europäischen Köpfen anscheinend festgesetzt hat, dass ein Ami blubbern muss. (Ich wäre froh, wenn meiner leiser wäre). Besonders beim Convertible kann ich die Entscheidung verstehen, da diese Bauform eher nicht mit Vollgas über die AB gejagt wird.
Bis inkl. 2018 hat der EB übrigens einen nicht zu verachtenden Anteil von fast 20% der Zulassungen. Warum sollte man dann seine Entscheidung für den EB begründen müssen?
Danke und dito
Obi
PS: Wie Du feststellen kannst, bin ich ein Liebhaber von V8 Motoren bzw. deren Leistungsentfaltung, allerdings habe das Fahrzeug eher wg. der Form als Convertible ungesehen gekauft. Evtl. hätte meine Entscheidung nach einer Gehörprobe sogar anders ausfallen können.
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- thermoroy
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Nov 2015, 12:39
- Postleitzahl: 93133
- Wohnort: Burglengenfeld
- Land: Deutschland
- Echtname: Roy
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Ford Mondeo ST Line , Mustang GT Fastback in Liquid weiß
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hatte bereits das Vergnügen mit einem Ecoboost. Das einzige was nicht so schön ist, ist der Motorsound. Der Rest ist eine absolute spassbringende Kraftsau 

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Da bestätigt es sich wieder, dass es eigentlich sinnlos ist in Foren oder allgemein im Net zu diskutieren.
Da wird einen Pfennigfuchserei unterstellt . Jemanden der sich ein Auto für 37k das zum allergrößten Teil zum einkaufen und zum Hund ausführen im Wald genutzt wird kauft und auch noch diese Strecken unnütz verlängert um den Motor nicht allzuoft zu schaden, alles für 12l/100km. Dazu wird auch noch ein Eigentumparkplatz angeschafft.
Das eigentlich jeder Eco Fahrer es hauptsächlich mit den Fahrleistungen begründet hat wird ignoriert.
Da wird einen Pfennigfuchserei unterstellt . Jemanden der sich ein Auto für 37k das zum allergrößten Teil zum einkaufen und zum Hund ausführen im Wald genutzt wird kauft und auch noch diese Strecken unnütz verlängert um den Motor nicht allzuoft zu schaden, alles für 12l/100km. Dazu wird auch noch ein Eigentumparkplatz angeschafft.
Das eigentlich jeder Eco Fahrer es hauptsächlich mit den Fahrleistungen begründet hat wird ignoriert.
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Wenn diejenigen mit weniger Motor und Leistung zufrieden sind, alles okay.
Mich würde aber trotzdem interessieren, wieviele vielleicht über den EB V8-Blut geleckt haben.
Mich würde aber trotzdem interessieren, wieviele vielleicht über den EB V8-Blut geleckt haben.

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Für mein Fahrprofil möchte ich keinesfalls V8. Muss aber zugeben wenn in gewissen Situationen meine“ Angeber Gene „ Oberhand gewinnen, könnte es schon mal lauter sein. Spätestens wenn ich an die Geschichten mancher GTler denke ( Juhu Daumen hoch von Schuljungen bekommen, Mist Motor war kalt sonst hätte ich höher drehen können u.ä.) ist alles wieder gut.Schraubaer hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 11:12
Mich würde aber trotzdem interessieren, wieviele vielleicht über den EB V8-Blut geleckt haben.![]()
- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Meine erste Probefahrt war mit einem GT MY19 in Kanada. Der Sound war leider geil! Zumindest für die 20 Minuten, die ich zur Verfügung hatte.Schraubaer hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 11:12Wenn diejenigen mit weniger Motor und Leistung zufrieden sind, alles okay.
Mich würde aber trotzdem interessieren, wieviele vielleicht über den EB V8-Blut geleckt haben.![]()
Auf die Dauer wäre MIR die Lärmkulisse too much, weshalb diese Probefahrt den Entschluss zum Ecoboost bekräftigte.
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Aaaaah ja!? V8 für Angebergene, dazu noch zu laut?
Da frage ich mich, warum derartig viele EB-Piloten sich die fragwürdigsten Krawalltüten unterzudübeln scheinen, oder danach fragen!?
Obwohl, die Gören heutzutage stehen auf Japansägen, Videospiel sei Dank!
Da frage ich mich, warum derartig viele EB-Piloten sich die fragwürdigsten Krawalltüten unterzudübeln scheinen, oder danach fragen!?
Obwohl, die Gören heutzutage stehen auf Japansägen, Videospiel sei Dank!
- minti
- Beiträge: 437
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:53
- Wohnort: Norderstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Sonstiges: Mustang '67 289 cui
Mustang '68 302 cui
BRONCO Outer Banks - Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Turbo vs. Kompressor - Beides Luftpumpen, aber das "Motorgefühl" ist ganz anders 

