Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Antworten
laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von laminator » 10. Dez 2016, 15:06

Vau8 hat geschrieben:Das Pony und Anfang der 80' der Opel Ascona A mit der 1,9l Maschine,90PS und noch mit Vinyldach(!) waren die besten und schönsten Autokaufentscheidungen die ich jemals getroffen habe.

...und in 80T, 11S und 46Min werde ich wieder den Motor starten,auf das sonore Bollern hören und in mich still hineingrinsen :cool: :clap:
Würde ich noch um den Manta A und den "Ur"-Capri ergänzen. :clap: Beide habe ich leider nie besessen. Dafür einen Käfer, bei dem die Heizung nur im Sommer ging. :supergrins:

horseman67
Beiträge: 55
Registriert: 5. Dez 2016, 18:41
Postleitzahl: 63785
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Sonstiges: ab 5/17, GT Convertible, arktis-weiß, PP, OZ Ultraleggera, schwarz matt
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von horseman67 » 10. Dez 2016, 15:14

Die anfangs recht nüchterne Information über eine bevorstehende Preiserhöhung, entwickelt sich
mittlerweile so, dass sich im Grunde zwei verschiedene Ansichten herausgebildet haben und versuchen
Überzeugungsarbeit zu leisten, um einen bestimmten Konsens zu errreichen, den es hier nicht geben kann.

Da sind auf der einen Seite eher die Traditionalisten und Genießer , die überwiegend die Historie des Fahrzeugs,
den Mythos und Kult, sowie das persönliches Gefühl in den Vordergrund stellen.
Die sich auch ohne Magnetic Ride Fahrwerk in ihrem Traum sehr wohl fühlen werden und nicht nach dem
perfekten Fahrzeug streben, das einem Vergleich mit den Konkurrenten standhalten muss.
Statt dessen werden sie sich an der Optik und dem herrlichen Klang ihres Schmuckstücks ergötzen.
Sie nehmen diese Preiserhöhungen etwas entspannter hin, weil man für seinen "Traum" dann eben
entsprechend mehr zahlen muss, um sich diesen erfüllen zu können.

Auf der anderen Seite befinden sich Mustang Liebhaber, die die Optik und Leistung zwar sehr zu schätzen
wissen, aber eine deutlich höhere Affinität zur Technik haben.
Hier wird eher verglichen und abgewogen, was das Fahrzeug mit der entsprechenden Austattung, technischen
Werten, Assistenzsystemen, Verarbeitung etc., im Vergleich zu einem Konkurrenten kosten darf.
Hier wird deutlich eher die Möglichkeit in Betracht gezogen, bei einem nicht mehr akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis die Freundschaft mit Ford zu kündigen und sich einem anderen Hersteller zuzuwenden
und entsprechend nicht oder nicht mehr bei Ford zu kaufen.
Man ärgert sich deutlich mehr über Preiserhöhungen, weil man offensichtlich immer näher an andere Hersteller heranrückt, die in ihren Fahrzeugen eben "mehr" bieten, für einen Preisunterschied, den man selbst als nicht mehr gerechtfertigt erachtet.

Aufregen über Fords Preispolitik darf man sich natürlich.
Die einen sind nicht begeistert, akzeptieren aber, um sich ihren Traum dennoch zu erfüllen, den anderen kommt immer öfter in den Sinn, sich einer anderen Marke zuzuwenden, da hier "mehr" Auto für einen vergleichsweise geringen finanziellen Unnterschied geboten wird.

Ford wird es ohnehin so machen, wie sie es für angemessen und richtig erachten.
Die einen sehen es gelassener und verweisen auf die Preispolitik anderer Hersteller, die anderen sehen es als nicht mehr gerechtfertigt und überzogen an.

Recht haben irgendwie beide. :)

Benutzeravatar
spezi
Beiträge: 465
Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
Postleitzahl: 66000
Wohnort: Saarland
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von spezi » 10. Dez 2016, 15:48

horseman67 hat geschrieben: ...
Auf der anderen Seite befinden sich Mustang Liebhaber, die die Optik und Leistung zwar sehr zu schätzen
wissen...
Ja, ich mag den Mustang, ob alt oder neu. Gut es gibt ein paar Modelle, die muss man nicht haben. Obwohl ich Anfang der 90er einige Zeit einen Generation 3 V8 gefahren bin und den damals auch geil fand.
horseman67 hat geschrieben: Hier wird deutlich eher die Möglichkeit in Betracht gezogen, bei einem nicht mehr akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis die Freundschaft mit Ford zu kündigen und sich einem anderen Hersteller zuzuwenden und entsprechend nicht oder nicht mehr bei Ford zu kaufen.
Eine Freundschaft zu Ford bestand bei mir nie und Ford hat bisher alles dafür getan, daß keine zustande kommt.
Sollte es nach diesem Mustang keinen triftigen Grund (in Form eines wirklich gelungenen Nachfolger oder eines Generation 1) geben, war das mein erster und letzter Ford.

