Mit schwarzem unterem Teil sähe das Facelift schon deutlich stimmiger aus:
Bilder & Videos Topic zum Mustang 2018 Facelift
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Noch ein schönes Vergleichsbild:
![Bild]()
Mit schwarzem unterem Teil sähe das Facelift schon deutlich stimmiger aus:
![Bild]()
Mit schwarzem unterem Teil sähe das Facelift schon deutlich stimmiger aus:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

Tags:
- O729
- Beiträge: 1253
- Registriert: 29. Apr 2016, 20:54
- Postleitzahl: 03149
- Wohnort: Wiesengrund
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT (*08.08.16/EZ 11.11.16)
sonst noch, Mercedes E350cdi4M, Porsche 944, - Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
...stimmiger ja, aber noch immer nicht schön 


O729 Daniel
Bestellt 26.04.2016
Gebaut 08.08.2016
Bremerhaven 28.09.2016
Zulassung 11.11.2016
Abholung 18.11.2016
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Peter, der 2015er war schon designtechnisch ein besonders gelungener Entwurf, das sagen nicht nur wir Besitzer, sondern das haben ganz viele unabhängige Kritiker, Designer, automobile Fachzeitschriften und nicht zuletzt Autofans weltweit gesagt. Und der GT 350 war m.E. nochmals eine Steigerung...PeterGT11 hat geschrieben:Leute, ich könnte mich totlachen.
Dieselbe Diskussion habe ich schon dreimal mitgemacht:
- 2009, als das erste Facelift für den S197 rauskam
- 2012, als das zweite Facelift für den S 197 rauskam
- 2014, als der S 550 vorgestellt wurde
Immer wieder dasselbe, boh, ist der häßlich, bin ich froh, den alten zu haben....
Natürlich sind die Geschmäcker verschieden, ich empfinde natürlich auch meinen Stang als den schönsten von allen, aber Fakt ist, mit jedem Facelift wird der Vorgänger zum "Alten".
Die Zeit schreitet voran, der 2015er war nie das Maß der Dinge und wird es auch nie sein, er war immer auch "nur" das aktuelle Modell, jetzt gibt es eben ein Facelift. 2020 wird ein völlig neues Modell kommen, dann sind alle 2015er aber sowas von out.
Seid doch mal ehrlich, so schlecht ist das Facelift nicht, und abgesehen davon, dass damit wieder ein neues Kapitel Mustang eröffnet wird, tut er doch keinem etwas. Bald werden viele Leute den "Neuen" gekauft haben, und wollen sich nicht dauernd anhören, wie toll doch das Vorgängermodell war und wie häßlich der neue ist.
Sonst könnte es passieren, dass sich die 2018er Fahrer nicht ernst genommen fühlen und ein eigenes Forum gründen, soll ja schon mal vorgekommen sein...
Das FL sieht auf den ersten Eindruck zumindest für uns Mustang-gewöhnte oder auch verwöhnte Augen als ein Rückschritt aus, vielleicht konnte das auch nach den beiden Glanzleistungen vorher auch nur so sein...
Trotzdem gebe ich Die zum Teil recht, in einem halben Jahr nach Einführung des Fl-Modells wird sich kaum noch jemand an der neuen Front stören, das Auge hat sich daran gewöhnt, auch wir "Alteisenfahrer", zu denen wir dann ja geworden sind, werden sich rasch daran gewöhnt haben.
Und dass wir unseren still und für uns schöner finden, ist doch OK und fördert nur unsere innige Beziehung zum Pony.
Das Fl wird bestimmt nicht zu einer Abspaltung führen, zumal ja auch mein Credo ist, ob Gen. 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 oder jetzt auch Fl, egal ob 4, 6 oder 8-Zylinder, es bleibt ein Mustang, ein Pony-Car und eine amerikanische Ikone, basta!
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Also mir gefällt die Faceliftvariante "Old" sehr gut. 

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
- Wohnort: Münchner Umland
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Auf deinen beiden Vergleichsbildern wirkt das Facelift deutlich breiter - ob das die Perspektive beim Fotografieren ist oder nur durch den flacheren und breiteren Grill beim Facelift so wirkt, kann ich nicht wirklich sagen.
Ohnehin ist die Front vom Facelift aus dem Video noch sehr clean - Nummernschild, weniger bzw. nicht getönte Frontscheibe etc. werden auch nochmal was am Gesamtbild ändern...
Bin sehr gespannt auf die Präsentation sowie offizielle (Detail-)Bilder von Ford.

Ohnehin ist die Front vom Facelift aus dem Video noch sehr clean - Nummernschild, weniger bzw. nicht getönte Frontscheibe etc. werden auch nochmal was am Gesamtbild ändern...
Bin sehr gespannt auf die Präsentation sowie offizielle (Detail-)Bilder von Ford.

