Einen Vergleich kann ich auf den aufgeführten Seiten nicht finden. Lediglich einen Hinweis, das 2017 bisher neben dem Mustang auch zwei Volvos getestet wurden. Den "Vergleich" bildest du dir nur ein. Da kommen ja in diesem Jahr sicher noch viele weitere Fahrzeuge hinzu.martins42 hat geschrieben:Ja, dir ist einiges entgangen. Nimm einfach diese:
http://www.autobild.de/artikel/euro-nca ... 47857.html
http://www.t-online.de/auto/technik/id_ ... enzen.html
http://www.motorsport-total.com/auto/ne ... 12802.html
Eine zumindest seltsame Paarung.
Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ja, sicher.
Die geneigte Leserschaft wird das sicher völlig differenziert betrachten, insbesondere Angesicht der neutralen Headlines.
Du hast sicher Recht.
Die geneigte Leserschaft wird das sicher völlig differenziert betrachten, insbesondere Angesicht der neutralen Headlines.
Du hast sicher Recht.
Re: RE: Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Sind Takata.OldMan hat geschrieben:Hat Ford eigentlich auch Takata-Airbags verbaut? Ist ersichtlich, von wem die bemängelten Airbags jetzt stammen?
Besten Gruss aus LA
Martin
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. Dez 2016, 20:33
- Land: Deutschland
- Echtname: Joachim
- Mustang: 2016 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Darf ich es so ausdrücken, ohne mich weiter unbeliebt zu machen.OldMan hat geschrieben:So schlecht kann das Fahrwerk doch nicht sein. Sonst hätte der Mustang nicht in den Vergleichstests auf Rennstrecken nicht so gut abgeschnitten und den 4er BMW hinter sich gelassen. Wenn da etwas faul wäre, hätten sich das die deutschen oder die anderen europäischen Autotester nicht entgehen lassen. Man denke nur an den Elchtest der A-Klasse, ohne den es vielleicht heute kein ESP gäbe. (Mercedes hat damals das verbockte Fahrverhalten mit Elektronik "gerettet".)Quastenfloesser hat geschrieben: Der Mustang war unter dem Gesichtspunkt maximale Kurvengeschwindigkeit die schlechtere Wahl, denn der war und ist ein Cruiser.
Er erfordert halt das Mitdenken, so wie früher bei Leistungsstarken Hecktrieblern.
Und früher gab es auch weniger leistungsstarke berüchtigte Hecktriebler, z.B. den alten Käfer - aber auch noch eine andere Einstellung zu Gefahren des Alltags.
Ich bin der Meinung, das es bessere Fahrwerke gibt, jedoch nicht das es im Mustang schlecht ist.
Meiner, wenige Wochen gefahren, ich sage mal, "geigt" auf der Vorderachse rum.
Eine längere Probefahrt habe ich mit einem Ecoboost gemacht, da ist mir das nicht aufgefallen.
Gut, der GT mag ein paar Kilo mehr auf der Vorderachse haben.
Mein schnöder 11 Jahre alter A6 mit 179tkm altem original Fahrwerk hat das nicht gemacht.
Der MB CLK200 konnte es aber in einem Alter von 11 Jahren noch besser als der Audi mit 5.
Der CLK hat dafür nur in den Kurven mal gequietscht, wenn das ESP ein Rad eingebremst hat.
Die Kiste wurde sehr früh vom ESP eingebremst, total opamäßig....
Tut Ihr mir bitte hier noch den Gefallen, und schmeißt nicht alles in einen Topf.
In einem vorherigen Beitrag schrieb ich ganz klar das ich über das Abschneiden der Airbags und Gurte enttäuscht bin.
Das darf nicht sein! Bin ich vollkommen dabei!
Aber der Rest des Wagens inklusive den Einstellmöglichkeiten der Helferlein, hat ja mit der Schlamperei nichts zu tun.
Und weiter oben wird das alles zusammengerührt zur großen "FORD schäm Dich" Aussage.
Das wird dem Wagen nicht gerecht.
Genau so wie die Punktewertung des NCAP im Moment auf aktive Assistenzsysteme abfährt....
Wenn AEB nicht dabei ist oder angeboten wird dann gibt es Abzüge.
Davon kann man jetzt halten was man will... Es ist halt so.
AEB ist ein System das eingreift wenn sich ein Crash anbahnt. Z.B. Fussgänger, oder auch stehendes Fahrzeug was übersehen wird.
Wie gut das funktioniert.... Sah man letztens bei VOX glaube ich...
Fakt ist aber auch, das jede Verzögerung vor einem Unfall die Folgen des Einschlages verringert.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Also ich muss schon ziemlich schmunzeln und frage mich, ob mit mir vlt. was nicht stimmt. Aber ich habe mich bei keinem der 7 oder 8 Fahrzeuge, die ich in den letzten 20 Jahren gefahren bin, vor der Anschaffung oder danach für das Abschneiden bei irgendwelchen Sicherheits- und Crashtests interessiert.
Nach 3, 4 oder 5 Sternen gucke ich wenn es um Urlaubshotels geht.
Aber ich bin auch noch in der Zeit von Käfer, Golf I, Kadett B und C aufgewachsen, als es auf Rücksitzen noch keine Sicherheitsgurte gab usw. usw. Und man mag es kaum glauben, ich und alle anderen in meinem Umfeld haben es unbeschadet überlebt
Also ich kann diese 2-Sterne-Hysterie nicht nachvollziehen
Nach 3, 4 oder 5 Sternen gucke ich wenn es um Urlaubshotels geht.
Aber ich bin auch noch in der Zeit von Käfer, Golf I, Kadett B und C aufgewachsen, als es auf Rücksitzen noch keine Sicherheitsgurte gab usw. usw. Und man mag es kaum glauben, ich und alle anderen in meinem Umfeld haben es unbeschadet überlebt