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Klaus Bochum » 10. Dez 2016, 15:48

laminator hat geschrieben:
Vau8 hat geschrieben:Das Pony und Anfang der 80' der Opel Ascona A mit der 1,9l Maschine,90PS und noch mit Vinyldach(!) waren die besten und schönsten Autokaufentscheidungen die ich jemals getroffen habe.

...und in 80T, 11S und 46Min werde ich wieder den Motor starten,auf das sonore Bollern hören und in mich still hineingrinsen :cool: :clap:
Würde ich noch um den Manta A und den "Ur"-Capri ergänzen. :clap: Beide habe ich leider nie besessen. Dafür einen Käfer, bei dem die Heizung nur im Sommer ging. :supergrins:
würde ich jetzt noch um MantaB i200 und Ford Taunus xl Coupe ( Fastback) ergänzen wollen :grins:
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Barabi
Beiträge: 20
Registriert: 18. Okt 2016, 00:35
Postleitzahl: 63589
Wohnort: Gelnhausen
Land: Deutschland
Sonstiges: Golf 7 GTD

bald Mustang GT Fastback / Atoll-Blau / Navi / Premium / Manual (bestellt am 14.10.2016)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gerücht: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Barabi » 10. Dez 2016, 16:22

MacGuffin hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Ein Mustang ist aber deswegen ein Mustang, weil er eben zu einem niedrigen Preis unters Volk gebracht wird.
Ich glaube, du siehst das ein wenig zu dogmatisch.

Ich denke mal, die wenigsten hier haben sich den Mustang gekauft, weil er billig ist. Das war sicher ein Bonus aber der entscheidende Grund dürften eher die Aura, der Mythos, das Aussehen, also das Gesamtpaket gewesen sein - das darüber hinaus auch noch günstig zu haben ist
Ace hat geschrieben:Wenn sie so viel Aufschlag wollen, sollen sie ihren Service und die Ersatzteilsituation in den Griff kriegen.
Das schienen mir vereinzelte Probleme zu sein, die einem so oder in anderer Form auch bei anderen Marken passieren können. Natürlich neigt man als gebranntes Kind immer zum Verallgemeinern aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute, die sich jetzt einen Mustang bestellen oder kürzlich bestellt haben, nicht mehr diese Probleme haben werden.
Ace hat geschrieben:Beim Camaro weiß man nach der kurzen Zeit schon dass im Januar die 3ter Gang Probleme behoben werden. Beim Mustang eiert Ford bis heute rum die nötigen Softwareupdates zum laufen zu kriegen - Oder besser gesagt sitzt man das Problem einfach aus.
Ich verstehe ehrlich gesagt die dauernden Vergleiche zwischen Mustang und Camaro nicht. Wir reden ja hier nicht über Ford Focus gegen Opel Astra, wir reden über zwei völlig unterschiedliche Auto-Charaktere.

Außer dem V8 haben Mustang und Camro meines Erachtens nichts gemeinsam: Der Mustang ist ein schicker Grand Tourer für Genießer. Er ist keine Krawallkiste (jedenfalls sehe ich das so). Er passt auf dem Parkplatz problemlos zwischen den versammelten Auto-Adel, ohne dabei blöd aufzufallen. Offensichtlich ist es so, dass selbst Porsche- oder Ferrari-Fahrer Anerkennung und Respekt bezeugen.

Der Camaro ist für mich hingegen ein Krawallhobel für Leute, die ihre Baseballkappe verkehrt herum tragen und ihre Sätze mit "Yo Mann" beginnen. Ein Camaro zieht zwar auch die Aufmerksamkeit auf sich aber ich sehe nicht, dass da besonders viele Leute ihren Daumen hochstrecken werden. Eher werden sie den Kopf schütteln, wenn der Fahrer den Motor hochdrehen lässt.

Sorry aber das ist mein Empfinden und selbst wenn der Mustang Zehntausend Euro teurer wäre, als der Camaro, würde ich trotzdem immer noch das Pony vorziehen. Weil der Mustang eben mehr ist, als die Summe seiner Teile.

