Die anfangs recht nüchterne Information über eine bevorstehende Preiserhöhung, entwickelt sich
mittlerweile so, dass sich im Grunde zwei verschiedene Ansichten herausgebildet haben und versuchen
Überzeugungsarbeit zu leisten, um einen bestimmten Konsens zu errreichen, den es hier nicht geben kann.
Da sind auf der einen Seite eher die Traditionalisten und Genießer , die überwiegend die Historie des Fahrzeugs,
den Mythos und Kult, sowie das persönliches Gefühl in den Vordergrund stellen.
Die sich auch ohne Magnetic Ride Fahrwerk in ihrem Traum sehr wohl fühlen werden und nicht nach dem
perfekten Fahrzeug streben, das einem Vergleich mit den Konkurrenten standhalten muss.
Statt dessen werden sie sich an der Optik und dem herrlichen Klang ihres Schmuckstücks ergötzen.
Sie nehmen diese Preiserhöhungen etwas entspannter hin, weil man für seinen "Traum" dann eben
entsprechend mehr zahlen muss, um sich diesen erfüllen zu können.
Auf der anderen Seite befinden sich Mustang Liebhaber, die die Optik und Leistung zwar sehr zu schätzen
wissen, aber eine deutlich höhere Affinität zur Technik haben.
Hier wird eher verglichen und abgewogen, was das Fahrzeug mit der entsprechenden Austattung, technischen
Werten, Assistenzsystemen, Verarbeitung etc., im Vergleich zu einem Konkurrenten kosten darf.
Hier wird deutlich eher die Möglichkeit in Betracht gezogen, bei einem nicht mehr akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis die Freundschaft mit Ford zu kündigen und sich einem anderen Hersteller zuzuwenden
und entsprechend nicht oder nicht mehr bei Ford zu kaufen.
Man ärgert sich deutlich mehr über Preiserhöhungen, weil man offensichtlich immer näher an andere Hersteller heranrückt, die in ihren Fahrzeugen eben "mehr" bieten, für einen Preisunterschied, den man selbst als nicht mehr gerechtfertigt erachtet.
Aufregen über Fords Preispolitik darf man sich natürlich.
Die einen sind nicht begeistert, akzeptieren aber, um sich ihren Traum dennoch zu erfüllen, den anderen kommt immer öfter in den Sinn, sich einer anderen Marke zuzuwenden, da hier "mehr" Auto für einen vergleichsweise geringen finanziellen Unnterschied geboten wird.
Ford wird es ohnehin so machen, wie sie es für angemessen und richtig erachten.
Die einen sehen es gelassener und verweisen auf die Preispolitik anderer Hersteller, die anderen sehen es als nicht mehr gerechtfertigt und überzogen an.
Recht haben irgendwie beide.
