Hinweis zum Motorölwechsel im Display
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 6. Aug 2015, 18:19
- Postleitzahl: 59071
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Hallo zusammen,
ich habe jetzt bei 10700 KM den Hinweis im Mäusekino, dass ich bald mal mein Motoröl wechseln sollte.
Nach Aussage des Fordhändlers ist es ganz allgm. der Hinweis auf die 15.000 KM oder 1 Jahres Inspektion.
Soll ich jetzt wirklich die nächsten 4000 KM bei jedem start die Meldung wegdrücken? Schon komisch oder nicht?
Gruß
ich habe jetzt bei 10700 KM den Hinweis im Mäusekino, dass ich bald mal mein Motoröl wechseln sollte.
Nach Aussage des Fordhändlers ist es ganz allgm. der Hinweis auf die 15.000 KM oder 1 Jahres Inspektion.
Soll ich jetzt wirklich die nächsten 4000 KM bei jedem start die Meldung wegdrücken? Schon komisch oder nicht?
Gruß
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
- Postleitzahl: 4802
- Land: Schweiz
- Echtname: Simon
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Hallo Zap
Der Bordcomputer errechnet selber, wann ca. das Öl gewechselt werden soll. Entweder nach einer gewissen Zeit oder wenn du öfter die Leistung abrufst auch nach km. Je mehr du ihn trittst, desto schneller kommt die Anzeige. Meiner kam auch schon bei 5-6k Kilometern mit der Meldung wenn man öfter auf Rennstrecken oder Driftevents geht.
Die 15'000km sind wohl ein Richtwert bei "normaler" fahrweise.
Lg
Der Bordcomputer errechnet selber, wann ca. das Öl gewechselt werden soll. Entweder nach einer gewissen Zeit oder wenn du öfter die Leistung abrufst auch nach km. Je mehr du ihn trittst, desto schneller kommt die Anzeige. Meiner kam auch schon bei 5-6k Kilometern mit der Meldung wenn man öfter auf Rennstrecken oder Driftevents geht.
Die 15'000km sind wohl ein Richtwert bei "normaler" fahrweise.
Lg
http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Gerade das erste Öl wird sich schnell verbrauchen, gerade in den ersten tausenden Kilometern sammeln sich noch sehr viel Dreck im Öl, der definitiv raus muss. Einen Ölwechsel solltest du also lieber machen, wahrscheinlich sollte der Ölstand auch nicht mehr optimal sein wenn du so viel mit dem ersten Öl gefahren bist (das zeigt der BC nicht an, muss man per Peilstab ablesen)derZap hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe jetzt bei 10700 KM den Hinweis im Mäusekino, dass ich bald mal mein Motoröl wechseln sollte.
Nach Aussage des Fordhändlers ist es ganz allgm. der Hinweis auf die 15.000 KM oder 1 Jahres Inspektion.
Soll ich jetzt wirklich die nächsten 4000 KM bei jedem start die Meldung wegdrücken? Schon komisch oder nicht?
Gruß
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 278
- Registriert: 28. Jan 2016, 13:06
- Postleitzahl: 52351
- Wohnort: Düren
- Land: Deutschland
- Echtname: Emir
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Volcano-Orange GT
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Diese Meldung habe ich nicht aber bei knapp unter 6000 KM bin ich bei 36% Ölqualität.
Meine Erstinspektion wird erst in 3 Monaten sein....
Ist es ratsam etwas Öl nachzufüllen und so bis zur Inspektion mit einem vorläufigen Ölwechsel warten?
Ich möchte nicht für knapp 1000-max 2000 km ein Ölwechsel machen.
Meine Erstinspektion wird erst in 3 Monaten sein....
Ist es ratsam etwas Öl nachzufüllen und so bis zur Inspektion mit einem vorläufigen Ölwechsel warten?
Ich möchte nicht für knapp 1000-max 2000 km ein Ölwechsel machen.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
- Postleitzahl: 4802
- Land: Schweiz
- Echtname: Simon
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Öl nachfüllen solltest du, wenn du beim Ölmessstab einen Mangel feststellst. Das hat nichts mit der Öllebensdauer zu tun, die der Bordcomputer anzeigt.Izrahvil hat geschrieben:Diese Meldung habe ich nicht aber bei knapp unter 6000 KM bin ich bei 36% Ölqualität.
Meine Erstinspektion wird erst in 3 Monaten sein....
Ist es ratsam etwas Öl nachzufüllen und so bis zur Inspektion mit einem vorläufigen Ölwechsel warten?
Ich möchte nicht für knapp 1000-max 2000 km ein Ölwechsel machen.
Wenn dein Öl gewechselt wird ist der Bordcomputer auch wieder auf 100% einzustellen und dann zählt er wieder von vorne.
Wenn du erst bei 36% bist, musst du theoretisch noch nicht gehen. Aber wenn du noch nie einen Ölwechsel hattest (Neuwagen), wäre es nicht schlecht beim ersten Mal etwas früher zu wechseln.
Ich mache meine Inspektionen nicht nach einem festen Plan, sondern nach Fahrzeug Gebrauch.
Lg Simon
http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer 

-
- Beiträge: 278
- Registriert: 28. Jan 2016, 13:06
- Postleitzahl: 52351
- Wohnort: Düren
- Land: Deutschland
- Echtname: Emir
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Volcano-Orange GT
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Ich denke, wenn der BC die Ölqualität angibt würd die Qualität etwas angehoben wenn "gutes" Öl nachgekippt wird.
Somit wäre eigentlich ein Resetten der Anzeige nicht notwendig. Der BC müsste den Ölwechsel erkennen und automatisch die Anzeige anpassen, idealerweise auf 100%.
Ich wollte kein Ölwechsel beim Neuwagen machen, weil ich denke, dass das nicht mehr so schlimm sein dürfte wie früher. Der metallische Abrieb im Einfahrprozess dürfte schwindend klein sein.
So viel fahre ich auch nicht. Entprechend möchte ich einen weniger sinnvollen Ölwechsel vermeiden.
Somit wäre eigentlich ein Resetten der Anzeige nicht notwendig. Der BC müsste den Ölwechsel erkennen und automatisch die Anzeige anpassen, idealerweise auf 100%.
Ich wollte kein Ölwechsel beim Neuwagen machen, weil ich denke, dass das nicht mehr so schlimm sein dürfte wie früher. Der metallische Abrieb im Einfahrprozess dürfte schwindend klein sein.
So viel fahre ich auch nicht. Entprechend möchte ich einen weniger sinnvollen Ölwechsel vermeiden.
- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Ihr habt Neuwagen und nehmt dies einfach so hin?
Hey ok bin ich halt sportlich gefahren da ist da schon ok das ich früher zum Ölwechsel muß.
Auch schon nach einem halben Jahr!
Und bei einer Einfahrphase von gut 1500km wo die meisten sicher normal gefahren sind.
Ihr habt doch Garantie!
Hey ok bin ich halt sportlich gefahren da ist da schon ok das ich früher zum Ölwechsel muß.
Auch schon nach einem halben Jahr!
Und bei einer Einfahrphase von gut 1500km wo die meisten sicher normal gefahren sind.
Ihr habt doch Garantie!
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Das wage ich einmal zu bezweifeln. Der BC wird wohl auf Grund der Fahrweise, Laufzeit und Km-Stand eine Qualität hochrechnen. Ich denke beim Ölwechsel wird der BC resettet. Wenn es nicht so ist, belehrt mich eines Besseren.Izrahvil hat geschrieben:Ich denke, wenn der BC die Ölqualität angibt würd die Qualität etwas angehoben wenn "gutes" Öl nachgekippt wird.
Somit wäre eigentlich ein Resetten der Anzeige nicht notwendig. Der BC müsste den Ölwechsel erkennen und automatisch die Anzeige anpassen, idealerweise auf 100%.
Ich wollte kein Ölwechsel beim Neuwagen machen, weil ich denke, dass das nicht mehr so schlimm sein dürfte wie früher. Der metallische Abrieb im Einfahrprozess dürfte schwindend klein sein.
So viel fahre ich auch nicht. Entprechend möchte ich einen weniger sinnvollen Ölwechsel vermeiden.
Apropo Resetten: Kann man das selbst machen über BC, Tastenkombi oder OBD2-Fehlerspeicherresetter?
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Das wage ich einmal zu bezweifeln. Der BC wird wohl auf Grund der Fahrweise, Laufzeit und Km-Stand eine Qualität hochrechnen. Ich denke beim Ölwechsel wird der BC resettet. Wenn es nicht so ist, belehrt mich eines Besseren.Izrahvil hat geschrieben:Ich denke, wenn der BC die Ölqualität angibt würd die Qualität etwas angehoben wenn "gutes" Öl nachgekippt wird.
Somit wäre eigentlich ein Resetten der Anzeige nicht notwendig. Der BC müsste den Ölwechsel erkennen und automatisch die Anzeige anpassen, idealerweise auf 100%.
Ich wollte kein Ölwechsel beim Neuwagen machen, weil ich denke, dass das nicht mehr so schlimm sein dürfte wie früher. Der metallische Abrieb im Einfahrprozess dürfte schwindend klein sein.
So viel fahre ich auch nicht. Entprechend möchte ich einen weniger sinnvollen Ölwechsel vermeiden.
Apropo Resetten: Kann man das selbst machen über BC, Tastenkombi oder OBD2-Fehlerspeicherresetter?
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 6. Jun 2015, 11:16
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Bestellt: 18.03.2015
Händler: 12.01.2016
Erhalt: 26.03.2016 - Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Und wie genau?Monkalamar hat geschrieben:Selber über BC geht.
In der Betriebsanleitung Ford Mustang habe ich jedenfalls nichts Konkretes gefunden...
- PS435
- Beiträge: 482
- Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
- Postleitzahl: 65812
- Wohnort: Bad Soden
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Im BC unter Fahrzeugeinstellungen => Reset Ölzustand (siehe Bedienungsanleitung Seite 84).