Selbst für 60.000 Euro wäre ein Mustang immer noch ein reizvolleres Auto als alles was BMW, Audi, Mercedes oder andere Hersteller in dieser Preisklasse vorzuweisen haben - mal ganz abgesehen davon, dass der Mustang zehnmal cooler ist als alles - und ich meine ALLES - was die heimische Autoindustrie derzeit zustande bringt.

Lass sie halt die Preise erhöhen. Wenn man die Ausstattung mit berücksichtigt, ist er immer noch auf dem Preisniveau eines popeligen Audi A4 mit 150 PS und 4 Zylindern.

Danke für diesen Beitrag MacGuffin!

Genauso sehe ich das auch. Ich stand anfangs auch vor der Entscheidung: Mustang oder Camaro.
Bin den Camaro in München probegefahren. Und zwar ganze 24 Std.
Ist ein schickes Auto mit viel Dampf unterm Hintern. Macht unheimlich Spaß, ist aber eher ne Krawallmaschine und insgesamt eher ein Auto für die Rennstrecke. Das kleine Plus an Leistung/Hubraum und die Klappenanlage sind nett, aber waren für mich nicht ausschlaggebend bei der Entscheidung. Bin froh mich für den Mustang entschieden zu haben (obwohl er erst im März 2017 kommt - das dauert noch soooo lange :ugly: ). Man erwirbt mit dem Mustang einfach eine Art Lebensgefühl.
Der Camaro hat aber auch, wie schon viele erwähnten, entscheidende Nachteile. Da wären vor allem die kaum vorhandenen Vertragspartner und Werkstätten. Preisnachlässe gibt es auch so gut wie nicht. Und er ist wesentlich unübersichtlicher zu fahren durch seine sehr hohen Fensterlinien. Der Mustang ist als Gesamtpaket betrachtet einfach das "alltagstauglichere" Auto.

Zu den Preisen: Bin natürlich froh, dass mich die Preiserhöhung nicht getroffen hat. Aber man sollte das einfach positiv sehen. Sie steigert den Werterhalt des Autos.

Zum Abschluss: Die Besitzer, die ihren Mustang lieben, würden sicherlich auch mehr für ihn ausgeben. Weil sie eben nicht nur den materiellen Wert des Autos sehen, sondern auch den persönlichen/ideellen Wert.

Ich wünsche jedenfalls jedem viel Spaß mit seinem Mustang und ich freue mich als Erstbesitzer riesig auf dieses wunderschöne Auto!
:dance:

Grüße!

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von GT302 » 10. Dez 2016, 18:48

Von meiner Seite mag ich noch ergänzen, dass ich bei ca 50TEuro an die Grenze des für mich noch sinnvoll möglichen gehe, ohne auf andere wichtige Dinge im Leben wie bspw. schöne Fernreisen zu verzichten. Das Geld will verdient werden, mit in meinem Fall 27 Jahren am Anfang des Berufslebens gar nicht so einfach, für die allermeisten durchaus auch älteren Leute in Deutschland unmöglich. Daher liebe ich muscle cars. Grobschlächtig, ungehobelt, wenig Eleganz. Aber geil. Wenn etwas dann noch teurer und noch schwieriger zu erreichen wird, dann muss es aus meiner Sicht daher auch mehr bieten - und zwar mehr als ein bisschen Mythos (verzeiht bitte), das ist (entsprechend teure) Technik und "refinement" :huch:

Bezüglich der auch in diesem Thread viel gescholtenen Foxbody-Mustangs: Schon mal einen guten alten fiveoh gehört? Da kann sich unser (technisch unendlich überlegener) 5.0 noch eine, ach Quatsch, zwei oder mehr Scheiben abschneiden. Das war amerikanisch. Würde sofort einen Foxbody als Spaßauto nehmen. Vielleicht bin ja doch mehr Mustang-Fan als so mancher denken mag, obwohl ich den Camaro auch gut finde :schock:

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von MacGuffin » 10. Dez 2016, 18:52

Ganz ehrlich? Mein Mustang kostet mit Rabatt 44.000 Euro, ich zahle monatlich 182 Euro dafür. Ich hätte ihn aber auch genommen, wenn ich 250 Euro bezahlen müsste...

Soviel zu dem Thema.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Waldo Jeffers » 10. Dez 2016, 19:10

Tja auch ich hatte mir diese 50.000 Euro Grenze gezogen, ganz einfach weil ich mir selbst gewisse "Dekadenz"- Grenzen setze. In einem Land, wo Rentner, die 40 Jahre gearbeitet haben sich am Ende des Monats Katzenfutter kaufen, um über die Runden zu kommen muss es nicht sein, sich ein Auto zu kaufen, für dessen Gegenwert sich früher in meiner Kindheit Ehepaare ein Reihenhaus gekauft haben. Und mein voriges Auto, das ich sehr gemocht habe, hatte nur 32800 gekostet und von der Summe betrachtet, waren knapp 50 Mille schon eine ordentliche Steigerung.

