Domstrebe in der GT-Version

Antworten
Alex-Nitro88
Beiträge: 265
Registriert: 21. Dez 2015, 23:40
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Sonstiges: bald Mustang GT
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Alex-Nitro88 » 28. Dez 2015, 16:22

Was genau bringt die Domstrebe unter der Haube fühlbar, wenn man nicht auf der Strecke ist?

izzy
Beiträge: 90
Registriert: 23. Okt 2015, 21:21
Postleitzahl: 63065
Wohnort: Offenbach
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback V8, Schalter, mamba, ohne pp, Navi, Recaro, Park-Pilot
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von izzy » 28. Dez 2015, 18:18

Hi Olli,
vielen lieben Dank...top!!!

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Theblackmonster » 29. Dez 2015, 11:35

Alex-Nitro88 hat geschrieben:Was genau bringt die Domstrebe unter der Haube fühlbar, wenn man nicht auf der Strecke ist?
Ich bilde mir ein, dass sie das Auto handlicher macht ;) Schwer zu messen, aber ich bereue den Einbau keinesfalls :RTFM:

izzy
Beiträge: 90
Registriert: 23. Okt 2015, 21:21
Postleitzahl: 63065
Wohnort: Offenbach
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback V8, Schalter, mamba, ohne pp, Navi, Recaro, Park-Pilot
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von izzy » 29. Dez 2015, 12:40

Warum ist eigentlich wie hier auf dem Bild zu sehen nur bei der schwarzen Ford Racing Domstrebe dieses hintere Teil (K-Brace) dabei?
Bild

Weder bei der normalen GT noch bei den GT350 und GT350r Domstreben wird dieses Teil mitgeliefert.

Danke im voraus!!!

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Ace » 29. Dez 2015, 12:43

izzy hat geschrieben:Warum ist eigentlich wie hier auf dem Bild zu sehen nur bei der schwarzen Ford Racing Domstrebe dieses hintere Teil (K-Brace) dabei?
Bild

Weder bei der normalen GT noch bei den GT350 und GT350r Domstreben wird dieses Teil mitgeliefert.

Danke im voraus!!!
Beim Mustang GT ist die K-Brace immer mit verbaut vom Werk aus. :Bier:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

izzy
Beiträge: 90
Registriert: 23. Okt 2015, 21:21
Postleitzahl: 63065
Wohnort: Offenbach
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback V8, Schalter, mamba, ohne pp, Navi, Recaro, Park-Pilot
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von izzy » 29. Dez 2015, 13:08

Danke Ace,
also benötige ich bei meinem GT nur die Domstrebe und kann die K-Brace einlagern,verkaufen...?!

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Theblackmonster » 29. Dez 2015, 13:20

Jawoll :grins:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Waldo Jeffers » 30. Dez 2015, 17:33

Alex-Nitro88 hat geschrieben:Was genau bringt die Domstrebe unter der Haube fühlbar, wenn man nicht auf der Strecke ist?
Das "fühlbar" ist sehr individuell, da die Popometer der Fahrer extrem individuell verschieden sind.
M.a.W. : Der eine merkt es, der andere nicht, der nächste bildet es sich ein, der übernächste nicht........
Es kommt natürlich auch ganz stark darauf an, wie schnell der Fahrer das Fahrzeug auf welchem Geläuf bewegt....

Die Domstrebe soll Verwindungen im Fahrzeugfrontbereich verringern, die im Extremfall auch Einfluss auf die Geometrie der Radführung haben können.
Dadurch soll sich die Stabilität und das Einlenkverhalten verbessern. Der Wagen soll exakter fahren und lenken.
Auch kann sich bei scharfer Fahrt die Belastung an bestimmten Karosseriepunkten verringern.
Je nach Konstruktion der Karosse also grundsätzlich ein sinnvolles Teil, nur mal eben beim einen Auto mit mehr Wirkung als beim anderen.
Genau wissen das nur die Konstrukteure, die die Karosserien berechnet haben oder eben die Fahrer mit gutem Popometer, die beide Versionen im Auto erlebt haben und damit den 1:1 Unterschied beurteilen können.

