Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
- Martin
- Beiträge: 31
- Registriert: 14. Jan 2016, 17:37
- Postleitzahl: 46535
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT Fastback, Schalter, Magnetic Grey, Premium, BBK Exhaust, MB KV1 20#, KW V3
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Hallo Andreas,
die aktive Motorhaube lässt sich nicht deaktivieren.
Die Auswertung der Sensoren und Auslösung der Pyrotechnik erfolgt mittels Steuergerät, welches nicht nur dafür zuständig ist. Da ist nix mit einfach Sicherung ziehen.
Wenn Du so einen Respekt vor den (ggf auf der ADAC Anlage wo Du hin fahren wirst, noch nicht umgebauten) Wasserhindernissen hast, dann lass doch die ein oder zwei Übungen aus. Bekommst sicher auch so jede Menge Spaß mit dem Pony beim Training.
Gruß
Martin
die aktive Motorhaube lässt sich nicht deaktivieren.
Die Auswertung der Sensoren und Auslösung der Pyrotechnik erfolgt mittels Steuergerät, welches nicht nur dafür zuständig ist. Da ist nix mit einfach Sicherung ziehen.
Wenn Du so einen Respekt vor den (ggf auf der ADAC Anlage wo Du hin fahren wirst, noch nicht umgebauten) Wasserhindernissen hast, dann lass doch die ein oder zwei Übungen aus. Bekommst sicher auch so jede Menge Spaß mit dem Pony beim Training.
Gruß
Martin
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Ich hab intensiv gebucht.Klammer hat geschrieben:Genau der war es ... danke!
Habt ihr eigentlich Intensiv oder Intensiv Plus gebucht @Klaus Bochum

- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Nennt man das eigentlich, wenn das Pony das Training ohne ausgelöste Motorhaube übersteht, happy ending? 

- Dirch
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Jun 2015, 18:36
- Postleitzahl: 45657
- Wohnort: Kreis RE
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Hi,
Gruß
Dirk
ich korrigiere, 4...Klaus Bochum hat geschrieben:Ha, das ist ja richtig geil mit 3 Ponies. Mal sehen, was die Eco Biester so drauf haben![]()
![]()


Gruß
Dirk
Daily Drifter: BMW 1er
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Es ist dann ein:Monkalamar hat geschrieben:Nennt man das eigentlich, wenn das Pony das Training ohne ausgelöste Motorhaube übersteht, happy ending?
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
superDirch hat geschrieben:Hi,
ich korrigiere, 4...Klaus Bochum hat geschrieben:Ha, das ist ja richtig geil mit 3 Ponies. Mal sehen, was die Eco Biester so drauf haben![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
Dirk



- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Hoffentlich fahren uns keine Gölfe und ähnliches um die Ohren.
Ich habe mal vor ein paar Jahren ein ADAC Training mit einem Opel Vectra Caravan 2.0 T (175 PS) gemacht. War zwar weich wie eine Sänfte , hat sich aber tapfer geschlagen. Da waren einige Hecktriebler wie 1er und 3er BMW dabei, die standen ziemlich oft quer.
Ich freu mich auf Freitag und die große Mustang-Fraktion.
LG Michael
Ich habe mal vor ein paar Jahren ein ADAC Training mit einem Opel Vectra Caravan 2.0 T (175 PS) gemacht. War zwar weich wie eine Sänfte , hat sich aber tapfer geschlagen. Da waren einige Hecktriebler wie 1er und 3er BMW dabei, die standen ziemlich oft quer.
Ich freu mich auf Freitag und die große Mustang-Fraktion.
LG Michael

