Mustangs bei Ford Saarlouis
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Bei Regen oder nasser Fahrbahn werde ich wohl lieber im passenden Fahrmodus cruisen. Glaube aber eher dass viele solcher Unfälle durch reine Überschatzung passieren, das ist halt kein GTI wo man das Pedal jederzeit voll durchtreten kann ohne dass der Wagen ausbricht
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 19. Mär 2015, 05:27
- Postleitzahl: 66802
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Sonstiges: Fastback Ecoboost Race Red, Manuell, Klima Sitze, Parkpilot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Es gibt keinen offiziellen Bericht. Lassen wir es gut sein.diagnostiker hat geschrieben:Wo haste das Foto denn her gehabt? Zur Not verlinkst auf den offiziellen Bericht (wenn es denn schon einen gibt, Google hatte kein Glück bei mir).
Mir wurde gesagt, ich soll das Bild nicht weitergeben, leider etwas zu spät.
Gruß
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 19. Mär 2015, 05:27
- Postleitzahl: 66802
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Sonstiges: Fastback Ecoboost Race Red, Manuell, Klima Sitze, Parkpilot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Den Testfahrer wurde untersagt, die Assistenzsysteme auszuschalten, den Modus zu wechseln oder das LineLock zu nutzen.Ace hat geschrieben:Bei Regen oder nasser Fahrbahn werde ich wohl lieber im passenden Fahrmodus cruisen. Glaube aber eher dass viele solcher Unfälle durch reine Überschatzung passieren, das ist halt kein GTI wo man das Pedal jederzeit voll durchtreten kann ohne dass der Wagen ausbricht
Gruß
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Erst Recht bei Nässe rächt sich sowas extrem schnell .... unbekanntes Auto, unbekanntes Verhalten, dazu vielleicht noch der 1. Hecktriebler im Leben .... da muss man schon nen sehr guter Fahrer sein um das alles - inkl. Schrecksekunde - unter einen Hut zu zaubern.Ace hat geschrieben:Glaube aber eher dass viele solcher Unfälle durch reine Überschatzung passieren, das ist halt kein GTI wo man das Pedal jederzeit voll durchtreten kann ohne dass der Wagen ausbricht
Aber auch cruisen ist kein Garant


@bongsao:
Jo, Hauptsache der Fahrer lebt noch und keine weiteren Personen in Mitleidenschaft gezogen ..... wünsch ihm gute Besserung


- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Je nachdem wie das Assistenzsystem ausgelegt ist und den Wagen ein bisschen kommen lässt, bevor es eingreift,bongsao hat geschrieben: Den Testfahrer wurde untersagt, die Assistenzsysteme auszuschalten, den Modus zu wechseln oder das LineLock zu nutzen.
kann auch eine hektische Gegenlenkung plus "Schreckbremse" durchaus den Abflug einleiten. Ist ja keine quattro®-Vollkasko-Stabilität.
Hoffen wir mal, das die Insassen nicht schwer verletzt worden sind

- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Ich bin mal mit 170 km/h aufm Hockenheimring abgeflogen Ende Parabolika mit nem Fronttriebler bei Regen. Einfach Aquaplaning, leichte Kurve und tschüss, 180 Grad gedreht in nem Bruchteil von ner Sekunde. Irgendwo am Ende der Spitzkehre zum stehen gekommen, is ja gottseidank genug Platz!
Generell bleib ich seitdem bei starkem Regen immer unter 150 km/h und schüttel durchgehend ungläubig den Kopf, wenn mich laufend Transporter, Transits etc. auf der AB überholen mit Vmax und es schüttet...
Der mUstang ist laut US Forum bekannt dafür, dass das ESP sehr spät eingreift.
Generell bleib ich seitdem bei starkem Regen immer unter 150 km/h und schüttel durchgehend ungläubig den Kopf, wenn mich laufend Transporter, Transits etc. auf der AB überholen mit Vmax und es schüttet...
Der mUstang ist laut US Forum bekannt dafür, dass das ESP sehr spät eingreift.
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Hallo
Zuletzt geändert von Ron am 13. Feb 2019, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 19. Mär 2015, 05:27
- Postleitzahl: 66802
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Sonstiges: Fastback Ecoboost Race Red, Manuell, Klima Sitze, Parkpilot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Mustangs bei Ford Saarlouis
Hier ein Bericht zu dem Unfall mit Fotos
https://blaulichtreport-saarland.de/201 ... uf-der-a8/
http://www.bild.de/regional/saarland/ve ... .bild.html
Gesendet von iPad mit Tapatalk
https://blaulichtreport-saarland.de/201 ... uf-der-a8/
http://www.bild.de/regional/saarland/ve ... .bild.html
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zuletzt geändert von bongsao am 23. Jun 2015, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Übel! Bei nasser Fahrbahn muss man echt höllisch aufpassen mit dem Heckantrieb.
- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Hmmm... In den Testvideos (Ausfahrt.tv,etc.) wurde ja auch schon drauf hingewiesen,das der Mustang
bei Regen ohne schlanken Gasfuß bisschen giftig werden kann. Und die werden auch schon einige Boliden mit Heckantrieb
und ähnlicher PS-Zahl unterm Hintern gehabt haben. Bei dem 40-jährigen Fahrer gehe ich jetzt ebenfalls mal davon aus,
das er zumindest nicht erst seit gestern den Lappen hat. Da ist scheinbar echt besondere Vorsicht geboten.
Den Insassen eine gute Genesung
bei Regen ohne schlanken Gasfuß bisschen giftig werden kann. Und die werden auch schon einige Boliden mit Heckantrieb
und ähnlicher PS-Zahl unterm Hintern gehabt haben. Bei dem 40-jährigen Fahrer gehe ich jetzt ebenfalls mal davon aus,
das er zumindest nicht erst seit gestern den Lappen hat. Da ist scheinbar echt besondere Vorsicht geboten.
Den Insassen eine gute Genesung

- sampler
- Beiträge: 125
- Registriert: 21. Jun 2015, 09:12
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Sonstiges: Mustang 5.0 GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Ja kann ich auch bestätigen. Bin damals den Wagen meiner Eltern gefahren 320d BMW.
Aus der Kurve herausbeschleunigt (war nass) und das Heck wollte nicht da bleiben wo es hingehört. Hatte nur Pech das ich Gegenverkehr hatte sonst wäre alles glimpflich abgelaufen.
Aus der Kurve herausbeschleunigt (war nass) und das Heck wollte nicht da bleiben wo es hingehört. Hatte nur Pech das ich Gegenverkehr hatte sonst wäre alles glimpflich abgelaufen.
Fastback 5.0 GT / Manuell / Magnetic / Premium-Paket/ Supercharger
- NewMustang
- Beiträge: 608
- Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
- Postleitzahl: 50374
- Wohnort: Erftstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrik
- Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
421PS, heckantrieb, nasses autobahn + vollgas
Gut das der fahrer ok ist

Gut das der fahrer ok ist

Eine Schwede in Deutschland....
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. Mai 2015, 21:25
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Renault Megane RS 265 Trophy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Naja ich weiss nicht ob wir da so spekulieren dürfen in Sachen wie Vollgas, Nässe usw.
Ich denke gibt da vielleicht auch andere unglückliche Ursachen für sowas...wer weiss.
Und die Diskusion mit Heckantrieb ging schon zu meiner Jugendzeit los, Kadett C GTE gegen Golf GTI,
damals schon müssig
.
Bin mit Heckantrieb "gross" geworden, und fahre immer noch lieber Heckantrieb wie Frontkratzer.
Und Unfälle mit anderen gelben Autos passieren auch auf trockener, gerader Strasse, mir bis heute immer
noch ein Rätsel wieso der Abflug passierte , deshalb halte ich mich ,wie oben geschrieben, mit Aussagen zurück.
Ich denke gibt da vielleicht auch andere unglückliche Ursachen für sowas...wer weiss.
Und die Diskusion mit Heckantrieb ging schon zu meiner Jugendzeit los, Kadett C GTE gegen Golf GTI,
damals schon müssig

