Über 7000 Einheiten wurden in Deutschland von der 6. Generation verkauft.bastel hat geschrieben:In September hat der Mustang im Sportwagensegment den 2. Platz geholt.
401 Neuzulassungen mit einem Marktanteil von 15,5%.
Kumuliert ergibt das seit Mai 2005 ganze 5870 Autos.
Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
- Mustang 666
- Beiträge: 242
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
- Postleitzahl: 40xxx
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Jo.
- Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
- Mustang 666
- Beiträge: 242
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
- Postleitzahl: 40xxx
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Jo.
- Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Bitte, ist zwar nicht meine Quelle, aber Details findest du hier:
http://www.mustang6g.com/?p=10059
http://www.mustang6g.com/?p=10059
- Schlusel
- Beiträge: 192
- Registriert: 13. Jan 2016, 13:42
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2016 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT
Audi 100 Coupé S
Audi Coupé Quattro 20V
Audi S6 Plus - Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Ich habe bei uns letzte Woche gleich 3 Stück an einem Tag innerhalb von vielleicht 20km und 30 Minuten gesehen.wdakar hat geschrieben:Also ich bin viel in Deutschland auf ABen unterwegs. Mehr als einen Gen. 6 am Tag habe ich noch nie gesehen. Auf 1300 km gen Süden am Wochenende nicht ein Mustang...also zum Straßenbild gehört der Stang sicher nicht...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Den Tag darauf dann 2 Stück.
Es werden eindeutig mehr.

Mustang GT PP, Handschalter, Lightning-Blue
- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Für die allgemeine Situation im Lebenszyklus des Mustang habe ich hier einen guten Artikel:
https://www.automobil-produktion.de/her ... k-102.html
Es läuft also alles nach Plan. Viel Spaß beim Lesen.
Teutomann
https://www.automobil-produktion.de/her ... k-102.html
Es läuft also alles nach Plan. Viel Spaß beim Lesen.
Teutomann
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Zahlen für Oktober:
- Porsche 911: 563
- Audi TT: 376
- Mercedes SLC: 289
- Ford Mustang: 239
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Marco
- Beiträge: 224
- Registriert: 12. Aug 2016, 15:36
- Postleitzahl: 37075
- Wohnort: Göttingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Sonstiges: Mustang GT convertible 2016 Schalter, GLS 350 CDI
Harley Fat Boy und Street Glide - Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Ace hat geschrieben:Zahlen für Oktober:Scheint so als ob der große Hype um den Mustang nun wirklich abflacht
- Porsche 911: 563
- Audi TT: 376
- Mercedes SLC: 289
- Ford Mustang: 239
Danke für die genaue Info, ist doch auch nicht schlimm, da muß der Mustang 6 ja auch nicht auf Platz 1 stehen, ich bin froh über meinen egal wie viele hier verkauft werden.
Desweiteren war ja auch klar das der Hype irgendwann schwächer wird. Es ist halt auch kein Auto für jedermann ! zum Glück
We come to break your silence !
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Aktuell werden auf mobile rund 1550 Mustang ab EZ 2015 angeboten, darunter rund
- 900 Neuwagen
- 100 Tageszulassungen
- 550 Gebrauchte
Erscheint mir im Verhältnis zum Gesamtbestand ziemlich viel zu sein.
- 900 Neuwagen
- 100 Tageszulassungen
- 550 Gebrauchte
Erscheint mir im Verhältnis zum Gesamtbestand ziemlich viel zu sein.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- listener
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Dann schau mal bei den Neuwagen genauer, die meisten haben ein Verfügbarkeitsdatum in mehr oder weniger mittelfristiger Zukunft. Sind wohl alles Händler-Vorläufer. Auf jeden Fall darfst du die nicht zum aktuellen Bestand in DE zählen.
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Also ich find das gar nicht so schlecht, daß da nicht zu viele kommen. Ganz ehrlich, ich finde das besser, wenn das Pony nicht an jeder Ecke sieht.
Allerdings wenn ich sehe, was die da in Baltimore so auf die Schiffe hauen, das Schiff letzte Woche und das diese Woche zusammen rd. 200 Ponies, finde ich das schon recht heftig.
Wei´ß jemand, ob das alles Ponies sind, die da aktuell auf die Schiffe gehen?
Allerdings wenn ich sehe, was die da in Baltimore so auf die Schiffe hauen, das Schiff letzte Woche und das diese Woche zusammen rd. 200 Ponies, finde ich das schon recht heftig.
Wei´ß jemand, ob das alles Ponies sind, die da aktuell auf die Schiffe gehen?

-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
....und es dann auch noch mit einem Ferrari verwechselt wird.Klaus Bochum hat geschrieben:Also ich find das gar nicht so schlecht, daß da nicht zu viele kommen. Ganz ehrlich, ich finde das besser, wenn man das Pony nicht an jeder Ecke sieht......

Ansonsten bin ich über ein wenig Exklusivität auch nicht traurig. Anderenfalls hätte ich mir ja gleich einen VauWeh kaufen können.

- GT_Bonn
- Beiträge: 203
- Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
- Postleitzahl: 53229
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Auf so ein Schiff passen mehrere Tausend Fahrzeuge. Natürlich sind das nicht nur Pony's auf einem Schiff und noch nicht einmal nur Ford-Fahrzeuge. Darunter befinden sich z.B. auch die laufende in Europa verkaufte Produktion an Mercedes SUV's oder BMW Z4.Klaus Bochum hat geschrieben:...
Wei´ß jemand, ob das alles Ponies sind, die da aktuell auf die Schiffe gehen?
Neben PKW's sind es manchmal auch LKW's oder Spezialfahrzeuge bis hin zu Militärfahrzeugen.
Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
GT_Bonn hat geschrieben:Auf so ein Schiff passen mehrere Tausend Fahrzeuge. Natürlich sind das nicht nur Pony's auf einem Schiff und noch nicht einmal nur Ford-Fahrzeuge. Darunter befinden sich z.B. auch die laufende in Europa verkaufte Produktion an Mercedes SUV's oder BMW Z4.Klaus Bochum hat geschrieben:...
Wei´ß jemand, ob das alles Ponies sind, die da aktuell auf die Schiffe gehen?
Neben PKW's sind es manchmal auch LKW's oder Spezialfahrzeuge bis hin zu Militärfahrzeugen.
Viele Grüße,
Günther
Ja Günter, das ist mir schon klar. Ich habe meine Frage nicht korrekt fomuliert..
Sind die VIN Nummern, die da bei WWL im System stehen, alles Mustangs oder sind da auch VIN von anderen (Ford) Fahrzeugen bei?