Zuletzt geändert von dagobert am 12. Apr 2017, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin
- Beiträge: 31
- Registriert: 14. Jan 2016, 17:37
- Postleitzahl: 46535
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT Fastback, Schalter, Magnetic Grey, Premium, BBK Exhaust, MB KV1 20#, KW V3
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Hallo Michael,
ich habe in den letzten 10 Monaten vier mal an einem ADAC Training mit dem Pony teilgenommen und habe mich in Bezug auf die anderen Teilnehmer nicht verstecken müssen ( außer als die Haube auslöste).
Mittlerweile klappt das auch mit der Schleuderplatte und dem Einfangen vom Pony.
(das lag bisher nicht am Pony, sondern an mir und an dem Nichtumsetzen der Erklärungen vom Trainer)
Unsere Mustangs liegen gut auf der Straße, verfügen über sehr gute Bremsen, das ESP ( beim Schalter) macht was es soll, die OEM Pirellis haften ab 15 Grad aufwärts recht gut.
Das einzige Problem befindet sich immer zwischen Lenkrad und Rückenlehne.
Und dafür ist das Training ja gedacht.
Hinzu zu lernen um bei der Anwendung des Erlernten die Übungen mit dem Pony immer besser absolvieren zu können.
Und wenn der Po vom Pony noch schön gezielt rumkommt, dann ist eigentlich nur noch Grinsen angesagt und man hat Spaß inne Backen.
Und dafür steht doch das Pony: Spaß
Den wünsche ich Euch Fünfen in Haltern am Karfreitag auch.
Wer weiß, ob nicht ein anderer Teilnehmer sich auch noch in einen Mustang verliebt.
Gruß und allzeit viel Platz fürs Heck
Martin
ich habe in den letzten 10 Monaten vier mal an einem ADAC Training mit dem Pony teilgenommen und habe mich in Bezug auf die anderen Teilnehmer nicht verstecken müssen ( außer als die Haube auslöste).
Mittlerweile klappt das auch mit der Schleuderplatte und dem Einfangen vom Pony.
(das lag bisher nicht am Pony, sondern an mir und an dem Nichtumsetzen der Erklärungen vom Trainer)
Unsere Mustangs liegen gut auf der Straße, verfügen über sehr gute Bremsen, das ESP ( beim Schalter) macht was es soll, die OEM Pirellis haften ab 15 Grad aufwärts recht gut.
Das einzige Problem befindet sich immer zwischen Lenkrad und Rückenlehne.
Und dafür ist das Training ja gedacht.
Hinzu zu lernen um bei der Anwendung des Erlernten die Übungen mit dem Pony immer besser absolvieren zu können.
Und wenn der Po vom Pony noch schön gezielt rumkommt, dann ist eigentlich nur noch Grinsen angesagt und man hat Spaß inne Backen.
Und dafür steht doch das Pony: Spaß
Den wünsche ich Euch Fünfen in Haltern am Karfreitag auch.
Wer weiß, ob nicht ein anderer Teilnehmer sich auch noch in einen Mustang verliebt.
Gruß und allzeit viel Platz fürs Heck
Martin
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Laß sie einfach fahren, wenn sie da sind. so what?
Ich habe sowas noch nie mitgemacht und bin mal gespannt, was da so alles auf mich zu kommt. Das Pony wird das schon meistern aber
das Problem sitzt wohl wie Martin schon geschrieben hat zwischen Lenkrad und Rückenlehne.
Aber egal.
Freu mich auf unsere Fraktion. Die GT's müssen bestimmt alle Übungen zuerst machen, Rolf, Dirk. Das geht bestimmt nach PS.

Freue mich auf die Pony-Runde.
L.G.
Klaus-D.
Ich habe sowas noch nie mitgemacht und bin mal gespannt, was da so alles auf mich zu kommt. Das Pony wird das schon meistern aber
das Problem sitzt wohl wie Martin schon geschrieben hat zwischen Lenkrad und Rückenlehne.
Aber egal.
Freu mich auf unsere Fraktion. Die GT's müssen bestimmt alle Übungen zuerst machen, Rolf, Dirk. Das geht bestimmt nach PS.


Freue mich auf die Pony-Runde.

L.G.
Klaus-D.