Zuletzt geändert von minti am 5. Mär 2020, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mustang GT im Juli 2018 bestellt, am 28.12.2018 in Bremerhaven ausgeladen .... am 1.2.2019 übergeben.

Über mich: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=2&t=10352
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand für den Ecoboost entschieden hat, weil ihm der Motor ausreicht.
Immerhin vernünftiger, als sich nen V8 zu kaufen um dann nur mit Richtgeschwindigeit durch die Gegend zu cruisen.
Wenn Klang das Kriterium bei der Mobilitätswahl ist, dann sollte man seinen Mobilitätsbedarf evtl. mal überdenken.
Genauso denke ich aber, dass Ecoboost - Fahrer eine sehr kurze Zündschnur haben und viel zu Empfindlich auch manch Frotzelei reagieren.
Immerhin vernünftiger, als sich nen V8 zu kaufen um dann nur mit Richtgeschwindigeit durch die Gegend zu cruisen.
Wenn Klang das Kriterium bei der Mobilitätswahl ist, dann sollte man seinen Mobilitätsbedarf evtl. mal überdenken.
Genauso denke ich aber, dass Ecoboost - Fahrer eine sehr kurze Zündschnur haben und viel zu Empfindlich auch manch Frotzelei reagieren.
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ist das eigentlich in anderen Foren anderer Modelle genauso schlimm mit dem ständigen Vergleich zueinander?
Alles Mustangs, egal ob 4, 6 oder 8 Zylinder
Frei nach dem Motto...
Alles Mustangs, egal ob 4, 6 oder 8 Zylinder

Frei nach dem Motto...

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Das liegt daran dass nicht wenige V8 Fahrer meinen das sie das soo viel bessere teurere und echte Auto hätten und abfällig von oben herab über den 4Zylinder herziehen.Klammer hat geschrieben:Ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand für den Ecoboost entschieden hat, weil ihm der Motor ausreicht.
Immerhin vernünftiger, als sich nen V8 zu kaufen um dann nur mit Richtgeschwindigeit durch die Gegend zu cruisen.
Wenn Klang das Kriterium bei der Mobilitätswahl ist, dann sollte man seinen Mobilitätsbedarf evtl. mal überdenken.
Genauso denke ich aber, dass Ecoboost - Fahrer eine sehr kurze Zündschnur haben und viel zu Empfindlich auch manch Frotzelei reagieren.
Das nervt auf Dauer. Das können Sie sich gerne für Ihren Stammtisch sparen und dort mit Hubraum und Zylinderzahl protzen. Aber bloß nicht dort erwähnen dass der Turbo eine höhere Kurvengeschwindigkeit auf einem kurvigen Track erreicht

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
In anderen Foren spielen die 4er und oftmals auch die 6er gar keine Rolle.

Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Naja der die GT Ausstattungsvariante ist ja auch nichts besonderes. Interessant ist es ab dem Gt350. Wenn V8, dann käme für mich nur der in Frage (oder Gt500), aber nicht der Brot und Butter V8 in der GT Ausstattung.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal