Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Dez 2020, 18:17
- Postleitzahl: 51491
- Land: Deutschland
- Echtname: blackst225
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Hallo zusammen,
da es ja einigen bestimmt auch so geht, dass sich die Winterpause langsam dem Ende nähert wüsste ich gerne wie ihr den Wagen erstmalig wieder startet.
Klemmt ihr die Injektoren ab oder unterbrecht ihr die Kraftstoffpumpe?
Gibt es beim Mustang evtl. einen Trick wie zb. mit durchgetretenem Gaspedal Starten, sodass er nicht anspringt sondern nur "Orgelt" bis der der Öldruck da ist?
Mache ich mir einfach zu viele Gedanken und sollte den Hobel einfach anreissen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbahr.
Beste Grüße
Simon
da es ja einigen bestimmt auch so geht, dass sich die Winterpause langsam dem Ende nähert wüsste ich gerne wie ihr den Wagen erstmalig wieder startet.
Klemmt ihr die Injektoren ab oder unterbrecht ihr die Kraftstoffpumpe?
Gibt es beim Mustang evtl. einen Trick wie zb. mit durchgetretenem Gaspedal Starten, sodass er nicht anspringt sondern nur "Orgelt" bis der der Öldruck da ist?
Mache ich mir einfach zu viele Gedanken und sollte den Hobel einfach anreissen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbahr.
Beste Grüße
Simon
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 28. Feb 2019, 20:22
- Postleitzahl: 53xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Das Thema hat schon mal jemand aufgebracht. Ich weiß nicht mehr, ob das hier war oder woanders. Bis auf Spott über die übertriebene Sorge kam aber nichts Hilfreiches dabei herum. 

-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Dez 2020, 18:17
- Postleitzahl: 51491
- Land: Deutschland
- Echtname: blackst225
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Sehr gutM-Driver hat geschrieben:Das Thema hat schon mal jemand aufgebracht. Ich weiß nicht mehr, ob das hier war oder woanders. Bis auf Spott über die übertriebene Sorge kam aber nichts Hilfreiches dabei herum.
Dann setze ich den Spott Mal aus.
Beste Grüße
Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Gas voll durchtreten und dabei den Startknopf drücken. Mache ich inzwischen nach jedem Ölwechsel. Natürlich lässt sich so eine Einzelmaßnahme in Frage stellen. In einer Diskussion über den Sinn hunderter von Einzelmaßnahmen in einem Motorleben fehlen Spöttern dann die Argumente oder schlichtweg das technische Verständnis.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Dez 2020, 18:17
- Postleitzahl: 51491
- Land: Deutschland
- Echtname: blackst225
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Danke für deine Einschätzung.Triple-M hat geschrieben:Gas voll durchtreten und dabei den Startknopf drücken. Mache ich inzwischen nach jedem Ölwechsel. Natürlich lässt sich so eine Einzelmaßnahme in Frage stellen. In einer Diskussion über den Sinn hunderter von Einzelmaßnahmen in einem Motorleben fehlen Spöttern dann die Argumente oder schlichtweg das technische Verständnis.
Viele Grüße
Martin
Also funktioniert es doch, mit dem Gas durch treten und starten.
Ich habe es selbst nie probiert aber habe es Mal gelesen.
Ich werde es testen.
Ich danke dir.
Beste Grüße
Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Wieso ?!
der kalte Motor startet doch sowieso mit erhöhter Leerlaufdrehzahl....
Erklärung ?!
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- phsc84
- Beiträge: 592
- Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
- Postleitzahl: 9493
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Philip
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Nichts Hilfreiches ist leider Dein Beitrag. Ein Verweis auf folgenden Beitrag wäre dem Thread-Ersteller vermutlich hilfreicher gewesen:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=49& ... 20#p372980
Der Motor soll ja eben nicht gleich starten, sondern erst mal mit der langsamen Anlasser-Drehzahl das Öl, das durch die lange Standzeit möglicherweise schon zurück in die Ölwanne geflossen ist, wieder im Motor verteilen. Ist daher also eine schonende Möglichkeit, den Motor nach längerer Pause zu durchölen.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 19. Mär 2021, 15:29
- Postleitzahl: 91126
- Wohnort: Schwabach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Hi
Gerade gelesen sofort geteset
Meine Frage wäre hier nur nimmt er dann Zündung raus oder spritzt er nicht ein?
Vom Gefühl sage ich keine Zündung da es danach relativ deutlich nach Sprit roch....
Danke für die Info
Gerade gelesen sofort geteset

