Hallo C. das tut mir sehr leid für dich, stelle ich mir sehr schlimm vor. Das konnte ich natürlich nicht wissen und es war auch nicht böse gemeint!Android93 hat geschrieben:Ja, das steht da drunter weil mich der Tod im besten Alter mit der alleinigen Verantwortung für drei jugendliche Kinder versehen hat und ich mir der Endlichkeit bewusst bin.
Unabhängig davon bin ich kein (finanzielles) Risiko eingegangen, auch wenn dies das letzte Posting in meinem Leben wäre.
Gebrauchten Mustang finanzieren
- HerrWernersen
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Mai 2016, 20:47
- Postleitzahl: 31789
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ab 01.12.16:
GT FB AT PPII Liquid Schwattes Dach ;) - Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." Kaiser Wilhelm der II und ich
- Shakes_Beer
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
- Postleitzahl: 4063
- Land: Oesterreich
- Echtname: Roman
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Guten Morgen HerrWernersen,HerrWernersen hat geschrieben:... Seit 2, in Worten "zwei", Tagen bin ich stolzer Besitzer eines nicht minder stolzen weißen Ponys! Seit gestern geht das Grinsen nicht mehr weg! Das Baby ist die vernünftigste unvernünftige Entscheidung, die ich (bezogen auf materielle Dinge (Sorry Schatz!)) jemals getroffen habe.......
ich bin scharf darauf dein Baby zu sehen, oder machen wir ein Geheimnis daraus fg .... also mach hin ........ Fotos Fotos Fotos !!!!

LG aus OÖ
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Also wenn ich den Mustang mit meinem vorherigen Auto verrechne weil ein Auto braucht man so oder so hält sich das echt in Grenzen. Obwohl das nur ein Mazda 5 war. Ok, 12 statt fast 10 Liter Verbrauch, Steuer ist schon das, was am meisten gestiegen ist aber wenn man dafür das Geld nicht hätte kann man das echt vergessen. Versicherung ist auch nur unwesentlich teurer.
Alles in allem sollte jeder das für sich rechnen.
Alles in allem sollte jeder das für sich rechnen.
- HerrWernersen
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Mai 2016, 20:47
- Postleitzahl: 31789
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ab 01.12.16:
GT FB AT PPII Liquid Schwattes Dach ;) - Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Hallo Roman,Shakes_Beer hat geschrieben:Guten Morgen HerrWernersen,HerrWernersen hat geschrieben:... Seit 2, in Worten "zwei", Tagen bin ich stolzer Besitzer eines nicht minder stolzen weißen Ponys! Seit gestern geht das Grinsen nicht mehr weg! Das Baby ist die vernünftigste unvernünftige Entscheidung, die ich (bezogen auf materielle Dinge (Sorry Schatz!)) jemals getroffen habe.......
ich bin scharf darauf dein Baby zu sehen, oder machen wir ein Geheimnis daraus fg .... also mach hin ........ Fotos Fotos Fotos !!!!![]()
LG aus OÖ
Konnte mein Pony bisher nur ohne Tageslicht geniessen. Werde heute nachmittag aber mal ein paar Bilder im "Liquid-Thread" einstellen. Versprochen!

„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." Kaiser Wilhelm der II und ich
- Shakes_Beer
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
- Postleitzahl: 4063
- Land: Oesterreich
- Echtname: Roman
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Goooiiiillllll .... mach mach, sonst kommen die RussenHerrWernersen hat geschrieben:Hallo Roman,Shakes_Beer hat geschrieben:Guten Morgen HerrWernersen,HerrWernersen hat geschrieben:... Seit 2, in Worten "zwei", Tagen bin ich stolzer Besitzer eines nicht minder stolzen weißen Ponys! Seit gestern geht das Grinsen nicht mehr weg! Das Baby ist die vernünftigste unvernünftige Entscheidung, die ich (bezogen auf materielle Dinge (Sorry Schatz!)) jemals getroffen habe.......
ich bin scharf darauf dein Baby zu sehen, oder machen wir ein Geheimnis daraus fg .... also mach hin ........ Fotos Fotos Fotos !!!!![]()
LG aus OÖ
Konnte mein Pony bisher nur ohne Tageslicht geniessen. Werde heute nachmittag aber mal ein paar Bilder im "Liquid-Thread" einstellen. Versprochen!

LG aus OÖ
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Nönö. Aber seiner einer soll den Wagen zuvor noch aufbereiten. Und der hat da so seine eigenen Ideen.Shakes_Beer hat geschrieben:...Goooiiiillllll .... mach mach, sonst kommen die Russen![]()
LG aus OÖ
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Also mal back to Topic gesprochen:
Ich hab meinen 2016er Ecoboost mit 1/2 Jahr und 2.500km für 33000€ gekauft im August. Mit Premium Paket und allem was ich haben wollte.
Hab aber auch bestimmt 2-3 Monate lang geschaut und dann bei diesem privatem Angebot schnell zugeschlagen, da standen sicherlich mehrere Leute Schlange.
Ich denke für knapp 30.000€ bekommst du den Eco demnächst mit mehr km und 2015er Baujahr öfters angeboten.
Hier aber wirklich auf die Unfallfreiheit achten, da gibt es tonnenweise Totalschadenfahrzeuge de billig wieder auf die Strasse gebracht werden aber einfach nicht mehr sicher sind.
Unter 30k wird er aber erst deutlich fallen wenn das neue Facelift raus kommt.
Das würde ich mir in deinem Fall noch stark überlegen, denn der Preisverfall der dann kommt ist sicherlich hoch. Vielleicht lieber noch die paar Monate warten.
Die Zusatzgarantie kann übrigens JEDER Besitzer abschliessen, ich hab die auch als Zweitbesitzer abgeschlossen. Innerhalb von einem Jahr ab Lieferung ist das möglich.
Zum Thema Tuning beim Eco sag ich nur so viel: Wenn dir der Sound / Leistung eh nicht passt, dann kauf dir direkt einen GT.
Der Eco ist auch mit der Serienmäßigen Abgasanlage gut zu fahren. Eine andere AGA kostet ordentlich und ist im Vergleich zum 5 Liter trotzdem nur ein röcheln.
5Liter Hubraumsound brauchen 5 Liter Hubraum...
Dazu dann noch ein Softwaretuning ala Schropp und du hast insgesamt mehr ausgegeben als wenn du direkt einen GT nimmst.
Vielleicht kommt ja doch mal das Update von Ford selbst nach Europa, dass wäre mit 500€ ja noch erschwinglich.
Und nicht von den Verbrauchswerten irritieren lassen... Ich brauch auch mit meinem Eco 13 Liter.
Ich hab meinen 2016er Ecoboost mit 1/2 Jahr und 2.500km für 33000€ gekauft im August. Mit Premium Paket und allem was ich haben wollte.
Hab aber auch bestimmt 2-3 Monate lang geschaut und dann bei diesem privatem Angebot schnell zugeschlagen, da standen sicherlich mehrere Leute Schlange.
Ich denke für knapp 30.000€ bekommst du den Eco demnächst mit mehr km und 2015er Baujahr öfters angeboten.
Hier aber wirklich auf die Unfallfreiheit achten, da gibt es tonnenweise Totalschadenfahrzeuge de billig wieder auf die Strasse gebracht werden aber einfach nicht mehr sicher sind.
Unter 30k wird er aber erst deutlich fallen wenn das neue Facelift raus kommt.
Das würde ich mir in deinem Fall noch stark überlegen, denn der Preisverfall der dann kommt ist sicherlich hoch. Vielleicht lieber noch die paar Monate warten.
Die Zusatzgarantie kann übrigens JEDER Besitzer abschliessen, ich hab die auch als Zweitbesitzer abgeschlossen. Innerhalb von einem Jahr ab Lieferung ist das möglich.
Zum Thema Tuning beim Eco sag ich nur so viel: Wenn dir der Sound / Leistung eh nicht passt, dann kauf dir direkt einen GT.
Der Eco ist auch mit der Serienmäßigen Abgasanlage gut zu fahren. Eine andere AGA kostet ordentlich und ist im Vergleich zum 5 Liter trotzdem nur ein röcheln.
5Liter Hubraumsound brauchen 5 Liter Hubraum...
Dazu dann noch ein Softwaretuning ala Schropp und du hast insgesamt mehr ausgegeben als wenn du direkt einen GT nimmst.
Vielleicht kommt ja doch mal das Update von Ford selbst nach Europa, dass wäre mit 500€ ja noch erschwinglich.
Und nicht von den Verbrauchswerten irritieren lassen... Ich brauch auch mit meinem Eco 13 Liter.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Three.wise.cats hat geschrieben:..... Ich brauch auch mit meinem Eco 13 Liter.

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Hallo C.Android93 hat geschrieben:Ja, das steht da drunter weil mich der Tod im besten Alter mit der alleinigen Verantwortung für drei jugendliche Kinder versehen hat und ich mir der Endlichkeit bewusst bin.
Unabhängig davon bin ich kein (finanzielles) Risiko eingegangen, auch wenn dies das letzte Posting in meinem Leben wäre.
das ist eine sehr sehr tragische Erfahrung, die per se zu 'Wann wenn nicht jetzt' führt. Vor solch einem eigenem Erlebnis kann man diese auch als Außenstehender nicht nachvollziehen. Meine Frau arbeitet auf der ITS... und auch ein Todesfall hat uns vor Jahren zu ähnlichen Entscheidungen bezüglich Urlaubsreisen und natürlich zum Leasing des Mustang geführt.
Aber, wir würden nie nur für einen Traum arbeiten wollen und man braucht immer die Luft zum Atmen.
Anders ist das mit dem Sparen und Aufheben für das Alter - wir haben auch drei Kinder und meine jüngste 17jährige Tochter sagt immer: Gönnt euch...
Das tun wir und die Kinder bekommen alle Möglichkeiten sich selbst ausreichend zu versorgen.
Mein Sohn (22) wiederum hat sich eben keinen neuen Mustang GT als Werkswagen geleast, da sein A8 (Jahreswagen mit 20tkm) als 3l V6 Diesel im Monat nur die Hälfte kostet! (und er sich halt den Stang bei mir gelegentlich ausleiht


Sein Spruch ist jedoch: 'Ein Focus RS oder Mustang würde natürlich viel besser zu mir passen, ist aber unwirtschaftlich'

Langer Text - kurzes Resümee: Gönn dir, aber lebe (arbeite) nicht nur dafür.

15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Sorry aber da muss ich erheblich Einspruch leisten...Three.wise.cats hat geschrieben: Zum Thema Tuning beim Eco sag ich nur so viel: Wenn dir der Sound / Leistung eh nicht passt, dann kauf dir direkt einen GT.
Der Eco ist auch mit der Serienmäßigen Abgasanlage gut zu fahren. Eine andere AGA kostet ordentlich und ist im Vergleich zum 5 Liter trotzdem nur ein röcheln.
5Liter Hubraumsound brauchen 5 Liter Hubraum...
Dazu dann noch ein Softwaretuning ala Schropp und du hast insgesamt mehr ausgegeben als wenn du direkt einen GT nimmst.
Vielleicht kommt ja doch mal das Update von Ford selbst nach Europa, dass wäre mit 500€ ja noch erschwinglich.
Und nicht von den Verbrauchswerten irritieren lassen... Ich brauch auch mit meinem Eco 13 Liter.
Klar kann man keinen V8 Sound erreichen weil es technisch unmöglich ist. Aber trotzdem kann der Wagen mit einer guten Anlage sehr gut klingen. Das ist weit mehr als nur ein "röcheln"... und keiner den ich kenne kauft den Eco und erhofft sich V8 Sound mit einer anderen Anlage.
Beim GT braucht man auch eine andere Anlage für richtigen V8 Sound... das Wechseln der Abgasanlage ist hier im Forum nicht umsonst eines der Topthemen. Die Kosten kannst du also bei beiden Autos draufrechnen.
Man kann für (meines Erachtens deutlich besseres Tuning) auch deutlich weniger ausgeben als bei Schropp. Ein Eco ist ohnehin ein völlig grundsätzlich verschiedenes Auto als der GT und daher macht Vergleichen überhaupt keinen Sinn. Man kauft entweder einen Eco oder einen GT und das jeweilige Fahrzeugkonzept.
Ich komme übrigens mit rund 10litern aus (teilweise drunter). Deine 13 Liter sind völlig überzogen, oder du fährst immer nur 3-5km Kurzstrecke in der Stadt.
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
War klar dass du wiedersprichst
(positiv gemeint)
Du hast natürlich Recht, den Eco zu tunen kann durchaus Sinn ergeben wenn man mit einem Turbomotor einfach höhere Leistung erzielen will.
Ich hab bei den meisten mit Eco Motor aber das Gefühl dass sie nur auf die Leistung / Sound des V8 hinarbeiten. DANN wäre es sicher günstiger und besser sich direkt den V8 zu holen.
Und das mit den 13 Litern ist nunmal das was der Bordcomputer bei mir anzeigt. Da ist viel Kurzstrecke ins Geschäft dabei und Autobahn dann nur Nachts 500km in 2,5 Stunden... Klar dass der Verbrauch dann da steht. Ich will nur aufzeigen dass der Durchschnittsverbrauch durchaus nicht bei 8 Litern liegen wird.