Also ich kann diese 2-Sterne-Hysterie nicht nachvollziehen

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Me too. Aber dafür bin ich ja weiter oben schon belächelt worden.Cayuse hat geschrieben:...Also ich kann diese 2-Sterne-Hysterie nicht nachvollziehen

-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Mein erstes Auto war ein 601
Trabant 601 trotzdem sind Verbrauch/Abgasverhalten, Sicherheit und Komfort heute beim Autokauf mitentscheidende Kriterien.
Trabant 601 trotzdem sind Verbrauch/Abgasverhalten, Sicherheit und Komfort heute beim Autokauf mitentscheidende Kriterien.
2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Bloß gut, dass man in der guten alten Zeit diesbezüglich etwas gelassener unterwegs war. Jabbba dabba duuuuu
![Bild]()
- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Jupp - bei meinem ist ein Takata Sprengsatz drin.......OldMan hat geschrieben:Hat Ford eigentlich auch Takata-Airbags verbaut? Ist ersichtlich, von wem die bemängelten Airbags jetzt stammen?
Hab ich oben schon geschrieben, sah ich beim Umbau auf Shelby Lenkrad selbst.
Aber eben - das Problem haben noch ganz andere Autobauer auch...
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
...mhhh ich verstehe. Hysterie ist, die Erwartung bei einem Fahrzeug zu einem Preis von 40 k+ ordentlich funktionierender Airbags und Gurte vor zu finden. Zustimmung, schließlich leben wir und unsere Freunde ja alle noch. Ford - alles richtig gemacht




Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
5 Sterne sind definitv nur beim Hotel notwendig !Cayuse hat geschrieben:
Nach 3, 4 oder 5 Sternen gucke ich wenn es um Urlaubshotels geht.
Aber ich bin auch noch in der Zeit von Käfer, Golf I, Kadett B und C aufgewachsen, als es auf Rücksitzen noch keine Sicherheitsgurte gab usw. usw. Und man mag es kaum glauben, ich und alle anderen in meinem Umfeld haben es unbeschadet überlebt![]()
Also ich kann diese 2-Sterne-Hysterie nicht nachvollziehen