-
- Beiträge: 419
- Registriert: 6. Jun 2015, 11:16
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Bestellt: 18.03.2015
Händler: 12.01.2016
Erhalt: 26.03.2016 - Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Vielen Dank!PS435 hat geschrieben:Im BC unter Fahrzeugeinstellungen => Reset Ölzustand (siehe Bedienungsanleitung Seite 84).
Hatte unter Motoröl bzw. Öl geschaut und im Stichwortverzeichnis nix Gescheites gefunden.
- Udo_B
- Beiträge: 78
- Registriert: 29. Okt 2016, 22:24
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: Bergheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Udo
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Automatik
(H&R Federn; 20mm Eibach Platten) - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
heute morgen kam auch bei mir die Anzeige: "Bitte Motoröl bald wechseln" ?!?
letzte Inspektion inkl. Ölwechsel war vor 5 Monaten (9/16 bei 8500km) , jetzt habe ich gerade mal 10.800km.
Werde wohl mal resetten.
letzte Inspektion inkl. Ölwechsel war vor 5 Monaten (9/16 bei 8500km) , jetzt habe ich gerade mal 10.800km.
Werde wohl mal resetten.
- dixieland
- Beiträge: 176
- Registriert: 18. Aug 2015, 23:57
- Postleitzahl: 4xxxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, magnetic
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Moin,
ich hatte diesen Aufruf zum Ölwechsel letzes Jahr auch im Display und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob da nicht irgendwo ein Übersetzungsfehler vorliegt. Nicht dass diese Aufforderung zum Ölwechsel eigentlich eine Aufforderung zur Prüfung des Ölstandes ist! Und die Angaben in % Prozent beziehen sich dann auf den Ölstand, z. B. 36% über Minimum.
Ich habe den Ölwechsel dann im Oktober 2016 machen lassen - bei einem KM-Stand von ca. 9000Km. Allerdings hatte ich bei 1300 Km schon einen Ölwechsel machen lassen, d. h. der Aufruf kam nach 7700Km. Meine Fahrweise passt aber nicht wirklich dazu: Ich bin bisher 1x für ein paar Minuten 220Km/h gefahren, habe Sally bisher noch nie ausgefahren und fahre meist 140-160 auf der Autobahn und kaum Stadtverkehr. Mein Öl war nach diesen 7700 Km immer noch gelb und sah sehr gut aus.
Deshalb meine Bitte an die Forenmitglieder, die gerade den Aufruf zum Ölwechsel im Display sehen:
Prüft bitte mit dem Peilstab den Ölstand ganz genau, am besten beide Seiten des Peilstabs genau ansehen, das ist nicht immer eindeutig, leider. Ich vermute, Ihr müßt Öl nachfüllen, was ja auch OK ist. Ich vermute, dass die Aufforderung zum Ölwechsel nach dem Auffüllen verschwindet.
Lg Dixieland
Eigentlich kann ich Sally heute auch zum ersten Mal wieder reiten. Aber bei dem Wetter hier!!!??? Am Samstag soll es ja besser werden!
Deshalb: Durchhalten ist angesagt
ich hatte diesen Aufruf zum Ölwechsel letzes Jahr auch im Display und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob da nicht irgendwo ein Übersetzungsfehler vorliegt. Nicht dass diese Aufforderung zum Ölwechsel eigentlich eine Aufforderung zur Prüfung des Ölstandes ist! Und die Angaben in % Prozent beziehen sich dann auf den Ölstand, z. B. 36% über Minimum.
Ich habe den Ölwechsel dann im Oktober 2016 machen lassen - bei einem KM-Stand von ca. 9000Km. Allerdings hatte ich bei 1300 Km schon einen Ölwechsel machen lassen, d. h. der Aufruf kam nach 7700Km. Meine Fahrweise passt aber nicht wirklich dazu: Ich bin bisher 1x für ein paar Minuten 220Km/h gefahren, habe Sally bisher noch nie ausgefahren und fahre meist 140-160 auf der Autobahn und kaum Stadtverkehr. Mein Öl war nach diesen 7700 Km immer noch gelb und sah sehr gut aus.
Deshalb meine Bitte an die Forenmitglieder, die gerade den Aufruf zum Ölwechsel im Display sehen:
Prüft bitte mit dem Peilstab den Ölstand ganz genau, am besten beide Seiten des Peilstabs genau ansehen, das ist nicht immer eindeutig, leider. Ich vermute, Ihr müßt Öl nachfüllen, was ja auch OK ist. Ich vermute, dass die Aufforderung zum Ölwechsel nach dem Auffüllen verschwindet.
Lg Dixieland
Eigentlich kann ich Sally heute auch zum ersten Mal wieder reiten. Aber bei dem Wetter hier!!!??? Am Samstag soll es ja besser werden!
Deshalb: Durchhalten ist angesagt

