Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Die Zulassungszahl an sich lässt viel Interpretierungen zu. Interessant ist immer , was sind Händlerzulassungen, aufgrund Auslauf von Zahlungszielen von Ford für seine Händler, was sind Vfw und was sind berechnete Lieferungen. Wenn man jetzt noch die Entwicklung der Marktanteile in den einzelen Regionen (Ford intern, Verkaufsgebiete, statistische Bezirke) zusätzlich zur Verfügung hätte, gäbe es ein reales Bild. Diese Kennzahlen sind nun leider mal Ford-intern. Das gilt natürlich auch für die Ford- Wettbewerber. Die Tendenz ist gut, gefühlt sind erheblich mehr Mustang unterwegs als noch im Vorjahreszeitraum.
Teutomann
Teutomann
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
KBA 0715-0317.png[/quote]
Wo kommt denn jetzt dieser Boom her? Etwa wegen der omnipräsenten Werbung und diesem mir gar nicht gefallenden TV-Spot? Wahrscheinlich....
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk[/quote]
Wie soll das denn gehen bei der Lieferzeit.
Ich find den Spot übrigens gut......
Wo kommt denn jetzt dieser Boom her? Etwa wegen der omnipräsenten Werbung und diesem mir gar nicht gefallenden TV-Spot? Wahrscheinlich....
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk[/quote]
Wie soll das denn gehen bei der Lieferzeit.

Ich find den Spot übrigens gut......

- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Thema Camaro:
Beim Händler stand genau 1 Camaro und 6 Corvetten; so viel zum Stellenwert des Camaro....
Thema Zulassung:
Letztes Jahr im März waren es 780.
Dieses Jahr ist dafür der Händleranteil etwas höher - 49,9% gegenüber 29,6% März 2016
Ps: Beim TT und 911'er liegt die Händlerquote bei 70% und mehr
Beim Händler stand genau 1 Camaro und 6 Corvetten; so viel zum Stellenwert des Camaro....

Thema Zulassung:
Letztes Jahr im März waren es 780.
Dieses Jahr ist dafür der Händleranteil etwas höher - 49,9% gegenüber 29,6% März 2016
Ps: Beim TT und 911'er liegt die Händlerquote bei 70% und mehr
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Was ist denn da im März passiert, ganz schön heftig. Decken sich alle noch mal vor dem Facelift ein? Aber wird wohl darauf hinauslaufen dass die meisten Winterauslieferung halt erst jetzt zur Saison angemeldet wurden. Ich persönlich finde es schon schade, dass jetzt jeder Normalo meint US-Car-Fan zu sein
@Justus: Wobei man sagen muss Chevy produziert nur 1.000 Fahrzeuge für Europa, die wollen ja den Markt begrenzt halten für ihre Kleinserienzulassung.


@Justus: Wobei man sagen muss Chevy produziert nur 1.000 Fahrzeuge für Europa, die wollen ja den Markt begrenzt halten für ihre Kleinserienzulassung.

Und beim Ford Händler stehen mehr Focus als MustangsBullitBen hat geschrieben:Thema Camaro:
Beim Händler stand genau 1 Camaro und 6 Corvetten; so viel zum Stellenwert des Camaro....

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
@Ace ... Ich persönlich finde es schon schade, dass jetzt jeder Normalo meint US-Car-Fan zu sein 
Yep, das sehe ich auch so (als langjähriger Jeepfahrer und seit ein paar Monaten auch Mustangfahrer)
Das Pony sieht halt super aus.
Ich denke aber für viele hat bisher das Ford-Angebot großer V8 zu kleinem Preis die Kaufentscheidung pro Mustang entschieden.
Weniger das Argument US Car Fan.

Yep, das sehe ich auch so (als langjähriger Jeepfahrer und seit ein paar Monaten auch Mustangfahrer)
Das Pony sieht halt super aus.
Ich denke aber für viele hat bisher das Ford-Angebot großer V8 zu kleinem Preis die Kaufentscheidung pro Mustang entschieden.
Weniger das Argument US Car Fan.