Ich mag mich noch errinern als Kind auf dem Rücksitz vom Döschwo 2CV gestanden zu haben und oben rausgeguckt... auf der Autobahn so 1970...
Scherz beiseite - aber stimmt, jetzt ist eine Hysterie ausgebrochen. Ich nehm den US Test als zuverlässiger als den EU Test auf.
Wer ein bischen nach richtigen Mustang Unfällen in US googelt, sieht das die allermeisten für die Passagiere sehr glimpflich ausfielen. Die meisten nicht mal mit richtigen Blesuren. Ok - die vielen unbeholfenen Unfälle in Youtube ausgenommen - dort waren zu 99% auch nur überdrehte Idioten am Steuer.
Da spiegelt sich die Realität aber gar nicht mit den EU Tests. Ich glaub schlicht auch nicht das z.B. Ferarri, Lambo etc für ihre Sportwagenmodelle das gleiche Etat hätte wie Ford für die Optimierung ihrer Karrossen. Nur da getraut sich wohl keiner so einen für so was zu zerlegen.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Bei unserem Vorgängermodell gab es übrigens auch Rückrufe!maexe hat geschrieben:Jupp - bei meinem ist ein Takata Sprengsatz drin.......OldMan hat geschrieben:Hat Ford eigentlich auch Takata-Airbags verbaut? Ist ersichtlich, von wem die bemängelten Airbags jetzt stammen?
Hab ich oben schon geschrieben, sah ich beim Umbau auf Shelby Lenkrad selbst.
Aber eben - das Problem haben noch ganz andere Autobauer auch...
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Hallo
Audi muss in den USA auch viele Autos zurückrufen wegen der nicht richtig funktionierenden Airbags .
Gruß Ron
Audi muss in den USA auch viele Autos zurückrufen wegen der nicht richtig funktionierenden Airbags .
Gruß Ron
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Wenn es ein Fehler im Gasgenerator ist kann das ja behoben werden.
Vielleicht sind sogar in den frühen Modellen korrekte verbaut und erst später "defekte" eingebaut worden.
Das wird sich sicher aufklären lassen.
Vielleicht sind sogar in den frühen Modellen korrekte verbaut und erst später "defekte" eingebaut worden.
Das wird sich sicher aufklären lassen.
2017 Mustang Convertible
- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Wenn Du soweit zurück gehst, da waren die Autos auch schlechter motorisiert - und es reichte auch zum Fahren - und daher nicht so schnell. Heute muss jeder popelige Familienvan mindestens 150 PS haben, sonst ist Papa unzufrieden.Cayuse hat geschrieben: Aber ich bin auch noch in der Zeit von Käfer, Golf I, Kadett B und C aufgewachsen, als es auf Rücksitzen noch keine Sicherheitsgurte gab usw. usw. Und man mag es kaum glauben, ich und alle anderen in meinem Umfeld haben es unbeschadet überlebt![]()
Also ich kann diese 2-Sterne-Hysterie nicht nachvollziehen
Bei meinem ersten TT habe ich die Sicherheitsgurte - nur vorn natürlich - selbst eingebaut. Keine Aufrollautomatik, keine Gurtstraffer. Und am Fahrzeugboden mussten für die Befestigung noch Verstärkungsplatten mit angebaut werden. Dafür wog die Blechkiste nur 685 kg.

Nur geht der Fortschritt weiter. Die Komfortausstattung mit den Elektromotörchen hier und da kostet nicht nur Geld sondern auch Gewicht. Knautschzonen haben die Karosserie verändert und schwerer gemacht. Und die Assistenzsysteme tun ein Übriges.
Und damit Du demnächst nicht mehr davor ausweichen kannst, wird Dir die EU nach neusten Gerüchten gewisse Assistenzsysteme als Pflicht vorschreiben. Das macht vielleicht die Straßen sicherer, aber die Autos teurer und die Hersteller reicher.

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ja, Sicherheit ist wichtig und nichts geht über eine vernünftige Knautschzone und die hat ja der Stang noch.
Leider kann und will anscheinend niemand mehr ohne Fahrhilfen unterwegs sein. Ich muss keine Geschwindigkeit anpassen, das ESP macht das für mich, ich muss nicht vorrausschauend fahren, das ACC schaut schon nach vorn
Und wenn die Assistenssysteme nicht aufgepasst haben, dann fangen mich eben meine 20 Airbags auf
Diese doppelten Auffangnetze sind sicher schön, aber ersetzen eben (noch) nicht den umsichtigen Autofahrer.
Fünf Sterne für den Mustang wären sicher schön, aber wenn alle vorrausschauender und miteinander fahren würden, so wie es eben vor 40 Jahren im Käfer oder Trabant (über)lebensnotwendig war, dann reichen wieder eine Knautschzone und vielleicht zwei Airbags.
Die Diskussion in diesem Threat erinnert mich start´k an die mit dem PZero. Wenn ich weis, dass dieser Reifen bei Kälte und Nässe wenig Haftung hat, dann fahre ich langsamer und vorrausschauender. Und wenn ich über 300 PS mit entsprechendem Drehmoment auf die Hinterachse habe und dazu ein sportliches ESP und nur 4 Airbags, dann kann ich nicht nebenbei Simmsen und halte Abstand beim Auffahren auf die Autobahn etc..
Soetwas heiißt 'gesunder Menschenverstand' und das kann man nicht 'Crash'testen oder versichern.
Meine Meinung

Leider kann und will anscheinend niemand mehr ohne Fahrhilfen unterwegs sein. Ich muss keine Geschwindigkeit anpassen, das ESP macht das für mich, ich muss nicht vorrausschauend fahren, das ACC schaut schon nach vorn