Aus den gleichen Gründen kaufe ich mir auf keinen Whisky, der mehr als 200 Euro die Flasche kostet (1 Ausnahme von der Regel, okay, aber nicht mehr)
Gott sei Dank gelang es mir beim Mustang, einige Hunderter unter meiner Grenze zu bleiben.
Für Zubehör usw. hatte ich noch ein paar Tausend Euro zusätzlich einkalkuliert. Das ist in meinen Augen was Anderes.

Mein Motorrad habe ich seit fast zehn Jahren und es fasziniert mich noch immer. Mit dem Mustang habe ich einen ähnlichen Langzeit-Plan. Insofern kann ich die Preiserhöhungen tatsächlich mit einem lachenden Auge betrachten. :)

Und ansonsten: WERDER ! 1:0 Kruse ! :Banane:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von MacGuffin » 10. Dez 2016, 19:26

Ja, ich trinke auch keinen Champagner, der mehr als 130 Euro die Flasche kostet.

Irgendwo muss man halt Abstriche machen ;)
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von KK2404 » 10. Dez 2016, 19:32

Zwente hat geschrieben:
KK2404 hat geschrieben:Ebenso sollte man nicht mit Deutschen Gehaltsvorstelllungen amerikanische Preise Vergleichen. Für viele Amerikaner ist der Mustang ein Traum und damit unerreichbar. Speziell für die abgestrafte Mittelschicht. Man gucke sich nur an, was Polizisten und Feuerwehrleute in den USA bekommen. Die günstigen Autopreise kommen nicht von ungefähr. In Deutschland wird es auch spürbar schwerer, den Durchschnittsverdienst zu bekommen...
Das stimmt nicht ganz....der Mustang in den USA ist vergleichbar wie bei uns der Golf. Und sehr viele Autos sind in Amiland deutlich teurer als das Pony. Es ist also quasi der Volkswagen für den Amerikaner. ;-)
Dann guck dir mal das Gehalt vom Feuerwehrmann und Polizist an...der Durchschnittsverdienst reicht oftmals nicht aus, um einen Golf oder in den Staaten einen Mustang zu kaufen. Zieh doch allein in Deutschland den Firmenkundenanteil vom Neuwagenvekrauf ab, da staunt man, was noch übrig bleibt...

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Bremenmob » 10. Dez 2016, 19:38

Schon heftig wenn ich überlege,dass mein GT 5000 Euro günstiger war als für die Leute die ihn im neuen Jahr bestellen werden.
Und man muss sich mal vor Augen halten,dass ich meinen Stang "erst" 16 Monate habe.
Na ja mir soll es eigentlich egal sein.Ich habe meinen Stang und werde ihn auch nicht so schnell wieder hergeben ;) :headbang:
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von mamba 2.3 » 10. Dez 2016, 19:48

Och dachte mir letztes Jahr, Festgeld mit ca 1% und keine Freude oder Mustang dazu viel :-) und nun statt 33 500,-€ einen Gegenwert von ca.40000,-€ darstellt.
Besser geht kaum.
Geschäfte die auch noch Spaß machen ohne in die hoizontalen Gefilde abtauchen zu müssen.

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von bastel » 10. Dez 2016, 19:57

KK2404 hat geschrieben:
Zwente hat geschrieben:
KK2404 hat geschrieben:Ebenso sollte man nicht mit Deutschen Gehaltsvorstelllungen amerikanische Preise Vergleichen. Für viele Amerikaner ist der Mustang ein Traum und damit unerreichbar. Speziell für die abgestrafte Mittelschicht. Man gucke sich nur an, was Polizisten und Feuerwehrleute in den USA bekommen. Die günstigen Autopreise kommen nicht von ungefähr. In Deutschland wird es auch spürbar schwerer, den Durchschnittsverdienst zu bekommen...
Das stimmt nicht ganz....der Mustang in den USA ist vergleichbar wie bei uns der Golf. Und sehr viele Autos sind in Amiland deutlich teurer als das Pony. Es ist also quasi der Volkswagen für den Amerikaner. ;-)
Dann guck dir mal das Gehalt vom Feuerwehrmann und Polizist an...der Durchschnittsverdienst reicht oftmals nicht aus, um einen Golf oder in den Staaten einen Mustang zu kaufen. Zieh doch allein in Deutschland den Firmenkundenanteil vom Neuwagenvekrauf ab, da staunt man, was noch übrig bleibt...
Die Basisversion als V6 geht in den USA bei Netto knapp 25k Listenpreis los. Gibt es eigentlich irgendwo genauere Statistiken welche Motoren wie häufig gebaut werden?
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 10. Dez 2016, 21:07