Gruß, Lukas



-
- Beiträge: 21
- Registriert: 19. Mär 2016, 17:51
- Postleitzahl: 80933
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter Gerber
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Welch wahres Wort, danke!wdakar hat geschrieben: Peter, der 2015er war schon designtechnisch ein besonders gelungener Entwurf, das sagen nicht nur wir Besitzer, sondern das haben ganz viele unabhängige Kritiker, Designer, automobile Fachzeitschriften und nicht zuletzt Autofans weltweit gesagt. Und der GT 350 war m.E. nochmals eine Steigerung...
Das FL sieht auf den ersten Eindruck zumindest für uns Mustang-gewöhnte oder auch verwöhnte Augen als ein Rückschritt aus, vielleicht konnte das auch nach den beiden Glanzleistungen vorher auch nur so sein...
Trotzdem gebe ich Die zum Teil recht, in einem halben Jahr nach Einführung des Fl-Modells wird sich kaum noch jemand an der neuen Front stören, das Auge hat sich daran gewöhnt, auch wir "Alteisenfahrer", zu denen wir dann ja geworden sind, werden sich rasch daran gewöhnt haben.
Und dass wir unseren still und für uns schöner finden, ist doch OK und fördert nur unsere innige Beziehung zum Pony.
Das Fl wird bestimmt nicht zu einer Abspaltung führen, zumal ja auch mein Credo ist, ob Gen. 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 oder jetzt auch Fl, egal ob 4, 6 oder 8-Zylinder, es bleibt ein Mustang, ein Pony-Car und eine amerikanische Ikone, basta!

Ich finde ihn auch nicht schlecht, er ist ja wirklich nur ein Facelift, das Gen 6 Gesicht bleibt ja völlig erhalten, die Änderungen sind nur im Detail.
Ich freue mich immer über die Bandbreite an Mustangs, die man auf den Straßen sieht, wenn nun ein neues Gesicht dazukommt, ist das nur positiv!
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Schließlich hat Ford den G6 sogar als Rechtslenker zu den Briten geschafft. Ohne dieses Design würden die Verkaufszahlen auch nicht so explodierenPeterGT11 hat geschrieben:Welch wahres Wort, danke!wdakar hat geschrieben: Peter, der 2015er war schon designtechnisch ein besonders gelungener Entwurf, das sagen nicht nur wir Besitzer, sondern das haben ganz viele unabhängige Kritiker, Designer, automobile Fachzeitschriften und nicht zuletzt Autofans weltweit gesagt. Und der GT 350 war m.E. nochmals eine Steigerung...
Das FL sieht auf den ersten Eindruck zumindest für uns Mustang-gewöhnte oder auch verwöhnte Augen als ein Rückschritt aus, vielleicht konnte das auch nach den beiden Glanzleistungen vorher auch nur so sein...
Trotzdem gebe ich Die zum Teil recht, in einem halben Jahr nach Einführung des Fl-Modells wird sich kaum noch jemand an der neuen Front stören, das Auge hat sich daran gewöhnt, auch wir "Alteisenfahrer", zu denen wir dann ja geworden sind, werden sich rasch daran gewöhnt haben.
Und dass wir unseren still und für uns schöner finden, ist doch OK und fördert nur unsere innige Beziehung zum Pony.
Das Fl wird bestimmt nicht zu einer Abspaltung führen, zumal ja auch mein Credo ist, ob Gen. 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 oder jetzt auch Fl, egal ob 4, 6 oder 8-Zylinder, es bleibt ein Mustang, ein Pony-Car und eine amerikanische Ikone, basta!![]()
Ich finde ihn auch nicht schlecht, er ist ja wirklich nur ein Facelift, das Gen 6 Gesicht bleibt ja völlig erhalten, die Änderungen sind nur im Detail.
Ich freue mich immer über die Bandbreite an Mustangs, die man auf den Straßen sieht, wenn nun ein neues Gesicht dazukommt, ist das nur positiv!


15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 21. Feb 2016, 00:13
- Postleitzahl: 69xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Oli
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Race-Rot
- Sonstiges: BBK Catback 3 Zoll
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Video zum Mustang 2018 Facelift
Genau an den Prius4 habe ich beim ersten Anblick auch gedacht. Vor allem an der Front unten/ußen diese "modernen Dreiecke".Monkalamar hat geschrieben:Designtechnisch der Einstieg zum Hybrid?![]()
![]()
![]()
Leider gar nicht mein Fall



