Gebrauchten Mustang finanzieren

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Vau8 » 29. Nov 2016, 21:17

Harry K. hat geschrieben:Hallo Waldemar,

es hat schon einen Grund, warum sich hier so viele alte Säcke (Ü50) tummeln. In deinem Alter hatte ich 3 kleine Kinder, kein Haus und wenig Geld. Die Famile ging bei mir immer vor und die Familie entschädigte mich für andere schöne Dinge, die ich gerne gehabt hätte.

Ich meine, man muss sich nicht alle Träume sofort erfüllen. Wenn Du den Mustang hättest, was wird dann dein nächster Traum? Ein Maserati, Lamborghini oder Ferrari?
Mach es doch wie meine Söhne und lass deinen alten Herrn ein Pony kaufen. :grins:

Warte doch noch ein paar Jahre, dann wird ein gebrauchtes Pony sicher auch günstiger.
Viel Erfolg und alles Gute für dich und deine Familie!

Gruß Harald
Pfui Deibel :Dauerlache:

ansonsten gebe ich Harry Recht

Es gibt so viele Risiken die ganz schnell in einem finanziellen Desaster enden können....habe ich in meinem Freundeskreis erlebt :cry:

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von KK2404 » 29. Nov 2016, 21:47

LastSamuraj hat geschrieben:Ich bin im angestellten Verhältnis, habe also mtl. Gehalt. Meine Selbständigkeit läuft nur nebenbei.

Ich habe Heute mit Ford Partner Autohaus bei uns in der Stadt ein Termin ausgemacht. Mal sehen was er mir anbieten kann.

Ich muss gestehen ich weis garnicht wie sich ein Mustang fährt :/ Vielleicht wird es mir garnicht gefallen :Dauerlache:
Ich als Automobilkaufmann habe folgenden Weg in der Ausbildung gelernt:
1/3 vom Nettogehalt für Haus/Wohnung/Miete, Heizung,Grundsteuer etc
1/3 für Essen, Trinken, Versicherungen, Auto, Leben (Kino,Urlaub etc.), etc
1/3 sollte frei zur Verfügung sein, da immer mal etwas außerplanmäßig kaputt geht und man nicht gleich für einen neuen Fernseher zahlungsunfähig werden darf.

Generell sollte man immer zuerst ans Haus und wichtige Sachen denken, die man definitiv bezahlen muss (Haus, Versicherungen, Essen, Trinken), da das nunmal das Elementarste ist und ohne diese Dinge man schnell ins Trudeln kommt.

Die Werte sind Richtwerte und dürfen natürlich auch etwas abweichen (nach oben und unten), allerdings sollte man immer Sicherungspuffer einbauen.
Ich würde hierbei vorgehen:
-Ist alles am Haus getan? Durchrenoviert? Ist die Heizung relativ neu? Wie sieht das Dach aus? Fenster/Verglasung? Einfahrt? Bäder? Wir haben ein 2-Familienhaus aus den 80ern komplett modernisiert und dabei geht jede Menge Geld "flöten". Wenn alles halbwegs neu ist, kann man sich auf Reparaturen in nächster Zeit beschränken.
Beim Haus kann man natürlich auch ein bißchen Geld für das Auto abzwacken, allerdings sollte man dann schon sowieso was man Haus machen und einen Kredit dafür benötigen. Dabei kann man dann, wenn das Haus schon gut abgezahlt ist und der Wert deutlich über dem Kredit liegt, etwas für das Auto vom Kredit abzwacken. Bei deinem Haus würde ich das wegen des Wertes und dem Anfragen bei der Bank wegen einer kompletten Autofinanzierung aufs Haus nicht machen.
-Versicherungen: Must have sind beim Haus und beim Leben: Feuer- und Unwetterversicherung, Hausrat, Haftpflicht, Risikolebensversicherung.

