Domstrebe in der GT-Version
Re: RE: Re: Domstrebe in der GT-Version
[quote="JohnMatrix"]Hallo zusammen,
mir wurde vom Händler mitgeteilt, dass die Domstrebe generell bei den EU-Modellen nicht eingebaut wird.
Die Begründung hat er gleich mitgeliefert: Richtlinien für den Fußgängerschutz.
Ich weiß allerdings nicht wie wahrheitsnah diese Info ist. Falls ja, würde man doch beim nachträglichen Einbau u.U. die Betriebsgenehmigung aufs Spiel setzen.
Habt Ihr da bereits Erfahrungen mit dem TÜV gesammelt?
Ich hätte an der Original-Domstrebe nämlich auch großes Interesse...[/quote]
Hab bei meinem TÜV vor Ort angerufen und die Frage gestellt ob die Domstrebe erlaubt ist, oder bedenklich währe wegen dem Fußgängerschutz. Hab auch erzählt, dass die Motorhaube bei einem Fußgänger Aufprall hinten hoch geht und da ja dann die Domstrebe darunter währe.
Prüfer: sieht da keine Bedenken!
...... wieder nur mündliche Auskunft und kein schwarz auf weiß
ich bau mir eine rein > im Notfall gibt es den Rechtsschutz
Gruss
mir wurde vom Händler mitgeteilt, dass die Domstrebe generell bei den EU-Modellen nicht eingebaut wird.
Die Begründung hat er gleich mitgeliefert: Richtlinien für den Fußgängerschutz.
Ich weiß allerdings nicht wie wahrheitsnah diese Info ist. Falls ja, würde man doch beim nachträglichen Einbau u.U. die Betriebsgenehmigung aufs Spiel setzen.
Habt Ihr da bereits Erfahrungen mit dem TÜV gesammelt?
Ich hätte an der Original-Domstrebe nämlich auch großes Interesse...[/quote]
Hab bei meinem TÜV vor Ort angerufen und die Frage gestellt ob die Domstrebe erlaubt ist, oder bedenklich währe wegen dem Fußgängerschutz. Hab auch erzählt, dass die Motorhaube bei einem Fußgänger Aufprall hinten hoch geht und da ja dann die Domstrebe darunter währe.
Prüfer: sieht da keine Bedenken!
...... wieder nur mündliche Auskunft und kein schwarz auf weiß
ich bau mir eine rein > im Notfall gibt es den Rechtsschutz
Gruss
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: RE: Re: Domstrebe in der GT-Version
Hab bei meinem TÜV vor Ort angerufen und die Frage gestellt ob die Domstrebe erlaubt ist, oder bedenklich währe wegen dem Fußgängerschutz. Hab auch erzählt, dass die Motorhaube bei einem Fußgänger Aufprall hinten hoch geht und da ja dann die Domstrebe darunter währe.JohnMatrix hat geschrieben:Hallo zusammen,
mir wurde vom Händler mitgeteilt, dass die Domstrebe generell bei den EU-Modellen nicht eingebaut wird.
Die Begründung hat er gleich mitgeliefert: Richtlinien für den Fußgängerschutz.
Ich weiß allerdings nicht wie wahrheitsnah diese Info ist. Falls ja, würde man doch beim nachträglichen Einbau u.U. die Betriebsgenehmigung aufs Spiel setzen.
Habt Ihr da bereits Erfahrungen mit dem TÜV gesammelt?
Ich hätte an der Original-Domstrebe nämlich auch großes Interesse...
Prüfer: sieht da keine Bedenken!
...... wieder nur mündliche Auskunft und kein schwarz auf weiß
ich bau mir eine rein > im Notfall gibt es den Rechtsschutz
Gruss
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Eine Nebenbemerkung zur Verbaubarkeit von Zusatzteilen und Fußgängerschutz. Das ist m.W. auch der Grund warum Ford bei den EU Modellen keine Haubenlifter verbaut. Und der Zübehörlieferant CJ PonyParts rät deshalb auch von der Verwendung jeglicher Haubenlifter bei Fahrzeugen mit Fußgängerschutz ab. Nur mal so am Rande....