Die optische Wirkung der Streben ist immer grandios, der tatsächliche Nutzen wird -je nach Fahrzeug- wohl manchmal überschätzt.
Beispielsweise dürfte (nur eine pi x Daumen Schätzung) die versteifende Wirkung von Tuningteilen wie der "Extreme-G-trac K-member brace" oder der "Rear subframe IRS braces" (jeweils von Steeda, verkauft auch über cjponyparts.com ) deutlich größer sein.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
McSpurty
Beiträge: 106
Registriert: 16. Apr 2016, 13:02
Postleitzahl: 15366
Wohnort: 15366
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Ford (USA) Mustang V8 Automatik
EU - Model 2017 GT Coupe Premium
5.0L TI-VCT V8 Silber
08/2016
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von McSpurty » 1. Jan 2017, 16:08

http://www.ebay.de/itm/2015-2017-Mustan ... SwHsRYDlEt

schaut mal bitte hier.
Eine neue Domstrebe von ROUSH die es mit verschiedenen Schriftzügen gibt, die meiner Meinung nach sehr gut bzw. besser aufliegt als die hier schon beschrieben.
Preis ist schon etwas intensiver, würde mich über eure Meinung freuen.

gesundes neues Jahr und viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Cayuse » 1. Jan 2017, 16:30

McSpurty hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/2015-2017-Mustan ... SwHsRYDlEt

schaut mal bitte hier.
Eine neue Domstrebe von ROUSH die es mit verschiedenen Schriftzügen gibt, die meiner Meinung nach sehr gut bzw. besser aufliegt als die hier schon beschrieben.
Preis ist schon etwas intensiver, würde mich über eure Meinung freuen.

gesundes neues Jahr und viele Grüße
Christian
Ist die nicht von Drake? Die selbe gibt es doch für gleiches Geld auch bei CJ Pony Parts, wahlweise in alu oder in schwarz.

http://www.cjponyparts.com/drake-muscle ... 7/p/STB104
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Marty
Beiträge: 363
Registriert: 29. Dez 2015, 15:49
Postleitzahl: 21465
Wohnort: Nähe Hamburg
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Sonstiges: Mustang GT Fastback;
Automatik;
Iridium-Schwarz-Metallic;
PP
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Marty » 1. Jan 2017, 16:36

Hallo McSpurty ,

die Domstrebe von ROUSH habe ich auch ins Herz geschlossen....aaaber.... rechne mal die Kosten zusammen und dann den derzeitigen Wechselkurs von 1,05 dann kostet das gute Stück ca. 420,- Euronen, puuuhhhhh.
Viel Geld für ein Teil welches man sich nur ab und an mal ansieht, oder?

Beste Grüße

Martin

ps. wenn es das Teil irgendwo/wie günstiger gibt....her mit den Ideen
Bestellt: 14.08.2015
Bestätigt: 17.08.2015
Gebaut: 08.12.2015 lt. ETIS
Bremerhaven: 16.01.2016 lt. WWLogistics
gepl. Anlieferung: Nov.'15 abgesagt, 04.01.16 abgesagt, 16.01.16 abgesagt, KW05'16 abgesagt, beim Händler 15.02.16
Übergabe: 20.02.2016

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von JN75 » 1. Jan 2017, 16:56

Ace hat geschrieben:
izzy hat geschrieben:Warum ist eigentlich wie hier auf dem Bild zu sehen nur bei der schwarzen Ford Racing Domstrebe dieses hintere Teil (K-Brace) dabei?
Bild

Weder bei der normalen GT noch bei den GT350 und GT350r Domstreben wird dieses Teil mitgeliefert.

Danke im voraus!!!
Beim Mustang GT ist die K-Brace immer mit verbaut vom Werk aus. :Bier:
Ist bei allen EU Versionen verbat. Gehört wohl zum PP.

Benutzeravatar
NoName
Beiträge: 192
Registriert: 28. Mär 2016, 15:29
Postleitzahl: 88299
Wohnort: Leutkirch
Land: Deutschland
Echtname: Steffen A.
Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
Sonstiges: Mustang GT Convertibel AT, PP1
Renault Clio RS Trophy
Ford Ranger
KTM 1290 er GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von NoName » 1. Jan 2017, 17:32

Ich hab die vom Schropp.

Benutzeravatar
zx9tom
Beiträge: 145
Registriert: 24. Aug 2016, 13:36
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Handschalter
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von zx9tom » 1. Jan 2017, 17:53

Ich habe meine Strebe vom USA Import Krause.
http://usaimportkrause.com/zubehoer-mus ... tor-2.html

Kosten: 325 EURO, kein Stress mit Zoll.

Der Krause kann so ziemlich alles was mit Autos zu tun hat aus USA besorgen.
Und Preislich auch günstig. ( Mustang Teile wesentlich günstiger als bei Velocity )
Gruß
Thomas

2017er GT Fastback/ AT / magnetic grau von 2017 bis 2022
seit 2022 Mach 1 / MT / Fighter jet grau

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Vau8 » 1. Jan 2017, 18:23

Ich hab' die Steeda-Strebe drin. Ob sie was bringt? Keine Ahnung; aber sie sieht Super aus :cool:
P1050820.JPG
http://www.cjponyparts.com/steeda-strut ... /p/STB103/

Benutzeravatar
McSpurty
Beiträge: 106
Registriert: 16. Apr 2016, 13:02
Postleitzahl: 15366
Wohnort: 15366
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Ford (USA) Mustang V8 Automatik
EU - Model 2017 GT Coupe Premium
5.0L TI-VCT V8 Silber
08/2016
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von McSpurty » 1. Jan 2017, 18:34

das habe ich schon gelesen,
sieht auf dem Bild aber so aus Vau8, als ob du 4 Schrauben pro Seite hast.
Im Shop sind nur 3 pro Seite zu sehen ??? Mein Irrtum oder eine andere?

