Domstrebe in der GT-Version
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Ich möchte hier mal DANKE sagen an alle die das Fahrverhalten mit Domstreben geschrieben haben.
Hab heute mal ausgiebig schlechte Landstraßen getestet 》 es ist ein viel besseres/genaueres Fahrverhalten auf der Vorderachse und es kommt einem auch so vor als würde die Vorderachse etwas näher zum Fahrer sein.
Domstrebe war für mich eine sehr gute Investition die sich schon nach ersten, heutigen Test geloht hat.
(hab die von Schropp drin)
schönes Wochenende !
Gruss Frank
Hab heute mal ausgiebig schlechte Landstraßen getestet 》 es ist ein viel besseres/genaueres Fahrverhalten auf der Vorderachse und es kommt einem auch so vor als würde die Vorderachse etwas näher zum Fahrer sein.
Domstrebe war für mich eine sehr gute Investition die sich schon nach ersten, heutigen Test geloht hat.
(hab die von Schropp drin)
schönes Wochenende !
Gruss Frank
- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Kannst Du bitte noch mehr von Deinen Eindrücken schildern?elch9999 hat geschrieben:Hab heute mal ausgiebig schlechte Landstraßen getestet 》 es ist ein viel besseres/genaueres Fahrverhalten auf der Vorderachse und es kommt einem auch so vor als würde die Vorderachse etwas näher zum Fahrer sein.
Ich dachte, die Domstrebe wirkt sich vorallem aufs Einlenkverhalten, Kurvenfahren aus. Mein "Problem" ist aber, das ich öfter das Gefühl habe, der Vorderwagen (Cabrio) ist stuckerig und vor allem "wabbelig"/weich, vor allem beim Beschleunigen. Gibt da die Strebe auch mehr Stabilität?
built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
(hab einen Fastback GT mit Eibach ProKit 25/20; mit Serien-Pirelli`s)Mr. Zero hat geschrieben:Kannst Du bitte noch mehr von Deinen Eindrücken schildern?elch9999 hat geschrieben:Hab heute mal ausgiebig schlechte Landstraßen getestet 》 es ist ein viel besseres/genaueres Fahrverhalten auf der Vorderachse und es kommt einem auch so vor als würde die Vorderachse etwas näher zum Fahrer sein.
Ich dachte, die Domstrebe wirkt sich vorallem aufs Einlenkverhalten, Kurvenfahren aus. Mein "Problem" ist aber, das ich öfter das Gefühl habe, der Vorderwagen (Cabrio) ist stuckerig und vor allem "wabbelig"/weich, vor allem beim Beschleunigen. Gibt da die Strebe auch mehr Stabilität?
Da mich heute bei 8°C und feuchter Fahrbahn das Heck überholen wollte,
hab ich mich mit "etwas zackigeren Kurvenfahrten" zurück gehalten.
Ich kann also momentan nur vom "ruhigeren" Fahrverhalten auf schlechten Straßen berichten.
Das Auto ist viel weniger "wabbelig"/weich. Fährt man über so fleckenweise ausgebesserten Asfalt,
übertragen sich die Federbewegungen viel weniger auf den Vorderbau > der ganze Vorderbau bleibt "ruhiger".
Beschleunigen: Ist mir auf den Straßen jetzt nichts aufgefallen.
Lenkverhalten: Vor dem Einbau der Strebe kam es mir so vor, als würde ich fast auf der Hinterachse sitzen.
Jetzt fühlt es sich so an, als sei die Vorderachse nich viel weiter vorne, als ich das Gefühl beim Audi A6 habe.
Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte!?

......das sind meine persönlichen Eindrücke!
jeder empfindet anders, somit wird es hier auch welche geben, die nicht meiner Meinung sind !

Gruss
Frank
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Sep 2016, 08:46
- Postleitzahl: 8020
- Wohnort: Graz
- Land: Oesterreich
- Echtname: Robert
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2019 Coupe GT AT Magnetic Umbaubericht:
https://mustang6.de/viewtopic.php?t=14099 - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Ich habe auch gerade eine Domstrebe bestellt ;D
Sollte in 1 bis 2 Wochen aus den Staaten da sein.
Bei Ebay inkl. Zoll und Versand 223 Dollar
Die Silberne GT Version
Sollte in 1 bis 2 Wochen aus den Staaten da sein.
Bei Ebay inkl. Zoll und Versand 223 Dollar
Die Silberne GT Version
S550 Nr. 3 2019 Coupe GT 10AT Facelift in Magnetic-Grau
S550 Nr. 2 2016 Convertible GT in Vulvano-Orange *verkauft*
S550 Nr. 1 2015 Coupe EB in Magnetic-Grau *verkauft*