Zum Thema Auto:
-Generell sind Wartung und Inspektion teuer und der Mustang sticht da nicht besonders oben raus. Unser Sharan braucht auch 11-13 Liter Super. Beim vorherigen Touran haben Bremsscheiben und Backen rundrum auch gut 800 Euro gekostet. Die Inspektion kann. An günstiger gestalten, wenn man beispielsweise das Motoröl vorab im Internet bestellt. Falls da ein Autohaus meckert: nur die wenigsten Händler beziehen das all Öl vom Autohersteller, sondern direkt vom Ölhersteller selbst. Die Versicherung vom Mustang ist auch i.O., wir zahlen 56 Euro Vollkasko im Monat. Zum Vergleich: der Sharan kostet 58 Euro, der Touran hat 66 Euro gekostet. Insofern alles vergleichbar. Steuer ist an sich beim Mustang GT (haben wir) natürlich höher (500 Euro im Jahr), unser Touran hat auch 300 Euro im Jahr gekostet (EU 4, 2 l TDI). Insofern musst du gucken, von welcher Absprungbasis du kommst. Wenn du 10 Liter Verbrauch gewöhnt bist, hauen dich 15 Liter auch nicht um. Wer 6 Liter gewöhnt ist, sollte es bleiben lassen.
-Familie und Auto: der Mustang ist alltagstauglich, sollte allerdings durch ein zweites familientaugliches Auto unterstützt werden. Speziell die hinteren Sitze sind schnell am Limit. Mit Kindersitzen ist es bei mir i.O. und da ich auch nicht der größte bin, dürften meine Kinder auch hinten später keine Probleme haben. Der Kofferraum ist groß und fürs Einkaufen top. Für Urlaubsfahrten mit Gepäck etc. habe ich keine Erfahrung, allerdings dürfte man mit Kinderwagen etc. beim Mustang überfordert sein. Sprich: die Kinder sollten so groß sein, dass kein Kinderwagen oder Karre mit muß.
-Finanzierung: wenn alles soweit i.O. ist (siehe Haus, Versicherungen, Rechnung an sich etc.), kann man gucken. Finanzierung dürfte relativ teuer werden, da oftmals die Finanzierung an die Bonität vom Kunden ausgerichtet ist. Sprich: kannst du relativ wenig anzahlen und du kannst den Händler nicht von dir überzeugen, wirst du einen höheren Zinssatz haben. Ausnahmen gibt es (0 % etc.), wenn der Hersteller subventioniert. Generell würde ich beim Mustang nicht davon ausgehen, daß der Zinssatz niedrig ist. Er verkauft sich gut, Subventionen vom Werk dürfte es damit kaum geben. Ebenso sind gebrauchte Mustang 6 relativ selten, außer jemand verkauft außerplanmäßig oder es ist ein Vorführer. Ich würde noch 2 Jahre warten, dann kommen gebrauchte Mustang aus der Finanzierung zurück, die oftmals auch die Extragarantie haben. Falls es jetzt ein Mustang sein soll: ich würde bei so einem jungen Auto wie dem Mustang nicht beim "Fähnchenhändler kaufen". Entweder guter Importeur oder Vertraghändler. Generell solltest du auf die Fotos vom Auto gucken: oftmals sind die günstigenfalls Modelle irgendwelche EU-Importe oder merkwürdige US-Importe (ohne erkennbare Historie). Allein Fotos von 5 unterschiedlichen Mustangs mit dem Hinweis "alles möglich", "jede Farbe", "junge Gebrauchte" sollten zu denken geben.

Benutzeravatar
LastSamuraj
Beiträge: 31
Registriert: 29. Nov 2016, 09:39
Postleitzahl: 95032
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Echtname: Waldemar Deutsch
Mustang: 2015 EcoBoost
Sonstiges: Mustang 2015 EcoBoost mit Leistungsteigerung.
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von LastSamuraj » 30. Nov 2016, 01:00

Wie durchschaubar man doch ist :ugly:

Wie schon geschrieben es ist ein Ziel. Die finanzielle Situation ist in der Tat ziemlich eng. Vernünftig wäre es wohl nicht zu machen. Aber dann stellt sich die Frage wann dann? Ich hatte es noch nicht erwähnt, nächstes oder übernächstes Jahr müsste ein anderes Auto her, wahrscheinlich irgendwas für 10.000€.