Du hast natürlich Recht, den Eco zu tunen kann durchaus Sinn ergeben wenn man mit einem Turbomotor einfach höhere Leistung erzielen will.
Ich hab bei den meisten mit Eco Motor aber das Gefühl dass sie nur auf die Leistung / Sound des V8 hinarbeiten. DANN wäre es sicher günstiger und besser sich direkt den V8 zu holen.
Und das mit den 13 Litern ist nunmal das was der Bordcomputer bei mir anzeigt. Da ist viel Kurzstrecke ins Geschäft dabei und Autobahn dann nur Nachts 500km in 2,5 Stunden... Klar dass der Verbrauch dann da steht. Ich will nur aufzeigen dass der Durchschnittsverbrauch durchaus nicht bei 8 Litern liegen wird.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Interessant...laminator hat geschrieben:Three.wise.cats hat geschrieben:..... Ich brauch auch mit meinem Eco 13 Liter.Hui. Da galoppiert das Pferdchen aber bestimmt oft im gestreckten Galopp. Ich schaffe bei moderater Fahrweise unter 9 und selbst bei flottem Tempo nie über 11 L.
Also meine km kommen viel aus dem Geschäftswegen zusammen.
Einfache Strecke 10km durch die Stadt, klar das zieht viel.
Dann fahr ich 1mal im Monat auf die Autobahn in einem Stück 500km mit <200 km/h wo es geht.Klar das auch das zieht...
2mal im Monat dann noch je 100km mit meist 120 km/h Begrenzung.
Alles in allem ist meine Fahrweise "sportlich", auch beim beschleunigen an der Ampel, aber auch nicht immer maximal. Die "Schaut was mein Auto kann" Wochen hab ich bereits hinter mir

Selbst bei moderatester Fahrweise kam ich bisher nie unter 10 Liter auf längere Strecke. Nur Autobahn 120 km/h haben ihn mal auf unter 8 Litern gebracht als ich die Anzeige genullt hatte. Einmal auf 160 km/h und schon war der Durchschnitt wieder bei +10 Litern.
Hab ich doch ein Loch im Tank? Zapft mein Nachbar heimlich Sprit ab?

Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Also 10 Liter ist so ungefähr der Schnitt den ich beobachte bei den meisten Ecofahrern und ich schreibe regelmäßig mit Dutzenden
Es sind aber auch ein paar dabei die ein gutes Stück mehr verbrauchen. Also eine wirkliche Regel kann man nicht ableiten. Er kann sparsam wenn man will, muss aber nicht.
Das mit dem V8 Sound liest man ab und zu, aber die meisten raffen dann doch relativ schnell dass es technisch unmöglich is
Meine Meinung, mit dem Eco kann man sehr glücklich werden, auch im Hinblick auf Sound. Man muss jedoch eine andere Erwartungshaltung haben als den GT. Ein Eco kann und wird niemals zum GT. Man kann ihn relativ easy schneller machen, aber den Sound und den Saugercharakter wird man niemals hinbekommen.

Das mit dem V8 Sound liest man ab und zu, aber die meisten raffen dann doch relativ schnell dass es technisch unmöglich is

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Das mit dem Verbrauch hängt neben der Nervosität des Gasfuß eben auch schlicht direkt am Streckenprofil. Wenn viele Speedlimits sind, kann man den Verbrauch stark absenken.
Wenn man die Möglichkeiten einer weitgehende freien und unlimitierten Autobahn ausnutzt werden es eben jenseits der 13 l /100km im Gesamtschnitt over all, in der Spitze auch noch deutlich mehr.
Gruß
Martin
Wenn man die Möglichkeiten einer weitgehende freien und unlimitierten Autobahn ausnutzt werden es eben jenseits der 13 l /100km im Gesamtschnitt over all, in der Spitze auch noch deutlich mehr.
Gruß
Martin
- LastSamuraj
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Nov 2016, 09:39
- Postleitzahl: 95032
- Wohnort: Hof
- Land: Deutschland
- Echtname: Waldemar Deutsch
- Mustang: 2015 EcoBoost
- Sonstiges: Mustang 2015 EcoBoost mit Leistungsteigerung.
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Ich melde mich zurück
Habe mein Ziel erreicht. Letzte Woche ein außergewöhnliches Einzelstück gekauft. Ist ein US Modell aus 2015. Wurde hier von einem Kollegen importiert, umgebaut und durch gezielte Maßnahmen die Leistung auf knapp 400PS gesteigert.
Kids sind begeistert. Die Tochter (6) sagt Papa hat sich ein Pferdchen gekauft
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Als AGA ist eine COBB Anlage verbaut. Der Sound ist episch
VG
Waldemar

Habe mein Ziel erreicht. Letzte Woche ein außergewöhnliches Einzelstück gekauft. Ist ein US Modell aus 2015. Wurde hier von einem Kollegen importiert, umgebaut und durch gezielte Maßnahmen die Leistung auf knapp 400PS gesteigert.