Meine Frage wäre hier nur nimmt er dann Zündung raus oder spritzt er nicht ein?
Vom Gefühl sage ich keine Zündung da es danach relativ deutlich nach Sprit roch....
Danke für die Info


-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Schlüssel drehen, anlassen, losfahren. Ich werde nie verstehen, was dieses ganze übertriebene Gemache soll.
Wenn Du sechs Monate nicht mit Deiner Liebsten/Deinem Liebsten intim warst, gibst Du doch auch nicht erst mal drei Abende hintereinander Gleitcreme.
Wenn Du sechs Monate nicht mit Deiner Liebsten/Deinem Liebsten intim warst, gibst Du doch auch nicht erst mal drei Abende hintereinander Gleitcreme.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Dez 2020, 18:17
- Postleitzahl: 51491
- Land: Deutschland
- Echtname: blackst225
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Mann kann es aber auch Mal langsamer angehen lassen um Schäden zu vermeiden. Anlauf statt Geleitcreme ist manchmal nicht hilfreichhdgram hat geschrieben:Schlüssel drehen, anlassen, losfahren. Ich werde nie verstehen, was dieses ganze übertriebene Gemache soll.
Wenn Du sechs Monate nicht mit Deiner Liebsten/Deinem Liebsten intim warst, gibst Du doch auch nicht erst mal drei Abende hintereinander Gleitcreme.
Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Dez 2020, 18:17
- Postleitzahl: 51491
- Land: Deutschland
- Echtname: blackst225
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Danke genau das habe ich gesucht.phsc84 hat geschrieben:Nichts Hilfreiches ist leider Dein Beitrag. Ein Verweis auf folgenden Beitrag wäre dem Thread-Ersteller vermutlich hilfreicher gewesen:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=49& ... 20#p372980
Der Motor soll ja eben nicht gleich starten, sondern erst mal mit der langsamen Anlasser-Drehzahl das Öl, das durch die lange Standzeit möglicherweise schon zurück in die Ölwanne geflossen ist, wieder im Motor verteilen. Ist daher also eine schonende Möglichkeit, den Motor nach längerer Pause zu durchölen.
Beste Grüße
Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Er macht beides nicht!Robert-Jasmin03 hat geschrieben: ↑27. Feb 2022, 18:02Hi
Gerade gelesen sofort geteset
Meine Frage wäre hier nur nimmt er dann Zündung raus oder spritzt er nicht ein?
Vom Gefühl sage ich keine Zündung da es danach relativ deutlich nach Sprit roch....
Danke für die Info![]()
Der Spritgeruch kommt von der Tankentlüftung, die vor der Drosselklappe durch das Ventil in die Ansaugung einströmt und diese Gase werden nun nicht verbrannt!
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Js genau, ist ja einfach nur ein Fahrzeug, nichts besonderes und auch kein Oldtimer, welcher uU schon etwas anders zu behandeln ist.hdgram hat geschrieben:Schlüssel drehen, anlassen, losfahren. Ich werde nie verstehen, was dieses ganze übertriebene Gemache soll.
Wenn Du sechs Monate nicht mit Deiner Liebsten/Deinem Liebsten intim warst, gibst Du doch auch nicht erst mal drei Abende hintereinander Gleitcreme.
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Dez 2020, 18:17
- Postleitzahl: 51491
- Land: Deutschland
- Echtname: blackst225
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Also für mich ist der Mustang schon was besonderes. Ich möchte einfach lange was von ihm haben und somit alles richtig machen bzw. Ihn schonen wenn es eben geht. Und wenn ich mit geringem Aufwand dem Verschleiß etwas entgegenwirken kann, dann finde ich das absolut in Ordnung.66to16 hat geschrieben:Js genau, ist ja einfach nur ein Fahrzeug, nichts besonderes und auch kein Oldtimer, welcher uU schon etwas anders zu behandeln ist.hdgram hat geschrieben:Schlüssel drehen, anlassen, losfahren. Ich werde nie verstehen, was dieses ganze übertriebene Gemache soll.
Wenn Du sechs Monate nicht mit Deiner Liebsten/Deinem Liebsten intim warst, gibst Du doch auch nicht erst mal drei Abende hintereinander Gleitcreme.
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Aber jeder hat da natürlich seine eigene Meinung die ich absolut akzeptiere.
Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 13. Feb 2021, 10:47
- Postleitzahl: 30xxx
- Wohnort: Region Hannover
- Land: Deutschland
- Echtname: Uli
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Handschaltung, Magneride, Schropp Handlingpack, 20 Zoll EleganceWheels FF440
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Ich habe nochmal eine Detailfrage, da ich das nach 4 Monaten Standzeit nicht verkehrt finde:
Gas voll treten, dann Startknopf drücken, der Anlasser dreht. Nehmt Ihr dann den Fuß nach ein paar Sekunden vom Gas und dann springt er an?
Gas voll treten, dann Startknopf drücken, der Anlasser dreht. Nehmt Ihr dann den Fuß nach ein paar Sekunden vom Gas und dann springt er an?
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Ich halte den Startknopf gedrückt und lasse nach ein paar Sekunden los. Der Starter läuft dann noch etwas nach. Kurze Pause für die Batterie und dann starte ich ganz normal.
Viele Grüße
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Viele Grüße
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Ich habe berechtigte Zweifel, dass die 100 rpm vom Starter einen für die Durchölung ausreichenden Druck aufbauen.
Das längere Drehen des Motors bei so niedrigen Drehzahlen könnte eher kontraproduktiv sein.
Das längere Drehen des Motors bei so niedrigen Drehzahlen könnte eher kontraproduktiv sein.
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Würde mich @Klammer anschließen. Kann jeder machen wie er will, aber ich find es "übertrieben" und halte es eher für unsinnig.
Grüße,
Birdmaster
Grüße,
Birdmaster