S550 Nr. 2 2016 Convertible GT in Vulvano-Orange *verkauft*

S550 Nr. 1 2015 Coupe EB in Magnetic-Grau *verkauft*

- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Hallo,
ich hab mir jetzt auch eine Domstrebe (von RIFF) eingebaut und muß sagen, ich bin von der Wirkung sehr positiv überrascht. Hab danach gleich mal eine Ausfahrt im Schwarzwald gemacht und das
lenkt viel direkter ein (mußte bei den ersten Kurven die Lenkung wieder aufmachen!)
Asphaltverwerfungen und Spurrillen bzw. den Straßenzustand merke ich auch besser.
Des weiteren spüre ich auch deutlich eher, daß das
ein Hecktriebler ist
(keine Ahnung wie ich das genauer beschreiben soll
)
Insgesamt eine sehr lohnenswerte Investition.
ich hab mir jetzt auch eine Domstrebe (von RIFF) eingebaut und muß sagen, ich bin von der Wirkung sehr positiv überrascht. Hab danach gleich mal eine Ausfahrt im Schwarzwald gemacht und das

Asphaltverwerfungen und Spurrillen bzw. den Straßenzustand merke ich auch besser.
Des weiteren spüre ich auch deutlich eher, daß das



Insgesamt eine sehr lohnenswerte Investition.
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Sep 2016, 08:46
- Postleitzahl: 8020
- Wohnort: Graz
- Land: Oesterreich
- Echtname: Robert
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2019 Coupe GT AT Magnetic Umbaubericht:
https://mustang6.de/viewtopic.php?t=14099 - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Ich habe bei meinem GT Cabrio jetzt seit ca 3.000km eine Domstrebe verbaut.
Ich habe eine deutlich ruhigere Vorderachse.
Sie war das Geld eindeutig wert.
LG Robert aus Wien
Ich habe eine deutlich ruhigere Vorderachse.
Sie war das Geld eindeutig wert.
LG Robert aus Wien
S550 Nr. 3 2019 Coupe GT 10AT Facelift in Magnetic-Grau
S550 Nr. 2 2016 Convertible GT in Vulvano-Orange *verkauft*
S550 Nr. 1 2015 Coupe EB in Magnetic-Grau *verkauft*

S550 Nr. 2 2016 Convertible GT in Vulvano-Orange *verkauft*

S550 Nr. 1 2015 Coupe EB in Magnetic-Grau *verkauft*

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Die original Deko Strebe oder eine richtige wie z.B. von Riff?wellionvip hat geschrieben:Ich habe bei meinem GT Cabrio jetzt seit ca 3.000km eine Domstrebe verbaut.
Ich habe eine deutlich ruhigere Vorderachse.
Sie war das Geld eindeutig wert.
LG Robert aus Wien
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Sep 2016, 08:46
- Postleitzahl: 8020
- Wohnort: Graz
- Land: Oesterreich
- Echtname: Robert
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2019 Coupe GT AT Magnetic Umbaubericht:
https://mustang6.de/viewtopic.php?t=14099 - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Hallo,JN75 hat geschrieben:Die original Deko Strebe oder eine richtige wie z.B. von Riff?wellionvip hat geschrieben:Ich habe bei meinem GT Cabrio jetzt seit ca 3.000km eine Domstrebe verbaut.
Ich habe eine deutlich ruhigere Vorderachse.
Sie war das Geld eindeutig wert.
LG Robert aus Wien
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Ich habe die originale GT Strebe aus den USA verbaut

LG Robert
S550 Nr. 3 2019 Coupe GT 10AT Facelift in Magnetic-Grau
S550 Nr. 2 2016 Convertible GT in Vulvano-Orange *verkauft*
S550 Nr. 1 2015 Coupe EB in Magnetic-Grau *verkauft*

S550 Nr. 2 2016 Convertible GT in Vulvano-Orange *verkauft*

S550 Nr. 1 2015 Coupe EB in Magnetic-Grau *verkauft*

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Jun 2017, 07:49
- Postleitzahl: 80798
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ford Mustang Convertible
5,0-l-V8
Magnetic Grey
Premium Paket I - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Domstrebe in der GT-Version
Hallo,
ich benötige eine Domstrebe für meinen 2016er GT.
Habt ihr momentan aktuell eine gute Adresse wo man sowas für unter 200€ kaufen kann. Oder habt ihr Interesse an einer Sammelbestellung?
Lg Phil
ich benötige eine Domstrebe für meinen 2016er GT.
Habt ihr momentan aktuell eine gute Adresse wo man sowas für unter 200€ kaufen kann. Oder habt ihr Interesse an einer Sammelbestellung?
Lg Phil
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Hallo Phil,
ich hab bei meinem
die Riff Dom- und Unterstrebe sowie ein paar Steeda Teile drin und bin sehr zufrieden.
Nur unter 200 EUR wirst Du da nicht kommen - außer wenn hier im Forum unter "Biete" eine US-Strebe angeboten wird.
Dann fehlt aber immer noch die Unterstrebe ...... .
Gruß
Tom
ich hab bei meinem

