Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Antworten
Benutzeravatar
Matze_LL
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2015, 15:16
Postleitzahl: 86899
Wohnort: Bayern / Landsberg
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von Matze_LL » 5. Apr 2017, 07:13

Hallo zusammen,

ich habe als Wintterfelgen die Diewe Trina drauf. Ich weiß das die Felge hier auch relativ beliebt ist.

Heute beim wechsel der hinteren reifen auf Sommerschuhe ist eine schöne Pfütze Rostwasser aus beiden Felgen gelaufen.
Das Wasser hat sich scheinbar innen in den Löchern der Felge gesammelt. :geek:

Nun ist die Radnabe natürlich schön voller Rost.

Hat jemand hier das gleiche Problem schon gehabt?

DANKE+Grüße
Dateianhänge
reifen_back.jpg
Bestellt: 26.01.2016
Gebaut: 15.04.
in Transit (COTUS) 16.4.

Loaded on vessel 18.5
Bremerhaven 31.05.
gepl Anlieferung: 15.06.
Übernahme 22.06.2016
Ecoboost Fastback, DIB, PP

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von Ace » 5. Apr 2017, 07:37

Wie waren deine Reifen denn gelagert? Im Stehen? Im Liegen müsste doch das Wasser ganz einfach unten rauslaufen
Das bisschen Oberflächenrost lässt sich mit Sandpapier einfach wieder lösen. :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Mr. Pony
Beiträge: 123
Registriert: 18. Feb 2016, 19:01
Postleitzahl: 50259
Wohnort: Pulheim
Land: Deutschland
Sonstiges: Ford Mustang GT 5.0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von Mr. Pony » 5. Apr 2017, 08:09

....schreibt er nicht, dass er sie auf dem Wagen hatte? :Hä:
Ace hat geschrieben:Wie waren deine Reifen denn gelagert? Im Stehen? Im Liegen müsste doch das Wasser ganz einfach unten rauslaufen
Das bisschen Oberflächenrost lässt sich mit Sandpapier einfach wieder lösen. :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von Ace » 5. Apr 2017, 08:29

Oh stimmt, mein Fehler :doh:
Waren Spurplätten oÄ verbaut, die die Auflagefläche der felge verändern? Konnte bei mir bei den Trinas das Problem nicht feststellen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Matze_LL
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2015, 15:16
Postleitzahl: 86899
Wohnort: Bayern / Landsberg
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von Matze_LL » 5. Apr 2017, 08:38

ne alles standard... keine Spurplatten etc.

Aber gut zu wissen das du es nicht hattest.

Ich werde morgen noch mal mit meinem Reifenhändler reden evtl hat er eine erklärung.

Bei den original felgen sind diese komischen "becken" unten offen was auch sinn macht.
Bestellt: 26.01.2016
Gebaut: 15.04.
in Transit (COTUS) 16.4.

Loaded on vessel 18.5
Bremerhaven 31.05.
gepl Anlieferung: 15.06.
Übernahme 22.06.2016
Ecoboost Fastback, DIB, PP

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von diagnostiker » 5. Apr 2017, 09:23

Der Richtung der Ablagerungen nach (von innen beginnend) wird die Soße vermutlich über die Deckel reinkommen
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Fennek
Beiträge: 2894
Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
Postleitzahl: 21354
Wohnort: Bleckede
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015

C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von Fennek » 5. Apr 2017, 09:41

Kann schon mal vorkommen mit dem Wasser. Ist aber absolut unkritisch. Wer es nicht mag einfach etwas Kupferpaste auf die Nabe machen.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Bild

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von super-itz » 5. Apr 2017, 12:36

Ich habe die Diewa Trina auch für meine Winterreifen.

Habe letzte Woche beim Wechseln auf die Sommerräder keinen Rost an den
Felgen feststellen können.

Wobei sich mir eine andere Frage stellt: Aluminiumfelgen und Rost ??

Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von diagnostiker » 5. Apr 2017, 13:24

Die Radnabe ist "leicht eisenhaltig", die Felge selbst ist nur vollgesüfft.
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Matze_LL
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2015, 15:16
Postleitzahl: 86899
Wohnort: Bayern / Landsberg
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von Matze_LL » 5. Apr 2017, 14:23

Der Rost an der Felge stört mich gar nicht so... aber der an der Radnabe.
Bestellt: 26.01.2016
Gebaut: 15.04.
in Transit (COTUS) 16.4.

Loaded on vessel 18.5
Bremerhaven 31.05.
gepl Anlieferung: 15.06.
Übernahme 22.06.2016
Ecoboost Fastback, DIB, PP

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Winterrreifenwechsel Diewe Trina - Wasseransammlung

Beitrag von KK2404 » 6. Apr 2017, 13:21

Matze_LL hat geschrieben:Der Rost an der Felge stört mich gar nicht so... aber der an der Radnabe.
Rostwasser hatte ich bei einer Felge auch beim Wechseln der Trina. Fand ich unkritisch, da es offensichtlich nicht von der Felge kam.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“