-
- Beiträge: 265
- Registriert: 19. Mär 2021, 15:29
- Postleitzahl: 91126
- Wohnort: Schwabach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Hi,
Ist ein ganz normaler Vorgang den man macht wenn ein Motor länger steht ( ist in Olt/Yountimerscene) üblich.
Ob es sinnvoll ist merkst du als Erstbesitzer natürlich nicht. Aber dein Auto wird ja auch mal 25 Jahre und älter und da merkt man den Zustand der Laufbahnen / Ringe und Lager evtl an ob und wieviele Drucklosen Starts das Auto im Leben hatte !!
Ist ein ganz normaler Vorgang den man macht wenn ein Motor länger steht ( ist in Olt/Yountimerscene) üblich.
Ob es sinnvoll ist merkst du als Erstbesitzer natürlich nicht. Aber dein Auto wird ja auch mal 25 Jahre und älter und da merkt man den Zustand der Laufbahnen / Ringe und Lager evtl an ob und wieviele Drucklosen Starts das Auto im Leben hatte !!

-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Starten um Öldruck aufzubauen ohne das er Anspringt
Manche Motorenbauer machen das nach Neuaufbau vom Motor genauso um den Motor durchzuölen und zum testen ob die Ölversorgung funktioniert. Erst danach wird komplettiert und eingebaut. Dafür reicht der Öldruck den der Anlasser aufbaut.