Nur unter 200 EUR wirst Du da nicht kommen - außer wenn hier im Forum unter "Biete" eine US-Strebe angeboten wird.
Dann fehlt aber immer noch die Unterstrebe ...... .
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Hot Rod
- Beiträge: 205
- Registriert: 5. Jun 2017, 10:51
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: 6 Gang-Schalter
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Hallo,
Es gibt ja mittlerweile etliche Hersteller für Domstreben im Mustang.
Kennt jemand die Gewichtsunterschiede?
Welche ist die leichteste?
Es gibt ja mittlerweile etliche Hersteller für Domstreben im Mustang.
Kennt jemand die Gewichtsunterschiede?
Welche ist die leichteste?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Mär 2018, 15:05
- Postleitzahl: 8107
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Kollegen
Erstmals besten Dank für Eure Beiträge.
Mein Sohn fährt ein 17er Cabrio 5.0 und ich möchte ihm auf den Geburtstag etwas für den Wagen schenken.
1. Die Steeda Strebe ist sicher ein Teil, da man damit den Oelstand besser nachschauen kann.
https://www.cjponyparts.com/steeda-stru ... /p/STB103/
2. Die "Steeda Extreme G-Trac K-Member Brace", dort bin ich mir nicht sicher, ob das Sinn macht. Das Fahrzeug ist im normalen Strassenbetrieb in der Schweiz 120km/h unterwegs, was sind Eure Meinungen dazu???
3. Haubenlifter, was meint ihr zu diesem. Über Ford Racing liest man nicht viel Gutes.
https://www.steeda.com/steeda-s550-must ... -0687.html
Ich lebe in der Schweiz. Wo würdet Ihr die Ware bestellen?
Danke für die Antworten.
Erstmals besten Dank für Eure Beiträge.
Mein Sohn fährt ein 17er Cabrio 5.0 und ich möchte ihm auf den Geburtstag etwas für den Wagen schenken.
1. Die Steeda Strebe ist sicher ein Teil, da man damit den Oelstand besser nachschauen kann.
https://www.cjponyparts.com/steeda-stru ... /p/STB103/
2. Die "Steeda Extreme G-Trac K-Member Brace", dort bin ich mir nicht sicher, ob das Sinn macht. Das Fahrzeug ist im normalen Strassenbetrieb in der Schweiz 120km/h unterwegs, was sind Eure Meinungen dazu???
3. Haubenlifter, was meint ihr zu diesem. Über Ford Racing liest man nicht viel Gutes.
https://www.steeda.com/steeda-s550-must ... -0687.html
Ich lebe in der Schweiz. Wo würdet Ihr die Ware bestellen?
Danke für die Antworten.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 10. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Hallo zusammen,
welche Domstrebe kann kann man nehmen die komplett auf dem Dom verschraubt ist und nicht nur auf den 2 Muttern.
welche Domstrebe kann kann man nehmen die komplett auf dem Dom verschraubt ist und nicht nur auf den 2 Muttern.
Gruß Dragan
- Amophes
- Beiträge: 58
- Registriert: 11. Jan 2016, 14:17
- Postleitzahl: 39116
- Wohnort: Magdeburg
- Land: Deutschland
- Echtname: André
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Automatik PP 1
BBK Catback
Pedders Sportsryder eXtreme XA Gewindefahrwerk
Riff Domstrebe - Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Guckst du hier: https://www.riffautomotivegroup.com/for ... -oben-299/Rabastang hat geschrieben:Hallo zusammen,
welche Domstrebe kann kann man nehmen die komplett auf dem Dom verschraubt ist und nicht nur auf den 2 Muttern.
Gruß André
"Wenn eine Schraube locker ist hat das Leben etwas Spiel."


- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Ja. Problemlos
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- ponyfan
- Beiträge: 618
- Registriert: 9. Jun 2015, 21:42
- Postleitzahl: 27777
- Wohnort: 27777
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mazda MX5 ND
Volvo XC 60
Fiat 500 C ( Teneriffa ) - Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Moin,
Kann ich bestätigen, klappt bestens.
Gruß
Peter
Kann ich bestätigen, klappt bestens.
Gruß
Peter
Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, sondern gemalt !!!!
- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einer Domstrebe für meinen 2018er.
Ich fliege demnächst übern Teich und bin auf Roadtrip in Kalifornien, was würdet ihr mir empfehlen?
Eine originale US Strebe bei einem Ford Händler kaufen?
viele Grüße
Philipp
ich bin auch auf der Suche nach einer Domstrebe für meinen 2018er.
Ich fliege demnächst übern Teich und bin auf Roadtrip in Kalifornien, was würdet ihr mir empfehlen?
Eine originale US Strebe bei einem Ford Händler kaufen?
viele Grüße
Philipp
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Domstrebe in der GT-Version
Die Idee hatte ich auch mal, bin dann davon abgekommen. Viel zu groß und zu schwer für's Fluggepäck. Wenn es die Originale sein soll, über eBay importieren lassen, ansonsten die von Riff nehmen. Links für beide Fälle gibt's zuhauf im Thread. 