Kids sind begeistert. Die Tochter (6) sagt Papa hat sich ein Pferdchen gekauft

Als AGA ist eine COBB Anlage verbaut. Der Sound ist episch


VG
Waldemar
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Gratulation, sieht gut aus! Meine Tochter wartet auch schon gespannt aufs Pony....LastSamuraj hat geschrieben:Ich melde mich zurück![]()
Habe mein Ziel erreicht. Letzte Woche ein außergewöhnliches Einzelstück gekauft. Ist ein US Modell aus 2015. Wurde hier von einem Kollegen importiert, umgebaut und durch gezielte Maßnahmen die Leistung auf knapp 400PS gesteigert.![]()
Kids sind begeistert. Die Tochter (6) sagt Papa hat sich ein Pferdchen gekauft![]()
Als AGA ist eine COBB Anlage verbaut. Der Sound ist episch![]()
![]()
VG
Waldemar
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Glückwunsch!!!
Die Leistungssteigerung hatte er schon in den USA?
Denk dran, dass es eines der ersten Modelle ist mit einem Motor aus Valencia und die Leistungssteigerung nicht für deutsche Autobahnen gemacht wurde.
Ist es einer mit Performance Package?
Viel Spass damit!
Gruß
Jens
Die Leistungssteigerung hatte er schon in den USA?
Denk dran, dass es eines der ersten Modelle ist mit einem Motor aus Valencia und die Leistungssteigerung nicht für deutsche Autobahnen gemacht wurde.
Ist es einer mit Performance Package?
Viel Spass damit!
Gruß
Jens
- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Glückwunsch auch von mir.LastSamuraj hat geschrieben:Ich melde mich zurück![]()
Habe mein Ziel erreicht. Letzte Woche ein außergewöhnliches Einzelstück gekauft. Ist ein US Modell aus 2015. Wurde hier von einem Kollegen importiert, umgebaut und durch gezielte Maßnahmen die Leistung auf knapp 400PS gesteigert.![]()
Als AGA ist eine COBB Anlage verbaut. Der Sound ist episch![]()
![]()
VG
Waldemar
Früher oder später werden sich im Sommer unsere Wege kreuzen

Die B303 Richtung Grenze ist eine meiner bevorzugten Strecken.
Ich nutze das Pony als Firmenwagen

Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Die AGA ist bestimmt gut, aber leider ohne Zulassung.
Was habt Ihr denn alles geändert für die 400 PS?
Gruß
Jens
Was habt Ihr denn alles geändert für die 400 PS?
Gruß
Jens
- LastSamuraj
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Nov 2016, 09:39
- Postleitzahl: 95032
- Wohnort: Hof
- Land: Deutschland
- Echtname: Waldemar Deutsch
- Mustang: 2015 EcoBoost
- Sonstiges: Mustang 2015 EcoBoost mit Leistungsteigerung.
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchten Mustang finanzieren
Guten Morgen,
die COBB AGA ist in der Tat richtig gut und musste mit einem speziell angefertigten Mittelschalldämpfer ergänzt werden. Ohne waren es 120dB und mit sind es nun 86dB. Nur dadurch den TÜV bekommen.
Die Leistungssteigerung wurde erst in Deutschland vom VK gemacht. Einen Performance Packet hat das Auto nicht, wenn damit die größere Bremsanlage gemeint ist.
@JN75 Wie kann man die Aussage verstehen: ...das die Leistungssteigerung nicht für deutsche Autobahnen gemacht wurde... Was könnte ihm fehlen um sich auf unseren Straßen wohl zu fühlen ?
VG
die COBB AGA ist in der Tat richtig gut und musste mit einem speziell angefertigten Mittelschalldämpfer ergänzt werden. Ohne waren es 120dB und mit sind es nun 86dB. Nur dadurch den TÜV bekommen.
Die Leistungssteigerung wurde erst in Deutschland vom VK gemacht. Einen Performance Packet hat das Auto nicht, wenn damit die größere Bremsanlage gemeint ist.
@JN75 Wie kann man die Aussage verstehen: ...das die Leistungssteigerung nicht für deutsche Autobahnen gemacht wurde... Was könnte ihm fehlen um sich auf unseren Straßen wohl zu fühlen ?
VG