- GT_Bonn
- Beiträge: 203
- Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
- Postleitzahl: 53229
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Ds Tracking-Tool von WWL ist in der Tat nicht auf Ford-Fahrzeuge beschränkt.Klaus Bochum hat geschrieben:Ja Günter, das ist mir schon klar. Ich habe meine Frage nicht korrekt fomuliert..
Sind die VIN Nummern, die da bei WWL im System stehen, alles Mustangs oder sind da auch VIN von anderen (Ford) Fahrzeugen bei?
Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016
- blueliner
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Apr 2016, 09:31
- Postleitzahl: 25491
- Wohnort: Hetlingen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: GT, californiagelb, convertible, Übergabe 18.6.16
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Und die wenigstens gehen davon nach Deutschland. GB ist ein großer Markt und es gibt ja noch andere Länder, wo die Ponies hingehen. also keine Panik.GT_Bonn hat geschrieben:Auf so ein Schiff passen mehrere Tausend Fahrzeuge. Natürlich sind das nicht nur Pony's auf einem Schiff und noch nicht einmal nur Ford-Fahrzeuge. Darunter befinden sich z.B. auch die laufende in Europa verkaufte Produktion an Mercedes SUV's oder BMW Z4.Klaus Bochum hat geschrieben:...
Wei´ß jemand, ob das alles Ponies sind, die da aktuell auf die Schiffe gehen?
Neben PKW's sind es manchmal auch LKW's oder Spezialfahrzeuge bis hin zu Militärfahrzeugen.
Viele Grüße,
Günther
More than a feeling
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Zahlen aus USA:
Mustang February 2017 Delivery (sales): 8,298 -17% (Pr Ye)
Camaro February 2017 Deliveries (actual sales): 4,658 -24% (Pr Ye)
Challenger February 2017 Delivery (sales): 6,107 19% (Pr Ye)
![Bild]()
Absolut Wahnsinn wieso der Camaro so abfällt, wo er technisch das beste Auto ist. Selbst der veraltete und teurere Challenger verkauft sich besser - Ob eine Rolle spielt dass der Camaro am wenigsten Platz auf den Rücksitzen + Kofferraum bietet?
Ich bin gespannt was mit dem Mustang Facelift dort auf dem Markt passiert
Mustang February 2017 Delivery (sales): 8,298 -17% (Pr Ye)
Camaro February 2017 Deliveries (actual sales): 4,658 -24% (Pr Ye)
Challenger February 2017 Delivery (sales): 6,107 19% (Pr Ye)
Absolut Wahnsinn wieso der Camaro so abfällt, wo er technisch das beste Auto ist. Selbst der veraltete und teurere Challenger verkauft sich besser - Ob eine Rolle spielt dass der Camaro am wenigsten Platz auf den Rücksitzen + Kofferraum bietet?
Ich bin gespannt was mit dem Mustang Facelift dort auf dem Markt passiert
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 143
- Registriert: 26. Apr 2016, 10:49
- Postleitzahl: 51545
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Karosserie und Preis sind vermutlich die Gründe.
Als Chevrolet massive Nachlässe angeboten hat, konnte er ja kurz vorbeiziehen in der Zulassungsstatistik. Der Challenger ist eh kein echter Konkurrent mit seiner riesigen Karosse und dem großen Platzangebot. Damit dürfte er auf eine etwas andere Zielgruppe abzielen.
Aber interessant zu sehen, dass der Mustang trotz der Ankündigung des FL nochmal ein bisschen anzieht, wenngleich das alle drei machen.
Wie sieht es eigentlich inzwischen in DE aus?
Als Chevrolet massive Nachlässe angeboten hat, konnte er ja kurz vorbeiziehen in der Zulassungsstatistik. Der Challenger ist eh kein echter Konkurrent mit seiner riesigen Karosse und dem großen Platzangebot. Damit dürfte er auf eine etwas andere Zielgruppe abzielen.
Aber interessant zu sehen, dass der Mustang trotz der Ankündigung des FL nochmal ein bisschen anzieht, wenngleich das alle drei machen.
Wie sieht es eigentlich inzwischen in DE aus?
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Na wenn das wirklich "Deliveries" sind, dann ist die Schlussfolgerung, dass der Mustang trotz angekündigtem FL anzieht nicht ganz korrekt. Denn die Deliveries sind ja schon lange im Vorlauf bestellt, als das FL noch gar nicht en detail bekannt war. In der Hinsicht sind dann die Zahlen der Auslieferungen/Neuzulassungen ab Juni/Juli interessanter.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Musste man in USA genau so lange aufs Pony warten wie in Europa? Die Amerikaner sind nicht dafür bekannt lange auf ihr Auto zu warten. Ich denke die Ankündigung eines FL hat sich schon auf die Zulassungszahlen ausgewirkt. Was den Camaro betrifft, trotz anscheinend technischer Überlegenheit ein noch größeres Einbrechen der Zulassungzahlen als der Mustang, erkläre ich mir mit dem Design. Das sieht in meine Augen einfach verbiestert, verbittert aus. Während der Challenger als ältestes Modell der 3 Pony Cars am klassischsten aussieht. Bei dem würde ich auch schwach werden. Am Camaro sieht man, das Neueste Modell ist nicht unbedingt das schönste Modell.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Warum ist der Challenger veraltet?
Die überarbeitete Version von 2015 hat doch einige technische Neuerungen? LEDs, 8 Gang AT um nur mal zwei zu nennen. Preislich natürlich wesentlich teurer als das Pony.
Die überarbeitete Version von 2015 hat doch einige technische Neuerungen? LEDs, 8 Gang AT um nur mal zwei zu nennen. Preislich natürlich wesentlich teurer als das Pony.
Grüße
Sebastian
Sebastian