
Bilder & Videos Topic zum EU Facelift
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
So viel zu China - China is the world’s biggest automotive market and a 74% improvement in Ford Mustang registrations during 2016 played the biggest role in the global title – after the American market, of course 


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
6.200 Mustangs haben sich von der 6th Gen bislang in China verkauft. Sind also grob gleich viele wie in Deutschland. Wieso man das Modell nicht in Genf vorgestellt hat ist absolut unverständlich.
@GC-33: Mal abwarten wie es beim Facelift wird von der Ausstattungsauswahl. Wäre schon denkbar, dass sie für das Facelift beim PP dann den Spoiler vorschreiben, um eben auf High Performance getrimmt zu sein.
@Waldo Jeffers: Ich würde das Verhalten aber nicht am Heckspoiler bemessen, ich glaube nicht dass der viel ausmachen würde. Eher sehe ich da das Fahrwerk und den Bodyroll zu hoch beim Mustang, also rein fehlenden Anpressdruck hinten
@GC-33: Mal abwarten wie es beim Facelift wird von der Ausstattungsauswahl. Wäre schon denkbar, dass sie für das Facelift beim PP dann den Spoiler vorschreiben, um eben auf High Performance getrimmt zu sein.

@Waldo Jeffers: Ich würde das Verhalten aber nicht am Heckspoiler bemessen, ich glaube nicht dass der viel ausmachen würde. Eher sehe ich da das Fahrwerk und den Bodyroll zu hoch beim Mustang, also rein fehlenden Anpressdruck hinten

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Ich denke, in China bzw. in Asien allgemein ist einfach mehr Potential beim Absatz in der Zukunft zu erwarten.
Warum nicht Deutschland? Ein Land das immer mehr vergreist. Und der Absatz trotz beachtlicher Zulassungen doch stark begrenzt ist. Ich würde auch Asien den Vorzug geben. Dort ist Zukunft.
Warum nicht Deutschland? Ein Land das immer mehr vergreist. Und der Absatz trotz beachtlicher Zulassungen doch stark begrenzt ist. Ich würde auch Asien den Vorzug geben. Dort ist Zukunft.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Nachtrag: Ob Deutschland oder Schweiz das ist unerheblich. Der Mustang ist Markenbotschafter und Sympathieträger da lohnt sich die Vorstellung in Asien vermutlich mehr

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Jetzt noch mal in bewegten Bildern.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Zwei weitere Bilder vom EU Modell in China:
![Bild]()
![Bild]()
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Nochmal ein Nachtrag zum chinesischen Ponymarkt: "We're seeing the beginning of a muscle car culture here http://www.autonews.com/article/2017042 ... t-in-china 


Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Goedi
- Beiträge: 740
- Registriert: 8. Mai 2016, 15:00
- Wohnort: Auf´m Dorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT500 Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Shelby Mustang GT500 (2020)
Focus ST Edition (2021)
MB GLC-400d 4matic (2021) - Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Jetzt klaut sogar Mercedes bei der neuen S-Klasse die Tribars
![Bild]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...wenn Deine Frau morgens bei Regen vor dem Mustang steht und sich nicht traut den Wagen zu öffnen…dann hast Du das richtige Auto gekauft!
Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500

Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Wer sowas im Rückspiegel sieht, fährt freiwillig in den Graben. Wassen das für ne ätzende Front(schürze) 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
@Soleil
Hier, EU Silber mit schwarzen Elementen, nur der Heckspoiler war etwas schwierig (also da nicht so genau hinschauen
)
Da soll wirklich noch mal jemand sagen das Facelift sieht scheiße aus, also mir gefällt die Optik so gemoddet total
Hier, EU Silber mit schwarzen Elementen, nur der Heckspoiler war etwas schwierig (also da nicht so genau hinschauen

Da soll wirklich noch mal jemand sagen das Facelift sieht scheiße aus, also mir gefällt die Optik so gemoddet total

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Und hinten ist den Stuttgartern auch nix eigenes eingefallen, außer die Tribars liegend zu platzierenGoedi hat geschrieben:Jetzt klaut sogar Mercedes bei der neuen S-Klasse die Tribars
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gruß Reiner
![Bild]()
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 3. Apr 2017, 08:17
- Postleitzahl: 65XXX
- Wohnort: Hessen
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Jep,Ace hat geschrieben:@Soleil
Hier, EU Silber mit schwarzen Elementen, nur der Heckspoiler war etwas schwierig (also da nicht so genau hinschauen)
fl_silver.jpg
Da soll wirklich noch mal jemand sagen das Facelift sieht scheiße aus, also mir gefällt die Optik so gemoddet total


