Vom Touring auf Mustang: auf die Länge kommt es an

90125
Beiträge: 9
Registriert: 6. Feb 2017, 20:09
Postleitzahl: 565
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Vom Touring auf Mustang: auf die Länge kommt es an

Beitrag von 90125 » 14. Feb 2017, 09:43

Cayuse hat geschrieben:Sorry, wenn ich weiß, dass ich ihn maximal 3 bis 4 Jahre fahre, kaufe ich mir keinen Mustang. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Selbst wenn ich wüsste, dass ich ihn nur ein Jahr fahren könnte, würde ich ihn mir kaufen.

Danke euch für den guten Input. Sofern ich es schaffe, werden wir am WE mal zu einem Händler fahren, der einige auf dem Hof stehen hat. Wenn mich die Emotion überkommt und ich mich nicht zurückhalten kann, schlage ich zu, ansonsten wirf es das FL. Optisch finde ich dieses völlig ok, das Pre-FL gefällt mir da minimalst besser. Die technischen Neuerungen finde ich allerdings sinnvoll, daher auch die ganzen Überlegungen.
Zuletzt geändert von 90125 am 14. Feb 2017, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Vom Touring auf Mustang: auf die Länge kommt es an

Beitrag von skraehmer » 14. Feb 2017, 09:50

Ace hat geschrieben:Wäre ich jetzt in der Entscheidung einen neuen zu kaufen, würde ich aufs Facelift warten, auch wenn ich die Front hässlich finde, um die technischen Upgrades mitzunehmen und die Front durch ein Aftermarket Frontbumper korrigieren :supergrins:
Genau so, ich würde auch warten - die optischen Änderungen sind marginal und durch 'Nicht-Mustangfahrer' fast nicht bemerkbar und technisch kann auch die Gen7 nur besser werden. :Devil: Ich hatte und habe immer die Befürchtung, dass (für die EU) der V8 aus dem Programm genommen wird, aber bisher sieht es nicht so aus und von der Gen6 hatte ich mir schon Led-Licht, Magnetic-Ride, ACC und ein besseres AT erhofft. Und auch die Serienreifen können nur besser werden. Zum Glück ist die Perfektion beim Mustang nicht sooo wichtig, aber wenn man mit einer überschaubaren Wartezeit und bezahlbaren Aufpreis mehr bekommen kann?
Irgendwann muss man(n) sich natürlich entscheiden, sonst wirds womöglich noch ein Hybrid mit Dreizylinder :ROFL:
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Vom Touring auf Mustang: auf die Länge kommt es an

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 14. Feb 2017, 18:04

Ich an deiner Stelle würde es jetzt tun.
Gründe:

- Keiner kann sagen was im EU-Facelift ist und zu welchem Preis (bis du das erfährst ist deine Frist mit dem Leasing überschritten).

- Jetzt passt alles zeitlich. Leasing läuft aus, Auto steht auf dem Hof. Preislich soll es ja auch passen wie du geschrieben hast. Wer weiss wie dann die Lieferfristen sind und wie es dann auch wieder mit dem Ersatzauto aussieht, also die Überschneidungszeiten. Kommt der Mustang pasend oder hast du dann eine Zeit 2 Autos oder evtl. gar keines weil es Lieferverzug gibt, etc.

- Wertverlust hat jedes Auto. Restwerte im Moment zu schätzen ist wie ein Blick in die Glaskugel. Kommt das Facelift an oder nicht, etc.
Auch mit dem Facelift hast du dann ein "Vorgängermodell", also sich darauf zu verlassen dass es mehr bringt? K. A., ja, neuere Autos bringen immer mehr aber die Frage wieviel ist es wirklich.

- Die technischen Neuerungen im FL sind so viel, dass man fast von einem neuen Auto sprechen kann. Entsprechend wird es mit ziemlicher Sicherheit wieder Kinderkrankheiten geben.

Nur so meine Gedanken.
Wenn man es aufschiebt und aufschiebt dann wird evtl. auch nichts mehr draus. Darum wenn es geht dann jetzt. Wer weiss was nächstes Jahr etc. ist?
Wenn dir der Wertverlust wirklich so wehtut dann solltest du dir überlegen, ob das Auto das richtige ist und ich rede jetzt nicht speziell vom Mustang sondern von der Preiskategorie. Jedes 50k Auto hat einen höheren Wertverlust als ein 20k oder 30k teures Auto. Das muss klar sein.
BildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“