DT-Fr3aK hat geschrieben:Sieht bischen nach camaro aus

Aber noch keine genauren Info und Interior
Das war auch mein spontaner Gedanke. Mir gefällt mein 2017er besser, aber der neue ist nicht schlecht, nur eben etwas anders.
Auf jeden Fall ist das Ergebnis jetzt sehr viel weniger schlimm,als nach den ersten spy-fotos von stark getarnten Exemplaren noch befürchten musste.
Es sieht alles jetzt zerklüfteter, weniger harmonisch, dafür aber auch dynamischer und aggressiver aus, die Front erinnert irgendwie mehr an ein Schlangengesicht, für jede "Cobra" genannte Version passt es sicher auf den Punkt.
Die herunter gezogene Haube sieht ebenfalls dynamischer aus, damit hat Ford sicher auch Aerodynamik-Erfahrungen vom GT350 weiter verwertet. Bei dem hat man das ja auch vorn weiter runter gezogen und damit eine bessere Aerodynamik und mehr Spriteffizienz sowie mehr Beschleunigung bei ganz hohen Geschwindigkeiten erreicht.
Ich finde es passt. Auf jeden Fall sorgen die Ändrungen für Gesprächsstoff. Es begeistert sicher viele Neukäufer. Der Mustang bleibt im Gespräch. Die, die es nicht begeistert werden einen run auf "unsere" 2017er starten, was Ford ebenfalls nur Recht sein kann.
Und gleichzeitig haben alle Fahrer des bisherigen Modells das schöne Gefühl, ab kommenden Herst, wenn die ersten 18er nach Deutschland kommen, zwar nicht mehr das ganz neue Modell zu haben, aber eben das etwas Schönere.
Wer dieses Gefühl nicht hat, kann ja ein neues Auto kaufen.
Insofern hat Ford alles richtig gemacht, was man bei einem Facelift richtig machen kann.
Über die mechanischen und elektronischen Einzelheiten ist damit nichts gesagt.