
Aber ich schweife aus. Es geht hier um die Nachverfolgung. Daher back to topic. Drücke allen die Daumen, die noch fiebern.
Keydins hat geschrieben:War heute zum Reifenwechsel bei meinem FFH und habe natürlich gleich wieder die Gelegenheit genutzt, um nach dem Status meines Ponys zu fragen.... hätte ich lassen sollen...
![]()
![]()
![]()
![]()
Nach knapp 8 Monaten (07.09.16 bestellt) noch immer kein Status hinsichtlich Produktion![]()
- Händler hat die Bestätigung, dass das die Bestellung in den USA angekommen ist
- Händler hat die Info bekommen, dass die Bestellung nicht mehr änderbar ist
Laut seiner Aussage wird es dann wohl eher August / September, bis ich mein Pony bekomme (klar, bei 10-12 Wochen reiner Transportzeit habe ich mir das inzwischen auch schon ausgerechnet).... aber vielleicht wird es ja auch erst 2019 was...
![]()
Er sagte ebenfalls, dass alle FFHs im Großraum Braunschweig das gleiche Problem haben. Lieferzeit für Neubestellungen frühestens in 10 Monaten, sofern sie nicht zufällig ein Pony auf der hauseigenen Weide stehen haben, dass dem Kunden gefällt.
Ursache für die extremen Verzögerungen soll angeblich die große Nachfrage aus Rusland sein, weil die Russen in Geld schwimmen und ohne zu handeln jeden Preis für das Pony zahlen, soll heißen: Ford stellt alle anderen Bestellungen hinten an, bis die Geldsäcke in Rusland 'bevorzugt' beliefert wurden.![]()
Dummerweise habe ich bei meiner Bestellung nicht auf ein voraussichtliches Lieferdatum bestanden (steht also auch keins auf meiner verb. Bestellung drauf), da sich die Aussage meines Kundenbetreuers bei der Bestellung (~ca. 9 Monate Lieferzeit) gut mit meinem Wunsch, das Pony im Sommer einzureiten, gedeckt hat und meine bisher bei ihm gekauften Autos auch alle pünktlich bzw. eher früher als geplant geliefert wurden.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit sowas irgendwo eskalieren (Ford DE / Ford US) zu lassen? Oder ist dem Konzern der Kunde in solchen Fällen grundsätzlich scheißegal? Rücktritt vom Kaufvertrag (nach Fristsetzung) wird ja vermutlich ohne langen Rechtsstreit nix (-> fehlendes unverb. Lieferdatum) oder gibt es da Optionen?
FelixGT hat geschrieben:Keydins hat geschrieben:War heute zum Reifenwechsel bei meinem FFH und habe natürlich gleich wieder die Gelegenheit genutzt, um nach dem Status meines Ponys zu fragen.... hätte ich lassen sollen...
![]()
![]()
![]()
![]()
Nach knapp 8 Monaten (07.09.16 bestellt) noch immer kein Status hinsichtlich Produktion![]()
- Händler hat die Bestätigung, dass das die Bestellung in den USA angekommen ist
- Händler hat die Info bekommen, dass die Bestellung nicht mehr änderbar ist
Laut seiner Aussage wird es dann wohl eher August / September, bis ich mein Pony bekomme (klar, bei 10-12 Wochen reiner Transportzeit habe ich mir das inzwischen auch schon ausgerechnet).... aber vielleicht wird es ja auch erst 2019 was...
![]()
Er sagte ebenfalls, dass alle FFHs im Großraum Braunschweig das gleiche Problem haben. Lieferzeit für Neubestellungen frühestens in 10 Monaten, sofern sie nicht zufällig ein Pony auf der hauseigenen Weide stehen haben, dass dem Kunden gefällt.
Ursache für die extremen Verzögerungen soll angeblich die große Nachfrage aus Rusland sein, weil die Russen in Geld schwimmen und ohne zu handeln jeden Preis für das Pony zahlen, soll heißen: Ford stellt alle anderen Bestellungen hinten an, bis die Geldsäcke in Rusland 'bevorzugt' beliefert wurden.![]()
Dummerweise habe ich bei meiner Bestellung nicht auf ein voraussichtliches Lieferdatum bestanden (steht also auch keins auf meiner verb. Bestellung drauf), da sich die Aussage meines Kundenbetreuers bei der Bestellung (~ca. 9 Monate Lieferzeit) gut mit meinem Wunsch, das Pony im Sommer einzureiten, gedeckt hat und meine bisher bei ihm gekauften Autos auch alle pünktlich bzw. eher früher als geplant geliefert wurden.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit sowas irgendwo eskalieren (Ford DE / Ford US) zu lassen? Oder ist dem Konzern der Kunde in solchen Fällen grundsätzlich scheißegal? Rücktritt vom Kaufvertrag (nach Fristsetzung) wird ja vermutlich ohne langen Rechtsstreit nix (-> fehlendes unverb. Lieferdatum) oder gibt es da Optionen?
