Fahrerassistenz --> Autom. Motorabschaltung
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerassistenz --> Autom. Motorabschaltung
aha, hab ich dann falsch verstanden

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Fahrerassistenz --> Autom. Motorabschaltung


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 9. Feb 2018, 14:50
- Postleitzahl: 57439
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Sonstiges: Ford Mustang GT
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Fahrerassistenz --> Autom. Motorabschaltung
Diesen Threat fand ich jetzt mal sehr hilfreich. Ich habe mich nämlich auch gefragt was das bedeuten mag beim Scrollen durch die Menüs.
Also ich kann nur sagen die 30 Minuten reichen locker zum Warmlaufen. Zur Zeit ist es ja recht frisch und ich habe keine Lust zu kratzen. Nach 15 Minuten ist alles frei und die Öltemperatur schon fast im grünen Bereich.
LG
Michael
Also ich kann nur sagen die 30 Minuten reichen locker zum Warmlaufen. Zur Zeit ist es ja recht frisch und ich habe keine Lust zu kratzen. Nach 15 Minuten ist alles frei und die Öltemperatur schon fast im grünen Bereich.
LG
Michael
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Fahrerassistenz --> Autom. Motorabschaltung
Ich krame das Thread mal wieder aus. Die Unkenntnis dieser Funktion hat mich eine Menge Zeit gekostet. Das F8 Karten Update, dass ich zuerst bei geöffneter Tür und eingeschalteter Zündung gemacht habe, musste ich das Pony nach Batteriemeldung starten und danach ging das Update in die Hose. Noch Downgrade und Neuversuch, dachte ich, lass den Motor im Leerlauf laufen. Das Ergebnis nach 30Minuten könnt ihr euch denken.Draco hat geschrieben:Ich würde die Funktion nicht nutzen. Wenn man sie vergisst, kann es einem das Sync zerschiessen. Sync updates brauchen bis zu 50 Minuten und erfordern zwingend, dass der Motor läuft. Geht der während des updates aus und das update bricht ab, ist die Hardware ggf. für den Müll. Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass die Werkstatt die Funktion abschaltet, bevor sie ein Update einspielen (oder man selbst).
Wieder alles von vorne.
Noch eine Anmerkung dazu.
kann den Haken im BC bei der automatischen Motorabschaltung weg klicken, das Problem ist, die Einstellung bleibt nicht bestehen. Zum Glück habe ich mich nicht darauf verlassen und aufgepasst. Nach exakt 30Minuten kommt die Meldung "in 60Sec. wird der Motor abgeschaltet". Kurz 2m vor und zurück und der Motor bleibt an. Habe den Anti - Suizietmodus mehrmals deaktiviert und trotzdem war der Haken wieder im BC.