Unsere Mäuse sind 6 und 1,7 Jahre alt. Ich rechne schon damit, dass alle vier + 1 Kindesitz reinpassen. Das Pony wäre definitiv einziges Auto. Der 5er BMW würde dann als Winterauto bleiben. Zweitwagen ist weder nötig, noch finanziell möglich.

Das Haus hab ich seit dem Kauf renoviert. Erst in 10 Jahren könnte ein neues Dach fällig werden, sonst riecht es hier nach keinen weiteren großen Ausgaben. Wobei, bei Frauen weis man nie was die morgen gerne im Haus noch hätten :ugly2:

Im Grunde muss mehr Geld her, anders wird es nicht funktionieren.

Eins muss ich aber zu den Kosten noch sagen :RTFM:
Wenn ich jetzt grob mit 600€ im Monat für Unterhalt ansetze (Finanzierung mit ca. 300€ inkl.), dann stelle ich fest, dass meine zukünftigen Autokosten (unter der Annahme, dass ich nächstes Jahr so oder so ein neues Auto kaufen müsste) sich lediglich verdoppeln werden. Heißt im Umkehrschluss ca. 300€ mehr Ausgaben pro Monat.

Benutzeravatar
Racamaja
Beiträge: 220
Registriert: 24. Mai 2016, 06:41
Postleitzahl: 87737
Wohnort: Boos
Land: Deutschland
Echtname: Ralph
Mustang: 2016 GT Convertible
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Racamaja » 30. Nov 2016, 04:27

Hi Waldemar :roll:
Es ist schon lustig dir beim schreiben zu zu sehen :)
Einerseits stellst du Überlegungen an wie du das mit dem :S550_GUA: wuppen kannst und stellst Fragen wie oder was......andererseits beantwortest du dir alles schon selbst!
Der Großteil der Member rät dir eigentlich von deinem Vorhaben ab,aber nein, Waldemar möchte das Spielzeug haben , kostet es was es wolle :D
Letztendlich musst du selbst entscheiden ob es geht oder nicht...es wird dir keiner dazu raten es zu machen!
Meine Meinung ist nach wie vor die gleiche......So wie du bisher alles geschildert hast in Bezug auf deine finanzielle Situation, behaupte ich nach wie vor daß dein Vorhaben so nicht durchführbar ist aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren :roll:
Trotzdem wünsche ich dir hier weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen

Gruß Ralph :S550_RUB_C:
:S550_RUB_C: :S550_RUB_C: Life is too short to drive boring cars :S550_RUB_C: :S550_RUB_C:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von laminator » 30. Nov 2016, 09:19

LastSamuraj hat geschrieben:....Ich rechne schon damit, dass alle vier + 1 Kindesitz reinpassen. ...
Nicht rechnen. Ausprobieren.

Hmm. Und ein neues Dach? Wird auch nicht gerade billig. Fenster, Heizung: sind gemacht oder noch i.O.?
Racamaja hat geschrieben:.....Der Großteil der Member rät dir eigentlich von deinem Vorhaben ab, aber nein, Waldemar möchte das Spielzeug haben , kostet es was es wolle :D ....
Anders halt als der andere User, dem wir das Pony händeringend schmackhaft machen wollten, der dann aber immer wieder Gründe ausgebuddelt hat, warum es jetzt doch nicht passt. :supergrins:

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von KK2404 » 30. Nov 2016, 11:56

LastSamuraj hat geschrieben:Unsere Mäuse sind 6 und 1,7 Jahre alt. Ich rechne schon damit, dass alle vier + 1 Kindesitz reinpassen. Das Pony wäre definitiv einziges Auto. Der 5er BMW würde dann als Winterauto bleiben. Zweitwagen ist weder nötig, noch finanziell möglich.
Der Mustang ist aber ein reiner 4 Sitzer...oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? 3+1 Kindersitz geht locker, ich fahre zu 90% mit drei Kindersitzen an Bord... :ROFL:

Für ein neues Dach kann man, je nach Größe, um die 20 TSD-40 TSD. Euro rechnen. Meine Schwiegereltern haben ein neues Dach für das Reihenhaus für 20 TSD gemacht (günstigstes Angebot von einem Meisterbetrieb, da war drin: neue Dämmung, neue Dachfenster, neue Dachkehle, neue Regenrinne). Das sollte man in 10 Jahren dann ungefähr einkalkulieren.


VG
Kai

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8362 Mal
Danksagung erhalten: 12778 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von GC-33 » 30. Nov 2016, 12:13

Racamaja hat geschrieben:Hi Waldemar :roll:
Es ist schon lustig dir beim schreiben zu zu sehen :)
Einerseits stellst du Überlegungen an wie du das mit dem :S550_GUA: wuppen kannst und stellst Fragen wie oder was......andererseits beantwortest du dir alles schon selbst!
Der Großteil der Member rät dir eigentlich von deinem Vorhaben ab,aber nein, Waldemar möchte das Spielzeug haben , kostet es was es wolle :D
Letztendlich musst du selbst entscheiden ob es geht oder nicht...es wird dir keiner dazu raten es zu machen!

Trotzdem wünsche ich dir hier weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen
Gruß Ralph :S550_RUB_C:
...so Etwas nennt man "Beratungsresistent"
...wenn jemand sehenden Auges in sein Verderben rennt

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
rsblack
Beiträge: 467
Registriert: 25. Apr 2016, 06:48
Postleitzahl: 41469
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2016 GT Fastback Volcano-Orange
Sonstiges: Mustang GT - Volcano Orange
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von rsblack » 30. Nov 2016, 12:34

Hi Waldemar,

ganz ehrlich, das kann nur in einem finanziellen Ruin enden. Die Ausgangsbasis ist derzeit einfach noch nicht passend.
So sehr ich Dir wünschen würde, das Du zu einem Mustang kommst, sehe ich aber auch, dass es überhaupt nicht passt.

Kauf lieber einen gebrauchten Familienkombi und sobald dann mal etwas mehr Geld über ist, den Mustang. Aufgrund des alters
deiner Kinder macht es auch kaum Sinn, das jüngere ständig hinten beim anschnallen zu unterstützen, was für deine Frau und Dich schnell zur Plage werden kann.

Wenn man das Finanzielle einfach mal aussen vor lässt, ist der Mustang nicht wirklich, und da ist es egal mit welcher Motorisierung, ein Auto für eine 4 köpfige Familie.

Solltest Du es dennoch weiter versuchen wollen, wünsche ich Dir viel Glück.
:S550_COO: Fastback GT, MT, Non Premium, aber mit allen Extras, Dach foliert, BBK Anlage, indiv. Lederlenkrad (R.Knoth), KW Federn, 46er Distanzscheiben und vielen Kleinigkeiten :S550_COO:

Benutzeravatar
Shakes_Beer
Beiträge: 246
Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
Postleitzahl: 4063
Land: Oesterreich
Echtname: Roman
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Shakes_Beer » 30. Nov 2016, 13:26