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Es sind doch bloß 40 mehr zugelassene Mustangs als im März letzten Jahres.
Im Frühjahr belebt sich generell der Sportwagenmarkt.
Ich finde diese Entwicklung völlig normal.
Und der Vergleich mit dem Focus hingt...
denn erstens ist die Corvette kein Volumenfahrzeug und zweitens um ein vielfaches teurer.
Es werden pro Jahr auch keine 10.000 Corvetten verkauft.
Im Laden wurde der Camaro noch nicht einmal präsentiert.
Für mich spiegelt sich da schon eine geringere Beachtung wider.
Im Frühjahr belebt sich generell der Sportwagenmarkt.
Ich finde diese Entwicklung völlig normal.
Und der Vergleich mit dem Focus hingt...
denn erstens ist die Corvette kein Volumenfahrzeug und zweitens um ein vielfaches teurer.
Es werden pro Jahr auch keine 10.000 Corvetten verkauft.
Im Laden wurde der Camaro noch nicht einmal präsentiert.
Für mich spiegelt sich da schon eine geringere Beachtung wider.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Apr 2017, 19:19
- Postleitzahl: 39326
- Wohnort: 39326
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Rubyred
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Bei uns war es absolut das Design in Verbindung mit dem V8 welches den Kauf begünstigt hat.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Genau, der Preis spielte keine Rolle.celm72 hat geschrieben:Bei uns war es absolut das Design in Verbindung mit dem V8 welches den Kauf begünstigt hat.

Und zum Thema Zulassungszahlen-vergleichen:
Kommt immer drauf an, was man wie vergleicht. Nimmt man aus der Grafik von Clyde mal die Zahlen für das erste Quartal und vergleicht sie mit dem Vorjahr, ergibt sich ein Rückgang:
I. Quartal 2016: 1.823 Stück gegenüber I. Quartal 2017: nur 1.393 Stück.
Macht also aktuell gegenüber dem Vorjahr im ersten Quartal 430 Stück weniger und die 48 Einheiten mehr im März 17 gegenüber März 16 können den Rückstand aus den ersten beiden Monaten nicht im Entferntesten wett machen !

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Bei mir war es so, dass ich immer schon US-Car Fan war, aber der Innenraum für mich absolut nicht ging. Zudem musste man Importieren.Yee-haw hat geschrieben:@Ace ... Ich persönlich finde es schon schade, dass jetzt jeder Normalo meint US-Car-Fan zu sein
Yep, das sehe ich auch so (als langjähriger Jeepfahrer und seit ein paar Monaten auch Mustangfahrer)
Das Pony sieht halt super aus.
Ich denke aber für viele hat bisher das Ford-Angebot großer V8 zu kleinem Preis die Kaufentscheidung pro Mustang entschieden.
Weniger das Argument US Car Fan.
Mit dem Mustang 6 kam ein für mich akzeptabler Innenraum und die Möglichkeit, den Stang Offiziell mit Garantie in Deutschland beim Händler zu kaufen. Und jetzt möchte ich ihn nicht mehr abgeben.
somit bin ich als Normalo trotzdem US Car Fan.
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
@Maja ... en Stang Offiziell mit Garantie in Deutschland beim Händler zu kaufen
Das war auch das Argument für mich erst jetzt den Mustang zu kaufen.
Das Vorgängermodell finde ich auch super und hat mich gereizt zu fahren, wollte aber kein Importfahrzeug.
Dennoch bin ich der Ansicht, großer V8 und kleiner Preis, hat zur Folge, dass sich viele nun für den Mustang entscheiden
und weil man beim Pony bisher von einem "Exotenstatus/Auto in D" sprechen konnte. Wenn die Zulassungszahlen weiterhin so anhalten denke ich, dass der Exotenstatus spätestens dieses Jahr nicht mehr zu halten ist.
Ich denke mal die positven Erlebnisse- guck mal ein Ferrari- wird es so bald nicht mehr geben.
Als ich meinen ersten Jeep hatte, gab es auch relativ wenige Jeeps in D. Damals hat man sich als Jeepfahrer untereinander noch gegrüßt
. Heute ist das nicht mehr.
ich finde aber toll, dass sich bisher hier im Forum so viele für das Pony begeistern.
Das war auch das Argument für mich erst jetzt den Mustang zu kaufen.
Das Vorgängermodell finde ich auch super und hat mich gereizt zu fahren, wollte aber kein Importfahrzeug.
Dennoch bin ich der Ansicht, großer V8 und kleiner Preis, hat zur Folge, dass sich viele nun für den Mustang entscheiden
und weil man beim Pony bisher von einem "Exotenstatus/Auto in D" sprechen konnte. Wenn die Zulassungszahlen weiterhin so anhalten denke ich, dass der Exotenstatus spätestens dieses Jahr nicht mehr zu halten ist.
Ich denke mal die positven Erlebnisse- guck mal ein Ferrari- wird es so bald nicht mehr geben.
Als ich meinen ersten Jeep hatte, gab es auch relativ wenige Jeeps in D. Damals hat man sich als Jeepfahrer untereinander noch gegrüßt