-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Ich finde das Facelift für den Mustang 18 nicht schlecht. Man wird sich dran gewöhnen und es bald nicht mehr als störend empfinden.
Allerdings bin ich der Meinung, das unser Mustang vom Design her schon der "große" Wurf war und das Facelift das Pony doch gewöhnlicher macht. Von Vorne OK, von Hinten.... mhhhh.
Alles in allem bin ich sehr froh
mich für den 2017 entschieden zu haben und vielleicht werden die Jahrgänge 2015-2017 doch mal ein automobiler Klassiker
(wenn auch mit großen Stückzahlen).
Allerdings bin ich der Meinung, das unser Mustang vom Design her schon der "große" Wurf war und das Facelift das Pony doch gewöhnlicher macht. Von Vorne OK, von Hinten.... mhhhh.
Alles in allem bin ich sehr froh





Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2016, 13:57
- Postleitzahl: 72574
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Vorgängermodell: Ford Mustang GT Bj. 2016 Fastback Mamba-grün
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Ich weiß nicht was an dem Facelift gut sein soll. Der Schwerpunkt liegt wohl im technischen Bereich, und diese verschlimmbessernden Änderungen außen hätten sie sich schlicht sparen können.
Mir geht es wie einigen hier: ich bin froh mit meinem GT. Insb. der Scheinwerfer vorne sieht aus, als wenn er kaputt wäre / als wenn in Richtung Kühler unten ein Stück fehlen würde. Das gibt eine besonders tolle Dreck-Ecke beim Fahren. Schwachsinn; dem Designer gehören die Ohren lang gezogen. Form follows Function, wäre da ein guter Rat gewesen.
Mir geht es wie einigen hier: ich bin froh mit meinem GT. Insb. der Scheinwerfer vorne sieht aus, als wenn er kaputt wäre / als wenn in Richtung Kühler unten ein Stück fehlen würde. Das gibt eine besonders tolle Dreck-Ecke beim Fahren. Schwachsinn; dem Designer gehören die Ohren lang gezogen. Form follows Function, wäre da ein guter Rat gewesen.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17. Jan 2016, 14:44
- Postleitzahl: 61XXX
- Wohnort: Hochtaunuskreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Til
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Aaalso,
ich gewöhne mich nach mehrmaligem Betrachten auch zusehends an das neue Design - selbst wenn der erste Eindruck ein "Schocker" war.
Man muss dem Neuen zugute halten, dass er flacher und breiter wirkt durch die veränderte Front - Heck wirkt auch nicht schlecht, Frittentheke gab es ja sowieso nicht regulär für EU.
Spannend bleibt daher abzuwarten, was es Neues gibt in Sachen Innenoptik, Features, Leistung etc. - und das Ganze dann mit einer wirkungsvolleren "Präsentationsfarbe" und aussagekräftigeren Bildern und später mal in "Echt".
Lustig finde ich, dass wenn man den "old / new" Vergleich von Ace ranzieht der Neue fast aussieht wie ein Disney Zeichentrickauto bei "Cars".
Als würde der kleine Mustang gerade "schmollen"
Eine andere Assoziation zu den dunklen Dreiecksausschnitten geht in Richtung "der kleine Vampir". Da könnte man beim Blick in den Rückspiegel fast meinen, der haut gleich seine Fangzähne in den Kofferraumdeckel.
Also mal geschmeidig abwarten, was die FL-Veränderung so alles mit sich bringt...
VG Til
ich gewöhne mich nach mehrmaligem Betrachten auch zusehends an das neue Design - selbst wenn der erste Eindruck ein "Schocker" war.

Man muss dem Neuen zugute halten, dass er flacher und breiter wirkt durch die veränderte Front - Heck wirkt auch nicht schlecht, Frittentheke gab es ja sowieso nicht regulär für EU.
Spannend bleibt daher abzuwarten, was es Neues gibt in Sachen Innenoptik, Features, Leistung etc. - und das Ganze dann mit einer wirkungsvolleren "Präsentationsfarbe" und aussagekräftigeren Bildern und später mal in "Echt".

Lustig finde ich, dass wenn man den "old / new" Vergleich von Ace ranzieht der Neue fast aussieht wie ein Disney Zeichentrickauto bei "Cars".
Als würde der kleine Mustang gerade "schmollen"

Eine andere Assoziation zu den dunklen Dreiecksausschnitten geht in Richtung "der kleine Vampir". Da könnte man beim Blick in den Rückspiegel fast meinen, der haut gleich seine Fangzähne in den Kofferraumdeckel.