Servus Waldemar :Winkhappy:
Mit Interesse lese ich deine Postings. Aufgrund deiner nicht nur finanziellen, sondern auch familären Ausgangsposition kann ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen, dass du tatsächlich den Kauf eines Mustangs (noch dazu Modell VI) in Erwägung ziehst. Bitte sei mir nicht böse aber: entweder bist du ein Hasardeur, oder einfach geistig nicht in der Lage, die durch den Kauf eines Mustangs resultierende Situation abzuschätzen. Was machst du, wenn plötzlich "irgendwas" passiert, und du oder ein Familienmitglied von dir krank wird (was hoffentlich nie eintritt!), und du plötzlich mit nicht geplanten Zahlungen konfrontiert wirst? Oder du verlierst in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten deine Anstellung .... was dann? Haus weg, Auto weg, vielfach auch Frau und Kinder weg ... Wie gesagt, es war von mir nicht böse gemeint, sondern verstehe es als kleinen Denkanstoss. Bleib am Boden, kauf dir eine Familienkutsche die ihr euch leisten könnt, und lebt gesund und glücklich bis das ein Mustang "leicht" finanzierbar ist. Glaub mir: ich hab auch 35 Jahre auf mein Baby gewartet, und hab es "überlebt" :love:
Abschließend noch ein guter Rat meinerseits: Mach keine Probefahrt ... mit deinem auf Mustang getrimmten Gedankengut wirfst du aller Voraussicht nach die in diesem Forum gutgemeinten Ratschläge über Board und kaufst ihn.

LG aus OÖ
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix

Benutzeravatar
Shakes_Beer
Beiträge: 246
Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
Postleitzahl: 4063
Land: Oesterreich
Echtname: Roman
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Shakes_Beer » 30. Nov 2016, 13:50

Ich habe mir damals so einen gekauft, nur um zumindest das Gefühl gehabt zu haben, "annähernd" einen Mustang zu fahren.... Mann das waren noch Zeiten :ROFL:
Bild
LG aus OÖ
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von bastel » 30. Nov 2016, 14:01

Was für ein auto ist das?
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Shakes_Beer
Beiträge: 246
Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
Postleitzahl: 4063
Land: Oesterreich
Echtname: Roman
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Shakes_Beer » 30. Nov 2016, 14:17

bastel hat geschrieben:Was für ein auto ist das?
Ein Toyota Celica Liftback GT :Bier:
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von listener » 30. Nov 2016, 15:56

War 'ne coole Karre.
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von laminator » 30. Nov 2016, 16:07

listener hat geschrieben:War 'ne coole Karre.
Und heute nicht unbedingt ein Schnäppchen. Zumindest wenn es nach dem Willen des Verkäufers geht.

http://ww3.autoscout24.de/classified/29 ... asrc=st|as

Benutzeravatar
LastSamuraj
Beiträge: 31
Registriert: 29. Nov 2016, 09:39
Postleitzahl: 95032
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Echtname: Waldemar Deutsch
Mustang: 2015 EcoBoost
Sonstiges: Mustang 2015 EcoBoost mit Leistungsteigerung.
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von LastSamuraj » 30. Nov 2016, 16:08

Danke Leute für eure schon fast zu persönliche Beratung. Die nehme ich mir wirklich zu Herzen.

@Shakes_Beer
Zudem bin ich weder ein Hasardeur noch bin ich behindert. Wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. Wie es aussieht muss ich von dem Vorhaben und den Umständen wohl Abstand nehmen. :ciao:

@KK2404 habe nur 2 Kids.

PS: Ich komme wieder!

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von skraehmer » 30. Nov 2016, 17:10

Shakes_Beer hat geschrieben:Ich habe mir damals so einen gekauft, nur um zumindest das Gefühl gehabt zu haben, "annähernd" einen Mustang zu fahren.... Mann das waren noch Zeiten :ROFL:
LG aus OÖ
Hallo Shakes_Beer,

der hat auch etwas und war zu seiner Zeit sicher sehr schick. Inzwischen sind ja die Japaner nicht nur buntes Blech, aber leider auch oft Einheitsdesign. Wir fahren unser Ruby-Convertible zwar nicht nur Sonntags, aber auch nur bei schönem Wetter :Winkhappy: .

Aber um im Threat zu bleiben: Wir haben auch viele Familienkombis und -vans gefahren, bis wir uns den Stang als Zweitwagen geleistet haben. Und nach dem letzten sehr gut ausgestatteten und zuverlässigen S-Max möchte ich den Mustang auch nicht als einziges und Alltagsfahrzeug haben. :Devil:
Sachlich betrachtet, ist der Mustang eines der unpraktischsten Autos, aber auch das emotionalste, das ich kenne. :supergrins:

In diesem Sinne
15486372 - rudurudu

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von TL_Alex » 30. Nov 2016, 17:26

Das ist halt immer die Frage, was will man dafür tun oder auf was verzichten.