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- McSpurty
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. Apr 2016, 13:02
- Postleitzahl: 15366
- Wohnort: 15366
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Ford (USA) Mustang V8 Automatik
EU - Model 2017 GT Coupe Premium
5.0L TI-VCT V8 Silber
08/2016 - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Es kann nicht Stimmen mit der Nebenbemerkung zum Fußgängerschutz
schaut hier bei uns im Forum ist leider schon passiert.
Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=57&t ... tstraining
geht alles bestens
schaut hier bei uns im Forum ist leider schon passiert.
Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=57&t ... tstraining
geht alles bestens
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Kann schon stimmen. Bitte lies bei CJ PonyParts die Kommentare/Fragen zu den Haubenliftern. CJ PonyParts rät von der Verwendung von Haubenliftern (Redline/Ford) in Verbindung mit Motorhauben mit Fußgängerschutz ab. Full Stop.McSpurty hat geschrieben:Es kann nicht Stimmen mit der Nebenbemerkung zum Fußgängerschutz
schaut hier bei uns im Forum ist leider schon passiert.
Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=57&t ... tstraining
geht alles bestens
Den verlinkten Thread habe ich jetzt nich komplett gelesen. Der Vorfall zeigt, dass der Fußgängerschutz schon noch irgendwie funktioniert. Aber ob die Haube ohne Lifter nicht schneller und/oder weiter angehoben würde, sprich ob die Lifter die korrekte Funktion nicht ggf. negativ beeinflusen, zeigt es nicht.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- NoName
- Beiträge: 192
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:29
- Postleitzahl: 88299
- Wohnort: Leutkirch
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen A.
- Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Convertibel AT, PP1
Renault Clio RS Trophy
Ford Ranger
KTM 1290 er GT - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
MAHLZEIT!
der Verbau von Haubenlifter führt sicherlich zu einer Veränderung des Fussgängerschutzes.
Das hochspringen der Haube wird duch den Dämpfer bestimmt beeinflusst.
Die Domstrebe reduziert die Knautschzone zwischen Haube und Motorblock (starr nicht nachgebend)
Da ich nur eine Domstrebe verbaue, hab ich meinen Prüfer gefragt.
Aussage: es sei kein Problem.
der Verbau von Haubenlifter führt sicherlich zu einer Veränderung des Fussgängerschutzes.
Das hochspringen der Haube wird duch den Dämpfer bestimmt beeinflusst.
Die Domstrebe reduziert die Knautschzone zwischen Haube und Motorblock (starr nicht nachgebend)
Da ich nur eine Domstrebe verbaue, hab ich meinen Prüfer gefragt.
Aussage: es sei kein Problem.
- Claus65
- Beiträge: 457
- Registriert: 20. Apr 2016, 16:00
- Postleitzahl: 47051
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Aprilia RSV Mille Factory
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
NoName hat geschrieben:MAHLZEIT!
der Verbau von Haubenlifter führt sicherlich zu einer Veränderung des Fussgängerschutzes.
Das hochspringen der Haube wird duch den Dämpfer bestimmt beeinflusst.
Die Domstrebe reduziert die Knautschzone zwischen Haube und Motorblock (starr nicht nachgebend)
Da ich nur eine Domstrebe verbaue, hab ich meinen Prüfer gefragt.
Aussage: es sei kein Problem.
Da sage ich mal nein....der Fußgängerschutz läßt die Haube im Bereich der Frontscheibe hochspringen, was überhaupt nicht im Bewegungsbereich der Hydraulik der Haubenlifter liegt. Insofern ist die Aussage "führt sicherlich" und "bestimmt beinflusst" max. dein persönliches Empfinden, ansonsten aber eine absolut unbewiesene und unlogische Aussage.