Bin mit Heckantrieb "gross" geworden, und fahre immer noch lieber Heckantrieb wie Frontkratzer.
Und Unfälle mit anderen gelben Autos passieren auch auf trockener, gerader Strasse, mir bis heute immer
noch ein Rätsel wieso der Abflug passierte , deshalb halte ich mich ,wie oben geschrieben, mit Aussagen zurück.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 19. Mär 2015, 05:27
- Postleitzahl: 66802
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Sonstiges: Fastback Ecoboost Race Red, Manuell, Klima Sitze, Parkpilot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Der Fahrer soll so weit okay sein.. Rücken nur angeknackst. Nix bleibendes.
Gott sei Dank
Gott sei Dank
- GC-33
- Beiträge: 8169
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8372 Mal
- Danksagung erhalten: 12800 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
...da kann ich nur sagen "bereitet euch sehr gut auf den Winter vor"daviddalo hat geschrieben:Übel! Bei nasser Fahrbahn muss man echt höllisch aufpassen mit dem Heckantrieb.
...keine Schlappen über 235er
...keine Ganzjahresreifen - nur echte Winterreifen
...keine Tuningprogramme ala Schropp oder BAMA-Ship
Gruß Günter
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis


Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. Mai 2015, 21:25
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Renault Megane RS 265 Trophy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
bongsao hat geschrieben:Der Fahrer soll so weit okay sein.. Rücken nur angeknackst. Nix bleibendes.
Gott sei Dank

- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Aber in jeden Fall über 235! Hab da eher an 275/255 gedachtGC-33 hat geschrieben: ...da kann ich nur sagen "bereitet euch sehr gut auf den Winter vor"
...keine Schlappen über 235er

Du würdest unseren Möchtegern-Winter hier eher als nasse "Fusseln" auf der Straße bezeichnen.
Aber dennoch: Sollten wir wider Erwarten "richtigen" Winter bekommen, lass' ich das Pony eh' stehen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. Mai 2015, 21:25
- Postleitzahl: 66740
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Renault Megane RS 265 Trophy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
das muss aber alles sein !!!!GC-33 hat geschrieben:...da kann ich nur sagen "bereitet euch sehr gut auf den Winter vor"daviddalo hat geschrieben:Übel! Bei nasser Fahrbahn muss man echt höllisch aufpassen mit dem Heckantrieb.
...keine Schlappen über 235er
...keine Ganzjahresreifen - nur echte Winterreifen
...keine Tuningprogramme ala Schropp oder BAMA-Ship
Gruß Günter
also:
.......beheizte, mit grünem Kunstrasen ausgelegte Garage
.......Mustang angestrahlt und aufgebockt
.......Ladegerät mit überwachung
.......Stuhl mit Kasten Bier nebendrann
.......mit Winterh.... rumfahren


- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Mustangs bei Ford Saarlouis
Freut mich ungemein das es so glimpflich abgelaufen ist und er schnell wieder ausm KH draussen ist (bevor er sich was wirklich schlimmes holt
)
Hoffentlich bekommt er von
nicht ganz so viel
deswegen ..... denn sowas kann sogar geübten Testfahrern passieren. Kumpel von mir ist Testfahrer bei Opel und durchaus fähig, trotzdem nen OPC auf die Seite gelegt bei nem Ausweichmanöver .... shit happens .... und man nahm es recht gelassen trotz rarem Vorserien-Fz 
Und ja, ich leg jedem nen Sicherheitstraining nahe, grad bei so nem "Monster" wie den Stang, kostet nicht wirklich die Welt (150 aufwärts, je nach Programm/Anbieter) und ist m.E. jeden Euro wert .... man nimmt so vieles mit, allein schon die Gaudi dabei ist unvergesslich
Nebenbei gibt so manche Versicherung diesbzgl. dann auch mal Rabatt aufn Tarif 

Hoffentlich bekommt er von



Und ja, ich leg jedem nen Sicherheitstraining nahe, grad bei so nem "Monster" wie den Stang, kostet nicht wirklich die Welt (150 aufwärts, je nach Programm/Anbieter) und ist m.E. jeden Euro wert .... man nimmt so vieles mit, allein schon die Gaudi dabei ist unvergesslich

