2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Also ... 10 Gänge hätte ich schon sehr gern - aber ich warte lieber auf den Mustang 7 (mit 10 Gängen) und lese erst einmal die Praxiserfahrungen in 2017 ...!
Gruesse
Gruesse
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Es sind optionale Features, und da ist der EU Mustang bislang sehr sehr schwach aufgestellt. Die ganzen Optikpakete wie Black Accent, 50th Anniversary oder California Special Package oder auch die Felgenauswahl hat Ford schon für das EU Modell sehr ausgedünnt. Auch andere Optionen wie Spoiler Ja/Nein oder Wahl der Übersetzung hat Ford weggelassen, das hätte man trotz Nutzung des Performance Packages den Kunden auch selbst überlassen können. Auch von den zig schönen Felgen kriegen wie hier 2 Stück vorgegeben. Zwei! Das ist echt lächerlich wenig.A-Team hat geschrieben:Warum soll Ford etwas einführen und dann einen Unterschied in den Märkten machen? Aus Aspekten wie Einkauf und Logistik nicht unbedingt erstrebenswert, oder? Also müsste das Motto eigentlich heißen "Maximum an Gleichteilen, egal welcher Markt". Kosten für den Einkauf senken, den Gewinn maximieren. Ich denke, dass Fahrwerk, Auspuff eh Optionen sind. Getriebe wird sicherlich Standard. Wenn man davon ausgeht, dass es Sprit spart. Für den Flottenverbrauch sicherlich positiv zu bewerten. Man wird sehen, wenn Ford die Werte veröffentlicht.
Mich würde aber vielmehr interessieren, ob die nun im Netz kursierenden Informationen bezüglich Leistungssteigerung für den Eco und GT seitens Ford (hab es mal im Zusammenhang mit der aktuellen Verkaufsflaute gelesen) irgendwie umgesetzt wurden und diese auch dann im MJ 18 Einzug wiederzufinden. Mitte 2018 komme ich aus dem Ausland zurück und muss mich entscheiden. Also ich meine Eco oder GT.
Das lässt sich nur damit erklären, dass Ford halt beim Export Modell spart, da sie für alles sicherlich eine Abnahme holen müssten, aber das zu teuer ist. Entsprechend kann ich mir vorstellen, dass sie eben auch nach dem Facelift keine große Auswahl dem Kunden geben.
Wenn du Mitte 2018 zurück kommst, hast du doch noch reichlich Zeit. Das Facelift erscheint Juni 2017

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
So toll so eine 10 Gang AT technisch ist, ich finde sowas passt nicht zu einem solchen Spasswagen. Hab sowas mal gehört, der Wagen war nur noch am rumschalten. Wie sagte mal einer ich glaube bei TopGear: Da kann man auch einen Affen reinsetzten um Beschleunigungsrennen zu fahren => keinerlei fahrerisches Können wird bei einer Automatik benötigt um schnell geradeaus zu beschleunigen. Für den Daily Driver sicherlich ganz angenehm, als reines Spassauto wäre das nix für mich.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 5. Mär 2016, 07:06
- Postleitzahl: 48629
- Wohnort: Metelen
- Land: Deutschland
- Echtname: Leonard
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Die einzige Erneuerung die mich reizen würde ist das Fahrwerk , die 10Gang Automatik halte ich für total unangebracht bei unserem Mustang .
Ich bin im neuen Dodge Charger SRT8 von einem Kumpel die ZF8 Automatik gefahren die war super von den Schaltzeiten aber es waren mir trotzdem zuviele Gänge .
Die Perfekte Ganganzahl für mich wäre immer noch eine 7 Gang Automatik , aber dann bitte genauso übersetzt wie jetzt und den 6-7 Gang als schon/Eco Gang .
Ich bin im neuen Dodge Charger SRT8 von einem Kumpel die ZF8 Automatik gefahren die war super von den Schaltzeiten aber es waren mir trotzdem zuviele Gänge .
Die Perfekte Ganganzahl für mich wäre immer noch eine 7 Gang Automatik , aber dann bitte genauso übersetzt wie jetzt und den 6-7 Gang als schon/Eco Gang .
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Neben den äußeren Modifikation der Front- und Heckpartie, würde mich brennend interessieren, was neben dem 10 Gang Getriebe unter der Haube passiert.
Aktuell kann man in den Staaten bei Bestellung Performance Pakete mit ordern - beim GT max 40ps Zuwachs.
Ob es die beim Facelift in Serie geben wird?
Aktuell kann man in den Staaten bei Bestellung Performance Pakete mit ordern - beim GT max 40ps Zuwachs.
Ob es die beim Facelift in Serie geben wird?
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Mich hatte das viele Herumgeschalte schon bei der 8-Gang Automatik im BMW 6er etwas genervt, jedenfalls kam man beim manuellen Schalten auf "S" mit den Schaltpaddels kaum nach. Auf "D" im Automatik-Modus sehr flutschig und entspannt, aufgrund der geringen Drehzahlsprünge alles sehr sanft, aber auf "S" im manuellen Modus hat es wie gesagt genervt,weil zu viel.
Da hätte ich eine gut gestufte 7-Gang (sechs normale Gänge und einen Oberdrive) vorgezogen. Bei der 10-Gang ist das sicher nicht besser.
Da hätte ich eine gut gestufte 7-Gang (sechs normale Gänge und einen Oberdrive) vorgezogen. Bei der 10-Gang ist das sicher nicht besser.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Das heißt Formel 1 Fahrer haben keinerlei fahrerisches Können weil sie 8-Gang AT fahren?
Bei allen ZL1 Berichten waren die Tester sehr angetan von der neuen 10-Gang AT, gerade weil sie extrem schnell schaltet. Die Idee ist aber letzten Endes natürlich das Einsparen von Benzin, da man mit vielen Gängen sowohl hohe Geschwindigkeiten bei niedriger Drehzahl realisieren kann oder eben auch das Beschleunigen vom Stand bis auf übliche Stadtgeschwindigkeit bei Haltung eines kleinen, niedrigen Drehzahlbereiches.