Ich für meinen Teil sehe einige Dinge anders im Leben.
Klar kann man ja noch warten, etwas sparen oder wie auch immer. Aber eines ist Fakt, die Tage die wir gesund auf der Erde wandeln sind begrenzt. Ich kann somit nicht alles nach hinten schieben. Der Großvater meiner Kinder starb mit 42, von heute auf morgen einfach so. Hätte ihm also nix gebracht auf Ü50 zu warten.

Ich bin 37, normaler Handwerker. Verdiene nicht die Welt, aber alleine das nicht rauchen, saufen... spart mir das ein was ein Eco Mustang im Monat so an Hafer verfuttert. Deshalb haben wir einen bestellt, damit ich mit dem Blödsinn gar nicht erst anfange.
Und ein neuen bestellt, weil die mit ca.7% Rabatt und dafür 2,9% Zinssatz bei Ford am Ende günstiger kommen als ein gebrauchter Vorführer.

Ein Mustang ist auch nur ein Auto, lediglich die Abschreibung hast bei einem neuen Auto natürlich. Aber ein 20 Jahre alter Passat kostet im Unterhalt so ziemlich das gleiche (eco nicht GT). Was da die Bremsen billiger sind hast dafür an anderen Altersreparaturen wieder drauf gelegt.
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
Shakes_Beer
Beiträge: 246
Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
Postleitzahl: 4063
Land: Oesterreich
Echtname: Roman
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Shakes_Beer » 30. Nov 2016, 17:31

skraehmer hat geschrieben:
Shakes_Beer hat geschrieben:Ich habe mir damals so einen gekauft, nur um zumindest das Gefühl gehabt zu haben, "annähernd" einen Mustang zu fahren.... Mann das waren noch Zeiten :ROFL:
LG aus OÖ
Hallo Shakes_Beer,

der hat auch etwas und war zu seiner Zeit sicher sehr schick. Inzwischen sind ja die Japaner nicht nur buntes Blech, aber leider auch oft Einheitsdesign. Wir fahren unser Ruby-Convertible zwar nicht nur Sonntags, aber auch nur bei schönem Wetter :Winkhappy: .

Aber um im Threat zu bleiben: Wir haben auch viele Familienkombis und -vans gefahren, bis wir uns den Stang als Zweitwagen geleistet haben. Und nach dem letzten sehr gut ausgestatteten und zuverlässigen S-Max möchte ich den Mustang auch nicht als einziges und Alltagsfahrzeug haben. :Devil:
Sachlich betrachtet, ist der Mustang eines der unpraktischsten Autos, aber auch das emotionalste, das ich kenne. :supergrins:

In diesem Sinne
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen ..... wo soll ich unterschreiben? :Bier:
LG aus OÖ
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von MX501 » 30. Nov 2016, 18:18

Shakes_Beer hat geschrieben:Ich habe mir damals so einen gekauft, nur um zumindest das Gefühl gehabt zu haben, "annähernd" einen Mustang zu fahren.... Mann das waren noch Zeiten :ROFL:
Bild
LG aus OÖ

Roman,

die Celica war damals ein richtig geiles Teil und wird heute relativ teuer gehandelt. :)
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von gmork » 30. Nov 2016, 19:13

Abgesehen davon, dass ich die finanzielle Situation auch für keine gute Ausgangsbasis für einen Mustang-Kauf halte, fällt mir noch folgender Aspekt ein:
Wenn man mit einer vierköpfigen Familie mal in einen Urlaub fahren möchte, hat man vor allem wegen der kleinen Kinder schnell viel Gepäck zusammen (ist bei uns zumindest so). Das klappt im Mustang hinten und vorne nicht. Gepäck für ein Wochenende ja, aber nicht für 1-2 Wochen.
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“