bastel hat geschrieben:
Die Basisversion als V6 geht in den USA bei Netto knapp 25k Listenpreis los. Gibt es eigentlich irgendwo genauere Statistiken welche Motoren wie häufig gebaut werden?
Bei uns in Deutschland werden zu ca. 80% 5.0er verkauft (Quelle KBA), egal ob Coupe oder Cabrio. Wir sind aber schon die Ausnahme.
Denke dass das Verhältnis normal andersrum sein wird.
BildBild

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von GT302 » 10. Dez 2016, 21:12

MacGuffin hat geschrieben:...ich zahle monatlich 182 Euro dafür.
Dieser Wert alleine sagt natürlich wenig aus, da die ganzen Rahmenbedingungen fehlen... Realistisch bei normaler, ganzjähriger Nutzung des GT (Größenordnung 15tkm) sind auf 4 Jahre etwa Gesamtkosten von gut 800 EUR/Monat, selbstredend je nach Nutzung, Versicherungseinstufung usw. etwas mehr oder weniger. Wesentlich darunter liegenden Zahlen für die Gesamtkosten (die für eine faire Diskussion heranzuziehen sind) sind eher Wunschdenken.

Google spuckte mir als Median des Netto-Einkommens eines Singles ca. 1640 EUR/Monat (2015) aus. Damit wird es i.d.R. unmöglich, einen Mustang GT zu fahren, wenn man nicht ausschließlich für das Auto leben bzw. arbeiten und etwas finanzielle Souveränität behalten möchte. Da wir hier vom Median reden, betrifft das bei diesen Zahlen also direkt mal mehr als 50% der Singles. Ich vermute mal, dass es bei Familien nicht besser ausschaut. ;)

Wegen der Flottenfahrzeuge und eben den nicht geringen Kosten findet man auch in den USA unendlich viele Ecoboost/V6, während man für die GT, Scatpack, SRT, Hellcat, SS's usw. schon länger hinschauen muss... War bei meinen ersten Urlauben etwas enttäuscht, so wenige von denen zu sehen.

Aber solange mein GT kein Totalverlust aufgrund Diebstahl/Unfall wird, habe ich mit dem steigenden Preis de facto auch kein Problem. :Winkhappy:

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von MacGuffin » 10. Dez 2016, 21:15

Ich nehme mal an, das ist mit Wertverlust, den ich aber nicht zu tragen habe.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von TL_Alex » 10. Dez 2016, 21:19

Wer trägt denn deinen Wertverlust?



Dann hab ich nen extrem seltenen (in D)
Eco Convertible bestellt.
Kein V8 weil mir das schon "zu teuer" wäre.
Und für Listenpreis hätte ich nicht mal den genommen denke ich.

Aber ich bin auch nicht der Mustang Käufer.
Jedem der einen dann möchte wird nix übrig bleiben als etwas mehr zu bezahlen.
Aber die gut verdienenden bekommen ja auch jährlich Gehaltsplus :)
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von MacGuffin » 10. Dez 2016, 21:30

Entweder man will etwas unbedingt, dann findet man Mittel und Wege.

Oder man scheut davor zurück und bereut den Rest seines Lebens, es nicht getan zu haben. Das minimale Risiko nehme ich bewusst in Kauf, sonst würdest du mich jetzt nicht hier im Forum posten sehen.

Abgesehen davon: Wenn es hier um einen Golf ginge, wäre die technokratische Diskussion vielleicht angebracht, beim Mustang halte ich sie für fehl am Platze. Jeder hier hat sich reiflich überlegt, ob er ihn kaufen will und in welcher Version. Das hat man zu respektieren.

Es steht niemandem hier zu, die Entscheidung eines anderen anzuzweifeln.
Zuletzt geändert von MacGuffin am 10. Dez 2016, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von TL_Alex » 10. Dez 2016, 21:34

Und deswegen musst du nicht 50000€ haben um nen Mustang zu kaufen?
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Wichtig: Mustang wird ab 01.01.2017 wieder teurer

Beitrag von MacGuffin » 10. Dez 2016, 21:37

Nein.

Das nennt man Finanzierung. Geht wie sparen, nur umgekehrt.

Abgesehen davon kostet er 44.000 Euro.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“