Fünf Sterne für den Mustang wären sicher schön, aber wenn alle vorrausschauender und miteinander fahren würden, so wie es eben vor 40 Jahren im Käfer oder Trabant (über)lebensnotwendig war, dann reichen wieder eine Knautschzone und vielleicht zwei Airbags.
Die Diskussion in diesem Threat erinnert mich start´k an die mit dem PZero. Wenn ich weis, dass dieser Reifen bei Kälte und Nässe wenig Haftung hat, dann fahre ich langsamer und vorrausschauender. Und wenn ich über 300 PS mit entsprechendem Drehmoment auf die Hinterachse habe und dazu ein sportliches ESP und nur 4 Airbags, dann kann ich nicht nebenbei Simmsen und halte Abstand beim Auffahren auf die Autobahn etc..

Soetwas heiißt 'gesunder Menschenverstand' und das kann man nicht 'Crash'testen oder versichern.

Meine Meinung

15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Das mit den Reifen hinkt wieder so, dass der Vergleich schon in der Tür stürzt.
Sich auf nem Alltagswagen gezielt diese Pirellis drauf zu machen, ist wie sich gezielt die Airbags ausbauen, weil man ja umsichtiger fahren kann.
Mit der Sicherheitsausstattung hat man aber nicht die Wahl, muss man mit dem Leben, was halt da ist. Capisce?
Sich auf nem Alltagswagen gezielt diese Pirellis drauf zu machen, ist wie sich gezielt die Airbags ausbauen, weil man ja umsichtiger fahren kann.
Mit der Sicherheitsausstattung hat man aber nicht die Wahl, muss man mit dem Leben, was halt da ist. Capisce?
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Das geht aber schon bei Fahrtbeginn los, Hirn komplett ausgeschaltet: Auf dem Supermarktparkplatz setzt so 'ne Else rückwärts aus der Box und ..krawumm - schön einen gerammt. Die dazu folgende Entschuldigung lautete "Der hat ja gar nicht gepiept, also war da doch auch nichts!"Und wenn die Assistenssysteme nicht aufgepasst haben, dann fangen mich eben meine 20 Airbags aufDiese doppelten Auffangnetze sind sicher schön, aber ersetzen eben (noch) nicht den umsichtigen Autofahrer.
Gegen Brain 0.0 helfen eben auch Assistenzsysteme der neuseten Version nichts...
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Die Frage ist doch einfach ob "Else" mit oder ohne dieses Assistenzsystem öfter "krawumm" macht. Wenn es die Quote reduziert, ist ihr und dem Rest der Welt gedient. Die wird ohne so ein System nicht besser fahren.
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Wieso soll der IIHS-Test zuverlässiger sein als den EuroNCAP-Test? Manche hier bemängeln ja die Glaubwürdigkeit des Euro-Testverfahrens. Die wahrscheinliche Ursache für das schlechte Abschneiden des Mustangs im EU-Test gegenüber dem US-Test: Jeder weiß, dass die Hersteller ihre Autos auf bestimmte Tests hin optimieren. Ob das nun Crash-Test oder Verbrauch- und Abgastests sind. Und die Fahrzeuge werden auch aus Kostengründen meist nur auf die jeweiligen Tests in den Heimatstaaten angepasst und optimiert. Es ist daher kein Wunder, wenn Fahrzeuge den einen Test mit Bravour bestehen und im anderen Test durchfallen. Umgekehrt ist das auch häufig der Fall. Das hat nichts mit Verschwörung oder Stärkung der eigenen Industrie oder dem Loswerden eines Konkurrenten zu tun. Optimal ist es, wenn ein Fahrzeug dann irgendwann jeden Test besteht. Davon profitieren wir dann alle im Straßenverkehr.TL_Alex hat geschrieben:...Aber ihn aufgrund von Zweifelhaften Tests abzuwerten. Das stinkt mich an. Denn in kaum einem Auto sind die ganzen Assis Standard. Und nur weil es sie gibt aber nicht drin sein müssen ist ein Auto nicht per se sicher.
Insofern ist es schon komisch das das nicht vorhanden sein einerseits Abzüge bedingt anderer seits eben nicht weil man es ja kaufen könnte. Sowas sollte also anders komuniziert werden. Wie es in US Tests auch gemacht wird. Die Tests selbst wurden auch in den Staaten durchgeführt da riss die Scheibe nicht raus, da funktionierte auch der Airbag. Und warum wurde der Test nicht 2014/2015 durchgeführt um uns alle zu schützen? Warum jetzt 4 Wochen bevor er sowieso nix mehr Wert ist.
Und das in der Summe lässt MICH vermuten das man eben einen Konkurenten los werden will....
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018