Das sehe ich nicht so.Ace hat geschrieben:Der Händler will dich da schön über den Tisch ziehen. Schau mal auf Mobile. Ein serienmäßiger gebrauchter EU GT erzielt locker 36-37k€!Paraffinium hat geschrieben:Ich hatte mich bei einem Ford Händler nach dem neuen Mondeo Kombi erkundigt. Der Händler hat mir für meinen Mustang 5,0 L V8, Automatik, Premium, Laufleistung: 12.000 km, Erstzulassung: 09/2015, Spurverbreiterung, Sportauspuff, LED-Tagfahrlicht etc. - Neupreis über 50.000,- € - einen Einkaufspreis nach Schwacke von 32.000,- € angeboten. Ich glaube nicht, das ich nächstes Jahr, nach der Preiserhöhung, einen höheren Preis erzielen werde. Okay, das ist ein Händler. Aber auch private Käufer werden sich vorher erkundigen, die einschlägigen Gebrauchtpreise über mobile.de usw. abfragen und danach zahlen. Es mag natürlich auch Käufer geben, die nur den aktuellen Preis abzüglich einer Summe x für einen Gebrauchten bezahlen. Mag sein, allein ich glaub nicht dran. Aber wenn es so wäre, umso besser!! 2019 steht bei mir der Verkauf an. Da können diejenigen, die ihren Mustang nächstes Jahr verkaufen, mal über die erzielten Preise berichten. Ich bleibe da erstmal lieber Realist.
Schwacke-Liste bringt einem bei der momentanen Gebrauchtwagen-Situation vom Mustang rein gar nichts.
Die meisten Autos sind zu solch einem Preis inseriert, aber ob das Geld dann auch tatsächlich in dieser Höhe fließt?
Zudem möchte der Händler auch noch etwas an dem Wagen verdienen. Sobald er sich die Karre ans Bein bindet, kostet Sie ihn Geld.