Bei allen ZL1 Berichten waren die Tester sehr angetan von der neuen 10-Gang AT, gerade weil sie extrem schnell schaltet. Die Idee ist aber letzten Endes natürlich das Einsparen von Benzin, da man mit vielen Gängen sowohl hohe Geschwindigkeiten bei niedriger Drehzahl realisieren kann oder eben auch das Beschleunigen vom Stand bis auf übliche Stadtgeschwindigkeit bei Haltung eines kleinen, niedrigen Drehzahlbereiches.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Als Option wohl kaum, siehe Beitrag von @AceBullitBen hat geschrieben:Neben den äußeren Modifikation der Front- und Heckpartie, würde mich brennend interessieren, was neben dem 10 Gang Getriebe unter der Haube passiert.
Aktuell kann man in den Staaten bei Bestellung Performance Pakete mit ordern - beim GT max 40ps Zuwachs.
Ob es die beim Facelift in Serie geben wird?
Und wenn das allgemein kommt, dann ist eine neue Homologation fällig und damit ist Essig mit lauten Auspuffanlagen.
In den USA herrscht ein gewisser Wettbewerbsdruck durch Dodge und GM und deren PS-stärkere Modelle. Dieser Wettbewerb fehlt bei uns, weil weder der Charger noch der Camaro aufgrund der niedrigen Stückzahlen reale Konkurrenten sind und auch die doppelt so teure deutsche Konkurrenz von Porsche, BMW, Mercedes (AMG) und Audi eigentlich um "andere" Kunden kämpft. Da steht Ford beim Mustang auch weiterhin mit 422 PS sehr gut da.
Noch mehr PS würde höchstens die grünen Weltverbesserer auf den Plan rufen, die anderen Menschen sehr gerne mit detaillierten Verboten vorschreiben wollen, wie man glücklich zu werden hat.
In das vorhandene Auto allerdings eine neue, modernere Automatik einzubauen, die den Gräuschpegel senkt und ca. 1 ltr/100km sparen dürfte, das passt wunderbar in die Zeit und "entschuldigt" dieses Auto in den Augen von "gemäßigten" Umweltfanatikern zumindest etwas.
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 23. Nov 2016, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Ace hat geschrieben:Das heißt Formel 1 Fahrer haben keinerlei fahrerisches Können weil sie 8-Gang AT fahren?![]()
Beim reinen geradeausbeschleunigen, wie ich es geschrieben habe, brauchen sie bei einer Automatik tatsächlich kein fahrerisches Können. Einfach aufs Gas latschen und den Rest macht die Elektronik.
Da macht mir persönlich der eigene Eingriff durch ein MT mehr Spass, auch wenn es meist langsamer ist. Aber die wenigsten fahren Rennen.
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Ich bezweifle, dass die ganzen Extras nach Europa kommen. Automatik wird wohl zwangsweise kommen, andere Features sind da eher zweifelhaft. Warum? Ford wird die Margensituation genau im Blick haben und jede Ausstattung, die Ford einbaut, wird das Auto zum Schluß teurer machen (mehr Ausstattung = mehr Durchlaufzeit Produktion). Wenn Ford hierzu noch Bänder umstellen muß, um EU-Fahrzeuge zu produzieren, wird es noch teurer. Die Gretchenfrage ist dann, ob Ford die Ausstattungen hier eingepreist bekommt und ob der Aufwand für Zulassung etc. nicht so hoch ist, dass die Marge unter dem Zielwert liegt. An sich also alles unsicher. Beim Preis vom Mustang verdient Ford zwar gut, aber nicht exorbitant. Im Vertrieb sind beispielsweise Aufpreise in der Produktion von nur 15 Euro ein KO-Kriterium (was der Hersteller zulegen darf pro Auto). Ebenso kann Ford nicht beliebig die Preise nach oben setzen, da man dann eine Schwelle unter Umständen erreicht, bei der andere Autos wieder gleich vom Preis sind. Das Fehlen von derzeitigen Ausstattungen von der EU-Version ggü. dem USA Modell hat somit viele Ursachen (Marge,Zulassung,Zielgruppe, vereinfachte Produktion etc.) und macht eine Ausweitung der Extras nicht sicher.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Mal sehen was kommt. Mein Händler hat mir gestern erzählt, dass für Verträge die nach dem 31.12.2016 abgeschlossen werden eh eine Preiserhöhung kommt. Ob da das Facelift schon eingerechnet ist, oder ob es nur eine Korrektur des Währungskurses ist, keine Ahnung.
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Heute auf MT gelesen, kann das jemand bestätigen? Irgendwie fangen die an mir unheimlich zu werden...
"Hallo Jungs,
also ín Michigan(USA) stehen die Bänder von September bis Dezember 2017 still, Werk wird massiv umgebaut.
Es wird kein Mustang gebaut - bin gespannt wann dann das Modell 2018 kommt.
Händler müssen sich bis zur August 2017 Produktion mit Mustang für Q3/Q4 2017 eindecken.
Facelift und Modell 2018 wird wahrscheinlich wirklich erst ab Q1/2018 produziert - das bedeutet dass wir mit den ersten Einheiten ab Q2/2018 rechnen können."
Quelle: http://www.motor-talk.de/news/fords-pon ... 09#!page=4
"Hallo Jungs,
also ín Michigan(USA) stehen die Bänder von September bis Dezember 2017 still, Werk wird massiv umgebaut.
Es wird kein Mustang gebaut - bin gespannt wann dann das Modell 2018 kommt.
Händler müssen sich bis zur August 2017 Produktion mit Mustang für Q3/Q4 2017 eindecken.
Facelift und Modell 2018 wird wahrscheinlich wirklich erst ab Q1/2018 produziert - das bedeutet dass wir mit den ersten Einheiten ab Q2/2018 rechnen können."
Quelle: http://www.motor-talk.de/news/fords-pon ... 09#!page=4
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Ich habe auf M6G noch nie etwas in die Richtung gehört, also würde ich das als Falschinfo abstempeln. Gerade auf MT würde ich sowieso keiner Info zum Mustang trauen
Zumal: 4 Monate das so ziemlich wichtigste Werk schließen? Das ist Suizid für einen Autohersteller - Immerhin reden wir hier von über 20.000 nicht produzierten Mustangs + eine Menge Ford Fusions