zugelassen am 17. März 2016
- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Der war gut....dixieland hat geschrieben:Prüft bitte mit dem Peilstab den Ölstand ganz genau, am besten beide Seiten des Peilstabs genau ansehen, das ist nicht immer eindeutig, leider.

Ich habe bisher knapp 100 km gefahren und jetzt ohne Batterie in der Stillstehzeit mal in Ruhe den Ölstand geprüft....
... irgendwie scheint der Peilstab aus ölfarbenem Metall zu sein, man sieht kaum was...
... also abwischen und neu messen
... wieso will das Labberteil nicht wieder rein?
... neue Messung, immer noch unscharf an beiden Seiten
... wieder Reinschieben geht bei mir nur, wenn ich in der Mitte unterstützend mitschiebe, am Griff alleine habe ich keine Chance...
Was ist das denn für eine Konstruktion?

Was lobe ich mir den Ölstandssensor (der später von MB wegrationalisiert wurde) in meinem alten Benz anno 2004, da sehe ich auf 0,1 l genau den Ölstand im Display...

built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 31. Mär 2016, 10:54
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Habe da jetzt zwei konkrete Fragen, da Die Anzeige bei mir auch auftaucht:
1. Kann man das Öl nicht selbst wechseln? Stelle mir jetzt eine Verschlussschraube vor, welche man aufmacht und den Motor leer laufen lääst, füllt dann das neue Öl ganz normal oben ein?
2. Wird ein Ölwechsel von der Garantie abgedeckt?
Viele Grüße, Steve
1. Kann man das Öl nicht selbst wechseln? Stelle mir jetzt eine Verschlussschraube vor, welche man aufmacht und den Motor leer laufen lääst, füllt dann das neue Öl ganz normal oben ein?
2. Wird ein Ölwechsel von der Garantie abgedeckt?
Viele Grüße, Steve
- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
What?Steve McQueen hat geschrieben:2. Wird ein Ölwechsel von der Garantie abgedeckt?

Verstehe ich nicht....
... einen Ölwechsel gibt es nicht auf Garantie.
.... wenn Du das richtige Öl einfüllst, kann Dir doch keiner die Garantie verweigern....

built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 31. Mär 2016, 10:54
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Die Reihenfolge von 1 und 2 war eher umgekehrt. Wenn der Ölwechsel von der Garantie übernommen wird, würde ich ihn direkt bei Ford machen lassen. Wenn aber hohe Kosten anfallen (ich kenne das von anderen Herstellern), würde ich das sicher auch selbst hinbekommen. Sorry für die Verwirrung.