US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Antworten
Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Ace » 5. Apr 2017, 16:13

Anbei die Produktionszahlen für den Mustang im Jahr 2015, die jemand auf M6G veröffentlicht hat - Achtung: Die Zahlen sind nur für US Mustangs und können bis zu 2% Abweichungen

2015
Summe Produziert (USA): 110.648
Summe Schaltergetriebe (Alle Motorisierungen): 21.797
Summe Automatikgetriebe (All Motorisierungen): 88.851

Summe 5.0's: 43.862
Summe Auto 5.0: 35.221
Summe MT5.0: 8.641

Summe Ecoboost: 39.264
Summe Eco MT: 7.735
Summe Eco Auto: 31.529

Summe V6: 27.522
Summe V6 Auto: 22.100
Summe V6 Manual: 5.422

Bitte keine Diskussion anfangen welcher Motor "der bessere" ist.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 5. Apr 2017, 16:29

Interessant, dass bei allen Motorisierungen der Anteil von MT zu Automatik fast gleich (niedrig) ist.
BildBild

Benutzeravatar
Goedi
Beiträge: 740
Registriert: 8. Mai 2016, 15:00
Wohnort: Auf´m Dorf
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT500 Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Shelby Mustang GT500 (2020)
Focus ST Edition (2021)
MB GLC-400d 4matic (2021)
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Kontaktdaten:

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Goedi » 5. Apr 2017, 16:37

Also ich finde ja, der beste Motor ist der ... :frech:

Aber mal im Ernst. Erstaunlich wie dicht die Produktionszahl des Eco und GT beieinander liegen und das im Amiland. Ich hätte dort tatsächlich eher einen GT Überhang vermutet. Das dort hinter dem Teich der Automatikanteil so hoch ist, das wundert mich hingegen nicht.
Wäre mal spannend, wie sich das Verhältnis Schalter zu Automatik in Deutschland aufteilt.
...wenn Deine Frau morgens bei Regen vor dem Mustang steht und sich nicht traut den Wagen zu öffnen…dann hast Du das richtige Auto gekauft! :S550_GUA:

Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 5. Apr 2017, 17:44

Schau doch in den Bestellthread. ;)
Dürfte bei der Anzahl auch representativ sein. :)
BildBild

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von JN75 » 5. Apr 2017, 20:05

Goedi hat geschrieben:Also ich finde ja, der beste Motor ist der ... :frech:

Aber mal im Ernst. Erstaunlich wie dicht die Produktionszahl des Eco und GT beieinander liegen und das im Amiland. Ich hätte dort tatsächlich eher einen GT Überhang vermutet. Das dort hinter dem Teich der Automatikanteil so hoch ist, das wundert mich hingegen nicht.
Wäre mal spannend, wie sich das Verhältnis Schalter zu Automatik in Deutschland aufteilt.
Das wundert mit mit dem EB und V8 eigentlich nicht.
Es gibt dort eine große EB Fangemeinde, vor allem in der Tunigszene.
Ein V8 ist dort nicht so etwas Besonderes wie hier.

Ich denke hier werden wesentlich mehr V8 verkauft.

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 5. Apr 2017, 20:07

Yupp. Ca. 70% V8, 30% EB.
BildBild

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von listener » 5. Apr 2017, 20:49

Ich meine sogar von 77-78% GT-Anteil in DE gelesen zu haben.
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von JN75 » 5. Apr 2017, 21:32

Man da ist mein EB Convertible MT ja ne echte Rarität in Deutschland :-)

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von KK2404 » 6. Apr 2017, 13:23

Monkalamar hat geschrieben:Interessant, dass bei allen Motorisierungen der Anteil von MT zu Automatik fast gleich (niedrig) ist.
An sich habe ich das erwartet, da die Amis ja größtenteils AT fahren.

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Ron » 6. Apr 2017, 13:33

Hallo

Bei den vielen Leihwagen EB und V6 sind es doch mehr 5.0 als erwartet .