ich finde aber toll, dass sich bisher hier im Forum so viele für das Pony begeistern.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 78
- Registriert: 3. Apr 2017, 08:17
- Postleitzahl: 65XXX
- Wohnort: Hessen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Oh doch!diagnostiker hat geschrieben:Glaub ich nicht, bedenke das es Monate dauert bis man sein Pony hat, kann mir nicht vorstellen das hier hunderte bei den Händlern auf Halde rumstehen......


Und das war nur ein Ausschnitt

viele Grüße
Soleil
Soleil
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. Dez 2016, 20:33
- Land: Deutschland
- Echtname: Joachim
- Mustang: 2016 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Soleil hat geschrieben:Oh doch!diagnostiker hat geschrieben:Glaub ich nicht, bedenke das es Monate dauert bis man sein Pony hat, kann mir nicht vorstellen das hier hunderte bei den Händlern auf Halde rumstehen......![]()
![]()
Und das war nur ein Ausschnitt
Und auch langfristig....
Dezember 2017
Das mit dem Ausrichten muss aber noch besser werden....


Eine grobe, also wirklich grobe Schätzung ergab 100 +/-
Heftigst, quasi ein PonyHof....
- O729
- Beiträge: 1253
- Registriert: 29. Apr 2016, 20:54
- Postleitzahl: 03149
- Wohnort: Wiesengrund
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT (*08.08.16/EZ 11.11.16)
sonst noch, Mercedes E350cdi4M, Porsche 944, - Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
...Na bei so einem Händler mit rund 100 Mustang muss doch bald jede erdenkliche Kombination dabei sein. Also müsste doch da jeder Kaufwillige fündig werden.
Ausser natürlich die Preise sind unverschämt höher, weil sofort verfügbar.
Hat eigentlich schon mal jemand durchgezählt, wieviel Kombinationen es gibt (also jede Farbe als Eco, GT, je Schalter und Automatik, je mit PP und ohne....) ist ja beim Mustang sehr endlich
Ausser natürlich die Preise sind unverschämt höher, weil sofort verfügbar.
Hat eigentlich schon mal jemand durchgezählt, wieviel Kombinationen es gibt (also jede Farbe als Eco, GT, je Schalter und Automatik, je mit PP und ohne....) ist ja beim Mustang sehr endlich

O729 Daniel
Bestellt 26.04.2016
Gebaut 08.08.2016
Bremerhaven 28.09.2016
Zulassung 11.11.2016
Abholung 18.11.2016
- Michael FFM
- Beiträge: 342
- Registriert: 8. Apr 2017, 15:09
- Postleitzahl: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: EVO III Hentzschel, große BBK, PEDDERS SportsRyder Extreme XA
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Bei den Fotos handelt es sich um das Autohaus Kögler in Bad Nauheim. Zurzeit über 350 Mustang auf dem Hof.
Gruß Michael
Gruß Michael
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
US Zahlen für April 2017 -ist wohl dem FL geschuldet - Camaro outpaced the Mustang in April, 8,737 to 8,063, Mustang still has a comfortable lead for the year. Ford’s pony car is nearly 6,500 units ahead of Camaro. Quelle: Automotive News