Zumal: 4 Monate das so ziemlich wichtigste Werk schließen? Das ist Suizid für einen Autohersteller - Immerhin reden wir hier von über 20.000 nicht produzierten Mustangs + eine Menge Ford Fusions
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 143
- Registriert: 26. Apr 2016, 10:49
- Postleitzahl: 51545
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Gibt es dazu schon mehr Infos?listener hat geschrieben:Mal sehen was kommt. Mein Händler hat mir gestern erzählt, dass für Verträge die nach dem 31.12.2016 abgeschlossen werden eh eine Preiserhöhung kommt. Ob da das Facelift schon eingerechnet ist, oder ob es nur eine Korrektur des Währungskurses ist, keine Ahnung.
Da ich eh schon so lange mit dem Kauf warten musste, wollte ich jetzt noch zumindest die öffentliche Vorstellung des Facelift abwarten im (wahrscheinlich) Januar, aber wenn der Preis (merklich) hoch geht, dann macht das ja keinen Sinn...
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Ich habe nur die mündliche Aussage meines Händlers. Habe dann auch nicht weiter nachgefragt, da ich nicht betroffen bin und ausserdem wegen anderer Angelegenheiten dort war. Jetzt ist mir klar dass ich nachhaken hätte sollen, um den Unentschlossenen hier eine Hilfestellung geben zu können. Sorry! 