Also ist der 5.0 auch in den USA viel beliebter . :headbang:

Gruß Ron

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Yee-haw » 6. Apr 2017, 15:43

@ Ron Also ist der 5.0 auch in den USA viel beliebter . :headbang:

:clap: :clap: :clap:
Das freut mich jetzt aber sehr für dich.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Mustang6 » 6. Apr 2017, 15:57

JN75 hat geschrieben:Man da ist mein EB Convertible MT ja ne echte Rarität in Deutschland :-)
:frech: :grins:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Ace » 6. Apr 2017, 16:09

Na kann, wer will denn hier schon wieder sticheln? :Kaffee:

Also ich finde es sehr spannend zu sehen, dass der GT eben doch das meistverkaufte Modell ist. Irgendwie schnappt man ja doch auf verschiedenen Seiten mal auf, dass angeblich die Amis gar nicht so stark auf die großen Motoren abfahren - Auch wenn sicherlich ein guter Mietwagenanteil beim V6 und EB liegt, ist die Aussage dann aber schon fragwürdig.

Auf jeden Fall wird es so auch unwahrscheinlich dass sie den V8 mit der 7th Gen gänzlich in Rente schicken. Nur als EU Modell muss man sich dank der Politik darüber Sorgen machen :Drive:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Cayuse » 6. Apr 2017, 16:28

JN75 hat geschrieben:Man da ist mein EB Convertible MT ja ne echte Rarität in Deutschland :-)

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Nee, wieso? 4 Zylinder fährt doch hier jede Sa......sorry musste jetzt sein ;)
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Yee-haw » 6. Apr 2017, 16:35

@ Ace Interessant ist die Aufstellung/Vergleich schon und danke dir für die Recherche. Die Verkaufszahlen können schon ausschlaggebend sein, ob der V8 in der 7. Generation weiterhin dem Mustang zur Verfügung steht. Ich hoffe es sehr, weil viele Mustangfans daran ihre Freude haben und ja, ein klassisches Pony Car ohne V8 im Angebot - für mich unvorstellbar ist.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, könnte ich mich in der 7. Generation sogar ( welch unglaublicher Frevel :Devil: ) für einen Mustang mit Elektromotor erwärmen. Gibt es dazu Informationen?

Denn mir persönlich kommt es nicht auf einen V8 Motor an.

@Cayuse Nee, wieso? 4 Zylinder fährt doch hier jede Sa......sorry musste jetzt sein ;)

Ja klar, so was muss einfach raus :clap: das befreit ungemein.

Allen Sticheleien zum Trotz:
Ich höre lieber Musik von Bands wie New Order oder The Levellers auch wenn Adele oder Ed Sheeran sehr viel erfolgreicher sind.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Ace » 6. Apr 2017, 18:04

Reiner Elektro-Mustang wird nicht kommen. Aber ein Hybrid Mustang als High-Performance Variante ist für die 7te Generation schon offiziell angekündigt :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von JN75 » 7. Apr 2017, 06:48

Cayuse hat geschrieben:
JN75 hat geschrieben:Man da ist mein EB Convertible MT ja ne echte Rarität in Deutschland :-)

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Nee, wieso? 4 Zylinder fährt doch hier jede Sa......sorry musste jetzt sein ;)
Kein Problem, da haste natürlich recht, auch wenn der EB Motor fantastisch ist und so manchen Mehrzylinder Probleme bereiten kann.
Aber ich meinte es auch eher unter den Mustangs.
Da könnte man nun auch sagen dass jede Sa... V8 fährt :bussi:

Benutzeravatar
Mustang 666
Beiträge: 242
Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
Postleitzahl: 40xxx
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jo.
Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: US Produktionszahlen 2015: V8 / EB / V6, AT / MT

Beitrag von Mustang 666 » 7. Apr 2017, 10:36

Ace hat geschrieben:Reiner Elektro-Mustang wird nicht kommen. Aber ein Hybrid Mustang als High-Performance Variante ist für die 7te Generation schon offiziell angekündigt :)

Mit der 7. Generation kommt (vielleicht) nicht nur ein Hybrid, man bedenke, der Ford GT hat einen EcoBoost Bi-Turbo... :engel:
Jo
Bestellt 08.12.15, gebaut 26.02.16, geliefert 21.04.16, angemeldet 03.05.16
Sorry, ich fahr nur einen kleinen Mustang & hab trotzdem Spaß.
Mein Projekt:
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“