Gruß Claus
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Weshalb auch die Profis von CJPP davon abraten! Und die kooperieren bei solchen Sachen direkt mit Ford USA und verbauen sonst alles was irgendwie möglich ist.Claus65 hat geschrieben: Da sage ich mal nein....der Fußgängerschutz läßt die Haube im Bereich der Frontscheibe hochspringen, was überhaupt nicht im Bewegungsbereich der Hydraulik der Haubenlifter liegt. Insofern ist die Aussage "führt sicherlich" und "bestimmt beinflusst" max. dein persönliches Empfinden, ansonsten aber eine absolut unbewiesene und unlogische Aussage.
Gruß Claus
Letztendlich bleibt es dir überlassen, ob du die verbaust, und der TÜV wird wohl im ersten Moment nichts sagen. Anders sieht es dann im Falle eines Unfalls mit Personenschaden aus, wenn ein Gutachter die Bühne betritt und die "nicht serienmäßigen" Teile sieht.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
@Moderatoren
#84 kann glöscht werden
....ist meiner unter #85
warum der doppelt drin ist und nicht unter meinen Name,n weiß ich nicht
Danke
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
#84 kann glöscht werden
....ist meiner unter #85
warum der doppelt drin ist und nicht unter meinen Name,n weiß ich nicht
Danke
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
- NoName
- Beiträge: 192
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:29
- Postleitzahl: 88299
- Wohnort: Leutkirch
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen A.
- Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Convertibel AT, PP1
Renault Clio RS Trophy
Ford Ranger
KTM 1290 er GT - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
@ Claus
Also wenn ich mir das Bild von der ausgelösten Haube anschau, dann ist der Dämpfer beim Haube Scharnier angebracht.
In irgendeinem anderem Tread war ein verbogener Halter abgebildet. Der hat sich bestimmt durch null Krafteinwirkung verbogen.
Ich hab auch schon versucht Dämpfer von Hand zusammenzudrücken. Uhi. .juhi. .juhiii... ganz schön straff.
Aber Du hast recht, war nur ein Mutmaßung meinerseits
Gruß
Steffen
Also wenn ich mir das Bild von der ausgelösten Haube anschau, dann ist der Dämpfer beim Haube Scharnier angebracht.
In irgendeinem anderem Tread war ein verbogener Halter abgebildet. Der hat sich bestimmt durch null Krafteinwirkung verbogen.
Ich hab auch schon versucht Dämpfer von Hand zusammenzudrücken. Uhi. .juhi. .juhiii... ganz schön straff.
Aber Du hast recht, war nur ein Mutmaßung meinerseits
Gruß
Steffen
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 27. Dez 2015, 19:55
- Postleitzahl: 52xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Es gibt mittlerweile von Redline Lifter für non domestic Stangs. An die andere "Arbeitsweise" muss man nur fest glauben.Cayuse hat geschrieben: Kann schon stimmen. Bitte lies bei CJ PonyParts die Kommentare/Fragen zu den Haubenliftern. CJ PonyParts rät von der Verwendung von Haubenliftern (Redline/Ford) in Verbindung mit Motorhauben mit Fußgängerschutz ab. Full Stop.
Den verlinkten Thread habe ich jetzt nich komplett gelesen. Der Vorfall zeigt, dass der Fußgängerschutz schon noch irgendwie funktioniert. Aber ob die Haube ohne Lifter nicht schneller und/oder weiter angehoben würde, sprich ob die Lifter die korrekte Funktion nicht ggf. negativ beeinflusen, zeigt es nicht.

http://www.redlinetuning.com/Redline-Tu ... 031-02.htm
Zuletzt geändert von biggee am 6. Jan 2017, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
- UliGF
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Aug 2016, 19:56
- Postleitzahl: 38536
- Wohnort: Bei Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Uli
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Jag F-Type schwarz Metallic
V8 Kompressor, 575PS - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Sehe ich genau so!Claus65 hat geschrieben: Da sage ich mal nein....der Fußgängerschutz läßt die Haube im Bereich der Frontscheibe hochspringen, was überhaupt nicht im Bewegungsbereich der Hydraulik der Haubenlifter liegt. Insofern ist die Aussage "führt sicherlich" und "bestimmt beinflusst" max. dein persönliches Empfinden, ansonsten aber eine absolut unbewiesene und unlogische Aussage.