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Ich denke aber auch das es daran liegt, das mittlerweile bei sehr vielen Händlern Ponys stehen die man sofort mitnehmen kann. Die Konfigurationen halten sich ja auch in Grenzen sodass man eigentlich auch sofort zugreifen kann wenn die Farbe stimmt. Als ich letztes Jahr Anfang Juli mein Pony haben wollte musste ich noch knapp vier Wochen warten und das ist etwas was manche nicht möchten und die Werbung leistet sein übriges.
Schade finde ich eigentlich nur das immer mehr seitens der Medien suggeriert wird wie "billig" Sportwagen sein kann. Ich hoffe nicht das man dann in richtig "proll" abdriftet, nach dem Motto "mit wenig Kohle auf dicke Hose machen".
Ich hab mich bewusst für mein Pony entschieden weil es Charakter hat, da hätten mich auch ein paar Euro mehr nicht vom Kauf abgehalten.
Schade finde ich eigentlich nur das immer mehr seitens der Medien suggeriert wird wie "billig" Sportwagen sein kann. Ich hoffe nicht das man dann in richtig "proll" abdriftet, nach dem Motto "mit wenig Kohle auf dicke Hose machen".
Ich hab mich bewusst für mein Pony entschieden weil es Charakter hat, da hätten mich auch ein paar Euro mehr nicht vom Kauf abgehalten.
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Ich wehre mich schon gegen diese (billige?) 'Sportwagen'-Ecke. Der Mustang ist für mich ein GT und kann Sport, wenn er willSarhod hat geschrieben:...
Schade finde ich eigentlich nur das immer mehr seitens der Medien suggeriert wird wie "billig" Sportwagen sein kann. Ich hoffe nicht das man dann in richtig "proll" abdriftet, nach dem Motto "mit wenig Kohle auf dicke Hose machen".
...

Ansonsten möchte ich weder in die GTI-, noch in die Porsche-, sondern eben in die Mustang-Ecke.

In der billigen Sportwagenecke steht der Focus-RS und der Stang hat eigentlich eine andere Zielgruppe?
Meine Antwort auf die ewige Leistungsfrage ist dann auch 'genug' und ich lasse dann lieber den Motor sprechen

15486372 - rudurudu
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Naja, sooo günstig ist der RS nun auch wieder nicht, 40k aufwärts und damit sogar 2k teurer als das EcoBeast 

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Psst, das muss man ja nicht verraten - auch das EcoBeast sieht teurer als der RS aus und je weniger alltagstauglich ein Auto aussieht, desto teurer wird es eingeschätzt.diagnostiker hat geschrieben:Naja, sooo günstig ist der RS nun auch wieder nicht, 40k aufwärts und damit sogar 2k teurer als das EcoBeast


15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Entwicklung der Neuzulassungen Ford Mustang
Mir ist es doch vollkommen egal ob Ford 300, 3000, oder 30.000 Autos im Jahr in D absetzt.
Ich fahre doch den Mustang nicht weil ihn kein anderer fährt oder weil ihn ein anderer fährt.
Würde ich den GTI haben wollen würde ich den doch auch kaufen obwohl schon 1-2 davon umher fahren.
Ich kaufe doch den Mustang weil ich entschieden habe genau das Auto zu kaufen, vielleicht weil ich den schon als Kind cool fand(bei mir so) oder weil ich auf meine alten Tage noch mal n "richtiges" Auto fahren mag und nicht VAG,Benz oder BMW.
Viele kaufen ihn vielleicht auch weil es der günstigste V8 ist den man hier wohl bekommt. Ist mir wiederum auch egal, hab ja keinen
Und noch drehen sich Kinder um und schreien, "Ein Mustang!", obwohl kein V8 mit Ofenrohr als Auspuff hintenraus schreit.
Insofern alles gut.
Ich fahre doch den Mustang nicht weil ihn kein anderer fährt oder weil ihn ein anderer fährt.
Würde ich den GTI haben wollen würde ich den doch auch kaufen obwohl schon 1-2 davon umher fahren.
Ich kaufe doch den Mustang weil ich entschieden habe genau das Auto zu kaufen, vielleicht weil ich den schon als Kind cool fand(bei mir so) oder weil ich auf meine alten Tage noch mal n "richtiges" Auto fahren mag und nicht VAG,Benz oder BMW.
Viele kaufen ihn vielleicht auch weil es der günstigste V8 ist den man hier wohl bekommt. Ist mir wiederum auch egal, hab ja keinen

Und noch drehen sich Kinder um und schreien, "Ein Mustang!", obwohl kein V8 mit Ofenrohr als Auspuff hintenraus schreit.
Insofern alles gut.
2017 Mustang Convertible