Das mit der AGA kenne ich sehr gut. Mein Händler feiert meine Borla Atak auch wie sau. Der sagt immer "das ist so ein Mistvieh das Teil". Damit hat er nicht ganz unrecht, wenn man bedenkt wie laut die sein kann. Wenn ich vom Hof fahre dann steht er auch jedes mal drausen und wartet das ich drauf latscheMiner hat geschrieben:Man, wird mit so einem Monstrum die Garage ploetzlich klein![]()
Termin eigentlich um 16:00 - 13:00 Anruf: Wollen Sie Ihr Schmuckstueck nicht vielleicht jetzt schon holen?!Jaaaa..
War dann ganz amuesant:
"Ich hol dann mal Ihr Auto - dauert etwas - ich muss ja ganz bis zur Aufbereitung"
Verkaufsberater verschwindet. 10 Min spaeter - Pony faehrt mit brabbelnder AGA in den Showroom.![]()
Berater kommt zu uns und fragt: Wo wollen Sie die Nummernschilder denn hin haben?![]()
![]()
"Ähhh - vorne und hinten..."
"Nee - Rechts/Links/Mitte?"
"?????? - Mitte bitte"
"OK- ich fahre(!!) dann mal die Kennzeichenverstaerkung holen" - steigt wieder in mein Pony und faehrt mit brabbelndem Getoese wieder aus dem Showroom wer-weiss-wo hin und kommt nach weiteren 5 Minuten mit den besagten Verstaerkungen zurueck![]()
Der hatte mit der AGA soviel Spass inn'e Backen....![]()
Rest der Übergabe war Einweisung und - AGA rauf und runter![]()
Dann ging's fuer mich ab vom Hof und geniessen..![]()
An alle Wartenden - ich wuensche Euch, dass alles reibungslos laeuft bzw. sich zum Guten wendet!
Kann ich absolut nachvollziehen. Bei mir exakt selbiges Spiel, nur das mein Pony 1 Monat länger (= 4 Monate) irgendwo in Amerika rumsteht und schön vor sich hinrostet. Hätte persönlich auch kein Problem, wenn der Wagen erst jetzt gebaut und sofort verschifft werden würde. Aber nicht, wenn dieser ohne Grund bereits 4 Monate dort (vermutlich am Hafen) Meeresluft schnuppert. Es passiert einfach nix. Morgen werde ich wieder ein Telefonat mit dem Händler führen. Mal sehn was dabei rum kommt. Eine Lieferverzögerung ohne Grund von nunmehr mindestens 2 Monaten ist inakzeptabel.FelixGT hat geschrieben:Wenn meiner jetzt erst gebaut würde, hätte ich kein Problem damit !
Aber er steht nun schon 3 Monate rum und Schrottet vor sich her.
Die ersten Auszüge die ich von Ford bekommen habe sagten noch eine Lieferung ende März voraus.
Und jetzt .... Wenn ich nächste Woche Schaue wird der Termin wieder eine Woche später sein.
Dann ist Anfang Juli bis er beim Händler ist oder ende.
Und dann ist es noch eine Prinzip Sache. Wenn ich ca. 6 Monate als Lieferzeit genannt bekomme kann ich mit 7 noch gut leben
aber nicht mit 9.
Des weiteren sind für mich 45000,-€ noch ne menge Holz. Da laufe ich keinem Autobauer hinterher das er mir bitte ein Auto liefert.
Und es ist auch "nur" ein Mustang 6 wovon hier im Kölner raum mittlerweile mehr als genug rum fahren.
Tritt zurueck!!FelixGT hat geschrieben:Hallo,
habe eben einen Anruf vom Händler bekommen.
Der Mustang steht wohl im Testlabor. Seit zwei Monaten und es kann wohl bis zu 20 Wochen dort dauern.
Dann sind wir bei einem Jahr Lieferzeit. Das ist bitter!