Also mal geschmeidig abwarten, was die FL-Veränderung so alles mit sich bringt...
VG Til
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 30. Jul 2016, 15:27
- Postleitzahl: 15569
- Wohnort: Woltersdorf
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Fastback MY17
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Ist euch auch aufgefallen, dass der gelbe Facelift GT in der Seiteansicht offenbar Reifen von Michelin drauf hat?
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you!
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Habe mal ganz fix probiert das Facelift zu verbessern und dabei den Stil, den Ford eingehen möchte, zu wahren:
![Bild]()
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 53
- Registriert: 30. Jan 2016, 16:01
- Postleitzahl: 71404
- Wohnort: Korb
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik premium
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Fabust
- Beiträge: 139
- Registriert: 3. Feb 2016, 14:00
- Postleitzahl: 57632
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Sonstiges: Mustang GT Ruby Red
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Innen gibts auf jeden Fall ein LCD-Display statt analoger Instrumente.
https://www.youtube.com/watch?v=Yc5rsWnzUbY
https://www.youtube.com/watch?v=Yc5rsWnzUbY
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Hm in dem Promovideo wirkt die Front schon etwas stimmiger.Fabust hat geschrieben:Innen gibts auf jeden Fall ein LCD-Display statt analoger Instrumente.
https://www.youtube.com/watch?v=Yc5rsWnzUbY
LCD-Tacho geht gar nicht, bin ich froh, das meiner analog ist...
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Der Tacho ist doch genial, genauso wie das Heck!!
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 21. Dez 2015, 23:40
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: bald Mustang GT
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Puuuuhh!!!!.....
Eigentlich war für mich, bisher jeder Facelift eines Autos(egal welches), besser aussehend als das Vorfacelift.
Doch hier geschieht ein Phänomen...
Direkt von Vorne betrachtet, sieht das Ding aus wie eine dumme Gans....
Das Heck gefällt mir! Die 4 Rohr Optik ist meiner Meinung nach, viel Stärker als die des Vorfacelifts.
Von der Seite betrachtet, hat sich ja nicht viel geändert. Typische Mustang Linie.
Bei den Scheinwerfern fiel mir sofort der Jaguar ein... auch der Übergang von Haube zu Nase...
![Bild]()
ABER, ich denke man muss ihn unbedingt LIVE vor einem stehen sehen!!!
Ich bin mir sicher, er wird einem trotz der ungewohnten Optik, den Atem nehmen.
Die modernen LCD Tachos empfinde ich als sehr angenehm. Kann mir aber gut vorstellen, dass es sich dort um eine teure Extraausstattung handelt.
Abwarten.
Eigentlich war für mich, bisher jeder Facelift eines Autos(egal welches), besser aussehend als das Vorfacelift.
Doch hier geschieht ein Phänomen...
Direkt von Vorne betrachtet, sieht das Ding aus wie eine dumme Gans....
Das Heck gefällt mir! Die 4 Rohr Optik ist meiner Meinung nach, viel Stärker als die des Vorfacelifts.
Von der Seite betrachtet, hat sich ja nicht viel geändert. Typische Mustang Linie.
Bei den Scheinwerfern fiel mir sofort der Jaguar ein... auch der Übergang von Haube zu Nase...
ABER, ich denke man muss ihn unbedingt LIVE vor einem stehen sehen!!!
Ich bin mir sicher, er wird einem trotz der ungewohnten Optik, den Atem nehmen.
Die modernen LCD Tachos empfinde ich als sehr angenehm. Kann mir aber gut vorstellen, dass es sich dort um eine teure Extraausstattung handelt.
Abwarten.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 17. Jul 2016, 12:42
- Postleitzahl: 67149
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Fastback GT, Oxford White, Black Roof, PP II, AT, MY 2017
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Bilder + Video zum Mustang 2018 Facelift
Vielen Dank!PeterGT11 hat geschrieben:Leute, ich könnte mich totlachen.
Dieselbe Diskussion habe ich schon dreimal mitgemacht:
- 2009, als das erste Facelift für den S197 rauskam
- 2012, als das zweite Facelift für den S 197 rauskam
- 2014, als der S 550 vorgestellt wurde
Immer wieder dasselbe, boh, ist der häßlich, bin ich froh, den alten zu haben....
Natürlich sind die Geschmäcker verschieden, ich empfinde natürlich auch meinen Stang als den schönsten von allen, aber Fakt ist, mit jedem Facelift wird der Vorgänger zum "Alten".
Die Zeit schreitet voran, der 2015er war nie das Maß der Dinge und wird es auch nie sein, er war immer auch "nur" das aktuelle Modell, jetzt gibt es eben ein Facelift. 2020 wird ein völlig neues Modell kommen, dann sind alle 2015er aber sowas von out.
Seid doch mal ehrlich, so schlecht ist das Facelift nicht, und abgesehen davon, dass damit wieder ein neues Kapitel Mustang eröffnet wird, tut er doch keinem etwas. Bald werden viele Leute den "Neuen" gekauft haben, und wollen sich nicht dauernd anhören, wie toll doch das Vorgängermodell war und wie häßlich der neue ist.
Sonst könnte es passieren, dass sich die 2018er Fahrer nicht ernst genommen fühlen und ein eigenes Forum gründen, soll ja schon mal vorgekommen sein...
Nichts ist beständiger als der Wandel

Beste Grüße