viele Grüße
Soleil
Soleil
- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Bin absolut Deiner Meinung und froh, das die Haube beim FL deutlich abgesenkt wurde und die Frittentheke hintendrauf ist.Waldo Jeffers hat geschrieben: Das "ohne Probleme" setze ich mal in ganz dicke, fette Anführungszeichen....
...Bisher jeder von mir gefahrene, serienmäßige Mustang hat spätestens ab Tacho ca. 220 km/h erhebliche Schwächen in der Hochgeschwindigkeitsstabilität gezeigt, erst recht, wenn Kurven, Gefälle und/oder Bodenwellen dazu kamen. Das, was da an Stabilität ab Werk geboten wird, ist absolut nicht auf dem aktuellen Stand deutscher Autos gleicher Größe und gleichen Gewichts....
Die "Leichtigkeit" der Vorderachse ist bei 220+ km/h schon deutlich zu spüren, das geht im Serientrimm von 300/400PS+ Modellen deutlich besser.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Die Frittentheke kommt bei meinem FL sofort runter. Mein Freund hat eine Autolackierei-Kette - ist für ihn eine Kleinigkeit.
Gruesse
Gruesse
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Spoiler in Europa Teil eines Pakets ist oder zumindest eine Spoiler-Delete Option auswählbar ist. Immerhin sind beim US jetzt viele Performance Package Teile Serienausstattung, entsprechend wäre denkbar dass das EU Serienmodell nicht mehr auf dem Performance Package, das jetzt ja den Spoiler beinhaltet, basiert.PonyWhisperer hat geschrieben:Die Frittentheke kommt bei meinem FL sofort runter. Mein Freund hat eine Autolackierei-Kette - ist für ihn eine Kleinigkeit.
Für mich ist der Spoiler aber schon ein Kaufargument, mir gefällt er am Heck total

Schau mal in das Interview hier bei 11:10, der Heckspoiler ist aerodynamisch neutral.Rookie hat geschrieben:Bin absolut Deiner Meinung und froh, das die Haube beim FL deutlich abgesenkt wurde und die Frittentheke hintendrauf ist.
Die "Leichtigkeit" der Vorderachse ist bei 220+ km/h schon deutlich zu spüren, das geht im Serientrimm von 300/400PS+ Modellen deutlich besser.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Also doch nur ein Poser-Teil, ohne jegliche Funktion. Aber wie heisst es so schön: "There's no business like show business!"Ace hat geschrieben: Schau mal in das Interview hier bei 11:10, der Heckspoiler ist aerodynamisch neutral.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Ich muss mich korrigieren, danach kommt ja noch der entscheidende Teil:
"so it's not prividing downforce?
Aeroneutral to the setup. You don't want to create too much downforce"
Ich glaube er meint damit dass der aerodynamischen Schwerpunkt nicht verändert wird, aber trotzdem Anpressdruck erzeugt wird
"so it's not prividing downforce?
Aeroneutral to the setup. You don't want to create too much downforce"
Ich glaube er meint damit dass der aerodynamischen Schwerpunkt nicht verändert wird, aber trotzdem Anpressdruck erzeugt wird
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
- Wohnort: Münchner Umland
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Für mich macht der Spoiler gleich vieles von der eleganten Form kaputt - sieht zwar nicht total blöd aus, aber ein wenig prolliger wird damit schon allesAce hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass der Spoiler in Europa Teil eines Pakets ist oder zumindest eine Spoiler-Delete Option auswählbar ist. Immerhin sind beim US jetzt viele Performance Package Teile Serienausstattung, entsprechend wäre denkbar dass das EU Serienmodell nicht mehr auf dem Performance Package, das jetzt ja den Spoiler beinhaltet, basiert.PonyWhisperer hat geschrieben:Die Frittentheke kommt bei meinem FL sofort runter. Mein Freund hat eine Autolackierei-Kette - ist für ihn eine Kleinigkeit.
Für mich ist der Spoiler aber schon ein Kaufargument, mir gefällt er am Heck total![]()

Das mit der Paket-Option kann ich mir auch vorstellen - wahrscheinlich kann man eine Art Performance Paket wählen mit allerhand tollen Features und inkl. Theke. Wer den Spoiler nicht haben möchte, bekommt aber dann wahrsch. im Umkehrschluss nicht die restlichen Features des Pakets. Abwarten

An die Front kann ich mich trotzdem immer noch nicht gewöhnen, da hilft alles nix

Gruß, Lukas



- PonyWhisperer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Erste offizielle Bilder vom EU Facelift
Ob man die Front mehr oder weiniger mag, sei's drum - ich finde das neue Design total "scharf"!
Heutzutage ist sowieso das Lichtdesign an Front und Heck das wesentlichere Unterscheidungsmerkmal. Und da bin ich heilfroh, dass Ford nun das funzellige Xenon durch ein LED-Licht ersetzt - oder bleibt Xenon und nur das Tagfahrlicht wird LED ???
Auf jeden Fall sind die Kiemen endlich beleuchtet - als unverwechselbares Element eines Mustangs - das ist wichtig. Und die angezackten Rückleuchten (LED?) empfinde ich als stillistische Verfeinerung ebenfalls als tollen Wurf.
Gruesse
Heutzutage ist sowieso das Lichtdesign an Front und Heck das wesentlichere Unterscheidungsmerkmal. Und da bin ich heilfroh, dass Ford nun das funzellige Xenon durch ein LED-Licht ersetzt - oder bleibt Xenon und nur das Tagfahrlicht wird LED ???
Auf jeden Fall sind die Kiemen endlich beleuchtet - als unverwechselbares Element eines Mustangs - das ist wichtig. Und die angezackten Rückleuchten (LED?) empfinde ich als stillistische Verfeinerung ebenfalls als tollen Wurf.
Gruesse