Benutzeravatar
NoName
Beiträge: 192
Registriert: 28. Mär 2016, 15:29
Postleitzahl: 88299
Wohnort: Leutkirch
Land: Deutschland
Echtname: Steffen A.
Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
Sonstiges: Mustang GT Convertibel AT, PP1
Renault Clio RS Trophy
Ford Ranger
KTM 1290 er GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von NoName » 1. Jan 2017, 19:09

Ich hab mich für die Schropp Strebe enrtschieden, weil sie komplett auf dem Dom aufliegt und verschraubt ist.

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von Vau8 » 1. Jan 2017, 19:37

McSpurty hat geschrieben:das habe ich schon gelesen,
sieht auf dem Bild aber so aus Vau8, als ob du 4 Schrauben pro Seite hast.
Im Shop sind nur 3 pro Seite zu sehen ??? Mein Irrtum oder eine andere?
Das ist die Strebe, ich kann dir aber nicht sagen ob die vierte Halteschraube bei mir dazu gekommen ist, oder ob die Halterung jetzt nur noch drei Schrauben hat. Vllt ist das Bild von CJ ein altes :shrug:

Ob drei oder vier Schrauben spielt aber keine Rolle. Die Ford-Strebe hat sogar nur Zwei.

Benutzeravatar
maexe
Beiträge: 211
Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
Postleitzahl: 8000
Wohnort: 8000 CH
Land: Schweiz
Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von maexe » 2. Jan 2017, 03:58

Ace hat geschrieben:
izzy hat geschrieben:Warum ist eigentlich wie hier auf dem Bild zu sehen nur bei der schwarzen Ford Racing Domstrebe dieses hintere Teil (K-Brace) dabei?
Bild

Weder bei der normalen GT noch bei den GT350 und GT350r Domstreben wird dieses Teil mitgeliefert.

Danke im voraus!!!
Beim Mustang GT ist die K-Brace immer mit verbaut vom Werk aus. :Bier:
Ich hab vom US Import Automat die Domstrebe, Spritzwandstrebe und K-Brace nachträglich eingebaut.
Beim US Automat ist im GT nur beim Sondermodel 50Y auch beim Automaten das serienmässig mit drin.
In Europa wird nur die Spritzwandstrebe eingebaut. Beim Cabrio hab ich schon serienmässig die Strebe gesehen. Vermutlich aus Stabilitätsgründen muss hier mehr drin sein.

Konnte über die Alpen mit viel Kurven und auch auf der Rennstrecke den Unterschied vorher/nachher am eigenen Stang ausprobieren.

Die Spritzwandstrebe und Domstrebe brachten wirklich ein stabileres Vorderteil, wurde aber auch härter beim fahren. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Verhalten wird doch besser. sicher nicht einfach zum 80 fahren oder einfach geradeaus Autobahn. In Kurvenwechsel wie bei Pässen oder Piste merkt man es deutlich.

Beim nachträglichen Umrüsten der Plastikspritzwandstrebe (ist beim US nur ein Halter für Zubehör) darf ein Verbindungsblech von der vorderen zur hinteren Spritzwand nicht fehlen !

Die K-Brace wird eigentlich die unter dem Motor gelegene Strebe genannt, nicht unbedingt die Spritzwandstrebe.
Bild
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014

Benutzeravatar
JohnMatrix
Beiträge: 142
Registriert: 10. Dez 2016, 14:16
Postleitzahl: 904xx
Wohnort: Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Eibach Federn, Koni STR.T, Schmidt Gambit 20x10, Ford Racing AGA by Borla, Steeda IRS Full Pack
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Domstrebe in der GT-Version

Beitrag von JohnMatrix » 5. Jan 2017, 15:32

Hallo zusammen,

mir wurde vom Händler mitgeteilt, dass die Domstrebe generell bei den EU-Modellen nicht eingebaut wird.
Die Begründung hat er gleich mitgeliefert: Richtlinien für den Fußgängerschutz.
Ich weiß allerdings nicht wie wahrheitsnah diese Info ist. Falls ja, würde man doch beim nachträglichen Einbau u.U. die Betriebsgenehmigung aufs Spiel setzen.
Habt Ihr da bereits Erfahrungen mit dem TÜV gesammelt?

Ich hätte an der Original-Domstrebe nämlich auch großes Interesse...
:Nieder: V8 - only milk and juice come in 2 litres...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“