
Aber so etwas kann sich auch ändern.

Am Anfang (vor 10 Jahren!) war die Spracherkennung mit 'Entschuldigung?' noch lustig -
inzwischen nervt es einfach nur, aber man hat die Hände am Lenkrad.

Wenn man sonst niemanden zum Reden hat, ist das wahrscheinlich die einzige Möglichkeit für ein wenig Kommunikationwbn421 hat geschrieben:...
Jetzt frage ich mein Handy abends auf dem Sofa, welche Termine ich morgen habe, wann ich losfahren muss und dass es ich rechtzeitig Wecken soll. Und das alles ohne es ein mal in die Hand zu nehmen.
...
Ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer.....SirI nicht SirO, AlexA nicht Alex usw.skraehmer hat geschrieben:...Ich wollte nur via Sprachbefehl die 'Navigation stoppen' und habe natürlich alle mir bekannten aus meinen letzten gefühlt hundert Navis bekannten Sprachbefehle ausprobiert..... Sync3-Sprecherin.... .
skraehmer hat geschrieben:Wenn das Sync3 transportabel wäre, würde meins irgendwo in München auf der Straße liegen.Ich wollte nur via Sprachbefehl die 'Navigation stoppen' und habe natürlich alle mir bekannten aus meinen letzten gefühlt hundert Navis bekannten Sprachbefehle ausprobiert.
Nach immerwährenden Belehrungen der Sync3-Sprecherin hat sich meine Frau dann erbarmt und durch den Menübaum des Touchscreens gekämpft.
![]()
Genau so ist das mit Cortina, Siri, Alexa, OK Google... - irgendwie wird man nur noch vom Wesentlichen abgelenkt.
Reschpekt!!Frankystang hat geschrieben:Die Navigation über Sprachbefehl funktioniert bei meinem Sync 3 ohne Problem. Selbst mit starken kölsche Akzent sage ich "navijaktzion affbrechen" und mein Navi gehorscht.