Gruß Claus
Die Haubenlifter würden ggf. die Funktion des Fußgängerschutzes eher noch unterstützen, wenn die bei dem Drehwinkel nicht
komplett unbeteiligt bleiben.
Und, um drauf zurück zu kommen, die Domstrebe liegt nicht im Bereich dieser Funktionalität weil unter der Haube!
Gruß
Uli

- NoName
- Beiträge: 192
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:29
- Postleitzahl: 88299
- Wohnort: Leutkirch
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen A.
- Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Convertibel AT, PP1
Renault Clio RS Trophy
Ford Ranger
KTM 1290 er GT - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Kann ja sein, will es ja auch nicht mit Bestimmtheit behaupten. Aber bei Martin hat die Haube aus ungeklärter Ursache ausgelöst. ( hat Liter verbaut) bei Atem weiß ich es nicht.
- JohnMatrix
- Beiträge: 142
- Registriert: 10. Dez 2016, 14:16
- Postleitzahl: 904xx
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Eibach Federn, Koni STR.T, Schmidt Gambit 20x10, Ford Racing AGA by Borla, Steeda IRS Full Pack
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Ist ja gar nicht so einfach zu einem vernünftigen Preis an diese Original-Ford-Domstreben zu kommen...
Damit meine ich die silberne GT-, bzw. die schwarze Ford-Racing-Domstrebe
Aus Übersee werden die zwar auch nach Deutschland versandt, aber die Endsumme pendelt sich dann gerne mal bei 250 $ ein.
Wo und wie habt Ihr Eure Streben bezogen?
Wäre für jeden Tipp dankbar
Damit meine ich die silberne GT-, bzw. die schwarze Ford-Racing-Domstrebe

Aus Übersee werden die zwar auch nach Deutschland versandt, aber die Endsumme pendelt sich dann gerne mal bei 250 $ ein.
Wo und wie habt Ihr Eure Streben bezogen?
Wäre für jeden Tipp dankbar


- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
US$ 250,- inkl. Versand etc. Wo gibt es die so günstig???JohnMatrix hat geschrieben:Ist ja gar nicht so einfach zu einem vernünftigen Preis an diese Original-Ford-Domstreben zu kommen...
Damit meine ich die silberne GT-, bzw. die schwarze Ford-Racing-Domstrebe![]()
Aus Übersee werden die zwar auch nach Deutschland versandt, aber die Endsumme pendelt sich dann gerne mal bei 250 $ ein.
Wo und wie habt Ihr Eure Streben bezogen?
Wäre für jeden Tipp dankbar
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Der Bitte von @JohnMatrix schließe ich mich an. Ich suche auch schon länger nach der silbernen GT-Strebe, habe aber bis jetzt kein wirklich "preiswertes" Angebot gefunden, zumindest bis das Ding in DE ist wird's übertrieben teuer. Mein "worst case scenario" ist, daß ich das Ding aus dem nächsten USA-Urlaub "per Hand" importieren muß. Würde ich gerne vermeiden.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Immer wieder mal bei eBay USA. Sind dann aber "takeouts" aus Unfallwagen.Cayuse hat geschrieben:US$ 250,- inkl. Versand etc. Wo gibt es die so günstig???
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
250 $ fände ich schon sehr günstig. Ich habe meine damals in den USA bestellt, ich glaube bei Levittown und die hat 350 Euro gekostet mit allem.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Das günstigste was ich für die Original silberne US GT Domstrebe gefunden hatte war über ebay inklusive aller Kosten (Versand, Zoll, Importsteuer) ca 315€.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