- Dirch
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Jun 2015, 18:36
- Postleitzahl: 45657
- Wohnort: Kreis RE
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Hi,
so, wir sind wieder zurück. Hat echt Spaß gemacht und war eine lustige Truppe!
Gruß
Dirk
P.S.: Alle Hauben sind an ihrem Platz geblieben...
so, wir sind wieder zurück. Hat echt Spaß gemacht und war eine lustige Truppe!


Gruß
Dirk
P.S.: Alle Hauben sind an ihrem Platz geblieben...

Daily Drifter: BMW 1er
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST

Danke an unsere Truppe.
Michael

- Martin
- Beiträge: 31
- Registriert: 14. Jan 2016, 17:37
- Postleitzahl: 46535
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT Fastback, Schalter, Magnetic Grey, Premium, BBK Exhaust, MB KV1 20#, KW V3
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Ja hey "Halterner Pony Driver",
das freut mich für Euch, dass alles gut gegangen ist und Ihr richtig Spaß mit den Pony's hattet.
War sicher ne große Show gleich fünf Mustangs auf einem Kurs zu sehen.
Den guten Eindruck bei warmer Witterung und Nässe haben im letzten Jahr die Pirellis bei mir auch hinterlassen. Allerdings war bei 6 bis 8 Grad Schluss mit lustig. Kein Vergleich zu dem vorbildlichen Verhalten der Michelin jetzt im März.
Schönes Osterwochenende und allzeit gute Fahrt mit Spaß "inne Backen"
Martin
das freut mich für Euch, dass alles gut gegangen ist und Ihr richtig Spaß mit den Pony's hattet.
War sicher ne große Show gleich fünf Mustangs auf einem Kurs zu sehen.
Den guten Eindruck bei warmer Witterung und Nässe haben im letzten Jahr die Pirellis bei mir auch hinterlassen. Allerdings war bei 6 bis 8 Grad Schluss mit lustig. Kein Vergleich zu dem vorbildlichen Verhalten der Michelin jetzt im März.
Schönes Osterwochenende und allzeit gute Fahrt mit Spaß "inne Backen"
Martin
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
War eine Klasse Veranstaltung gestern in Halten. Hat Riesenpaß gemacht und war eine tolle Pony Truppe.
Die Hauben sind alle noch drin und alles ohne bleibende Schäden überstanden.
Auf der Rüttelplatte hatten wir mit den 20 Zöllern keine Chance. Da hat das Pony gemacht, was es wollte. Da ist Michael mit den Pirellis am Besten rausgekommen, Hut ab.
Und die Temperatur war gestern 4° - 6°C.
Ist schon interessant zu erleben, wie die Systeme arbeiten.
Alles in allem eine wirklich gelungene Veranstaltung, kann man echt empfehlen.
( aber nur mit mehreren Ponies )
Gruß
Klaus-D.

Die Hauben sind alle noch drin und alles ohne bleibende Schäden überstanden.
Auf der Rüttelplatte hatten wir mit den 20 Zöllern keine Chance. Da hat das Pony gemacht, was es wollte. Da ist Michael mit den Pirellis am Besten rausgekommen, Hut ab.

Ist schon interessant zu erleben, wie die Systeme arbeiten.
Alles in allem eine wirklich gelungene Veranstaltung, kann man echt empfehlen.
( aber nur mit mehreren Ponies )
Gruß
Klaus-D.
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 15. Apr 2017, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.

- Blauerflitzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 29. Jan 2017, 14:12
- Wohnort: Kreis RE
- Land: Deutschland
- Echtname: Nadine
- Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Klaus Bochum hat geschrieben:War eine Klasse Veranstaltung gestern in Halten. Hat Riesenpaß gemacht und war eine toll Pony Truppe.![]()
Die Hauben sind all noch drin und alles ohne bleibende Schäden überstanden.
Auf der Rüttelplatte hatten wir mit den 20 Zöllern keine Chance. Da hat das Pony gemacht, was es wollte. Da ist Michael mit den Pirellis am Besten rausgekommen, Hut ab.Und die Temperatur war gestern 4° - 6°C.
Ist schon interessant zu erleben, wie die Systeme arbeiten.
Alles in allem eine wirklich gelungene Veranstaltung, kann man echt empfehlen.
Gruß
Klaus-D.
Dirk hat sich mit den Pirellis auch nicht gedreht

Daily Funcar Fiesta ST
‘s kleiner Bruder
Driftcar BMW E46 325i Coupe


Driftcar BMW E46 325i Coupe
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Ich glaube von Fahren her war Dirk ganz vorne auf der Rüttelplatte. Aber hat nicht der Trainer gesagt er hätte die ganze Woche heimlich geübt ?
Ich fands jedenfalls super. Schade das die anderen Ponys nicht den Plusteil gebucht hatten. Der Überschlagsimulater war ganz o.k. Danach durften wir über den ganzen Platz eine gute halbe Stunde einen Parcour fahren. Einziger ernstzunehmender Gegner für den Mustang war der Peugeot ohne Bremslichter, der auch beim Training die Radkappe vorloren hat. So wie der Kollege den Wagen um die Kurven geprügelt hat konnte auch keine Radkappe dran bleiben.
Michael

Ich fands jedenfalls super. Schade das die anderen Ponys nicht den Plusteil gebucht hatten. Der Überschlagsimulater war ganz o.k. Danach durften wir über den ganzen Platz eine gute halbe Stunde einen Parcour fahren. Einziger ernstzunehmender Gegner für den Mustang war der Peugeot ohne Bremslichter, der auch beim Training die Radkappe vorloren hat. So wie der Kollege den Wagen um die Kurven geprügelt hat konnte auch keine Radkappe dran bleiben.
Michael

Zuletzt geändert von dagobert am 15. Apr 2017, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Ja, ja, das hat der Trainer gesagt. Er sollte aber den anderen nichts davon sagen.dagobert hat geschrieben:Ich glaube von Fahren her war Dirk ganz vorne auf der Rüttelplatte. Aber hat nicht der Trainer gesagt er hätte die ganze Woche heimlich geübt ?![]()
Ich fands jedenfalls super. Schade das die anderen Ponys nicht den Plusteil gebucht hatten. Der Überschlagsimulater war ganz o.k. Danach durften wir über den ganzen Platz eine gute halbe Stunde einen Parcour fahren. Einziger ernstzunehmender Gegner für den Mustang war der Peugeot ohne Bremslichter, der auch beim Training die Radkappe vorloren hat. So wir der Kollege den Wagen um die Kurven geprügelt hat konnte auch keine Radkappe dran bleiben.
Michael
Michael, da gibs einen Treat hier für gestern.
Hast Du den schon gesehen? Ganz tolle Fotos


- Dirch
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Jun 2015, 18:36
- Postleitzahl: 45657
- Wohnort: Kreis RE
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Hi,
Toll, da wollte ich richtig auftrumpfen und der Trainer haut mich in die Pfanne...
Gruß
Dirk
Toll, da wollte ich richtig auftrumpfen und der Trainer haut mich in die Pfanne...




Gruß
Dirk
Daily Drifter: BMW 1er
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
- Blauerflitzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 29. Jan 2017, 14:12
- Wohnort: Kreis RE
- Land: Deutschland
- Echtname: Nadine
- Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Aktive Motorhaube ausgelöst beim ADAC FST
Aber ich weiß jetzt endlich wo du die letzten Abende warstDirch hat geschrieben:Hi,
Toll, da wollte ich richtig auftrumpfen und der Trainer haut mich in die Pfanne...![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
Dirk

Daily Funcar Fiesta ST
‘s kleiner Bruder
Driftcar BMW E46 325i Coupe


Driftcar BMW E46 325i Coupe