Waldo Jeffers hat geschrieben:Ich kann auf diese Rohheit gut verzichten. Mir hat gerade beim Coyote diese wunderschöne Dualität aus "smoooooooth cruuuuuusing" und dem ganz anderen Charakter beim Ausdrehen der Gänge bis knapp 7000 U/min gefallen.
Wenn der GT im unteren 'Cruising'-Drehzahlbereich lauter wäre, hätte ich ihn nicht gekauft. Gerade dieses dahingleiten und (bei Publikum

) mit kurzem Gasstoß selbst bei AT mögliche blubbernde Röcheln erzeugt bei mir eine Gänsehaut.
Ich mag keine permanent lauten Autos und Ford hat den Spagat eigentlich beim GT ganz gut hinbekommen. Sonst wäre dann auch
der Ecobeast das bessere Reiseauto, der bessere 'Gran Turismo'.
Mein Eindruck ist auch, das der V8 sehr gut gedämmt und nur die AGA das 'Rudurudu' erzeugt. Ich hatte vorher den S-Max mit 240HP und Doppelrohr-Auspuff, da war im Innenraum auch fast nichts zu hören und nur im Tunnel haben wir dann immer die Fenster geöffnet

. (Ja ich weiß, nur ein Vierzylinderchen, aber geröchelt hat der beim Gasgeben auch

)