- SirToby
- Beiträge: 247
- Registriert: 15. Feb 2016, 20:15
- Postleitzahl: 22765
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Torben
- Mustang: 2019 GT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt + Magneride
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Mein Händler munkelte etwas von einer Erhöhung von 2.000 €, allerdings ohne weitere Details zu nennen...
Too many objects in the rear view mirror 

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
SirToby hat geschrieben:Mein Händler munkelte etwas von einer Erhöhung von 2.000 €, allerdings ohne weitere Details zu nennen...
Es gibt noch keine offizielle Bestätigung und ich zweifle daran, weil ja alle ab Anfang Juli 2017 (schätzungsweise, normal ist der Modelljahrswechsel immer zwischen Anfang Juni und Mitte Juli) ) produzierten Mustangs schon das Facelift bekommen (Modelljahr 2018) und eine vorherige Preiserhöhung den Verkauf des aktuellen Modelljahrs stark hemmen würde.
Die ab ca. Juli 2017 produzierten Mustangs des Facelift-Modelljahrgangs 2018 werden in Deutschland schätzungsweise ab Ende Oktober ausgeliefert, eine Preiserhöhung für die letzten 9 Monate und das auslaufende Modell 2017er macht da wenig Sinn.
Ich denke daher, dass diese Preiserhöhung, etwa die durchaus realistisch klingenden 2.000 Euro, eher mit ein Paar Monaten Vorlauf vor Start des Facelift Modells etwa ab Anfang März oder Anfang April nur für das Facelift-2018er Modell kommen wird und damit das aktuelle Modell im Vergleich durch einen relativen Preisvorteil attraktiv gehalten wird.
Dann hat der Kunde die Wahl: Bisheriges Modell um 2000 oder vielleicht 3000 Euro günstiger als der Nachfolger oder unbedingt das neue Modell mit sattem Aufpreis, dafür aber eben "ganz neu" mit etwas geänderter Optik, angeblich etwas besseren Scheinwerfern und der ca. 1 ltr./100km sparenden neuen 10-Gang-Automatik.
Und wenn es doch schon einen Aufpreis ab 02.Januar gibt, dann wird es für das neue Facelift Modell ganz sicher noch einen weiteren Aufpreis geben.
Daran, dass man in Flatrock die Produktion gleich für 4 Monate ruhen lässt und den neuen Mustang-Modelljahrgang erst ab dem ersten Quartal 2018 baut, mag ich auch nicht glauben.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 17. Jul 2016, 12:42
- Postleitzahl: 67149
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Fastback GT, Oxford White, Black Roof, PP II, AT, MY 2017
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
Ich denke auch dass es eine normale Preiserhöhung ist und der 2018'er nochmals eine Stufe teurer wird.
Bei meinen Lieferanten (Handwerksbetrieb) stehen auch jedes Frühjahr zwischen 2% und 5% an....
Bei meinen Lieferanten (Handwerksbetrieb) stehen auch jedes Frühjahr zwischen 2% und 5% an....
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
8. Januar kann mal im Kalender angestrichen werden. Das Mustang Facelift ist zur NAIAS wohl bestätigt. Die nächsten Wochen kommen sicherlich die ersten Teaser Bilder




Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
- Wohnort: Münchner Umland
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm
... da bin ich heiß wie Frittenfett. Ob es wohl eine Überraschung bei der Ausstattung geben wird?Ace hat geschrieben:8. Januar kann mal im Kalender angestrichen werden. Das Mustang Facelift ist zur NAIAS wohl bestätigt. Die nächsten Wochen kommen sicherlich die ersten Teaser Bilder![]()
![]()
Normalerweise sickert ja ohnehin alles im Vorfeld irgendwo durch, lassen wir uns überraschen

Gruß, Lukas


